OB Weichel: „Jahrelange Entwicklung nimmt gutes Ende“
Spatenstich für neues Hotel am Messeplatz

Spatenstich für neues Hotel am Messeplatz  | Foto: Stadtverwaltung Kaiserslautern
  • Spatenstich für neues Hotel am Messeplatz
  • Foto: Stadtverwaltung Kaiserslautern
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Sechs Geschosse, 140 Zimmer, Tagungs- und Gesellschaftsräume, ein Fitnessraum, eine Lobbybar mit Sonnenterrasse sowie ein Restaurant: Das ist das neue „Hampton by Hilton“ Hotel auf dem Gelände der ehemaligen Landwirtschaftshalle auf dem Messeplatz. Das von der Unternehmensgruppe IFA geplante Hotel soll im nächsten Jahr seine Tore öffnen. Am Freitag fand im Beisein von Oberbürgermeister Klaus Weichel der Spatenstich statt.

„Hier nimmt eine jahrelange Entwicklung ein gutes Ende“, freute sich Oberbürgermeister Klaus Weichel. Jahrelang habe es immer wieder Investorengespräche für die Fläche gegeben, jedoch ohne Erfolg. Im Sommer 2016 sei der Kontakt zur IFA zustande gekommen, wobei man direkt gemerkt habe, dass hieraus etwas entstehen könne. Weichel: „Schön, dass wir nun heute hier stehen!“ Bei der Planung des Hotels auf dem 5000 m² großen Gelände habe man Sorge getragen, dass die Nutzung des Messeplatzes als Kerweplatz nicht beeinträchtigt werde. Auch der Baumbestand bleibe erhalten, der Gestaltungsbeirat sei eingebunden gewesen. „Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Hier wird ein attraktives Gebäude entstehen“, so der OB.

Wie das Stadtoberhaupt weiter ausführte, sei der Bedarf für das Hotel eindeutig gegeben, der sich vor allem aus den Bereichen Wissenschaft und Wirtschaft speise. So sorge die große Zahl von Forschungsinstituten und forschungsnaher Unternehmen für viele Tagungen und Kongresse, wofür das neue Hotel optimal geeignet sei. Was die Wirtschaftslandschaft angeht, sprach Weichel von einer „explosionsartigen Entwicklung“ in den letzten Jahren, die weiter anhalten und viele neue Gäste in die Stadt bringen werde. Doch auch bei der Landessynode Ende Mai sei die Stadt quasi ausgebucht gewesen. „Ihre Entscheidung für Kaiserslautern war eindeutig richtig!“, so der OB gegenüber Wolfgang Schäfer, dem Geschäftsführer der Unternehmensgruppe IFA. Dieser lobte die Verwaltung ausdrücklich für die gute Zusammenarbeit während des gesamten Planungsprozesses.

Die 1993 von Diplom-Ingenieur Wolfgang Schäfer gegründete Unternehmensgruppe IFA ist vor allem im Raum Trier, im nördlichen Saarland, Luxemburg sowie im Raum Koblenz/Neuwied und Kaiserslautern tätig. Die Palette reicht dabei von Mehrfamilienhäusern über barrierefreie Wohnanlagen, Seniorenresidenzen, Hotels, Kindergärten, Geschäftshäuser und Fachmärkten bis zu denkmalgeschützten Sanierungsobjekten. Am Messeplatz investiert die Gruppe rund zehn Millionen Euro.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ