Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolbild | Foto: Pixabay

Betrüger scheitern mit telefonischer Geldforderung
Falscher Verwandter und falscher Polizeibeamter in Ludwigshafen

Ludwigshafen/Rheinland-Pfalz. Eine 83-Jährige wurde am vergangenen Montag, 20. Juli, gleich von zwei Betrügern kontaktiert. Gegen 10.30 Uhr klingelte das Telefon der Seniorin. Am anderen Ende gab sich ein Mann als Verwandter aus und forderte Geld. Anschließend ging ein erneuter Anruf von einem ihr auch unbekannten Mann ein. Dieser gab sich als Polizeibeamter "Robert Mayer" aus und erkundigte sich nach den finanziellen Verhältnissen der 83-Jährigen. Glücklicherweise verhielt Sie sich vorbildlich...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Die Kriminalpolizei Ludwigshafen nimmt Hinweise entgegen
Einbruch in Bürogebäude

Ludwigshafen. Unbekannte brachen im Tatzeitraum von Freitag, 17. bis  Montag, 20. Juli in ein Bürogebäude eines Kfz-Sachverständiger in der Bruchwiesenstraße ein. Aus den Büroräumlichkeiten wurden eine Geldkassette mit 17 Euro Bargeld gestohlen. Der durch den Einbruch entstandene Gebäudeschaden beläuft sich auf 2.000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse: kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de...

Symbolbild | Foto: Paul Needham

Zeugen gesucht
Smartphones aus Mobilfunkladen in Ludwigshafen gestohlen

Ludwigshafen. Ein Diebespärchen stahl am gestrigen Montag, 20. Juli, insgesamt vier Smartphones aus einen Mobilfunkladen. Gegen 15.50 Uhr betraten eine Frau und ein Mann das Geschäft in der Bismarckstraße. Nach kurzer Zeit rissen Sie plötzlich die Smartphones aus der Auslage und flüchteten in Richtung Schulstraße. Die Smartphones hatten einen Gesamtwert von über 3.700 Euro. Die Frau war etwa 20 Jahre alt und trug einen hellen Pullover und eine Sonnenbrille. Der Mann trug einen dunklen Pullover....

Polizei / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unfall auf der B9 bei Studernheim
Kontrolle verloren - Totalschaden

Frankenthal. Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim und der Polizeiinspektion Frankenthal wurden am Montag, 20. Juli, gegen 14 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 9 zwischen der Anschlussstelle Ludwigshafen-Oggersheim und Frankenthal-Studernheim gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine 25-jährige Frau aus dem Landkreis Alzey kurz vor der Anschlussstelle Frankenthal-Studernheim die Kontrolle über ihren Peugeot 206 verloren hat und in die Leitplanke gefahren war. Dadurch...

Symbolbild Urlaub. | Foto: POL-PPRP

Tipps der Polizei
Sichere Urlaubszeit - den Dieben keine Chance bieten

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz sind Sommerferien. Egal, ob man verreist, oder zu Hause die Ferien genießt, insbesondere bei Freizeitaktivitäten profitieren Diebe von arglosem und unvorsichtigem Verhalten. Die Polizei bittet daher darum, die folgenden Tipps zu beachten, um sich vor Dieben zu schützen: Tipps der PolizeiTragen Sie Wertsachen immer eng am Körper, am besten verteilt und in innenliegenden Taschen! Halten Sie Ihre Wertsachen fest, wenn Sie angerempelt oder angesprochen werden!...

Polizei / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Tötungsdelikt in Limburgerhof
Mann verletzt Ehefrau tödlich

Limburgerhof. Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz - Nachtrag Im Falle des Tötungsdelikts in Limburgerhof am 16. Juli 2020 wurde noch am Freitag, 17. Juli 2020, die Obduktion der 54-Jährigen durchgeführt. Hierbei wurde als todesursächlich ein zentrales Regulationsversagen diagnostiziert. Durch stumpfe Gewalteinwirkung - wahrscheinlich mittels Baseballschlägers - kam es zu Trümmerbrüchen auf der rechten Kopfhälfte. POL-PPRP Limburgerhof....

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Einbruchserie in Ludwigshafen Friesenheim

Ludwigshafen. In der Nacht von Samstag, 18. Juli, auf Sonntag, 19. Juli 2020, gab es in Ludwigshafen Friesenheim diverse Einbrüche, wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz vermeldet.  BrechlochstraßeAm Samstag, 18. Juli 2020, gegen 21.45 Uhr, klingelte eine unbekannte männliche Person an der Haustür eines Einfamilienhauses in der Brechlochstraße in Friesenheim. Nachdem niemand öffnete, verschaffte sich der Täter gewaltsam über ein Fenster Zugang ins Haus. Hier wurde er dann von der Anwesenheit der...

Symbolfoto | Foto: Polizei

Ludwigshafen
Betrunkener Fahrradfahrer randaliert im Polizeifahrzeug

Ludwigshafen. Am Samstag, 18. Juli 2020, um 23.30 Uhr, kam es durch einen Fahrradfahrer zu einer Trunkenheit im Straßenverkehr. Der 42-Jährige aus Ludwigshafen befand sich im Bereich der Ludwig-Reichling-Straße neben seinem Fahrrad auf dem Boden liegend. Der Mann war augenscheinlich in einer hilflosen Lage. Als ihm durch mehrere Passanten geholfen werden sollte, ist der Mann plötzlich auf sein Fahrrad gestiegen und losgefahren. Nach nur fünf Metern musste er schon wieder anhalten, da er das...

Symbolfoto. | Foto: Pexels / Pixabay

Fahrradfahrer gestürzt
Taxifahrer nimmt Vorfahrt und flüchtet

Ludwigshafen. Ein 63-jähriger Fahrradfahrer stürzte am Sonntag, 19. Juli 2020, nachdem ihm die Vorfahrt genommen wurde. Der Mann fuhr gegen 13 Uhr im Bereich der Raiffeisenstraße in Ludwigshafen in Richtung Am Speyerer Tor. An der Kreuzung zur Poststraße bog plötzlich ein Taxi in den Kreuzungsbereich ein, ohne auf den Fahrradfahrer zu achten. Um einen Unfall zu verhindern, wich der 63-Jähriger auf die Bahnschienen aus und stürzte hierbei. Glücklicherweise blieb er unverletzt. Der Taxifahrer...

Ludwigshafen
Vorbereitung auf die Fahrprüfung ohne Fahrlehrer

Ludwigshafen. Am Samstag, 18. Juli 2020, wurde in der Blücherstraße in Ludwigshafen am Rhein ein PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass der Fahrer des PKW nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Diese wäre ihm wohl erst eine Woche später nach erfolgreicher theoretischer und praktischer Fahrprüfung ausgehändigt worden. Gegen den Fahrer wurde ein Verfahren wegen des Führens eines Kraftfahrzeugs ohne Fahrerlaubnis eröffnet. POL-PPRP

Polizeibeamtin in den Finger gebissen
Keine Lust auf Polizeikontrolle

Ludwigshafen. Nachdem einer Streifenwagenbesatzung im Stadtteil Oggersheim ein Fahrzeug mit geplatztem Vorderreifen und weiteren Beschädigungen aufgefallen war, sollte dessen Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrzeugführer hatte hierzu jedoch offenbar keine Lust, denn er ignorierte alle Anhaltesignale der Polizisten in Form von Blaulicht und Martinshorn und setzte seine Fahrt unbeirrt bis zu seiner Wohnanschrift fort. Auch dort wollte er sich nicht durch die Beamten...

Foto: pixabay

Zeugen gesucht
Messerstecherei in der Ludwigshafener Fußgängerzone

Ludwigshafen. Freitagnacht, 18. Juli 2020, um 00.30 Uhr, kam es in der Fußgängerzone der Ludwigshafener Innenstadt zu einer Messerstecherei. Durch Zeugen wurde eine größere Schlägerei gemeldet, in welcher eine Person ein Messer mitführe. Durch die Polizei konnte vor Ort ein 47-Jähriger aus Ludwigshafen angetroffen werden, welcher eine Stichverletzung im Bereich des Gesäßes aufwies. Zudem konnte einer der beiden Täter, ein 25-jähriger Mann, angetroffen werden. Im Rahmen der Abklärung durch die...

Foto: Pixabay

Gefährliche Körperverletzung in Ludwigshafen
Schlägerei in Innenstadt

Ludwigshafen. Am Freitagabend, 17. Juli, kam es zu einer Schlägerei zwischen sieben Personen in der Ludwigshafener Innenstadt. Ein 24-Jähriger aus Dannstadt-Schauernheim hielt sich stark alkoholisiert auf dem Berliner Platz in Ludwigshafen auf. Dort pöbelt er die Passanten an. Später traf er in der Ludwigstraße auf fünf männliche Personen im Alter von 20 bis 24 Jahre aus Ludwigshafen. Zwischen dem 24-Jährigen und den anderen fünf Personen kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung, in der die...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Raser auf der A6
Verkehrsunfall infolge illegalen Autorennens

Gerolsheim. Am späten Freitagabend wurde der Autobahnpolizei Ludwigshafen-Ruchheim ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der A6 Richtung Mannheim, kurz vor dem Autobahnkreuz Frankenthal mitgeteilt. Als die Polizeibeamten den Unfall, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde, vor Ort aufnahmen, ergaben sich Widersprüche hinsichtlich des Unfallhergangs. Durch eine unbeteiligte Zeugin konnte jedoch Licht ins Dunkel gebracht werden. Der Verkehrsunfall war nämlich die Folge eines...

Foto: Lutz

Polizeieinsatz am Rheinufer
Jugendliche nach Raubdelikt festgehalten

Ludwigshafen. Großes Aufgebot der Polizei am Rheinufer in der Nähe der Rheinbrücke: Nach einem Raubdelikt wurden am Freitagnachmittag, 17. Juli, gegen 14.45 Uhr vier Jugendliche von der Polizei festgehalten. Es bestand der Verdacht eines Handyraubs. Für die Aufnahme des Sachverhaltes war die Promenade von der Polizei gesperrt. Zur ungefähr gleichen Zeit kreiste ein Hubschrauber der Polizei über Ludwigshafen. Laut den Einsatzkräften vor Ort hatte dieser nichts mit dem Einsatz zu tun. Der...

Symbolfoto. | Foto: BAS

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Verkehrsschild umgefahren und abgehauen

Ludwigshafen. Ein unbekannter Autofahrer fuhr am Donnerstag, 16. Juli 2020, ein Verkehrsschild im Brüsseler Ring in Ludwigshafen um und machte sich anschließend aus dem Staub. Gegen 23.15 Uhr nahm eine aufmerksame Anwohnerin einen lauten Knall von der Straße aus wahr. Beim Nachschauen stellt sie das umgefahrene Verkehrsschild sowie mehrere Fahrzeugteile fest. Die Fahrzeugteile wurden sichergestellt und werden untersucht. Die Schadenshöhe am Verkehrsschild wird derzeit noch ermittelt. Die...

Foto: Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Körperverletzung nach Streit

Ludwigshafen. Mit einer Platzwunde am Kopf wurde ein 55-Jähriger am Donnerstag, 16. Juli 2020, in ein Krankenhaus eingeliefert. Der 55-Jährige geriet gegen 20.55 Uhr im Bereich der Edigheimer Straße in Ludwigshafen mit einem 37-Jährigen in einen Streit. Der 37-Jährige schlug infolgedessen mehrmals auf den 55-Jährigen ein. Weil die Identität des 37-Jährigen nicht geklärt werden konnte, musste er auf eine Polizeidienststelle gebracht werden. Nach der Feststellung der Identität wurde er wieder auf...

Alkoholisiert auf der Straße gelegen
Rettungskräfte in Ludwigshafen angegriffen

Ludwigshafen. Ein 30-Jähriger griff am Donnerstag, 16. Juli 2020, zwei Rettungssanitäter an und verletzte hierbei beide. Die Rettungskräfte wurden gegen 14.15 Uhr alarmiert, weil ein Mann schlafend auf der Fahrbahn in der Freiastraße lag. Als die Rettungskräfte ihn ansprachen, stand er auf und lief davon. Weil er seine Habseligkeiten vergaß, liefen ihm die beiden Rettungssanitäter nach und machten ihn darauf aufmerksam. Der 30-Jährige drehte daraufhin um und schlug sofort auf die Sanitäter ein....

Symbolfoto. | Foto: ptra / Pixabay

Zeugen gesucht
Wechseltrickbetrug in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Nach ihrem Einkauf in einem Supermarkt in der Comeniusstraße wurde am Mittwoch, 15. Juli 2020, 12.10 Uhr, eine 80-Jährige angesprochen. Ein Unbekannter bat sie, ihm einen Euro zu wechseln. Während die 80-Jährige in ihrem Geldbeutel nach Münzen suchte, griff der Unbekannte ebenfalls in ihren Geldbeutel. Erst beim Wegstecken ihres Geldbeutels bemerkte sie, dass der Unbekannte das komplette Scheingeld entnommen hatte. Vom Täter liegt eine Beschreibung vor: Zwischen 35 bis 45 Jahre...

Symbolfoto. | Foto: Pezibear / Pixabay

Schmuck im Gesamtwert von 3000 Euro entwendet
Wasserschaden vorgetäuscht

Ludwigshafen. Ein Unbekannter erbeutete am Mittwoch, 15. Juli 2020, Schmuck im Gesamtwert von 3000 Euro. Gegen 19.30 Uhr klingelte ein unbekannter Mann bei einem Seniorenehepaar. Er beschwerte sich, dass die Toilette des Ehepaars Ursache für einen Wasserschaden in der darunter gelegenen Wohnung sei. Das Ehepaar ließ daraufhin den Mann in die Wohnung, damit er sich die Toilette anschauen konnte. Hierbei streifte er unbemerkt durch die gesamte Wohnung und entwendete Schmuck. Anschließend verließ...

Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Kleidung im Gesamtwert von 17.000 Euro entwendet
Gewerbsmäßige Ladendiebe in Untersuchungshaft

Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz Ludwigshafen. Ein 21- und ein 18-Jähriger wurden am Dienstag, 14. Juli 2020, bei einem Diebstahl von Bekleidung in einem Einkaufszentrum in Ludwigshafen beobachtet. Die Polizeibeamten konnten die Beschuldigten nach einer kurzen Flucht stellen und vorläufig festnehmen. Sie stehen im Verdacht, auch Ladendiebstähle in mindestens 30 Fällen im Bereich Ludwigshafen, Speyer, Mainz und Mannheim begangen zu...

Foto: pixabay

Ohne Fremdeinwirkung
Verkehrsunfall mit schwer verletztem Radfahrer

Update vom 16. Juli 2020 Ludwigshafen. Im Falle des 56-jährigen Radfahrers, der am 10. Juli 2020 bei einem Unfall schwer verletzt wurde, hat sich ein 52-jähriger Zeuge gemeldet. Er hatte in der Zeitung gelesen, dass die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs dringend Hinweise benötigt und sofort angerufen. Der 52-Jährige aus Ludwigshafen war zum Zeitpunkt des Unfalls ebenfalls mit dem Fahrrad unterwegs gewesen und hatte beobachtet, wie der 56-Jährige ohne Fremdeinwirkung das Bewusstsein verlor...

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Mit Pfefferspray attackiert

Ludwigshafen. Ein 36-Jährige wurde am Mittwoch, 15. Juli 2020, von einem unbekannten Mann mit Pfefferspray attackiert. Der Mann war gegen 19.45 Uhr im Bereich der Rheinallee unterwegs, als er auf den Unbekannten traf. Der Täter zückte das Pfefferspray und sprühte ihm ins Gesicht. Der Auslöser der Attacke ist bisher unbekannt. Der Täter soll circa Ende 20 gewesen sein. Er trug ein rotes T-Shirt und eine blaue Jeans. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1,...

Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Beim Geldabheben ausgetrickst

Ludwigshafen. Ein 67-Jähriger hob am Dienstag, 14. Juli 2020, gegen 18 Uhr, bei einer Bank in der Bismarckstraße in Ludwigshafen Geld ab. Als gerade das Bargeld aus dem Ausgabeschlitz kam, trat plötzlich ein Unbekannter neben ihn und begann zu gestikulieren. Unbemerkt gelang es dem Mann durch dieses Ablenkungsmanöver die Bankkarte zu entwenden. Noch ehe der 67-Jährige dies bemerken konnte, verschwand der Unbekannte. Obwohl der Ludwigshafener sein Konto kurz nach dem Diebstahl sperren ließ, war...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ