Ich bin schon lange Teil des Teams und war viele Jahre als Redakteurin für das Wochenblatt Landstuhl und das Amtsblatt der Stadt Kaiserslautern verantwortlich. Im Oktober 2024 bin ich in die MWS-Produktwerkstatt gewechselt und arbeite hier an vielen spannenden Themen rund um unser Online-Portal. Als Redakteurin habe ich ein großes Interesse für die Themen Gesundheit, Nachhaltigkeit und vegetarische Ernährung. Ich teile online gerne Rezepte und Tipps mit Ihnen, wie man seinen Alltag einfacher und umweltfreundlicher gestalten kann. Außerdem informiere ich Sie in meinen Artikeln rund um die Themen Verbraucherschutz, Betrugsversuche und Technik. In meiner Freizeit bin ich viel in der Natur unterwegs, am liebsten im Pfälzerwald. Daher schreibe ich auch gerne über sehenswerte Ausflugsziele in der Region.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ramstein-Miesenbach. Im spannenden Wettkampf um den Titel des Pfalzmeisters der Schachjugend in der Altersklasse unter zehn Jahren konnte Lasse Willems vom Schachclub Ramstein-Miesenbach seine Favoritenrolle souverän unter Beweis stellen. Das Turnier, das im Mehrgenerationenhaus in Ramstein ausgetragen wurde, lockte insgesamt 29 Kinder aus verschiedenen Teilen der Pfalz an. Die Schachjugend Ramstein-Miesenbach war stark vertreten und stellte mit acht Teilnehmern die größte Gruppe. Allen voran...
Ramstein-Miesenbach.Gleich vier aktive Fasnachter der Miesenbacher Vielläppcher wurden für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Michael Schönborn erhielt den Goldenen Löwen mit Brillant für sein langjähriges Engagement, welches 1987 bei der CG Hasensteig Zweibrücken begann. Der mittlerweile zum Ehrenpräsident der Miesenbacher Vielläppcher ernannte Karnevalist ist seit 2009 Mitglied im Unterhaltungsverein Miesenbach (UVM) und übernahm im Jahr 2010 das Amt des Sitzungspräsidenten der...
Bann. Große Stimmung herrschte am vergangenen Freitag im Pfarrheim in Bann, denn der Gemeindeausschuss hatte seit der Corona bedingten Pause endlich wieder einen Fastnachtsabend organisiert. Unter den Klängen des Narhalla-Marsches marschierten die aktiven Narren und Närrinnen in den schön dekorierten Saal ein und unter dem Motto „Rund um die Welt“ konnte der Moderator B. Keller viele Maskierte begrüßen und auch gleich die Kindergarde des KV Bruchkatze Ramstein ankündigen, die flott ihre...
Von Stephanie Walter Landstuhl/Ramstein-Miesenbach. Die Temperaturen werden milder und langsam kündigt sich der Frühling an. Damit steigt dann auch wieder die Lust auf die vielseitigen Feste und Veranstaltungen in der Region. Wie Joachim Felka, Eventplaner und 1. Beigeordneter der Stadt Ramstein-Miesenbach, verrät, hat er wieder eine bunte Auswahl für die ganze Familie in Kooperation mit den Städten und Werbegemeinschaften vorbereitet. Los geht es direkt am Faschingsdienstag, wenn die Narren...
Wann ist Erntedankfest? Erntedank zählt zu den ältesten religiösen Festen und wird traditionell von der katholischen und der evangelischen Kirche gefeiert, auch wenn das Fest kein offizieller Bestandteil des Kirchenjahres ist. Während die Deutsche Bischofskonferenz der Römisch-Katholischen Kirche den Termin auf den ersten Sonntag im Oktober datiert, legt die Evangelisch-Lutherische Kirche das Fest auf den ersten Sonntag nach dem Michaelistag fest. In diesem Jahr gibt es einen einheitlichen...
Ramstein-Miesenbach. Ein Besucher der McDonald´s Filiale parkt mit seinem Fahrzeug aus und beschädigte hierbei den nebenstehenden Pkw, Marke BMW, 3er-Reihe. Anschließend entfernt er sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Das Ereignis geschah bereits am 4. Februar, zwischen 16 Uhr und 17 Uhr. In diesem Zeitraum war der Parkplatz von vielen Gästen besucht. Die Polizei erhofft sich durch Zeugenhinweise die Tat aufklären zu können. Diese nehmen die Beamten der Polizeiinspektion Landstuhl, unter...
Ramstein-Miesenbach. Am Mittwoch, 7. und Donnerstag, 8. Februar findet die Pfälzische Schulschachmeisterschaft am Reichswald-Gymnasium in Ramstein-Miesenbach statt. An den zwei Tagen werden sich circa 100 Mannschaften zu je vier Spielern im Schachspiel messen, angefangen von den Grundschulen bis zur Oberstufe. Niemals zuvor haben so viele Schüler an diesem Wettbewerb teilgenommen. Damit gehört diese Veranstaltung zu den größten Schulschachturnieren Deutschlands. Das Reichswald-Gymnasium rechnet...
Martinshöhe. Am frühen Donnerstagmorgen gegen 03:00 Uhr wurden Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Brand gerufen. In einem Schlafzimmer war ein Feuer ausgebrochen. Die beiden Hausbewohner wurden mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus verbracht. Im Raum steht, dass das Feuer durch eine Heizdecke ausgelöst worden sein könnte. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Derzeit wird von einem Schaden im fünfstelligen Bereich ausgegangen. |pilan
Hütschenhausen. Die Kerwen in den drei Ortsteilen sind wichtige gesellschaftliche Ereignisse, die nicht nur das dörfliche Miteinander fördern, sondern auch ortsteilübergreifend verbindende Funktion haben. Darüber hinaus tut in der heutigen schnelllebigen Zeit die Pflege traditionellen Brauchtums jeder Gesellschaft gut. Vor diesem Hintergrund haben sich die Verantwortlichen der Ortsgemeinde bereits vor einigen Monaten dazu entschieden, den Ist-Zustand der drei Kerwen zu erheben und im Falle...
Ramstein-Miesenbach. Karola Roos erhielt den BDK Verdienstorden in Gold mit Brillanten. 1973 begann ihr Engagement bei den Miesenbacher Vielläppcher mit dem Tanz im Damenballett. Bereits in der Kampagne 1974/1975 repräsentierte sie die Miesenbacher Fasnachter als deren Prinzessin. An ihre Amtszeit als Repräsentantin des UVM knüpfte sich 1976 nahtlos das Amt der Hofdame an der Seite der amtierenden Prinzessin an. Danach übernahm sie für elf Jahre die Verantwortung für Schminke und Frisur des...
Landkreis Kaiserslautern. „Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden hat die Landesregierung nun endgültig festgehalten, keine weiteren Zwangsfusionen auf kommunaler Ebene mehr durchzusetzen. Damit hat dieser Irrweg endlich ein Ende“, so der Landtagsabgeordnete Marcus Klein. Stattdessen soll der Weg Interkommunaler Kooperationen verstärkt und gefördert werden. Freiwillige Zusammenarbeit und Zusammenschlüsse sind hingegen weiter möglich. „Das entspricht nun endlich dem Vorgehen, das wir...
Bruchmühlbach-Miesau. Am 25 Januar führte Landrat Ralf Leßmeister die Reihe „Landrat macht Schule“ fort und besuchte die Adam-Müller Realschule plus in Miesau. In der Turnhalle waren rund sechzig Schülerinnen und Schüler zusammengekommen, um dem Vortrag des Kreischefs zu folgen. Der Landrat stellte sich und sein Amt vor und vermittelte den jungen Menschen einen Eindruck davon, was seine Aufgaben sind und wie man in ein solches Amt gewählt wird. Leßmeister erläuterte den Aufbau der...
Niedermohr. Am 3. Februar, ab 18 Uhr, findet die Après Ski Party des AUV Niedermohr im Vereinshaus „Zur Fels“ statt. Alle, die im Skianzug kommen, erhalten ein Freigetränk. Der Eintritt ist frei. red
Von Stephanie Walter Landstuhl. Die Bischof-von-Weis-Schule wird zum 31. Juli geschlossen, die Bildungsgänge werden dann von der Berufsbildenden Schule in Landstuhl übernommen. Mit einer Demonstration auf dem Schulgelände haben die Schülerinnen und Schüler Ende des Jahres auf ihre Bedenken aufmerksam gemacht, denn sie sehen die Qualität ihrer Ausbildung in Gefahr. „Unsere Schule, unsere Lehrer, unsere Zukunft“ war auf den Bannern zu lesen, die die Schulgemeinschaft aus den Fenstern gerollt...
Bruchmühlbach-Miesau.Endlich war es so weit: am letzten Wochenende gehörte die Turn-und Festhalle in Miesau den Narren. Die Karnevalsunion lud zu ihren Prunksitzungen ein. Schon beim Betreten des Saales verspürte man ein besonderes Flair durch die großzügig geschmückte Halle, die in grün schimmerte. Die Zuschauer erwartete ein anspruchsvolles, ausgewogenes Programm, bei dem jeder auf seine Kosten kam. Sitzungspräsidentin Lisa-Marie Franz führte zügig durch das Programm und bewies mit ihrer...
Bann. Die Freie Wählergruppe (FWG) Bann hat der Freiwilligen Feuerwehr seiner Heimatgemeinde sechs hochwertige Feuerlöschschläuche aus deutscher Qualitätsherstellung zukommen lassen. Mit dieser Zuwendung möchte die Wählergemeinschaft einen wichtigen Beitrag zur Brandbekämpfungsprävention in der Gemeinde und auch darüber hinaus leisten. So war die Überreichung der Schläuche nebenbei auch der passende Moment, dass man sich einmal mehr bei ,,Seiner“ Freiwilligen Feuerwehr für ihren ehrenamtlichen...
Hütschenhausen. Den Geschmack im Ort hat die CDU Hütschenhausen gleich in mehrfacher Hinsicht getroffen. Die Whisky-Wanderung am 20. Januar war bis auf den letzten Platz ausgebucht. Neben der bildmalerischen Winterlandschaft verzauberte Christian Müller als Leiter des Tastings die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit fünf Whiskys aus Schottland. Dabei „kamen vom Einsteiger bis zum Kenner alle auf ihren Geschmack“, so Christian Müller. Unter dem Motto „mal was anderes“, lud der Ortsverband zu...
Hütschenhausen. Am Jahresabschluss des TTV „Eintracht“ Hütschenhausen konnten Bernd Michael und Stefan Roth mit der bronzenen Sportehrennadel des Pfälzischen Tischtennisverbandes für ununterbrochene zwanzigjährige Teilnahme am Spielbetrieb des PTTV geehrt werden. Für vierzig Jahre Spielbetrieb ohne Unterbrechung wurde Armin Weisenstein mit der Ehrennadel in Silber geehrt. Des Weiteren wurden am Jahresabschluss die Ehrungen für die Vereinsmeisterschaft 2023 durchgeführt. Vereinsmeister im Einzel...
Kindsbach. In einem Carport im Stockwoog ist am Samstagmorgen ein Brand ausgebrochen. Das Feuer zerstörte den Unterstand komplett. Das angrenzende Gebäude blieb aber zum Glück verschont, lediglich die Fassade und Decke der Garage wurden in Mitleidenschaft gezogen. Derzeit wird von einem Schaden im fünfstelligen Bereich ausgegangen. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zur Ursache des Feuers dauern an. pilan
Ramstein-Miesenbach. Mit drei Teilnehmern war der Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein bei den Baden-Pfalz-Meisterschaften im karnevalistischem Tanz Mitte Januar in Waghäusel vertreten. Die Tanzmariechen Lilly Scheller und Leni Romahn gingen am Samstag und die Grün-Weißen-Funken am Sonntag bei den weiblichen Garden in der Kategorie Aktive an den Start. Während letztere bereits Turniererfahrung in der Vergangenheit sammeln konnten, war es für die beiden Tanzmariechen erst der zweite Wettkampf....
Von Stephanie Walter Landstuhl. Das Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Landstuhl großgeschrieben. Um dieses Engagement für das Gemeinwohl zu würdigen, wurde am Donnerstag, 18. Januar, zum ersten Mal im Gemeindezentrum Mittelbrunn der Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde an die Feuerwehr-Fördervereine in Queidersbach, Schopp, Stelzenberg und Landstuhl verliehen. „Nachdem wir gemeinsam mit der Sparkasse Kaiserslautern die neue Stiftung ’Verbandsgemeinde Landstuhl hilft’ mit einem...
Ramstein-Miesenbach. Die Miesenbacher Vielläppcher starten am 28. Januar, um 14.33 Uhr, mit der ersten Veranstaltung der laufenden Kampagne. Kinder und Jugendliche sind mit und ohne Begleitung herzlich zum Kinderfasching in der Mehrzweckhalle in Miesenbach eingeladen. Wie immer warten die Karnevalisten mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm für die jungen Karnevalisten auf. Die Große Prunksitzung findet am 10. Februar, um 19.33 Uhr, ebenfalls in der Mehrzweckhalle in Miesenbach...
Hütschenhausen. Der Kochkurs Wok der Landfrauen Hütschenhausen am 30. Januar muss krankheitsbedingt leider entfallen. Es soll ein Nachholtermin stattfinden. red
Ramstein-Miesenbach. Am Fastnachtsdienstag, 13. Februar, ist es wieder soweit: Ab 14 Uhr rollt der 73. Große Westricher Fastnachtsumzug wieder durch Ramsteins Straßen. Die Vorbereitungen sind bereits im vollem Gange. Gerne können sich noch Fußgruppen jeglicher Art, Musikgruppen oder Motivwägen anmelden. Infos zur Teilnahme gibt es über umzug@kvbruchkatze.de. oder 0160 94852307. Die Zuschauer werden gebeten, außerhalb zu parken oder besser noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.