Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto E-Scooter. | Foto: POL-PPRP

Ludwigshafen/Mannheim
Betrunken mit E-Scooter gestürzt

Ludwigshafen. Ein alkoholisierter 25-jähriger Ludwigshafener stürzte am Donnerstag, 9. Juli 2020, mit seinem E-Scooter und zog sich Schürfwunden zu. Gegen 3 Uhr fiel der Mann einer Polizeistreife auf, wie er auf der Konrad-Adenauer-Brücke von Mannheim kommend in Richtung Ludwigshafen fuhr. Beim Erblicken der Polizeibeamten stürzte er plötzlich. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Polizeibeamten starken Alkoholgeruch fest. Ein Test ergab einen Promillewert von 1,53. Der 25-Jährige...

Symbolfoto. | Foto: Andreas Breitling / Pixabay

Mutterstadt/A65
Ohne Führerschein und ohne Versicherungsschutz unterwegs

Mutterstadt. Am Mittwoch, 8. Juli 2020, um 18.45 Uhr, wurde ein BMW in Mutterstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Das Auto war den Beamten der Autobahnpolizei zuvor auf der A65 aufgefallen. Bei der Kontrolle räumte der 28-jährige Fahrer ein, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Die weiteren Überprüfungen ergaben dazu, dass nach dem Auto wegen fehlendem Versicherungsschutz gefahndet wurde. Die amtlichen Kennzeichen des BMW wurden daraufhin entstempelt und der 28-Jährige darüber...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Sachbeschädigung an protestantischem Gemeindehaus

Ludwigshafen. Am Montagabend,  6. Juli 2020, zwischen 18 und 20 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter die Eingangstür des protestantischen Gemeindehauses im Brüsseler Ring in Ludwigshafen. Der Sachschaden wird auf circa 1.000 Euro geschätzt. Zeugen gesuchtWer hat am Montagabend verdächtige Personen an dem protestantischen Gemeindehaus gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an...

Beispielbild | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Verkehrsunfall mit Flucht

Ludwigshafen. Am Dienstagnachmittag, 7. Juli 2020, beschädigte eine 33-Jährige Frau aus Frankenthal beim Ausparken ein anderes Auto in der Karolina-Burger-Straße. Die 33-Jährige fuhr weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von circa 300 Euro zu kümmern. In dem beschädigten Fahrzeug saß jedoch noch die Beifahrerin, die den Unfall beobachten und der Polizei den entscheidenden Tipp geben konnte. Die flüchtige Fahrerin konnte, dank dieses Hinweises, von der Polizei Ludwigshafen...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Müllcontainer in Oggersheim abgebrannt

 Ludwigshafen. Am frühen Mittwochmorgen, 8. Juli, wurde die Polizei Ludwigshafen kurz vor 1 Uhr zu brennenden Müllcontainern in der Stefan-Zweig-Straße gerufen. Die Müllcontainer eines Mehrfamilienhauses brannten vollständig ab. Durch das Feuer wurde auch ein daneben geparktes Auto beschädigt. Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 2.000 Euro. Die Polizei kann eine vorsätzliche  Brandstiftung nicht ausschließen und sucht Zeugen, die Hinweise zum Geschehen machen können. Zeugen in Ludwigshafen...

Symbolfoto. | Foto: Steffen L. / Pixabay

Trunkenheit im Verkehr
Auf der falschen Fahrbahnseite gefahren

Ludwigshafen. Am Montagabend (6. Juli 2020) gegen 22.15 Uhr kontrollierte die Polizei Ludwigshafen einen 46-jährigen Ludwigshafener. Dieser war zuvor mit seinem Auto auf der Kärtnerstraße auf der falschen Fahrbahnseite gefahren. Bei dem Autofahrer konnten die Beamten bei der Kontrolle Alkoholgeruch feststellen. Ein Atemalkoholtest ergab eine Konzentration von 1,89 Promille. Dem Mann wurde auf der Polizeidienstelle eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. POL-PPRP

Symbolbild | Foto:  isuru prabath/Pixabay
2 Bilder

Bei Verkehrskontrolle in Ruchheim Drogen aufgefunden
Fahrer unter Drogeneinfluss

Dannstadt-Schauernheim. Bei der Kontrolle eines Pkw, Citroen, am gestrigen Montag, 6. Juli, gegen 19 Uhr, stellten die Polizeibeamten der Polizeiautobahnstation Rucheim, Marihuana-Geruch aus dem Wageninnern fest. Die weitere Überprüfung zeigte beim 58-jährigen Fahrer deutliche Hinweise auf Drogenkonsum. Der Verdacht der Polizisten wurde durch einen Drogenschnelltest bestätigt, dieser reagierte positiv auf Marihuana. Bei der anschließenden Durchsuchung des Autos fanden die Beamten mehrere Gramm...

Foto: pixabay

Unfall
Autofahrer fährt Kind in Ludwigshafen an und flüchtet

Ludwigshafen. Am Montagabend (6. Juli 2020) gegen 19.15 Uhr wurde ein siebenjähriges Kind in der Rheingönheimer Straße in Ludwigshafen bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Ein 52-jähriger Autofahrer aus Frankfurt stieß an der Kreuzung Rheingönheimer Straße / Wasgaustraße mit dem fahrradfahrenden Kind zusammen. Das Kind stürzte durch den Zusammenstoß. Der Autofahrer hielt zwar kurz an, fuhr dann aber weiter. Eine aufmerksame Zeugin konnte das flüchtende Auto fotografieren. Die Polizei...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Reifen in Ludwigshafen zerstochen

Ludwigshafen. Unbekannte zerstachen in der Nacht von Samstag (4. Juli) auf Sonntag (5. Juli 2020) die Reifen an zwei Fahrzeugen. Die betroffen PKW waren im Tatzeitraum auf einem Parkplatz im Brüsseler Ring in Ludwigshafen abgestellt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 600 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. POL-PPRP

Foto: pixabay

Ludwigshafen
Betrunken gefahren und abgehauen

Ludwigshafen. Ein 41-Jähriger fuhr am Montag, 6. Juli 2020, gegen ein geparktes Auto und machte sich anschließend aus dem Staub. Gegen 0.05 Uhr beobachtete ein aufmerksamer Zeuge, wie ein PKW gegen ein geparktes Fahrzeug in der Karlstraße fuhr. Ohne sich um den Schaden zu kümmern fuhr der Unfallverursacher davon. Der Zeuge notierte sich das Kennzeichen und verständigte die Polizei. Die Polizeibeamten kamen dem 41-Jährigen schnell auf die Schliche und trafen ihn mit 1,61 Promille an seiner...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im Juni 2020

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Juni nur zu insgesamt 4 Einsätzen gerufen. Ein glücklicherweise ruhiger Monat. In der Gästetoilette eines Einfamilienhauses der Eisenbahnstraße brannte am 2.6. um 11:47 Uhr, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes, der Deckenlüfter. Der dadurch entstandene Rauch verteilte sich über einen Lüftungsschacht auch in den Keller. Dadurch war es anfangs schwierig den genauen Brandherd zu lokalisieren. Ein Trupp unter Atemschutz war mit der...

Symbolfoto. | Foto: Klarinette71 / Pixabay

Tipps der Polizei zur Ferienzeit
Diebstahl am Badeweiher

Ludwigshafen. Am Freitagmittag in der Zeit von 11 bis 14.30 Uhr wurde das Smartphone eines 11-jährigen Mädchens am Jägerweiher gestohlen. Das Mädchen ließ das Smartphone zum Baden am Ufer unbeaufsichtigt liegen, als es von bislang unbekannten Tätern entwendet wurde. Tipps der PolizeiEs ist Ferienzeit, insbesondere bei Freizeitaktivitäten profitieren Diebe von arglosem und unvorsichtigem Verhalten. Beachten Sie daher die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Dieben zu schützen: - Nehmen Sie möglichst...

Symbolfoto. | Foto: ps

Zeugen gesucht
Einbruch in ein Café in Mundenheim

Ludwigshafen. Ein bislang unbekannter Täter schlug in der Nacht von Samstag, 4. Juli 2020, auf Sonntag, 5. Juli 2020, um 2.48 Uhr, mit einem Brecheisen die Glastür eines Cafés in der Oberstraße in Ludwigshafen ein. Im Innern des Cafés versuchte der Täter zwei Spielautomaten mit dem Brecheisen aufzuhebeln. Als dies misslang, ergriff der Täter die Flucht, ohne etwas zu entwenden. Die Schadenshöhe ist bislang unbekannt. Für sachdienliche Hinweise wenden sie sich bitte an die Polizeiinspektion...

Foto: pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Verdacht eines Straßenrennens

Ludwigshafen. Am Sonntagmittag, 5. Juli 2020, um 14.16 Uhr, kam es in der Saarlandstraße in Ludwigshafen ersten Erkenntnissen nach zu einem illegalen Straßenrennen. Eine 73-jährige Zeugin teilte der Polizei mit, dass zwei dunkelfarbene BMW die Saarlandstraße in Richtung Stadtmitte mit überhöhter Geschwindigkeit befahren und hierbei mehrere Fahrzeuge überholt hatten. An der Kreuzung Saarlandstraße/von-Weber-Straße hielten die Fahrzeuge bei Rotlicht nebeneinander an und gaben sich Handzeichen....

Der Mercedes Sprinter. | Foto: POL-PDNW

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Verkehrskontrolle endet mit 12.000 Euro Bußgeld

Ludwigshafen. Eine Sicherheitsleistung in Höhe von insgesamt 12.000 Euro war das Ergebnis einer Verkehrskontrolle, die Beamten der Polizeiautobahnstation Ruchheim am Samstagmorgen, 4. Juli 2020 gegen 8  Uhr auf der BAB 61 in Richtung Norden, unmittelbar vor dem Autobahnkreuz Ludwigshafen durchgeführt haben. Die Polizisten hatten einen Mercedes Sprinter mit Anhänger mit moldauischer Zulassung kontrolliert. Während der Kontrolle der acht Insassen wurde festgestellt, dass es sich um eine...

Beispielbild | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Gehirnerschütterung nach Schlägerei in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Freitag, 3. Juli 2020, kam es gegen 11.35 Uhr in der Amtsstraße Ludwigshafen zu Streitigkeiten zwischen einem 31-Jährigen und drei Männern im Alter von 17, 23 und 42 Jahren. Im weiteren Verlauf schlugen und traten die drei auf den 31-Jährigen ein, der dadurch Platzwunden im Gesicht, Prellungen am Oberkörper und vermutlich auch eine starke Gehirnerschütterung erlitt. Die drei Täter versuchten zu flüchten, konnten aber von den verständigten Polizeibeamten gestellt werden. Der...

Symbolfoto Tandemfahrrad. | Foto: Jill Wellington / Pixabay

Falscher Navi-Route gefolgt
Touristen mit Tandem auf B9 unterwegs

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 2. Juli 2020, 11 Uhr, staunte eine Streife der Polizeiautobahnstation. Bei der Anfahrt zu einem Verkehrsunfall entdeckten sie auf der Bundesstraße 9, Höhe Anschlussstelle Ludwigshafen Nord, zwei Personen auf einem Tandem. Da an dieser Stelle kein Standstreifen vorhanden ist, fuhren die beiden Personen auf dem rechten Fahrstreifen. Herausgestellt hat sich, dass es sich bei den Beiden um ein 75-jähriges Ehepaar handelt. Die beiden rüstigen Rentner kamen mit dem Rad...

Symbolbild | Foto: Pixabay

89-Jährige erkennt Betrüger noch rechtzeitig

Ludwigshafen. Eine 89-Jährige konnte noch im letzten Moment einen Betrug zu ihrem Nachteil verhindert. Die Seniorin wollte am Donnerstag, 2. Juli 2020, gegen 9 Uhr, mit einer vollen Einkaufstasche ihre Wohnung (Bereich Dackenheimer Straße) betreten, als eine Frau auf sie zukam und Hilfe beim Tragen anbot. Die 89-Jährige nahm die Hilfe an und gemeinsam betraten sie die Wohnung. Dort fragte die Unbekannte nach einem Zettel und einem Stift, um sich eine Nachricht zu notieren. Der Seniorin wurde in...

Bad ist wieder geöffnet
Chlorgasaustritt im Willersinn Freibad

Update 3. Juli 2020 - 13 Uhr, Pressemeldung der Stadt LU Ludwigshafen. Das Freibad am Willersinnweiher ist seit heute Vormittag, Freitag, 3. Juli 2020, 9.30 Uhr, wieder für Besucher*innen geöffnet. Das Bad musste am gestrigen Donnerstagnachmittag durch die Mitarbeiter*innen evakuiert werden, da es zu einem Austritt von Chlorgas nach einem technischen Defekt gekommen war. Die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen wurde alarmiert und nahm sich der Bekämpfung des Chlorgasausbruchs an. Ein Techniker eines...

Foto: relexahotels auf Pixabay

Versuchter Telefonbetrug in Ludwigshafen
80-Jährige lässt Enkeltrickbetrügerin abblitzen

Ludwigshafen. Eine 80-Jährige erkannte am Mittwoch, 1. Juli, schnell, dass sie eine Betrügerin am Telefon hatte. Die Seniorin wurde gegen 12.30 Uhr von einer unbekannten Frau angerufen. Diese gab sich als ihre Enkelin aus. "Hallo Oma, hier ist deine Enkelin. Erkennst Du mich? Rate mal wer ich bin?" Da die 80-Jährige keine Enkelin hat, kam sie der Betrügerin schnell auf die Schliche und legte auf. Anschließend verständigte sie die Polizei.POL-PPRP

DANKE | Foto: POL-PPRP

Das Polizeipräsidium Rheinpfalz sagt DANKE an ehrliche Finderin
8000 Euro im Einkaufswagen vergessen

Ludwigshafen. Es gibt sie noch - die ehrlichen Finder. Eine 50-Jährige erschien am Mittwoch, 1. Juli, mit einem Geldbeutel bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2. Darin befanden sich mindestens 8.000 Euro Bargeld.Gefunden hatte sie ihn am Mittwochmorgen in einem Einkaufswagen auf dem Parkplatz eines Supermarktes, wo ihn der Besitzer wohl vergessen hatte. Anschließend ging sie mit dem Fund direkt zur Polizei. Diese bedankte sich bei der ehrlichen Finderin und übergab das Portemonnaie mit dem...

Symbolfoto. | Foto: Free-Photos / Pixabay

Verstoß gegen Tierschutzgesetz
Auf Tauben geschossen - Luftgewehr sichergestellt

Ludwigshafen. Ein 59-Jähriger schoss mit einem Luftgewehr am Mittwoch, 1. Juli 2020, mehrmals auf Tauben. Gegen 9.30 Uhr melden sich mehrere Personen bei der Polizei, dass ein Mann von seiner Wohnung in der Herzogstraße aus mit einem Gewehr auf Tauben schießen würde. Da zunächst nicht feststand, ob es sich um ein Gewehr oder ein Luftgewehr handelte, rückte die Polizei mit mehreren Streifwagen an. Die Polizei konnte schnell die betroffene Wohnung lokalisieren und traf dort zwei alkoholisierte...

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Einbruch und Diebstahl in Wohnung

Ludwigshafen. Unbekannte brachen im Zeitraum vom Donnerstag, 25., bis Dienstag, 30. Juni in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Kropsburgstraße ein. Aus den Räumlichkeiten wurde Bettwäsche im Gesamtwert von 400 Euro entwendet. Zeugen in Ludwigshafen gesucht Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. ps

Polizei /Symbolfoto | Foto: ps

Polizei Ludwigshafen setzt Taser ein
Betrunkener bedroht Polizeibeamte

Ludwigshafen. Ein 27-Jähriger wurde am Montag, 30. Juni, dem kommunalen Vollzugsdienst der Stadt Ludwigshafen überstellt, nachdem er Polizeibeamte bedroht hatte. Gegen 18.15 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass ein Mann vom Fenster aus Passanten in der Margarethenstraße anpöbeln würde. Als die Polizei erschien beleidigte und bedrohte er diese. Da er sich nicht beruhigen ließ und den Anweisungen der Polizeibeamten nicht Folge leistete, wurde er unter Einsatz eines "Tasers" festgenommen und dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ