Handwerk live erleben – mit der ganzen Familie!
Nacht des Handwerks

Foto: Handwerkskammer der Pfalz

Handwerk live erleben am Samstag, den 7. Mai von 16 bis 22 Uhr

Ein Herz aus Kupferrohr biegen, XXL-Jonglieren mit dem Ladekran, Frisurenplanung am eigenen Foto – diese und viele weitere spannende Aktionen erwarten die Besucher bei der dritten Nacht des Handwerks im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer der Pfalz in Kaiserslautern. Offene Werkstätten laden dazu ein, das Handwerk live und hautnah zu erleben. Vom virtuellen Fahrzeuglackieren über das Schweißen von Metall bis hin zum Verputzen ganzer Wände – die vielen abwechslungsreichen Mitmachaktionen bieten Handwerk zum Anfassen und Ausprobieren!

Bei der Ausstellung im Innen- und Außenbereich präsentieren Handwerksbetriebe neueste Technologien und innovative Trends. Die Handwerkskammer bietet gemeinsam mit ihrem Partnernetzwerk zahlreiche Informations- und Beratungsangebote zu Ausbildung und Karriere im Handwerk.

Diverse Fachinterviews, geführt vom bekannten Radiomoderator Andreas Kunze, greifen die Schwerpunktthemen Digitalisierung, Gesundheit, nachhaltiges Bauen und Mobilität mit verschiedenen Gesprächspartnern auf. Dazu zählen unter anderem Prof. Dr. Thomas Lechner von der Hochschule Kaiserslautern, Influencer @gipserfelix aus Bad Dürkheim sowie zwei Landessieger der vergangenen Jahre beim Wettbewerb „Profis leisten was!“.

Der Eintritt zur Nacht des Handwerks ist kostenfrei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für das leibliche Wohl sorgt das pfälzische Genusshandwerk. Familien sowie Technologie- und Handwerksinteressierte erwartet ein unterhaltsamer und informativer Abend.

Die Nacht des Handwerks findet am Samstag, den 7. Mai 2022, von 16 bis 22 Uhr im Berufsbildungs- und Technologiezentrum, Im Stadtwald 15, 67663 Kaiserslautern statt.

Autor:

Wencke Wenderoth aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ