KindheitsTräume: Start des Literaturfestivals „Lautern liest“

Autor Heinrich Kraus | Foto: Heinrich Kraus
2Bilder

Kaiserslautern. Mit einer Lesung von Autorinnen und Autoren des Literarischen Vereins der Pfalz eröffnet die Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, am Dienstag, 11. Juni, 19 Uhr, das Literaturfestival „Lautern liest“, das dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Der Verein präsentiert seine neueste Anthologie „KindheitsTräume“. Zu Gast sind Dr. Marianne Baun, Knut Busch, Renate Demuth, Ursula Dörler und Sigrid Stemler, die in Form von Kurzlesungen ihre Texte vorstellen. Die musikalische Gestaltung übernehmen Dr. Marianne Baun am E-Piano. Der Eintritt ist frei, Parken im Hof möglich.

Thematisch wird in „KindheitsTräume“ an die Anthologie „Kindheiten“ aus dem Jahr 1987 angeknüpft, in der schon einmal Kindheitserinnerungen literarisch verarbeitet wurden. Waren diese damals noch durch das persönliche Erleben des Zweiten Weltkriegs geprägt, so stehen in der neuen Publikation Erinnerungen an die Jahre des Aufbaus und des Wirtschaftswunders, aber auch dessen Schattenseiten, im Vordergrund.

Am Samstag, 22. Juni, 11 Uhr, liest Michael Geib dann im Rahmen des Literaturfestivals Gedichte von Heinrich Kraus (1932 bis 2015). „Lautern liest“ findet von Dienstag, 11. bis Samstag, 22. Juni, statt.red

Weitere Informationen:
Weitere Informationen finden Interessierte auf der Homepage unter: www.kaiserslautern.de

Autor Heinrich Kraus | Foto: Heinrich Kraus
Anthologie des Literarischen Vereins der Pfalz: Autorinnen und Autoren stellen Kurztexte vor
 | Foto: Literarischer Verein der Pfalz
Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ