Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Zeugen verfolgen Diebe aus der Rheingalerie bis zum Eintreffen der Polizei

Ludwigshafen. Drei Personen im Alter von 19 bis 21 Jahren haben am Mittwoch, 23. Oktober, 17.10 Uhr, Kleidungsstücke aus einem Bekleidungsgeschäft im Zollhof gestohlen. Anschließend flüchteten die beiden Männer mit der Kumpanin. Zeugen verfolgten die drei Täter, bis die Polizei eintraf. Während der Kontrolle beleidigten die aufgebrachten Diebe die Polizeikräfte. Sie werden sich dagegen, dass die Polizisten sie fesselten. Das Trio wurde anschließend zu einer Polizeidienststelle gebracht. Die...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Diebstahl
Unbekannte stehlen Kupferkabel von einem Firmengelände

Ludwigshafen. Unbekannte haben am Mittwoch, 23. Oktober, zwischen 8 Uhr und 20 Uhr, Kupferkabel von einem Firmengelände in der Ernst-Boehe-Straße gestohlen. Der Wert des geklauten Kabels wird derzeit noch ermittelt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de jg/red

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Schlägerei im Supermarkt: Streit um Parkplatz eskaliert

Ludwigshafen. Vier Personen haben am Montag, 21. Oktober, an einem Supermarkt in der Oppauer Straße einen Streit um einen Parkplatz begonnen. Der Streit zwischen den vier Beteiligten im Alter zwischen 26 und 57 Jahren verlagerte sich in den Supermarkt, wo es zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam.  Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung und Beleidigung und sucht weitere Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail an...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Zwei gestohlene Roller wurden an der Rheinuferstraße aufgefunden

Ludwigshafen. Am Montagnachmittag, 21. Oktober, 14 Uhr, wurden zwei gestohlene Roller an der Rheinuferstraße aufgefunden. Einer der beiden Roller hatten Unbekannte angezündet. Er war durch das Feuer beschädigt worden. An dem zweiten Roller wurden Fahrzeugteile entwendete. Beide Roller stammen aus vergangenen Diebstählen. Wer hat beobachtet, wie die beiden Roller dort abgestellt wurden? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Versuchter Kellereinbruch in einem Mehrfamilienhaus

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten im Zeitraum von Sonntag, 13. Oktober, bis Samstag, 19. Oktober, in einen Keller eines Mehrfamilienhauses in der Lisztstraße einzubrechen. Das Vorhaben scheiterte jedoch. Es entstand geringer Sachschaden am Schloss. Wer hat die Tat beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. jg/red

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Radler stürzt in Frankenthaler Straße: Zeuge zieht ihn auf den Gehweg

Ludwigshafen. Ein 30-Jähriger blieb am Donnerstagmorgen um 7. 30 Uhr mit dem Rad an den Schienen in der Frankenthaler Straße hängen. Er stürzte und blieb zunächst reglos auf der Straße liegen. Ein aufmerksamer Zeuge sah das Unfallopfer dort und zog es auf den Bürgersteig. Der Rettungsdienst brachte den 30-Jährigen anschließend in ein Krankenhaus. jg/red

Fahrradweg im Herbst Symbolbild | Foto: Evgeniy Kalinovskiy/stock.adobe.com

Radwegenetzausbau: Für widerspiegelnde Datenbasis braucht es Beteiligung

Ludwigshafen. Die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 läuft noch bis zum 30. November. Radfahrer:innen aus ganz Ludwigshafen sind eingeladen, bei der Online-Umfrage unter www.fkt.adfc.de beispielsweise das Sicherheitsgefühl, die Breite der Radwege und die Erreichbarkeit der Ziele mit dem Rad zu bewerten. Schwerpunktthema ist in diesem Jahr das Miteinander im Verkehr. Die Ergebnisse helfen Ludwigshafen, das Angebot für Radfahrende weiter zu verbessern. Das Beantworten der 27 Fragen...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Rollerdiebstahl: Bestohlener verfolgt jugendliche Rollerdiebe

Ludwigshafen. Am 16. Oktober, zwischen 22.40 Uhr und 23 Uhr, wurde in der Wachenheimer Straße ein Roller gestohlen. Der Besitzer konnte seinen Roller kurze Zeit später brennend im Volkspark auffinden. Zwei Jugendliche versuchten von der Örtlichkeit zu flüchten, konnten aber durch den Rollerbesitzer und dessen Freund bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Die 13- und 15-jährigen Tatverdächtigen hatten noch einen anderen Roller bei sich. Dieser wurde am 14. Oktober bei der Polizei...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Bahn macht Notbremsung nach Kollision: Fahrgast verletzt sich

Ludwigshafen. Am Mittwochmittag, 16. Oktober, gegen 11.35 Uhr, kam es an der Kreuzung Rheingönheimer Straße/Maximilianstraße fast zu einem Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn und einem Auto. Der 88-jährige Autofahrer fuhr von der Maximilianstraße auf die Rheingönheimer Straße. Die dort fahrende 53-jährige Straßenbahnfahrerin leitete eine Notbremsung ein. Ein 90-jähriger Fahrgast in der Straßenbahn stürzte daraufhin und verletzte sich leicht. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Unbekannter entblößt sich vor 19-Jährigem im Fußgängertunnel Bad-Aussee-Straße

Ludwigshafen. Am Dienstagabend, 15. Oktober,  gegen 18.20 Uhr, hat ein Unbekannter sich vor einem 19-Jährigen im Fußgängertunnel der Bad-Aussee-Straße entblößt. Als der 19-Jährige den Unbekannten ansprach, ist dieser in Richtung Bad-Aussee-Straße/Bürgermeister-Trupp-Straße weggegangen. Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben: männlich, 16 bis 20 Jahre alt, orangefarbene Haare und Augenbrauen, bekleidet mit einer schwarzen Jacke und schwarzen Hose. Er hatte außerdem einen dunklen Rucksack bei...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Mehrere Autos aufgebrochen: Sicherheitsdienst stellt Tatverdächtigen

Ludwigshafen. Am späten Montagabend, 14. Oktober, kurz vor Mitternacht wurde die Polizei von einem Sicherheitsdienstmitarbeiter alarmiert, weil in einem Parkhaus in der Fritz-Trambauer-Straße mehrere Autos aufgebrochen wurden. Der Sicherheitsdienst hatte den Tatverdächtigen auf frischer Tat ertappt und festgehalten. Zwei weitere Täter konnten unerkannt flüchten. In dem Parkhaus wurden insgesamt sieben Autos aufgebrochen. Bei dem 25-jährigen Verdächtigen konnte eine Bankkarte und ein Parfüm...

Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Einbruch in die Gemeindebücherei in Neuhofen - Täter hinterlassen keine Spuren

Neuhofen. Gestern haben Mitarbeiter der Gemeindebücherei im Otto-Ditscher-Haus in Neuhofen der Polizei Schifferstadt mitgeteilt, dass aus mehreren Computern Festplatten sowie andere Hardware entwendet wurden. Bemerkt wurde dies, da die Computer die zurückliegenden Tage nicht funktioniert haben; Einbruchsspuren wurden nicht festgestellt. Verschwunden sind zudem eine Kasse mit 125 Euro Bargeld sowie zwei USB-Sticks. Bislang ist nicht bekannt, wie die Täter in die Bücherei kamen. Aktuell finden im...

Foto: Heike Schwitalla

Verpuffungsexplosion im Ludwigshafener Stadtteil Hemshof

Ludwigshafen. In der Nacht auf Dienstag um 2.10 Uhr hat es eine Verpuffung in der Kurzen Straße im Hemshof gegeben.  Beim Eintreffen fand die Feuerwehr Ludwigshafen eine leichte Rauchentwicklung sowie Brandgeruch aus dem Keller vor. Die Polizei, die vor der Feuerwehr eintraf, leitete eine Evakuierung des Gebäudes ein.  Der Brand im Keller wurde durch Feuerwehrkräfte mit einem Rohr um 2.44 Uhr gelöscht. Aufgrund der Verpuffung stürzte eine Wand am Kellerabgang ein. Eine Tür zum Innenhof wurde...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unbekannter belästigt 14-Jährige an der Straßenbahnhaltestelle

Ludwigshafen. Am Samstagabend, 12. Oktober, um 19 Uhr, wurde eine 14-Jährige von einem Unbekannten belästigt. Der Mann hatte sich an der Straßenbahnhaltestelle Sternstraße in der Hohenzollernstraße neben die 14-Jährige auf die Bank gesetzt und sie begrapscht. Die Jugendliche flüchtete sich mit ihrer Freundin in einen nahe gelegenen Discounter. Der Mann ging ebenfalls in den Markt und kaufte sich dort etwas zu trinken. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, zirka 1,70 Meter groß,...

Foto: cbies/stock.adobe.com

Einbruch in die St.-Albert-Kirche: Diebe stehlen zwei Flaschen Limo

Ludwigshafen. In der Zeit vom 12. Oktober., 18.30 Uhr, bis zum 13. Oktober, 9.30 Uhr, brachen Unbekannte in einen Raum der St.-Albert-Kirche (Madrider Straße) ein. Aus dem Raum wurden zwei Flaschen Limonade gestohlen. Außerdem wurde eine Tür beschädigt. Wie hoch der Einbruchschaden ist, wird derzeit ermittelt. Haben Sie etwas Verdächtiges an der St.-Albert-Kirche beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 9632222 oder...

Blutuntersuchung Symbolbild | Foto: somkanokwan/Stock.adobe.com

Kostenloses und anonymes Testangebot des Gesundheitsamtes bei der Aidshilfe

Ludwigshafen. Unkompliziert und auch für Berufstätige praktikabel: Bereits zum zweiten Mal bietet das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises in Zusammenarbeit mit der Aidshilfe Ludwigshafen am Donnerstag, 24. Oktober, eine kostenlose und anonyme Testaktion auf HIV und andere sexuell übertragbare Erkrankungen an. Sie findet von 16 bis 19 Uhr in den Räumlichkeiten der Aidshilfe in Ludwigshafen, Oberstraße 16, statt und ist damit auch vielen Berufstätigen zugänglich. Es werden Blutuntersuchungen...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Autobrand: Feuer greift auf weitere Fahrzeuge über

Ludwigshafen. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet Freitagnacht, 11. Oktober, gegen 2 Uhr, ein Auto in der Sternstraße in Brand. Das Feuer beschädigte darüber hinaus zwei weitere Fahrzeuge, die neben dem betroffenen Auto abgestellt waren. Durch den Brand entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 44.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt nun die Brandursache und sucht Zeugen. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unerlaubtes Glückspiels, Steuerhinterziehung, Abgabehinterziehung: Durchsuchungen im Stadtgebiet

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 10. Oktober,  hatten Polizeikräfte und Beamte des Finanzamts Neustadt, Steuerfahndungs- und Strafsachenstelle, neun Wohnungen und 14 Gaststätten durchsucht. Bei den Durchsuchungen wurden unter anderem 55 Glückspielautomaten, über 400.000 Euro sowie zahlreiche Computer, Mobiltelefone und Speichermedien sichergestellt. Die umfangreichen Ermittlungen von Staatsanwaltschaft, Steuerfahndung und Kriminalpolizei dauern an. red Ludwigshafen. Die Staatsanwaltschaft...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Ludwigshafener Schulen finden Drohschreiben: LKA analysiert Inhalt

Ludwigshafen. Am frühen Freitagmorgen, 11. Oktober, wurden an der Goetheschule, am Carl-Bosch-Gymnasium und an der Gräfenauschule in Ludwigshafen Drohschreiben aufgefunden. Experten des Landeskriminalamtes analysierten die Schreiben. Im Ergebnis ist nicht von einer Ernsthaftigkeit der Drohungen auszugehen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, da Bombendrohungen Straftaten darstellen, die grundsätzlich dazu geeignet sind, eine erhebliche Verunsicherung in der Bevölkerung...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Kiloweise Drogen im Kofferraum
Kontrolle führt auf Spur zum Dealer

Dannstadt-Schauernheim. Am Dienstagnachmittag, 8. Oktober, gegen 14 Uhr, haben Polizisten bei einer Verkehrskontrolle 1,7 Kilo Marihuana und 150 Gram Kokain im Kofferraum eines 24-jährigen Fahrers entdeckt. Die Polizisten kontrollieren den Fahrer an der Raststätte Dannstadt-West (BAB61). Zudem fanden sie zwei Taschenmesser.  Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft durchsuchten Polizeikräfte die Wohnung des 24-Jährigen im Landkreis Kaiserslautern. Dabei stellten...

Achtung wegen betrügerischen Telefonnummern | Foto: Michael Sonnick

Telefonbetrug
Achtung wegen betrügerischen Handynummern

Achtung ! Hier gibt es wieder betrügerische Handynummern und zwar mit folgenden SMS-Nachrichten : 0152 - 02148748 - und beginnt mit dem Text : Hey Mama/Papa, das ist meine neue Nummer. 0173 - 6568598 - und beginnt mit dem Text : Hallo Mama, das ist meine neue HandyNr. Bitte nicht zurückrufen und zurückschreiben !

Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Hinweis auf verdächtige Person an Schule: Polizei nimmt Ermittlungen auf

Ludwigshafen. Am Dienstag, 8. Oktober, wurde der Polizei ein Hinweis auf eine verdächtige Person an einer Schule in der Abteistraße gemeldet. Die Polizei nimmt nach eigenen Angaben solche Meldungen immer sehr ernst und geht jedem Hinweis nach. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hat nach Zeugenaussagen ein unbekannter Mann gegen 7.45 Uhr einen Schüler auf dem Schulgelände der Integrierten Gesamtschule Gartenstadt in ausländischer Sprache angesprochen. Die Polizei sucht nun Zeugen, die weitere...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im September 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im September zu insgesamt 8 Einsätzen gerufen. Auf der BAB 65 in Fahrtrichtung Neustadt/Weinstraße ereignete am 2.9. um 12:52 Uhr sich in Höhe des Autobahnkreuzes Mutterstadt ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW. Beim Eintreffen wurde der verletzte Motorradfahrer bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzstelle wurde gesichert, die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt und ausgelaufene Betriebsstoffe mit Bindemittel...

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

In-Gewahrsam-Nahme
22-Jähriger prellt Zeche und sprüht Tierabwehrspray

Ludwigshafen. Am frühen Sonntagmorgen, 6. Oktober, hat die Polizei einen 22-Jährigen wegen Zechbetrugs und Bedrohung in Gewahrsam genommen. Der 22-Jährige hatte mit zwei Begleitern in einer Bar in der Innenstadt zunächst die Zeche für drei Gläser Wasser geprellt. Deshalb geriet er mit einem Gast und der Bedienung ist Streit. Die drei Männer flüchteten zu dritt. Der 22-Jährige zog ein Tierabwehrspray aus der Tasche, das die Aufmachung einer Pistole hatte, und bedrohte den Gast sowie die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ