Kreishaushalt: ADD genehmigt Kreishaushalt

Kreishaushalt wurde genehmigt /  Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com
  • Kreishaushalt wurde genehmigt / Symbolbild
  • Foto: mnimage/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Kaiserslautern. Am 23. April, erhielt die Kreisverwaltung Kaiserslautern von der ADD Trier die Genehmigung für den Haushalt 2024. Damit wurde die am 26. Februar dieses Jahres im Kreistag beschlossene Haushaltssatzung und der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2024 sowie der Wirtschaftsplan der Abfallentsorgungseinrichtung des Landkreises Kaiserslautern von der zuständigen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion abgesegnet.

Landrat Ralf Leßmeister und der Kreisvorstand zeigen sich nach erfolgreicher Aufklärung gegenüber der ADD und unter den gegebenen Umständen mit der Haushaltsgenehmigung weitestgehend zufrieden. Trotz eines Defizits von knapp 10 Millionen Euro wurden alle vorgesehenen Investitionen und Vorhaben sowie die notwendigen Kreditermächtigungen genehmigt. „Wir sind froh, dass wir die Bewilligung der ADD nun endlich erhalten haben, denn das versetzt uns in die Lage, in den folgenden Wochen und Monaten alle geplanten notwendigen Projekte und Maßnahmen in Angriff zu nehmen. Insbesondere für Vorhaben im Schulbereich und Straßenbau ist es natürlich sehr positiv, dass es nun keine weiteren Verzögerungen gibt“, freute sich Landrat Leßmeister. Allerdings sei die finanzielle Lage des Kreises nach wie vor sehr angespannt. „Die ADD nimmt uns in die Pflicht, die Kreisausgaben weiterhin nur auf das Notwendigste zu beschränken“, räumt Leßmeister ein.

In ihrer Haushaltsverfügung hat die ADD erneut darauf hingewiesen, dass der Landkreis Kaiserslautern weiterhin gehalten ist, unter größtmöglicher Kräfteanspannung, das heißt unter äußerster Sparsamkeit und Ausschöpfung aller Einnahmequellen, die Haushaltssituation zu verbessern.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ