Ich bin schon lange Teil des Teams und war viele Jahre als Redakteurin für das Wochenblatt Landstuhl und das Amtsblatt der Stadt Kaiserslautern verantwortlich. Im Oktober 2024 bin ich in die MWS-Produktwerkstatt gewechselt und arbeite hier an vielen spannenden Themen rund um unser Online-Portal. Als Redakteurin habe ich ein großes Interesse für die Themen Gesundheit, Nachhaltigkeit und vegetarische Ernährung. Ich teile online gerne Rezepte und Tipps mit Ihnen, wie man seinen Alltag einfacher und umweltfreundlicher gestalten kann. Außerdem informiere ich Sie in meinen Artikeln rund um die Themen Verbraucherschutz, Betrugsversuche und Technik. In meiner Freizeit bin ich viel in der Natur unterwegs, am liebsten im Pfälzerwald. Daher schreibe ich auch gerne über sehenswerte Ausflugsziele in der Region.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Landstuhl. Bei Verkehrskontrollen übers Wochenende sind der Polizei mehrere Fahrzeugführer aufgefallen, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen standen. Am Samstagvormittag kontrollierten die Beamten eine 45-jährige Peugeot-Fahrerin in der Nähe von Ramstein-Miesenbach. Sie zeigte drogentypische Auffallerscheinungen und räumte den Konsum von Kokain und Marihuana ein. Ein Urintest bestätigte die Angaben der Fahrerin. Der Dame aus Hessen wurde eine Blutprobe entnommen. In der folgenden...
Mackenbach. Die Polizei in Kaiserslautern sucht Zeugen, die unter Umständen Beobachtungen zum Diebstahl eines hochwertigen Pkw, BMW M2 Coupé, Farbe schwarz, gemacht haben könnten. An dem Fahrzeug waren die Kennzeichen KL-GD 193 angebracht. Der BMW im Wert von circa 60.000 Euro war von der Eigentümerin am 22. Februar gegen 20 Uhr in der Hofeinfahrt in Mackenbach in der Straße Sandäcker abgestellt und verschlossen worden. Am 24. Februar wurde der Diebstahl um 20.30 Uhr festgestellt. Die...
Bruchmühlbach-Miesau. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben unbekannte Täter versucht, in die Leichenhalle im Ortsteil Vogelbach einzubrechen. Am Haupteingang wurden mehrere Hebelspuren gefunden. Den Unbekannten gelang es jedoch nicht, die Tür zu öffnen und in die Halle einzudringen. - Fazit: Keine Beute, aber Sachschaden in Höhe von etlichen hundert Euro. Zeugen, denen in der fraglichen Zeit verdächtige Personen rund um die Halle aufgefallen sind, werden gebeten, sich mit der Polizei...
Hütschenhausen. Einbrecher haben aus einem Wohnhaus im Ortsteil Spesbach mehrere Baumaschinen gestohlen. Die Täter drangen vermutlich zwischen Donnerstagabend und Freitagvormittag in das Haus ein. Den Schaden schätzt die Polizei auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. Die Beamten sicherte Spuren und nahmen die Ermittlungen auf. Die Polizei bittet um Hinweise: Wem sind am Donnerstag oder schon in den Tagen davor, Personen oder Fahrzeuge im Bereich Spesbach aufgefallen? Wer hat Verdächtiges...
Landstuhl. Zum „Boys' Day“ am 25. April gewährt das Amtsgericht Landstuhl einen Blick hinter die Kulissen. Richter, Staatsanwälte und Rechtsanwälte in schwarzen Roben, die an einem Strafprozess beteiligt sind, sind jedem bekannt. Aber wer arbeitet eigentlich noch bei einem Gericht? Was passiert sonst noch bei den Amtsgerichten? Wie läuft eine Zwangsversteigerung von Grundstücken ab? Und wofür braucht man ein Grundbuchamt? Beim Boys' Day lernen Schüler, die mindestens die neunte Klasse besuchen,...
Ramstein-Miesenbach. Zum ersten Mal in der neuen Leader-Förderperiode hat die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westrich-Glantal Fördermittel zur Unterstützung sogenannter ehrenamtlicher Bürgerprojekte zu vergeben. 30.000 Euro stehen zur Verfügung. Für diese können sich gemeinnützige Vereine, Bürgerinitiativen oder auch nicht-organisierte Zusammenschlüsse von Personen bewerben. Pro Vorhaben können bis zu 3.000 Euro Förderung beantragt werden, die Förderquote kann dabei bis zu 100 Prozent betragen....
Bann. Der Förderverein des Kindergartens Bann lädt für Sonntag, 10. März, von 14 bis 17 Uhr zu einem Familiennachmittag mit buntem Unterhaltungsprogramm, Puppentheater, Kinderschminken und Bastelangeboten ins Pfarrheim ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. red
Von Eckhard Richter Kindsbach. „In unserem Dorf pulsiert das Leben. Gemeinsam etwas anpacken, war gerade in der Vorweihnachtszeit ein deutliches Zeichen der Verbundenheit“, berichtet Ortsbürgermeister Knut Böhlke. Acht Vorstände von Vereinen und karitativen Einrichtungen hatten sich im katholischen Pfarrheim eingefunden. Der Grund: ein Spendenempfang. Dabei schickte der Ortsbürgermeister einen besonderen Dank an Dirk Brand, Initiator der Adventsfenster in Kindsbach. So beteiligten sich im...
Bann. Im Rahmen der katholischen Erwachsenenbildung wird am Donnerstag, 7. März, um 19.30 Uhr im Pfarrheim ein Vortrag mit dem Titel „Die Kleinbauern und Großbauern in Bann im 19. Jahrhundert“ angeboten. Bann war über weite Teile des 19. Jahrhunderts landwirtschaftlich geprägt. Die ganze Gemarkung war nach den Zugehörigkeitsverhältnissen unter den Herren von Sickingen und den Änderungen im Rahmen der Zugehörigkeit zu Frankreich Mitte des 19. Jahrhunderts in 171 Eigentumsparzellen aufgeteilt....
Bruchmühlbach-Miesau. Der Orgelbauverein Miesau lädt für Sonntag, 10. März, um 18 Uhr zu einem Konzert mit dem Titel „Evensong - Passionsmusik“ mit dem Homburger Vokalensemble in die protestantische Kirche Miesau ein. Der Evensong ist eine besondere liturgische Form der anglikanischen Kirche, die sich als gesungenes Abendlob in den vergangenen Jahren auch in Deutschland zunehmender Beliebtheit erfreut. Das liegt besonders an seiner offenen Form, in der neben feststehenden Lesungen, Gebeten und...
Verkaufsoffener Sonntag Ramstein-Miesenbach. Jedes Jahr öffnen die Geschäfte in Ramstein-Miesenbach zu verschiedenen Festen auch sonntags ihre Türen. Ein verkaufsoffener Sonntag findet in Ramstein 2024 jeweils an folgenden Terminen statt: 7. April 2024: Verkaufsoffener Sonntag zum Frühlingsfest in Ramstein. Mit Kräutern, frischen Blumen und kulinarischen Leckereien startet Ramstein-Miesenbach ab 11.30 Uhr ins Frühjahr. 6. Oktober 2024: Verkaufsoffener Sonntag beim Bauernmarkt...
Ramstein-Miesenbach. Schachbegeisterte aller Altersgruppen trafen sich kürzlich im Congress Center in Ramstein (CCR), um am Interkulturellen Frühstück der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach teilzunehmen. Der Schachclub Ramstein-Miesenbach sorgte dabei für eine spannende und interaktive Atmosphäre, indem er Schachbretter für Kinder und Eltern unterschiedlicher Nationalitäten zur Verfügung stellte. Zweiundeinhalb Stunden lang wurden am gut besuchten Veranstaltungsort intensive Schachpartien...
Martinshöhe. Am Sonntag, 10. März, findet im Schützenhaus von 10 bis 17 Uhr der Ostermarkt mit bekannten und neuen Ausstellern statt. Für die kleinen Besucher werden Glitzertattoos, Kinderschminken und ein Spiele-Parcours angeboten. Außerdem dürfen sie Ostereier suchen. red
Ramstein-Miesenbach. Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Eisige Ewigkeit?“ bietet das Museum im Westrich am Dienstag, 27. Februar, um 19 Uhr einen Vortrag zum Leben und Wirken Georg von Neumayers an. Daniela Neumayer-Hübner wird ausführlich über das bewegte Leben ihres berühmten Verwandten berichten. Georg von Neumayer wurde 1826 in Kirchheimbolanden geboren. Im Laufe seines Lebens bereiste er Südamerika und Australien, lebte in München, Hamburg und Berlin. Er war unter anderem Mitglied...
Ramstein-Miesenbach. Am Ende standen zwei Tore, ein Punkt und zwei Verletzte. Die letzte Tatsache wird Trainer Jonas Jung am wenigsten schmecken, denn beide werden wohl länger ausfallen. Zumindest bei Tobias Layes, der sich beim Kopfballduell mehrere Knochen im Kopf/Gesicht brach und um eine Operation nicht herumkommt. Den Punkt wird Jonas wohlwollend mitgenommen haben, obwohl aufgrund der Chancen drei Zähler nicht nur möglich waren. Die zwei Tore auf des Gegners Platz stimmen ihn dann auch...
Queidersbach. Eine besondere Anerkennung wurde Aquarell-Künstler Peter Simonis aus Queidersbach zuteil: Er konnte die achtköpfige Jury des internationalen Wettbewerbs „Do You Speak Watercolor 2023“ überzeugen und sich über eine Nominierung in der Kategorie Landschaft und Architektur freuen. Circa 100 Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt reichten ihre Arbeiten (bis zu fünf Bilder) zum Wettbewerb ein. Die Jury nominierte im Anschluss fünf Künstler für den Award 2023, darunter auch Peter...
Von Stephanie Walter Landkreis Kaiserslautern. Die Rettungshundestaffel (RHS) Kaiserslautern ist dem Bundesverband Rettungshunde e.V. (BRH) angegliedert und auch im Landkreis Kaiserslautern aktiv. Bianca Kock berichtet in einem Interview über die spannende Arbeit der RHS und was Mensch und Hund für diese besondere Aufgabe mitbringen müssen. ???: Wo genau kommt die Rettungshundestaffel zum Einsatz? Kock: In Deutschland werden pro Jahr bis zu 100.000 Menschen als vermisst gemeldet. Es sind oft...
Landstuhl. „Das normale Leben hat uns wieder “ - unter diesem Motto hat der Carnevals- und Unterhaltungsverein Landstuhl (CUVL) mit seinem traditionellen Heringsessen in der Zehntenscheune kürzlich die Kampagne 2023/2024 beendet. Nach einer ausverkauften Prunksitzung am 27. Februar, bei der die Aktiven des CUVL auf der Bühne ihr Können zeigten, ist der Verein in die letzte Phase der diesjährigen Kampagne gestartet. Zu Besuch ging es nach Blieskastel, Pirmasens, Mittelbrunn und Altenglan. Dort...
Steinwenden-Weltersbach. Die Pfälzer Rhythmusfetzer aus Steinwenden haben eine umfangreiche Fasnacht 2024 gespielt. Dieses Jahr standen sieben Umzüge und sieben Prunksitzungen auf der Liste. Los ging es mit dem Nachtumzug in Hettenleidelheim, der nur alle zwei Jahre stattfindet. Neu im Umzugsprogramm war der Närrische Lindwurm am Fasnachtssamstag durch Frankenthal der sehr stark besucht war. Weitere Umzüge im französischen Saargemünd, Blieskastel, Neunkirchen und natürlich bei den Bruchkatzen...
Bann. „St. Valentinus, bete für uns“ klang es kürzlich durch die neugotische Valentinuskirche in Bann, denn die Pfarrgemeinde feierte ihr Valentinusfest. Unter den Klängen der Orgel und des Kirchenchores unter der Leitung von Thomas Schneider zogen Kaplan Bernard und 14 Messdiener mit Fahnen und Kerzen feierlich in die Kirche ein. Nachweislich feiert die Gemeinde Bann schon seit mehr als 500 Jahren das Fest ihres Schutzpatrons. Bereits das 1496 erwähnte Wehrkirchlein, das auf dem Platz des...
Vorwahl 0045: Wenn das Telefon klingelt und eine Rufnummer mit einer ausländischen Ländervorwahl auf dem Display zu sehen ist, sind viele zunächst verunsichert: Handelt es sich um einen Betrugsversuch oder kann man das Gespräch sicher annehmen? Wer einen Anruf mit der Nummer 0045 erhält, wird aus Dänemark angerufen. Diese Vorwahl allein gibt noch keinen Aufschluss darüber, ob ein Telefonanruf seriös ist oder nicht. Bei unbekannten Nummern, vor allem aus anderen Ländern, ist jedoch immer...
Queidersbach. Eine Vollsperrung und 9000 Euro Sachschaden sind unter anderem das Ergebnis eines Unfalls am Donnerstagvormittag. Ein 51-jähriger Mann fuhr gegen 7 Uhr mit seinem Mercedes-Benz durch die Barbarossastraße. Auf Höhe Hausnummer 31 kollidierte er mit einem geparkten Opel und schob dadurch diesen auf einen weiteren davor geparkten Opel. Durch den Aufprall überschlug sich der Mercedes-Benz und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer verletzte sich leicht und musste ins Krankenhaus...
Bann. Am Samstag, 16. März, um 14 Uhr findet auf dem Gelände des Obst- und Gartenbauvereines Bann Im Tälchen ein Baumschneidekurs statt. Den theoretischen Teil übernimmt Hobbygärtner Hubert Glas, während die praktische Schneidearbeit Karl Schmitt vorführen wird. Es gibt interessante Informationen über den Obstbaumschnitt im Frühjahr. Danach erwartet die Besucher ein Umtrunk im Vereinsheim. red
Von Eckhard Richter Landstuhl. Einen lieben Menschen zu verlieren mit dem man ein ganzes Leben geteilt hat, verändert alles. Ein Stück der eigenen Seele macht sich mit auf die Reise. Eine große Leere hält Einzug. Was zurück bleibt, sind die Erinnerungen, an die man sich klammert, um mit einem Lächeln den Schmerz ertragen zu können. Abschied ist in diesem Augenblick etwas Endgültiges. Noch einmal fragen, noch einmal eine Antwort bekommen. Stille. Leere. Als Hilmar Scherer aus Landstuhl von...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.