Fünf Jahre Kunstverein KunstRaum Kaiserslautern
Kunst erleben

Hereinspaziert in der Pirmasenser, zwischen Glocken und Rosen Straße  Foto: Nadja Donauer
4Bilder
  • Hereinspaziert in der Pirmasenser, zwischen Glocken und Rosen Straße Foto: Nadja Donauer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Samstagsshoppingidee. Samstags von 11 bis 13 Uhr öffnet sich die Ladentür gegenüber des Cafés Carla Ohio für eine Ausstellung des Kunstvereins KunstRaum Westpfalz. Nach der Schließung eines Damenmodegeschäfts in der Pirmasenser Straße 6 stellte der Vermieter dem Kunstverein die beiden Räume vor zwei Jahren zur Verfügung, die Schaufensternutzung war die erste Idee und es wurde das Ladenlokal.
„Ein Glücksfall,“ findet die Vereinsgründerin Birgit Weindl: „Die Immobilie ist ein toller Ort in der Fußgängerzone, ein Nadelöhr genau auf der Ost-West-Achse auf dem Weg zum Wochenmarkt. Es kostet nichts, zur Ladentür hereinzuspazieren und sich umzuschauen.“

Kunst mitten im Leben

„Hier kommen auch Menschen her, die nicht ins Museum gehen.“ Birgit Weindl ist Kunstbeauftragte bei der Evangelischen Kirche der Pfalz und Kunst ist ihr ein Herzensanliegen. Es ist ihr wichtig, Kunst zugänglich zu machen für Menschen, die man damit in ihrem Alltag erreichen kann. Vor fünf Jahren rief sie den Verein ins Leben: „Man darf nicht ewig herum denken, man muss was erproben“. So lautete die Devise. Und es fanden sich schnell neun weitere Menschen für den Vorstand, den Künstlerischen Beirat, die Kasse und die Öffentlichkeitsarbeit. Alle engagieren sich ehrenamtlich. Es gibt Kooperationen mit dem Kulturreferat der Stadt, dem Museum Pfalzgalerie, mit der Zukunftsregion Westpfalz, Firmen und Sponsoren. „Kaiserslautern hat den Charme, dass es klein genug ist, um sich gut zu vernetzen und gegenseitig zu helfen.“

Beschränkung fördert Kreativität

Statt großer Ausstellungshallen ist der KunstRaum auf sieben Wände begrenzt, welche die jungen Kunstschaffenden gestalten können. Das lässt die Anzahl der Exponate übersichtlich werden. Gerne sind auch andere Projekte in Kaiserslautern mit dabei: SuKuRa engagiert sich ebenfalls in der Kunstszene und gestaltet musikalisch die Party zum fünfjährigen Geburtstag am Freitag, 28. April von 15 bis 18 Uhr und am Samstag, 29. April von 11 bis 15 Uhr in der Pirmasenser Straße.

Ausstellungen

Aus dem „Was-Erproben“ sind in den vergangenen fünf Jahren 27 Ausstellungen – mit Kunstschaffenden von Bialobrzeski bis Yordanov, von Fotografie über Skulptur bis zu Rauminstallationen – geworden, es gibt 40 Vereinsmitglieder. Bis 6. Mai dauert die Ausstellung „Propose“ mit Malerei von Claudia Vogel und Grafik von Dirk Rausch. Sechs Samstage lang werden Exponate ausgestellt. Der Vereinsvorstand wechselt sich ab mit der Aufsicht; Birgit Weindl beschreibt diese Zeit als Erholung: „Ich sitze gerne hier inmitten der Werke und kann mich herrlich entspannen.“

Mitfördern?

Wer sich samstags zwei Stunden Zeit nehmen möchte, um Aufsicht bei einer Ausstellung zu machen, kann sich gern beim Verein melden. Kunstliebende können den Newsletter bestellen, eine Mitgliedschaft kostet jährlich 30 Euro, Infos und Beitrittserklärung gibt es auf der Internetseite.
Weitere Informationen:

E-Mail: info@kunstraum-westpfalz.de
www.kunstraum-westpfalz.de

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber
Fördermöglichkeiten finden | Foto: Foto: Christina Czybik/dsee

Ehrenamt: Das passende Förderprogramm finden

Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...

Hereinspaziert in der Pirmasenser, zwischen Glocken und Rosen Straße  Foto: Nadja Donauer
Vereinsgründerin Birgit Weindl farbenfroh  Foto: N. Donauer
Kunst ganz nah kommen Volker und Andrea Müller beim Ausstellungsbesuch  Foto: Na dja Donauer
Ausstellungsstücke im kleineren KunstRaum  Foto: N. Donauer
Autor:

Nadja Donauer aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ