Präventionsoffensive der Polizei Kaiserslautern
Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen häufen sich

Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2Bilder
  • Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Kaiserslautern. Bei der Polizei Kaiserslautern sind in den vergangenen Wochen vermehrt Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen gemeldet worden. Ein Schwerpunkt war dabei im Stadtgebiet, vereinzelt gab es auch Fälle im Landkreis. Tatzeiten waren sowohl über Tag als auch über Nacht. Tatorte lagen sowohl in Wohngebieten als auch auf frei zugänglichen Parkplätzen, in öffentlichen Parkhäusern oder entlang von Straßen. Betroffen waren sowohl Fahrzeuge von Einheimischen als auch von Besuchern.
Für die beiden Stadtinspektionen PI 1 und PI 2 ist dies Anlass genug, eine Präventionsoffensive zu starten.  Zusammen mit dem Sachbereich „Zentrale Prävention“ wurden bereits am Montag an wesentlichen Örtlichkeiten mit viel Kundenverkehr Plakate verteilt, die den Bürgern in den nächsten Wochen beispielsweise in größeren Kaufhäusern, Baumärkten, Behörden und öffentlichen Einrichtungen (Schwimmbad, Kino, Theater, Parkhäuser, Bahnhof, Krankenhaus, Fitness-Studios, usw.) begegnen dürften.

Die Polizei stellt folgende Fragen:
- Haben Sie ein Auto? Nutzen Sie einen Dienstwagen?
- Wenn ja, wo befindet sich das Fahrzeug in diesem Moment?
- Liegt etwas im Innenraum, das Ihnen wichtig ist?
- Ist der Wagen verschlossen?
- Sind Sie sicher?

Seit ein paar Wochen häufen sich bei der Polizei Kaiserslautern die Anzeigen zu Diebstählen aus Fahrzeugen - und zwar aus unverschlossenen Fahrzeugen. Zuletzt waren es sage und schreibe 17 Fälle in 11 Tagen.  Offenbar gibt es immer mehr Menschen, die ihr Auto einfach abstellen - egal, ob daheim vor der Haustür oder auf dem Parkplatz des Supermarktes - und die Türen nicht verschließen.

Warum? Keine Ahnung! - Wo es doch nie einfacher war als heute, sein Auto zu verriegeln! Nur ein kleiner Fingerdruck auf die entsprechende Taste an der Funkfernbedienung genügt (zumindest bei den meisten Fahrzeugmodellen), und mit einem klackenden Geräusch, einem blinkenden Licht oder einem kurzen Signalton ist alles "dicht". Aber irgendwo scheint der Fehler im Detail zu stecken...

Auch Anfang dieser Woche wurden bei den beiden Stadtinspektionen in Kaiserslautern wieder mehrere Fälle gemeldet, die zu dieser Kategorie passen: In der St.-Franziskus-Straße und "An der Emilsruhe" wurden beispielsweise Autos durchwühlt vorgefunden. In einem Fall konnte die Halterin definitiv sagen, dass etwa fünf Euro Münzgeld aus der Mittelkonsole verschwunden sind. Und eine Streife der Bundespolizei verständigte am Montagnachmittag die Kollegen der Polizeiinspektion 2, weil sie im Parkhaus in der Zollamtstraße einen offenen Wagen entdeckt hatten, in dem wertvolle Brillen lagen. Vom Fahrer war weit und breit nichts zu sehen. Nach telefonischer Rücksprache mit der Frau des Fahrzeughalters wurden zwei Designer-Sonnenbrillen sowie eine Funkfernbedienung vorsorglich sichergestellt - bevor sich ein Dieb daran vergreifen konnte.

Die Polizei geht derzeit davon aus, dass potenzielle Diebe gezielt auf der Suche nach unverschlossenen Fahrzeugen sind. Sie wollen Autos gar nicht gewaltsam aufbrechen, sondern nutzen einfach Gelegenheiten, die sich ihnen bieten - um dann aus dem Wageninneren alles abzugreifen, was einen Wert haben könnte: vom Münzgeld, über die Sonnenbrille oder die Tasche mit den Sportklamotten bis hin zum Navigationsgerät. Die Täter sind nicht wählerisch und nehmen es mit.

Deshalb ist der Appell des Polizeipräsidiums Westpfalz um so wichtiger:
"Räumen Sie Ihr Fahrzeug aus - bevor andere es für Sie tun! Soll heißen: Lassen Sie nichts im Wagen zurück, was Ihnen wichtig ist oder einen gewissen materiellen Wert hat! Lassen Sie auch nichts im Innenraum herumliegen, was das Interesse von Dieben wecken könnte, beispielsweise Taschen, denen man von außen nicht ansieht, was darin steckt. Und vor allem: Schließen Sie Ihr Fahrzeug IMMER ab - auch wenn sie nur kurz Brötchen holen, den Lottozettel abgeben oder schnell auf die Toilette müssen! Denn Diebe sind noch schneller und haben sich ihre Beute gekrallt, bevor Sie zurück zu Ihrem Auto kommen...
Und: Auch in der eigenen Hofeinfahrt ist Ihr Fahrzeug nicht vor Dieben sicher. Auch hier schauen Langfinger gerne mal nach, ob die Türen offen sind - und wenn ja, bedienen sie sich einfach. Mit Vorliebe nachts, sozusagen "im Schutz der Dunkelheit", aber auch zu jeder anderen Tageszeit. Deshalb: Unbedingt den Wagen abschließen!
Wichtig ist auch: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Auto wirklich zu ist! Der kurze Knopfdruck an der Fernbedienung ist das eine - aber hat es auch wirklichgeklappt und der Wagen ist verriegelt? Oder ist etwas schiefgegangen und das Fahrzeug lädt zum "Tag der offenen Tür" ein?

In Ihrem eigenen Interesse: Lieber zweimal hinschauen, als das Nachsehen haben!" 

Noch mehr Infos und Tipps gibt's auf der Seite www.polizei-beratung.de
Dort findet sich im Medienangebot auch ein Faltblatt zum Thema: "Bremsen Sie Diebe rechtzeitig aus": https://s.rlp.de/Tz59r

Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ