30 Jahre Philosophie für alle
Jubiläumsausgabe des Journals für Philosophie „der blaue reiter“zum Thema „Identität“ – mit Beiträgen u.a. von Peter Sloterdijk, Heike Baranzke und Michael Quante

- Foto: der blaue reiter
- hochgeladen von Murielle Rousseau
2025 feiert das Journal für Philosophie „der blaue reiter“ sein 30-jähriges Bestehen!
„Denken für Selberdenker“ – dieses Leitmotiv prägt seit drei Jahrzehnten die Arbeit von Redaktion und Herausgebern und bleibt auch zukünftig zentral. Passend zum Jubiläum widmet sich die Sonderausgabe dem Thema „Identität“. Sie beleuchtet dieses vielschichtige Konzept aus philosophischer, künstlerischer und gesellschaftlicher Perspektive. So wie Liebe weitaus mehr umfasst als Sex, ist Identität mehr als „nur“ Geschlechtsidentität! Identität ist die Spannung zwischen dem was wir sind und dem was wir sein wollen. Gleichwohl ist Identität keine ausschließliche Privatsache. Unsere jeweilige Identität ist beständig im Fluss und bildet sich in Auseinandersetzung mit anderen. Renommierte Autor:innen wie Peter Sloterdijk, Heike Baranzke und Michael Quante tragen mit ihren Beiträgen dazu bei, den Begriff der Identität in seiner Tiefe und Widersprüchlichkeit zu erforschen.
Über das Journal
Das Journal für Philosophie verfolgt seit seiner Gründung 1995 das Ziel, Philosophie einem breiten Publikum verständlich und ästhetisch ansprechend zu präsentieren. Es lädt seine Leser:innen ein, die Freude am Denken zu entdecken und den Wissensschatz der Philosophie für die Gegenwart nutzbar zu machen. Künstlerische Gestaltung spielt dabei eine zentrale Rolle: Jede Ausgabe wird von Künstler:innen visuell begleitet, um die intellektuelle Auseinandersetzung mit dem Menschen und seinem Leben zu bereichern.
Vor 30 Jahren erschien die erste Ausgabe mit dem Titel „Was ist Philosophie?“, initiiert von Studenten der Universität Ulm. Heute ist „der blaue reiter“ eine der auflagenstärksten Philosophiezeitschriften deutscher Sprache. Auch in Zukunft möchte das Team auf solider philosophischer Basis zusammen mit bekannten Denker:innen und Künstler:innen neue Horizonte eröffnen – aus Freude am Denken für alle Liebhaberinnen und Liebhaber des Geistes.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.derblauereiter.de
Autor:Murielle Rousseau aus Wochenblatt Karlsruhe |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.