Vertragsverlängerung im Vorstand
Michael Klatt bleibt Vorstandsvorsitzender des FCK

Michael Klatt bleibt beim 1. FCK | Foto: Jens Vollmer
  • Michael Klatt bleibt beim 1. FCK
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Im Vorstand des 1. FC Kaiserslautern gibt es zur kommenden Spielzeit keine Veränderungen: Michael Klatt, der Vorstandsvorsitzende des FCK, unterzeichnet einen neuen Arbeitsvertrag mit Gültigkeit für die Dritte Liga.
Ereignisreiche Monate liegen hinter Michael Klatt: Wichtige und arbeitsintensive Themen wie die Lizenzierung, die Vorbereitung und Durchführung der außerordentlichen Mitgliederversammlung, bei der die Mitglieder des 1. FC Kaiserslautern die Ausgliederung des Lizenzspielerbereichs beschlossen, aber auch Umstrukturierungsmaßnahmen im organisatorischen Bereich aufgrund des Abstieges in die Dritte Liga bestimmten den Tagesablauf des Vorstandsvorsitzenden des FCK. Die Tatsache, dass sein eigener Vertrag durch den Abstieg zum 1. Juli 2018 seine Gültigkeit verloren hätte, spielte da erstmal eine untergeordnete Rolle – zumal sich alle Beteiligten einig waren, weiter zusammenarbeiten zu wollen. Kurz vor Ablauf seines bisherigen Vertrages setzte Klatt nun seine Unterschrift unter ein neues Arbeitspapier.
„Wir alle wissen, dass große Herausforderungen vor dem 1. FC Kaiserslautern liegen. Die positive Stimmung im Umfeld und die große Zustimmung der Mitglieder auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung zeigen aber, dass die Fans und Mitglieder die von uns aufgezeigte Richtung mitgehen und wir alle gemeinsam den eingeschlagenen Weg beschreiten werden. Daher freue ich mich sehr darüber, auch weiterhin die Geschicke des FCK lenken zu dürfen und die anstehenden wichtigen Entwicklungsschritte mitgestalten zu können“, kommentiert Michael Klatt seine Vertragsverlängerung.
„Ich habe Michael Klatt in unserer Zusammenarbeit bei wichtigen Themen wie der Lizenzierung und der Ausgliederung als Teamplayer mit einer hohen Fachkompetenz und Zielstrebigkeit kennen- und schätzen gelernt. Ich bin daher fest davon überzeugt, dass der 1. FC Kaiserslautern mit ihm an der Spitze für die Zukunft sehr professionell aufgestellt ist. Die Verlängerung ist ein weiterer Beleg, dass der Verein nachhaltig und solide plant“, freut sich der FCK-Aufsichtsratsvorsitzende Patrick Banf auf die weitere Zusammenarbeit mit Michael Klatt.
Seit April 2016 ist Michael Klatt als Vorstand für Finanzen und Operatives für den 1. FC Kaiserslautern tätig, seit Januar 2018 fungiert er zudem als Vorstandsvorsitzender der Roten Teufel. (ps)

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ