Sortierte der DFB Pakete aus?
Blamabler Umgang mit der Cornflakes-Aktion

FCK-Fan Rosita Frank beim Zählen der Pakete in der DFB-Zentrale | Foto: DFB
  • FCK-Fan Rosita Frank beim Zählen der Pakete in der DFB-Zentrale
  • Foto: DFB
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Fanprotest. Am vergangenen Dienstag schickten FCK-Fans - aber auch Anhänger verschiedenster Vereine aus dem gesamten Bundesgebiet - gleichzeitig Cornflakes-Packungen an die DFB-Zentrale nach Frankfurt. Cornflakes deshalb, weil FCK-Spieler Jan "Löh" Löhmannsröben nach strittigen Schiedsrichter-Entscheidungen in der Begegnung FSV Zwickau - 1. FCK (1:1 Endstand) den Unparteiischen im Spielerinterview dazu aufgefordert hatte, lieber Cornflakes zu zählen als ein Spiel zu pfeifen.

Da der DFB bezüglich dieser Bemerkung Ermittlungen aufgenommen hatte, beschlossen FCK-Fans dem DFB möglichst viele Cornflakes-Packungen als kreativer Protest unter dem Motto "Gegen DFB-Willkür" zu schicken. Am Mittwoch warteten daher mehrere FCK-Fans sowie Pressevertreter vor der DFB-Zentrale auf die Paketflut. Doch ein DFB-Mitarbeiter vertröstete die Wartenden mehrere Stunden.

Dass die Pakete schon geliefert sein mussten, konnten die Fans allerdings über die Paket-Lieferverfolgung nachvollziehen.  Urplötzlich standen am Nachmittag dann doch sieben Paketwagen voller Cornflakes im Hof. Schon Stunden vorher bekam der DFB über den Hintereingang die heiß ersehnten Pakete angeliefert. Die Vermutung des Initiators Peter Hammerschmidt und der SWR-Reporter liegt nahe, dass der DFB das wahre Ausmaß des Fanprotestes verschleiert und auch Pakete mit DFB-feindlichen Aufschriften im Vorfeld aussortiert haben könnte.

Ein Tweed des DFB spricht von 447 Packungen, die definitiv gespendet werden können, 376 beschädigten Packungen, die noch geprüft werden müssen sowie 250 nicht verwendbaren Paketen - 1.073 in der Summe - nach dem ersten Anlieferungstag. Selbst wenn die Zahl korrekt ist: Hätte der DFB den Fans und den Pressevertretern nicht die Anlieferung verschleiert, wären solche Anschuldigungen erst gar nicht aufgekommen.   jv

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
E-Bike Tour im Pfälzerwald: Entspanntes Fahren oder sportliche Herausforderung: Mit den E-Bikes vom eBike Store Kaiserslautern ist alles möglich | Foto: qunica.com/stock.adobe.com
5 Bilder

E-Bike Tour im Pfälzerwald - Diese Trekkingräder sind ideale Begleiter

E-Bike Tour im Pfälzerwald. Trekking E-Bikes sind auf jedem Untergrund die richtige Wahl und damit wie gemacht für Touren im Pfälzerwald. So meistern Sie auch bei längeren Ausflügen jede Wegstrecke und alle Herausforderungen. Vor allem ihre Vielseitigkeit macht Trekkingbikes mittlerweile zu einem beliebten Begleiter. Obwohl sie eigentlich fürs Reisen und lange Fahrten entwickelt wurden, sind sie auch perfekt für den Alltag geeignet, zum Beispiel für die Fahrt zur Arbeit oder einen...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ