Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolbild | Foto: Pixabay

Totalschaden in Ludwigshafen
Gegen eine Wand der Hochstraße geprallt

Ludwigshafen. Ein 50-Jähriger geriet am Mittwoch, 15. Juli 2020, gegen 12.30 Uhr, an der Auffahrt zur B 37 ins Schleudern und prallte mit seinem Auto gegen eine Wand der Hochstraße. Er war von der Kaiser-Wilhelm-Straße in Fahrtrichtung Bad Dürkheim gefahren. Am Auto entstand ein Totalschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. POL-PPRP

Symbolfoto. | Foto: POL-PPRP

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Einbruch in Gaststätte

Ludwigshafen. Ein Unbekannter brach am Mittwoch, 15. Juli 2020, zwischen 1.30 und 10.10 Uhr, in eine Gaststätte in der Ludwigstraße in Ludwigshafen ein. Es gelang ihm, einen geringen vierstelligen Betrag zu stehlen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP

Foto: pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
84-jähriger Fußgänger leicht verletzt

Ludwigshafen. Aus bislang ungeklärten Gründen kam es in der Rheingönheimer Straße in Ludwigshafen am Dienstag, 14. Juli 2020, gegen 14.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall, durch den ein 84-jähriger Fußgänger leicht verletzt wurde. Er wurde für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus verbracht. Um den genauen Unfallhergang zu rekonstruieren, bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an ...

Transporter | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizei verhindert illegale Abfallverbringung
Teure Abfallsammelaktion

Mutterstadt. Polizeiliche Kontrollen des Schwerverkehrskontrolltrupps des Polizeipräsidiums Rheinpfalz begannen mit Maßnahmen zur Kindersicherung und endeten auf einem Verwertungshof. Am Mittwoch, 15. Juli 2020, führte der Schwerverkehrskontrolltrupp Kontrollen im Raum Mutterstadt mit Schwerpunkt Abfalltransporte durch. Als einer Streife ein Pkw mit einem vollkommen ungesicherten Kleinkind auffiel, kontrollierte sie Fahrzeug und Insassen mit dem Ziel die Weiterfahrt zu untersagen, bis ein...

Wiederholungstäter auf der B9
Ohne Fahrerlaubnis und unter Betäubungsmitteleinfluss

Ludwigshafen-Oggersheim / B9. Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim stellten am Mittwoch,15. Juli 2020, gegen 23.20 Uhr einen 28-Jährigen aus Bruchsal in seinem VW Golf auf der B9 in Höhe der Anschlussstelle Ludwigshafen-Oggersheim fest. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnten Hinweise auf Drogenkonsum erkannt werden. Daraufhin gab der Fahrer falsche Personalien an. Durch Ermittlungen konnten die Beamten die echten Personalien herausfinden und anschließend feststellen, dass dem Fahrer...

Foto: POL-PDNW

Autobahnkreuz Ludwigshafen
Rückstau auf A650 nach Böschungsbrand

Ludwigshafen. Nach einem Böschungsbrand auf der A650 kurz vor dem Autobahnkreuz Ludwigshafen in Richtung Bad Dürkheim kommt es aktuell (Dienstag, 14. Juli, 15 Uhr) noch zu Verkehrsbehinderungen. Der Brand wurde zwischenzeitlich von der Feuerwehr Ludwigshafen gelöscht. Die Polizei bittet um Besonnenheit. Werfen Sie keine brennenden Gegenstände, beispielsweise  Zigarettenkippen, aus den Fahrzeugen. Die Grünanlagen sind durch die Sommerhitze ausgetrocknet, Brandgefahr droht. POL-PDNW

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Körperverletzung durch vier Unbekannte

Ludwigshafen. Am Montag, 13. Juli 2020, gegen 16 Uhr, kam es auf Höhe der Dammstraße 18 in Ludwigshafen zu einer Körperverletzung. Vier unbekannte Täter schlugen einem 46-Jährigen mehrfach ins Gesicht und traten ihm in den Bauch. Hierbei stürzte er rückwärts auf den Gehweg. Seine 51-jährige Lebensgefährtin versuchte dazwischen zu gehen und wurde ebenfalls zu Boden gestoßen. Die Täter konnten unerkannt in Richtung Innenstadt flüchten. Zeugen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich bei...

Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Abgelenkt - EC-Karte entwendet

Ludwigshafen. Eine unbekannte Frau und ein unbekannter Mann entwendeten bereits am Samstag, 11. Juli 2020, die EC-Karte einer 63-Jährigen und wurden dabei ertappt. Die 63-Jährige betrat gegen 10.30 Uhr die Bankfiliale einer Bank in der Bismarckstraße in Ludwigshafen, um sich Geld am Automaten abzuheben. Zur gleichen Zeit betraten eine Frau und ein Mann den Automatenraum. Die Frau sprach die 63-Jährige an und verwickelte diese in ein Gespräch. Der Mann nutzte die Gelegenheit aus und entnahm die...

Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Nachbarschaftsstreit in Ludwigshafen
Mit Axt und Gaspistole bedroht

Ludwigshafen. Mit einer Axt und einer Gaspistole bedrohten sich am Montag, 13. Juli 2020, zwei Nachbarn in der Hugenottenstraße in Ludwigshafen. Gegen 8 Uhr gerieten zwei Männer im Alter von 52 und 55 Jahren, beide Nachbarn, in einen Streit. Da der 52-Jährige eine Axt und der 55-Jährige plötzlich eine Pistole in den Händen hielten, wurde die Polizei verständigt. Beide Streithähne hatten sich beim Eintreffen wieder beruhigt. Die Axt und die Gaspistole wurden sichergestellt. Gegen beide Männer...

Foto: pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Überfallen und ausgeraubt

Ludwigshafen. Ein 27-Jähriger wurde am Sonntag, 12. Juli 2020, überfallen und ausgeraubt. Der junge Mann war gegen 23.55 Uhr zu Fuß im Bereich der Hannelore-Kohl-Promenade unterwegs, als er von drei Männern im Dunkeln abgepasst wurde. Die Täter schlugen umgehend auf den 27-Jährigen ein und entwendeten dessen Geldbeutel mit Bargeld und Smartphone. Die Angreifer flüchteten anschließend. Der 27-Jährige wurde hierbei leicht verletzt. Die Polizei sucht nun Zeugen. Sachdienliche Hinweise nimmt die...

Symbolfoto. | Foto: ps

Schlägerei in Ludwigshafen
Knalltrauma durch Schreckschusswaffe

Ludwigshafen. Zwei Männer schlugen am Sonntag, 12. Juli 2020, in der Fabrikstraße in Ludwigshafen aufeinander ein und riefen die Polizei auf den Plan. Demnach gerieten gegen 18.50 Uhr ein 19- und ein 52-Jähriger in einen Streit, der in einer handfesten Auseinandersetzung endete. Hierbei zog der 19-Jährige eine Schreckschusspistole hervor und feuerte diese auch ab, sodass der 52-Jährige ein Knalltrauma erlitt. Bei der Schlägerei wurde nur der 52-Jährige verletzt. Er wurde in ein Krankenhaus...

Symbolfoto. | Foto: patticake1601 / Pixabay

Brandstiftung vermutet
In Ludwigshafen brannten sieben Container

Ludwigshafen. Unbekannte setzten am Montag, 13. Juli 2020, gegen 1 Uhr sieben Altpapiercontainer in der Stefan-Zweig-Straße in Ludwigshafen in Brand. Durch das Feuer wurden die Container und ein PKW beschädigt, es entstand ein Sachschaden in Höhe von 7000 Euro. Die Polizei geht derzeit von Brandstiftung aus. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP

A650
Unter Drogeneinfluss und mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Ludwigshafen. Am Sonntag, 12. Juli 2020, gegen 7 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim einen Opel Corsa auf der A650 kurz nach der Anschlussstelle Ruchheim. Der 61-jährige Fahrer war bei der Kontrolle sichtlich nervös. Auf Verlangen händigte er einen griechischen Führerschein aus. Schnell war klar, dass es sich bei dem Dokument um eine Totalfälschung handelt. Im weiteren Verlauf der Kontrolle wurden deutliche Anzeichen von Drogeneinfluss bei dem Mann...

Foto: pixabay

Verkehrsunfall mit Überschlag in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Sonntagvormittag, 12. Juli 2020, kam es im Kreuzungsbereich Raschigstraße / Wollstraße zu einem Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person. Nach aktuellem Ermittlungsstand missachtete eine 68-jährige Frau aus Ludwigshafen mit ihrem Personenkraftwagen in der Wollstraße aus Richtung Bruchwiesenstraße kommend die Vorfahrt eines kreuzenden 78-jährigen Mannes aus Frankenthal. Der 78-Jährige befuhr mit seinem Fahrzeug die bevorrechtigte Raschigstraße in Fahrtrichtung Gartenstadt. Zum...

Frau verliert Führerschein für einen Monat
Rettungsgasse nicht gebildet

A61/Ludwigshafen. Auf eine Strafe von 200 EUR und einmonatiges Fahrverbot muss sich eine 56-jährige Frau aus München einstellen, weil sie es versäumt hatte am Samstagvormittag, 11. Juli, gegen 11.30 Uhr eine Rettungsgasse im Stau auf der BAB 61 in Richtung Norden, unmittelbar vor dem Autobahnkreuz Ludwigshafen, zu bilden. Ein medizinischer Notfall war die Ursache für eine Teilsperrung auf der Autobahn und so staute sich der Verkehr in diesem Bereich. Beamten der Polizeiautobahnstation Ruchheim...

3 Bilder

Kontrolle von Lastkraftwagen
Untersagung der Weiterfahrt

A61. Am Samstag, 11. Juli, konnte gegen 12.30 Uhr durch die Beamten der Polizeiautobahnstation Ruchheim ein Sattelzuggespann mit griechischer Straßenverkehrszulassung, welcher die Bundesautobahn 61 zwischen dem Autobahnkreuz Ludwigshafen und dem Autobahnkreuz Mutterstadt in Fahrtrichtung Speyer befuhr, mit Schieflage nach rechts fahrend festgestellt werden. Zur Überprüfung des technischen Zustandes des Fahrzeuges und der Ladungssicherung wurde das Fahrzeug auf dem Gelände der Tank- und...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Über den Fuß gefahren und abgehauen

Ludwigshafen. Am Freitag, 10. Juli 2020, gegen 16.55 Uhr, kam es in der Saarlandstraße Ludwigshafen zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein bislang unbekannter Fahrer eines Opel Corsa missachtete die erforderliche Sorgfaltspflicht im Straßenverkehr, als er mit seinem rechten Außenspiegel einen 39-jährigen Mann aus Speyer, welcher sein Pannenfahrzeug am Fahrbahnrand schob, im Rückenbereich touchierte und mit einem Reifen über dessen Fuß fuhr. Der unbekannte...

Foto: pixabay

Kollision mit Straßenbahn

Ludwigshafen. Am Freitagmittag, 10. Juli 2020, kam es auf der Kaiser-Wilhelm-Straße Ecke Heinigstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 30-jährigen Autofahrer aus Lustadt (Landkreis Germersheim) und einer 49-jährigen Straßenbahnführerin aus Ludwigshafen. Ersten Erkenntnissen zu Folge, fuhr der Autofahrer auf der Kaiser-Wilhelm-Straße in Fahrtrichtung B37 und beabsichtigte an der Kreuzung Heinigstraße verbotswidrig nach links abzubiegen. Hierbei missachtete der Autofahrer die Vorfahrt der...

Zeugen in Oggersheim gesucht
Exhibitionist im Bereich Willersinnweiher/Begütenweiher

Ludwigshafen-Oggersheim. Ein bislang unbekannter Mann trat am Freitag, 10. Juli, im Bereich des Willersinnweihers/Begütenweihers in Ludwigshafen/Oggersheim gegen 17.50 Uhr gegenüber einer Frau als Exhibitionist auf. Nachdem die Frau ihr Mobiltelefon zückte, verließ der Mann die Örtlichkeit und fuhr mit einem Fahrzeug der Marke BMW davon. Der Mann hatte dunkle Haare und war zum Zeitpunkt der Tat mit einem weißen T-Shirt und einer kurzen Hose bekleidet. Zeugen wenden sich bitte an die...

Symbolfoto. | Foto: Pexels / Pixabay

5000 Euro Sachschaden
Mülltonnenbrand in Ludwigshafen

Ludwigshafen. 5000 Euro verursachte ein Mülltonnenbrand am Freitag, 10. Juli 2020. Gegen 0.27 Uhr brach ein Feuer in einer Mülltonne im Hinterhof eines Anwesens in der Schillerstraße aus. Die Feuerwehr bekam den Brand schnell unter Kontrolle. Durch das Feuer wurde ein PKW sowie eine Hausfassade beschädigt. Der Sachschaden wird derzeit auf 5000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt nun die Brandursache. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621...

Symbolfoto. | Foto: Kristof Topolewski / Pixabay

Ludwigshafen/Mannheim
E-Scooter vs. Fahrrad auf der Kurt-Schumacher-Brücke

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 9. Juli 2020, kollidierte ein 27-jähriger E-Scooter-Fahrer mit einem 30-jährigen Fahrradfahrer. Beide fuhren gegen 16.10 Uhr auf der Kurt-Schumacher-Brücke in entgegengesetzter Richtung, als beide frontal kollidierten. Es stellte sich heraus, dass der E-Scooter-Fahrer den Radweg falsch benutzte, links fuhr und somit mit dem ordnungsgemäßen fahrenden Radfahrer zusammenstieß. Beide Männer wurden hierbei verletzt. Der E-Scooter-Fahrer wurde vorsorglich in ein...

Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Endstation Zelle
Polizisten in Ludwigshafen den Mittelfinger gezeigt

Ludwigshafen. Ein 35-Jähriger zeigte am Freitag, 10. Juli 2020, einer Polizeistreife den Mittelfinger. Die Streife wer gegen 0.20 Uhr im Bereich des Berliner Platzes unterwegs, als beim Vorbeifahren ein Mann seinen Mittelfinger in Richtung den Polizeibeamten zeigte. Der 37-Jährige wurde kontrollierte, konnte sich aber nicht ausweisen. Daraufhin wurde er nach Ausweisdokumenten durchsucht, um seine Identität festzustellen. Gegen diese Maßnahme wehrte er sich, sodass er gefesselt wurde. Bei der...

Beispielbild | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Massenschlägerei in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Nach einer Schlägerei am Mittwoch, 8. Juli 2020, mit 20 bis 30 Beteiligten sucht die Polizei nun Zeugen. Gegen 17.36 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Notrufe über einer Schlägerei mit mehreren Personen im Bereich des Rathausplatzes ein. Als die Polizei erschien, war die Auseinandersetzung bereits beendet und es konnte lediglich ein verletzter 37-Jähriger angetroffen werden. Der Mann kam anschließend in ein Krankenhaus. Die Polizei ermittelt nun den Auslöser der...

Symbolfoto. | Foto: Hans Braxmeier / Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Sperrmüllbrand beschädigt Hausfassade

Ludwigshafen. Ein Sperrmüllbrand verursachte am Mittwoch, 8. Juli 2020, einen Gebäudeschaden von mindestens 20.000 Euro. Das Feuer brach gegen 23 Uhr vor einem Anwesen in der Schillerstraße in Ludwigshafen aus. Aufgrund der entstandenen Hitze wurde die Fassade des Anwesens beschädigt. Zwei Anwohner, die versuchten den Brand zu löschen, verletzten sich dabei leicht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ