Einladung von Daniel Schäffner gefolgt
SPD „on Tour“ nach Mainz

Der SPD Gemeindeverband in Mainz  Foto: Gerhard Klarl

Bruchmühlbach-Miesau. Daniel Schäffner, Mitglied des Landtages Rheinland-Pfalz und Ortsbürgermeister von Mackenbach, lud den SPD-Gemeindeverband Bruchmühlbach-Miesau am Donnerstag, 22. August, zu einer Plenarsitzung nach Mainz ein. Sabine Bleyer, die 1. Vorsitzende, organisierte das Rahmenprogramm und leitete die Bildungsfahrt, nachdem sie sich schier vor Anmeldungen nicht retten konnte.
So fuhren 50 Mitglieder und Freunde des SPD-Gemeindeverbands vergangenen Donnerstag in die Landeshauptstadt und wurden von Schäffner gegen 10 Uhr im Abgeordnetenhaus herzlich willkommen geheißen. In der anschließenden Gesprächsrunde beleuchtete der Landtagsabgeordnete einen klassischen Arbeitstag in Mainz und zeigte damit die extreme Taktung eines Politikers auf. Schäffner unterstrich, dass er sich stets für seinen Wahlkreis und die Westpfalz stark mache und lauere auf interessante Förderprogramme für die eher strukturschwache Heimatregion. Deshalb will er auch einen engen Kontakt zu den hiesigen Kommunalpolitikerinnen und –politikern pflegen und bot auch schon mehrfach den Bürgermeistern Hechler und Emich seine Unterstützung im Rahmen der Fusionsverhandlungen an. In der anschließenden Fragerunde thematisierte der Ortsbürgermeister a. D. Franz Satter die geplante Umstrukturierung der Wahlkreise, was Daniel Schäffner aufgriff und sachlich nachvollziehbar erklärte.
Die Gruppe aus Bruchmühlbach-Miesau checkte gegen 11 Uhr im Landtag ein und durfte nach einer kurzen Einführung auf die Tribüne, um für eine Stunde der Plenarsitzung zu folgen. Hoch interessant wurde das Thema „Unser Wald – unsere Zukunft“ unter dem Gesichtspunkt der nachhaltigen Aufforstung in Verbindung mit dem Klimawandel kontrovers diskutiert.
Nach einem Mittagessen im „Haus des deutschen Weines“ flanierten die Bruchmühlbach-Miesauer bei strahlendem Sonnenschein am Rhein entlang, bevor sie zum Abschluss des informativen Ausflugs das ZDF besichtigten.
Bernhard Hirsch, ehemaliger langjähriger 1. Beigeordneter der VG Bruchmühlbach-Miesau, lobte den Tag als „interessanten und informativen Ausflug in herzlicher, netter Runde“. Gegen 18.30 Uhr waren die Genossinnen und Genossen zurück und ließen den Abend gemeinsam auf der Abschiedsfeier des hochverdienten Ortsbürgermeisters Klaus Neumann am UVB-Heim in Bruchmühlbach ausklingen. Neumann hatte das Amt des Ortsbürgermeisters der OG Bruchmühlbach-Miesau 20 Jahre inne und gibt es nun an Rüdiger Franz (SPD) weiter. sbl

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ