Forstamt Kaiserslautern ruft - 2.000 Gäste kommen
Wald- und Wiesenmarkt 2018

Der Wald- und Wiesenmarkt war ein voller Erfolg  Foto: ps

Forstamt. Gut 2.000 Gäste folgten am 9. September ab 11 Uhr dem Ruf des Forstamtes Kaiserslautern zum vierten Wald- und Wiesenmarkt auf die Streuobstwiese mitten im Kaiserslauterer Reichswald zwischen Kaiserslautern- Erfenbach und Kaiserslautern-Erzhütten.
Angelockt von einem ganz besonderen Mix aus Information zum Thema Streuobstwiese, Unterhaltung, Marktständen nebst Worscht und Woi strömten Heerscharen von Menschen, meist Familien mit Kindern, in den Wald am Stadtrand von Kaiserslautern und genossen das beschauliche Markttreiben. Kein Wunder, denn das Angebot war kein Alltägliches. Mit ausgewählten Marktständen, die alle Produkte rund um das Thema Streuobst feilboten und vielen Information zum Thema Streuobst wurde auch an waldgerechte Unterhaltung gedacht. Den Vogel schoss hierbei mit Abstand eine handbetriebene historische Schiffschaukel an. Auch der Auftritt der Falknerei des Zoos Kaiserslautern mit spektakulären Flugvorführungen seiner gefiederten „Belegschaft“ war ein Highlight des nicht alltägliches Nachmittags im Kaiserslauterer Reichswald.
Viel Musik rundete die beschauliche Atmosphäre bei allerbestem Herbstwetter auf der Streuobstwiese ab. So konnten Forstamtsleiterin Dr. Ute Fenkner-Gies und Revierförster Klaus Platz abschließend erleichtert und glücklich Fazit ziehen: „Wir haben unser Ziel, den Wert der Streuobstwiese für das ökologische Gefüge unserer heimischen Natur heute sehr vielen Gästen auf sympathische Weise nahe gebracht. Deswegen steht neben den zufriedenen Festbesuchern am Ende des Tages ein deutlicher Heimsieg für Steinkauz, Fledermaus, Hummel and Friends! Dank alle Gästen und auf ein Neues in 2020!“. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ