Seit 1. Dezember 2019 Chefredakteur der Wochenblätter, Stadtanzeiger in Pfalz und Baden, des Trifelskuriers sowie dieses Portales wochenblatt-reporter.de.
Geschäftsführer der Pirmasenser Zeitung und Wahl-Pirmasenser. Von Januar 2012 bis Oktober 2019 als gebürtiger Kaiserslauterer verantwortlicher Redakteur des Wochenblatts Kaiserslautern, vorher Objektleiter des Kaiserslauterer Stadtmagazins INSiDER, Mitbegründer des Pirmasenser Stadtmagazins P6 sowie 12 Jahre Verleger des Musikmagazins Feedback mit entsprechend großer Expertise für Bands, Musik, Konzerte und Musikveröffentlichungen. Insbesondere das international bekannte Montreux Jazzfestival wird seit 2001 alljährlich besucht.
Außerdem Gründer, Manager und Saxophonist der BandBrass Machine und ab und an auch mit anderen Formationen als Musiker unterwegs, zudem Konzert- und Landschaftsfotograf, kundiger Pfälzerwald-Wanderer mit zahlreichen Tourentipps sowie FCK-Fan und -Redakteur, der einst auch die guten Zeiten des 1. FC Kaiserslautern miterleben durfte. In der Freizeit darf Tennis nicht fehlen, aktiv und als Beobachter der ATP-Turniere.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Landau. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in der Verlängerung "Nußdorfer Weg", circa 300 Meter nach dem Stadtviertel "Schützenhof" in Richtung Nußdorf, zu großflächigen Verunreinigungen. Nach aktuellem Kenntnisstand der Polizei feierten dort wohl Jugendliche/Heranwachsende, die Verantwortlichen hinterließen jede Menge Müll und Unrat. Auch wurden einige Schilder verbogen oder mutwillig aus der Halterung gerissen. Die Personalien der Feiernden sind der Polizei Landau nicht bekannt....
Heinzenhausen. Am Samstag, 3. Oktober, ereignete sich gegen 14.25 Uhr auf der L 383 zwischen Heinzenhausen und Hohenöllen ein Verkehrsunfall. Eine junge Fahrerin kam nach einer scharfen Linkskurve in den Gegenverkehr, sodass es zur Kollision mit einem entgegen kommenden Pkw kam. Beide Unfallbeteiligte wurden zum Glück nur leicht verletzt. Eine Person wurde durch einen Rettungswagen vorsorglich ins Krankenhaus verbracht. (Polizeiinspektion Lauterecken)
Glanbrücken. Am Samstag, 3. Oktober, wurde in Glanbrücken gegen 19.50 Uhr ein 52-jähriger Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnte beim Fahrer der Einfluss alkoholischer Getränke nachgewiesen werden. Ein Atemalkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von umgerechnet 1,73 Promille. Zu Beweiszwecken erfolgte eine Blutentnahme. Weiterhin erfolgte die Sicherstellung des Führerscheins. (Polizeiinspektion Lauterecken)
Oberotterbach. Eine 26 Jahre alte PKW Fahrerin befuhr am 3. Oktober gegen 17.30 Uhr die alte Weinstraße in Oberotterbach. Ihr folgte ein dunkelblauer Motorroller nach. An der Einmündung zur neuen Weinstraße/Bundesstraße 38 musste die vorne fahrende PKW Fahrerin anhalten. Der Rollerfahrer fuhr hierbei durch nicht angepasste Geschwindigkeit leicht auf und stürzte zu Boden. Er stand sofort auf und fuhr weg, obwohl am PKW ein Schaden in noch unbekannter Höhe entstanden war. Der Fahrer des Rollers...
Kindsbach. Streitigkeiten eines Paares haben in der Nacht auf Sonntag die Polizei auf den Plan gerufen. Zwischen zwei Lebenspartnern war es zu einer Auseinandersetzung gekommen. Als die alarmierte Polizeistreife an der gemeldeten Adresse eintraf, verhielt sich der 31-jährige Mann weiterhin aufbrausend und aggressiv. Der alkoholisierte "Störenfried"wurde schließlich der Wohnung verwiesen und erhielt einen Platzverweis, dem er jedoch nur zögerlich nachkam. Ihm wurde deutlich gemacht, dass er in...
Venningen. Bislang unbekannte Täter entnahmen in der Nacht von Freitag auf Samstag eine circa 2.000 Euro teure Violine aus dem in der Mühlstraße geparkten PKW des Geschädigten und zerstörten diese auf dem dortigen Parkplatz völlig. Der PKW war zum Tatzeitpunkt nicht abgeschlossen. Bei Hinweise zum Sachverhalt sollen sich mögliche Zeugen unter 06323 9550 bei der Polizei in Edenkoben melden. (Polizeiinspektion Edenkoben)
Heßheim. In der Nacht zu Samstag, 3. Oktober, verlor ein PKW-Fahrer in der Frankenthaler Straße in Heßheim die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte in einer Rechtskurve mit mehreren Begrenzungspfosten auf dem Bürgersteig. Der Fahrer hielt kurz darauf an und gab gegenüber einem Anwohner an, dass er für den Schaden aufkommen werde. Danach setzte er die Fahrt in seinem stark beschädigten Fahrzeug fort. Durch die Polizei konnte der Mann in dem Unfallfahrzeug sitzend vor seiner Wohnanschrift...
Kandel. Am Abend des Freitag, 2. Oktober, befuhr um 22.20 Uhr der Motorradfahrer die Juststraße in Kandel vom Kreisel bei Kandel-Mitte her kommend in Richtung Marktstraße. Etwa auf halber Strecke kam es mit einem entgegenkommenden PKW-Fahrer zu einer Berührung zwischen Außenspiegel und Lenker. Aufgrund des Zusammenstoßes kam der Motorradfahrer zu Fall und verletzte sich an Schulter, Ellbogen und Bein. Er wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der PKW-Fahrer entfernte sich...
Kaiserslautern. In der Rudolf-Breitscheid-Straße fiel einer Funkstreife gegen 3 Uhr am Samstagmorgen ein in Schlangenlinien fahrender Fahrradfahrer auf. Nach der polizeilichen Aufforderung zum Anhalten, flüchtete der Mann. Wenige Minuten später wurde er in einem Gebüsch entdeckt, in welchem er versuchte, sich zu verstecken. Beim Herantreten der Polizeikräfte flüchtete er weiter zu Fuß, wurde jedoch schnell eingeholt und zur Verhinderung einer weiteren Flucht gefesselt. Der 30-jährige Mann war...
Landau. Am Samstagmorgen, 3. Oktober, kam es gegen 8.30 Uhr zu einem kleineren Brand in einem Gebäude des Jugendwerks St. Joseph in Landau-Queichheim. In einem Büroraum war Papier in Brand geraten, die Polizei Landau geht aktuell von einer vorsätzlichen Brandlegung aus. Glücklicherweise hatte ein Verantwortlicher die Rauchentwicklung rechtzeitig bemerkt. Die Feuerwehr Landau war mit mehreren Einsatzkräften vor Ort und hatte den Brand schnell im Griff. Es entstand kein Gebäudeschaden, verletzt...
Ludwigshafen-Oggersheim. Am Freitag, 2. Oktober, wurden durch die Polizeiwache Oggersheim ab 11 Uhr und ab 17.20 Uhr zwei stationäre Kontrollstellen in der Prälat-Caire-Straße eingerichtet. Hierbei wurden insgesamt 50 Fahrzeuge kontrolliert. Die Polizeibeamten mussten dabei folgende Verstöße feststellen: - 12 Personen waren nicht angegurtet - 10 Fahrer benutzten verbotswidrig ihr Handy - 2 TÜV waren abgelaufen Daneben wurden noch vier Mängelberichte ausgestellt. (Polizeipräsidium...
Meckenheim. Am Freitag, 2. Oktober, um kurz nach 22 Uhr lieferte ein Pizzabote zwei zuvor telefonisch bestellte Pizzen auf einem Parkplatz in der Rödersheimer Straße in Meckenheim aus. Dort erwarteten ihn zwei circa 18- bis 20-jährige Männer mit Mund-Nasen-Schutz. Unvermittelt wurde er von einem der beiden mit Pfefferspray attackiert. Die Thermobox mit den Pizzen wurde ihm aus den Händen gerissen. Außerdem wurde er aufgefordert die Geldtasche herauszugeben. Der Pizzalieferant rannte jedoch in...
Gönnheim. Freitag auf Samstagnacht, 3. Oktober, kam es gegen 0.30 Uhr in Gönnheim in einer Gaststätte zu einem Handgemenge. Ein 22-Jähriger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis schlug aus bislang ungeklärter Ursache auf drei Gäste ein. Die drei Geschädigten im Alter von 21 und 55 Jahren erlitten Schürfwunden im Gesicht. Der Beschuldigte hatte sich beim Eintreffen der Polizei bereits entfernt, konnte aber durch die Streife in der Nähe festgestellt werden. Dieser hatte 1,7 Promille. Ihn erwartet nun eine...
Deidesheim. Am Freitag, 2. Oktober, kam es in der Zeit von etwa 19 bis 0.30 Uhr in der Nacht zu einem Einbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Straße "Im Hassert" in Deidesheim. Die Täter gelangten durch Aufhebeln eines Kellerfensters ins Innere des Anwesens. Sie entwendeten Schmuck in Höhe von circa 1.000 Euro. Außerdem entstand Sachschaden von mehreren Hundert Euro. Hinweise an die Polizei Haßloch unter 06324 933 - 0 oder pihassloch@polizei.rlp.de. (Polizeiinspektion Haßloch)
B10 Hinterweidenthal. Am Freitag, 2. Oktober, kontrollierten gegen 9.30 Uhr Polizeibeamte der Polizeiinspektion Dahn einen 61-jährigen Fahrzeugführer auf der B10 bei Hinterweidenthal. Es stellte sich heraus, dass der Mann bereits zum wiederholten Male ohne Führerschein unterwegs war. Allein im Dienstgebiet der Polizei Dahn fiel der Fahrer zum dritten Mal innerhalb kürzester Zeit wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis auf. Auf den Mann aus Pirmasens kommen nun mehrere Strafverfahren zu. Zudem erwarten...
Fischbach bei Dahn. In der Nacht von Freitag, 2. Oktober, auf Samstag, 3. Oktober, gegen 2.20 Uhr kollidierte ein 23 Jahre alter Fahrzeugführer aus der Nähe von Heidelberg mit seinem VW Golf auf dem Parkplatzgelände der Heilsbach bei Fischbach mit mehreren geparkten PKW. Bei der Verkehrsunfallaufnahme konnten bei dem jungen Fahrer deutliche Anzeichen auf Alkoholkonsum festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe...
Kaiserslautern. Um 3.15 Uhr befuhr am Samstagmorgen ein 21-Jähriger mit seinem Kleinbus die Kaiserstraße in Richtung Stadtmitte. Er kam mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß dort mit einem ordnungsgemäß geparkten PKW zusammen, der durch den Aufprall etwa 25 Meter weit nach vorne versetzt wurde. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, weiterhin wurden zwei Verkehrszeichen beschädigt und eine Ölspur verursacht. Unfallursächlich dürften Müdigkeit und...
Landau. Am Samstagmorgen gegen 10.30 Uhr wurde der Polizei Landau eine Person mit einem Messer in der Hand in der Fußgängerzone Landau gemeldet. Mehrere Streifenwagenbesatzungen fuhren die Örtlichkeit an. In der Kronstraße konnte der 26-jährige festgestellt werden, er führte eine Machete mit sich. Die Person wurde von den Einsatzkräften überwältigt, konkret bedroht hatte er bis zu diesem Zeitpunkt niemanden. Die Person ist der Polizei bereits bekannt. Der 26-Jährige wurde in ein psychiatrisches...
Roschbach. Im Zeitraum vom 30. September bis 2. Oktober kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Hauptstraße in Roschbach. Hierbei wurde versucht die Wohnungstür aufzuhebeln. Das Vorhaben scheiterte jedoch aus bislang unbekannten Gründen. Die Hauseigentümer befanden sich im angegebenen Tatzeitraum im Urlaub. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer: 06323 9550 entgegen. (Polizeiinspektion Edenkoben)
Mutterstadt. Heute kam es auf der B9 an der Anschlussstelle Mutterstadt, Fahrtrichtung Frankenthal, zu einem Verkehrsunfall. Ein 30-jähriger Fahrer aus dem Raum Ludwigshafen wollte mit seinem Fahrzeuggespann an der Anschlussstelle Mutterstadt auf die B9 in Fahrtrichtung Frankenthal auffahren. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam der Anhänger in der Auffahrt zum Schlingern und kippte letztlich auf der Hauptfahrbahn um. Das Fahrzeug wurde durch den umkippenden Anhänger in die...
Münchweiler an der Rodalb. Am 2. Oktober ereignete sich gegen 7.15 Uhr in der Hauptstraße von Münchweiler an der Rodalb kurz nach der der dortigen VR-Bank ein Unfall mit einem glücklicherweise nur leichtverletzten 12-jährigen Kind. Das Kind hatte die Straße überqueren wollen. Dabei wurde das Mädchen von einem silberfarbenen PKW im Bereich Fahrzeugfront und Außenspiegel links/Fahrerseite erfasst. Das Kind zog sich bei dem Unfall Prellungen zu und wurde vorsorglich zur Beobachtungen von einem...
Zweibrücken. Gegen 13.35 Uhr kam es an der Einmündung Hofenfelsstraße / Sundahlstraße zu einem Brand in einer Trafostation der Stadtwerke. In einem dortigen Schaltschrank kam es aufgrund eines technischen Defekts zu einem Schmorbrand an einer 20 KV-Leitung, der von der Feuerwehr schnell gelöscht werden konnte. In der Folge des Brandes kam es zu einem großflächigen Stromausfall in Zweibrücken, von dem bis 16 Uhr circa 3000 Haushalte und Gewerbebetriebe von Teilen des Stadtgebietes und...
Schweigen-Rechtenbach. Über die Integrierte Leitstelle Südpfalz wurde am 1. Oktober gegen 19.25 Uhr ein Wanderer gemeldet, der sich beim Einsetzen der Dunkelheit im Wald verlaufen hatte. Eine Streife der Polizeiinspektion Bad Bergzabern konnte den 24-jährigen Wanderer aus Hessen, der mittlerweile an einem Rettungspunkt stand und die dazu gehörende Nummer per Handy durchgab, finden und nach Schweigen zurückbringen. (Polizeidirektion Landau)
Klingenmünster. Am Freitag, 2. Oktober, befuhr gegen 16.15 Uhr ein 59jähriger Pedelec-Fahrer aus dem Kreis Speyer, den Johanna Weg, von der Burg Landeck kommend in Fahrtrichtung B 48. Aus unbekannter Ursache kam er in einer Linkskurve zu Fall, verletzte sich und verstarb an der Unfallstelle. (Polizeiinspektion Bad Bergzabern)
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.