Kreistag begrüßt Ergebnis des städtebaulichen Werkstattverfahrens 'Ettlinger Tor - Südwestseite'
Unabhängige Entwicklung des Landratsamts auf eigenem Grundstück möglich

In seiner jüngsten Sitzung, die am 16. Juli im Hallen-Sportzentrum in Bretten stattfand, hat der Kreistag das Ergebnis des städtebaulichen Werkstattverfahrens zur Neugestaltung des Areals des Landratsamts und des Ettlinger Tors begrüßt und die Stadt Karlsruhe gebeten, die baurechtlichen Rahmenbedingungen für eine Weiterentwicklung des Landratsamt-Standortes Beiertheimer Allee 2 zu schaffen.

Vier renommierte Architekturbüros hatten seit Jahresbeginn in vier Werkstatt-Terminen unter Beteiligung der Öffentlichkeit ihre Vorstellungen einer städtebaulichen Gestaltung des Areals um das Ettlinger Tor entwickelt. Am 3. Juli kam das Verfahren zum Abschluss. Das für das Wettbewerbsverfahren gebildete Begleitgremium kam darüber überein, für die weitere Stadtentwicklung in diesem Bereich die Ideen der Büros Max Dudler, Berlin, sowie MVRDV, Rotterdam, zu Grunde zu legen. Aus Sicht des Kreistags finden sich in diesen Entwürfen alle wesentlichen Vorstellungen, die das Gremium erarbeitet und formuliert hatte, wieder. So ermöglicht das Entwicklungskonzept dem Landkreis, sein gesamtes Raumprogramm - einschließlich der Mietflächen für die Bildungsakademie der Unfallkasse sowie der Verwaltungsakademie - unterzubringen. Ein Hochpunkt ist möglich, ebenso wie eine veränderte Adressbildung hin zu der sich in Neugestaltung befindlichen Kriegsstraße. Außerdem kann das Landratsamt-Areal seine weiteren Planungen auf eigenem Grundstück unabhängig von der weiteren städtebaulichen Diskussion und Entwicklung des Kreuzungspunktes Kriegsstraße/Ettlinger Straße sowie des Postgiroamt-Areals weiterentwickeln.

Zur Kenntnis nahm das Gremium den Sachstand im anhängigen denkmalschutzrechtlichen Verfahren, über das auch noch der Petitionsausschuss des Landtags befinden muss. Landrat Dr. Christoph Schnaudigel berichtete, dass weitere Gutachten vorgelegt werden mussten, die Denkmalbehörden aber nun festgestellt haben, dass diese plausibel und ausreichend für eine endgültige Bewertung sind. Ein abschließender Bericht der Denkmalbehörden liegt dem Wirtschaftsministerium nun vor; dieses habe zugesichert, dem Petitionsausschuss nun zeitnah einen Bericht vorzulegen.

Für den Fall der Zustimmung zur denkmalschutzrechtlichen Genehmigung beauftragte der Kreistag die Verwaltung, Vorbereitungen für einen sich anschließenden Architektenwettbewerb zu treffen. Dieser soll in Form eines sogenannten „nichtoffenen Realisierungswettbewerbs mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren“ erfolgen. Zum Verfahren sollen 35 Architekturbüros zugelassen werden, von denen der Landkreis Karlsruhe zehn selbst auswählen kann. Ein 27-köpfiges Preisgericht, das sich aus Fach- und Sachpreisrichtern zusammensetzt, soll die fachliche Auswahl sicherstellen.

Autor:

Landratsamt Karlsruhe aus Wochenblatt Bruchsal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ