Überraschungscoup in Offenbach: TuS Dansenberger „Zweite“ holt den Auswärtssieg

TuS 04 KL-Dansenberg 2 | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg

Dansenberg, Einen überraschenden, doppelten Punktgewinn verbuchte die zweite Herrenmannschaft des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg beim TV Offenbach. Beim 30:26 (11:12) nahm das Dansenberger Perspektivteam aufgrund einer beherzten zweiten Halbzeit verdientermaßen die Punkte mit in die Heimat. Mit 18:28 Punkten belegt der TuS den zwölften Tabellenplatz und hält vor den bevorstehenden Duellen gegen die direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt Kontakt zum Tabellenmittelfeld.
Gegen den TV Offenbach rechnete sich das Team von TuS-Trainer Patrick Schulze im Vorfeld der Partie durchaus etwas aus, denn der TVO hat in den letzten drei Spielen gegen Mannschaften aus der Abstiegszone lediglich einen von sechs möglichen Punkten geholt. Der TuS startete hoch motiviert in die Partie gegen den Tabellensiebten und führte nach knapp fünf Minuten mit 1:3. Doch die Gastgeber kamen nach und nach ins Spiel und so entwickelte sich vor 250 Zuschauern ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Nach dem 8:8 (17.) durch Felix Dettinger verpasste es der TuS zwei Offenbacher Zeitstrafen zu nutzen, um sich einen Vorsprung herauszuspielen. Da in dieser Phase zwei Strafwürfe vergeben wurden, gelang bis zum 10:10 (28.) nur ein Treffer. Mit einem für die Gastgeber schmeichelhaften 12:11 ging es in die Pause. „Wir haben richtig gut verteidigt und aus dem Positionsangriff nur sehr wenig zugelassen, hatten dann auch noch Pech, dass Offenbach im Zeitspiel mehrfach mit dem letzten Pass noch zum Torerfolg kam. Da waren wir nicht aufmerksam genug. Paul Rutz hat uns mit elf Paraden richtig geholfen, dranzubleiben“, bilanziert Schulze die ersten 30 Minuten.

Im zweiten Spielabschnitt hielt der TuS das Tempo hoch, verteidigte weiterhin sehr konsequent und zog nach dem 18:17 (42.) mit einem 7:0-Lauf vorentscheidend auf 18:24 (50.) davon. Davon erholten sich die Gastgeber nicht mehr, auch wenn ihre offensivere Deckung den TuS etwas aus dem Rhythmus brachte. Frederik Bohm zum 24:28 (57.) und Felix Dettinger mit einem Doppelschlag zum 25:30 (30.) machten den Deckel auf einen bemerkenswerten Auswärtssieg. Endstand: 26:30. Bemerkenswert deshalb, weil es einer Dansenberger Oberliga-Mannschaft bisher höchst selten gelungen ist, in Offenbach zu gewinnen. Das weiß auch TuS-Trainer Patrick Schulze: „Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, die gegen körperlich stärkere Offenbacher richtig gut dagegengehalten hat und insbesondere in der zweiten Spielhälfte ein sehr gutes Spiel mit ganz wenigen Fehlern abgeliefert hat. Bennet Löhmar hat uns mit seinen Rückraumtoren sehr geholfen und Torhüter Paul Rutz hatte mit einer Quote von fast 40 Prozent gehaltener Bälle ebenfalls großen Anteil am Sieg.“red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ