Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der KVD kümmert sich um Menschen, die sich selbst gefährden.  | Foto: Stadt Ludwigshafen

KVD bringt leichtbekleideten Mann aus der Kälte in die Klinik

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat sich am Freitagnachmittag, 10. März, um einen verwirrt wirkenden Mann gekümmert. Die Einsatzkräfte wurden gegen 17.30 Uhr zum Theaterplatz gerufen, weil sich dort nach Angaben von Passanten ein spärlich bekleideter und offenbar desorientierter Mann befand. Die KVD-Patrouille traf dort auf den 62-Jährigen, der unter anderem ohne Schuhe und Socken sowie – angesichts der herrschenden Witterung – mit unzureichender Kleidung unterwegs war. Ein...

 Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Podcast der Stadtverwaltung: Wie wird man zur Pflegefamilie?

Ludwigshafen. Mit dem wichtigen Thema „Pflegefamilien“ beschäftigt sich die dritte und damit neuste Folge des städtischen Podcasts „Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung“. Gäste sind dieses Mal Simone Bücklein und Christoph Möhrke vom Ludwigshafener Zentrum für individuelle Erziehungshilfen (LuZiE). Das LuZie hat unter anderem die Aufgabe, für Pflegekinder die passenden Pflegefamilien zu finden. Aber wie wird ein Kind zum Pflegekind? Und können alle Familien auch...

Plakat | Foto: PS

Wohltätigkeitsbasar zugunsten der Erdbebenopfer im Prälat-Walzer-Haus

Ludwigshafen. Mehr als einen Monat nach dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien herrscht weiterhin Chaos. Die Betroffenen benötigen nach wie vor Unterstützung und sind für jede Hilfe dankbar. Daher veranstalten die vier Ludwigshafener Vereine Frauennetzwerk ELA, Lernzirkel Ludwigshafen, Medical Academy&Care, Fontäne Kulturzentrum am Samstag, 18. März, zwischen 11 und 18 Uhr, einen Wohltätigkeitsbasar zugunsten der Erbebenopfer. Beteiligt ist auch die Kirchengemeinde Heilige Petrus und Paulus....

Sperrung Symbolbild | Foto: Andrii/stock.adobe.com

A6 Theodor-Heuss-Brücke: Fahrbahn wird an einem Wochenende erneuert

Ludwigshafen/Frankenthal. Auf der Theodor-Heuss-Brücke der A6, also der Rheinbrücke bei Frankenthal, soll am Wochenende von Freitag, 17. März, um 17.30 Uhr, bis Montag, 20. März, um 5 Uhr, die Fahrbahn in Richtung Saarbrücken erneuert werden. Die planmäßige Umsetzung der Baumaßnahme setzt geeignete Witterungsverhältnisse voraus. In der genannten Zeit wird die Fahrbahn gesperrt und der Verkehr ab der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen umgeleitet. Die Umleitung ist ausgeschildert. Umleitung...

Kulturförderkreis-LU-Maudach Sonderangebote
Einführungsvorträge zu den Opernaufführungen im Theater im Pfalzbau

In diesem Jahr werden zu den beiden Opern, welche das Pfalztheater Kaiserslautern im Ludwigshafener Pfalzbau anbietet wieder Einführungsveranstaltungen stattfinden. Zunächst am Dienstag, 21. März 2023 wird die Oper Macbeth von G. Verdi das Thema sein. Ausgehend von dem Komponisten und seiner Zeit wird anhand von wichtigen Textstellen und deren Vertonung die Handlung vermittelt.  Gerade weil die Aufführung dieser Oper konzertant stattfindet, wird diese Vorbereitung bei der Aufführung sehr...

Baustelle /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Nächtliche Sperrungen am Kreuz Mutterstadt: Abfahrten auf A65 und A61

Mutterstadt. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest saniert von Montag, 13. März, bis Samstag, den 18. März, die Fahrbahnen im Bereich des Autobahnkreuzes Mutterstadt. Grund hierfür sind erhebliche Schäden. Die Sanierungsmaßnahme betrifft nur die Abfahrten auf die A65 in Fahrtrichtung Neustadt sowie die Abfahrt in Fahrtrichtung A61/Pfalzmarkt. Zur Durchführung der Sanierungsmaßnahme müssen beide Abfahrten in den Nächten von Montag auf Dienstag und Dienstag auf Mittwoch zwischen 20 Uhr und 6...

Foto: Bilder Privat vom Förderverein der Jakobuskirche gemacht
7 Bilder

klein aber fein
Frühlingsbasar Jakobuskirche

Am Sonntag, den 12.03.2023 fand der Frühlingsbasar in der Jakobuskirche-Melm statt. Der Basar wurde von der Strickgruppe und dem Förderverein der Jakobuskirche organisiert und durchgeführt. Es war ein schöner Tag mit vielen tollen Begegnungen, das Wetter hatte am Morgen noch nicht so recht mitgespielt aber als der Frühlingsbasar Anfing ging die Sonner auf. Sodass viele Besucher zu einer herzhaften Portion Kartoffelsuppe und Würstchen sowie Kuchen und Kaffee kamen. Am Ende waren alle mit dem...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Halteverbot: Baugrunduntersuchung stehen in Rüdigerstraße an

Ludwigshafen. Um den Abwasserkanal in der Rüdigerstraße von Hausnummer 27 bis zur Kreuzung Werderstraße zu sanieren, sind eine Kampfmitteldetektierung und eine Baugrunduntersuchung zur Vorbereitung dieser Arbeiten erforderlich. Dafür wird in der Rüdigerstraße von Montag, 13. März, bis Mittwoch, 15. März, im Zeitraum von 7 bis 17 Uhr, ein absolutes Halteverbot eingerichtet. Die Stadtverwaltung bittet Anwohner ihre Fahrzeuge rechtzeitig umzuparken. Bei Rückfragen gibt die Projektleitung des...

Plakat | Foto: Pressemitteilung

Kundgebung gegen die Einsparungen im Bereich Jugend & Bildung

Ludwigshafen. Der Stadtjugendring Ludwigshafen lädt zur Kundgebung „Hoffnungslichter für Ludwigshafen – Jugend macht Zukunft!“ ein. Die Kundgebung thematisiert die Einsparungen im Bereich Jugend & Bildung der Stadt Ludwigshafen.  Diese findet am Dienstag, 14. März, um 18 Uhr, auf dem Friedich-Wilhelm-Wagner-Platz statt. Interessierte sind eingeladen. jg/red

Foto: Gemeinde Mutterstadt
9 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Amazing Shadows - Eine Reise durch die menschliche Geschichte

Eine Mischung aus Tanz, Akrobatik und Sandmalereien ergaben das Programm der neunköpfigen Truppe aus der Ukraine namens „Shadow Theatre Delight“, die mit ihrem Programm „Amazing Shadows“ im Mutterstadter Palatinum gastierten. Hinter einer riesigen Schattenwand erzählten die Künstler unterhaltsame Kurzgeschichten von Anbeginn der Zeit, der weiteren Evolution, das Leben unter Wasser, die Industrialisierung, eine Reise um die Welt, aber auch der Faszination der Filmwelt. Dies nur mit...

Die Geschäftsführerin Monika Schwill hat MEHRSi vor 20 Jahren gegründet (Foto Michael Sonnick)
10 Bilder

Motorrad
Die MEHRSi-Organisation setzt sich für mehr Sicherheit für die Motorradfahrer ein

Die MEHRSi gemeinnützige GmbH setzt sich für mehr Sicherheit für die Motorradfahrer im Straßenverkehr ein. MEHRSi ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Anbringung des Leitplanken-Unterfahrschutzes einsetzt, damit sich die Motorradfahrer bei einem Sturz nicht verletzen. Die Geschäftsführerin Monika Schwill hat die Organisation MEHRSi vor 20 Jahren 2003 gegründet. Bis jetzt wurden mehr als 1.000 Kurven in ganz Deutschland mit dem Leitplanken-Unterfahrschutz bestückt. Weitere...

Schwimmbad Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

"Sporteln in der Familie" im Hallenbad Süd

Ludwigshafen. Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause gibt es in diesem Jahr erstmals wieder die beliebte Veranstaltungsreihe „Sporteln in der Familie“. Am Sonntag, 12. März , von 10 bis 13 Uhr wird im Hallenbad Süd, Erich-Reimann-Straße 5, gesportelt. Ausrichter sind der Bereich Sport und Ehrenamt der Stadtverwaltung, 13 Vereine, Privatpersonen sowie die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“. Das diesjährige Motto lautet „In LU geht“s wieder rund – denn Sporteln ist gesund“....

Die Freizeiten der Evangelischen Jugend sind breit aufgestellt | Foto: cppzone/stock.adobe.com

Spiel, Spaß, Baucamp: Ferien mit der Evangelischen Jugend

Ludwigshafen. Der Natur auf der Spur, spielen und kreativ sein, Abenteuer und Spaß erleben oder auf der Baustelle arbeiten, statt faul am Baggersee liegen: Das alles bieten die Freizeiten der Evangelischen Jugend. Spaß und Spiel stehen in den Pfingstferien für 10- bis 14-Jährige auf dem Programm. Eine Gruppe fährt von Freitag, 26. Mai, bis Freitag, 2. Juni, in das Naturfreundehaus in Gernsbach bei Baden-Baden. Der Natur auf der Spur sind Grundschulkinder bei einer Tagesbetreuung in den...

Schule - Schulbücher - Schulbuchausleihe | Foto: Gisela Böhmer

Antragsfrist startet
Schulbuchausleihe für Eltern mit weniger Einkommen

Ludwigshafen. Eltern mit einem Einkommen unterhalb der festgelegten Einkommensgrenze haben noch bis Mittwoch, 15. März, die Möglichkeit, für ihre Kinder Anträge zur Teilnahme an der kostenlosen Schulbuchausleihe zu stellen. Laut Stadtverwaltung werden so Schülern der allgemeinbildenden Schulen alle Schulbücher und Arbeitshefte unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Eine Bearbeitung der Anträge ist nur unter Beifügung der erforderlichen Einkommensnachweise möglich. Antragsformulare in Papierform...

Asli Erdogan   | Foto: Carole Parodi

Berühmte Autorin Aslı Erdoğan
Lesung: Requiem für eine verlorene Stadt

Ludwigshafen. Eine Lesung in deutscher und türkischer Sprache von und mit der preisgekrönten türkischen Autorin Aslı Erdoğan findet am Freitag, 17. März, um 19.30 Uhr, im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen statt. Die Schriftstellerin liest aus ihrem im Herbst auf Deutsch erschienen Buch „Requiem für eine verlorene Stadt“. Auf der Suche nach dem echten Leben, seiner Armut, seinem Lärm und seiner Pracht schweift Aslı Erdoğans literarisches Ich durch die Welt. Die Spur führt in eine ebenso reiche...

Kursleiterin Eva Reber   | Foto: Pressemitteilung

Tanzchoreos: Jazzdance und Moderndance bei der TG Oggersheim

Oggersheim. Wer Spaß und Freude an Modernen Tanzchoroes hat im Bereich Jazzdance, Moderndance und mehr, ist bei der TG Oggersheim in der Gruppe für Erwachsene genau richtig. Die TG Oggersheim 1880 bietet ein mal im Monat dieses Training an und zwar in der Karl-Kreuter-Schulturnhalle in Oggersheim/Notwende. Der Kurs startet am Donnerstag, 16. März, von 20 bis 22 Uhr. Weitere Termine sind von Donnerstag, 13. April bis Donnerstag, 4. Mai. Der Einstieg ist jederzeit möglich. jg/red Weitere...

Die Malteser qualifizieren Interessierte seit mehr als 40 Jahren in der Sitztanz-Leitung.   | Foto: Maltester

Tanz für Menschen mit Behinderung: Kurs in Sitztanz-Leitung

Ludwigshafen. Sitztanz ist für jedes Lebensalter und für jede körperliche Verfassung geeignet, hält Körper und Geist fit und stärkt das Selbstwertgefühl. Der nächste Grundkurs in der Sitztanz-Leitung findet von Donnerstag, 20. April, bis Samstag, 22. April, im Heinrich-Pesch-Haus statt. Die Kursteilnehmenden lernen, wie sie auf verschiedene Bewegungseinschränkungen eingehen können, welche pädagogischen Fähigkeiten in der Sitztanzleitung wichtig sind und wie verschiedene Sitztänze in der Gruppe...

Shopping kann so viel Spaß machen und ist viel klimafreundlicher. Warum immer online bestellen? | Foto: liderina/stock.adobe.com

„Heimat shoppen“: Aktion stärkt Citys als lebendige Stadtzentren

Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz ruft Händler, Dienstleister und Gastronomen auch 2023 wieder zum „Heimat shoppen“ auf und lädt dazu alle Interessierten zur virtuellen Informationsveranstaltung am Donnerstag, 16. März, um 17.30 Uhr, bei freiem Eintritt ein. „Eine lebendige Innenstadt ist ein Stück Lebensqualität – dies wird vielen Menschen erst bewusst, wenn es im Stadtzentrum leer und ruhig wird“, sagt Anna Königstein, Referentin für Handel bei der IHK Pfalz....

Plakativer Hinweis zur Müllsortierung  Bild: Stadt Ludwigshafen

Biomüll besser sortieren. Kontrollen ab April
Rote Karte wird teuer

Von Julia Glöckner Ludwigshafen. Zu viel Plastik und andere Stoffe landen in Ludwigshafen in der Biotonne. Dies kann für die Ludwigshafener bald teuer werden. Denn die Abfallwirtschaft kündigt ab April Kontrollen der Biotonnen an. Biomüll darf ab dann einen Störstoffanteil von höchstens einem Prozent haben. Die Kosten für Nachsortierung oder Verbrennung wird über Müllgebühren an die Bürger weitergegeben. Eine Kampagne soll für saubere Mülltrennung sensibilisieren. Plastiktüten, halb leere und...

Wildtiere - Ziegen - Natur | Foto: Gisela Böhmer

Start in Frühlingsaision: Programm des Ludwigshafener Wildparks

Ludwigshafen. Die Natur mit allen Sinnen erleben, begreifen und schätzen lernen – dies ermöglicht der Wildpark in Ludwigshafen-Rheingönheim seit nun mittlerweile 60 Jahren. Die Besucher*innen können auch in diesem Jahr wieder aus einem reichhaltigen Programm wählen, das beispielsweise spielerisches Lernen für Jung und Alt, nächtliche Spaziergänge durch den Wildpark, Anleitungen zur Naturfotografie und interessante Bastelkurse umfasst. "Der Wildpark ist zu jeder Jahreszeit ein schöner Ort, um...

Rietburg im Landkreis Südliche Weonstraße | Foto: Jens Vollmer

Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz: Neun Kommunen wurden für Digitalisierung ausgewählt

Rheinland-Pfalz. In der fünften Runde des Landesprojekts „KuLaDig RLP - Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ wurden nach Abschluss der Bewerbungsphase neun Modellkommunen für das Projektjahr 2023 ernannt. Das hat Innenminister Michael Ebling mitgeteilt. Die Bewerbungsphase für das laufende Jahr war im November 2022 gestartet. „Das Landesprojekt unterstützt die Kommunen dabei, die enorme Bandbreite an kulturellem Erbe, das wir in Rheinland-Pfalz haben,...

Foto: Erster ökumenischer Patientengottesdienst in Ludwigshafen am 15.3. im DBZ

Patientengottesdienst für Erkrankte und Angehörige
Glaube als heilsame Kraft nutzen

Zuspruch, Trost und Hoffnung: Für kranke Menschen und ihre Angehörigen gibt es in schweren Zeiten nichts Wichtigeres. Aber das Spirituelle spielt bei einer medizinischen Behandlung in der Regel keine Rolle. Hier setzen ökumenische Patientengottesdienste an. Ein neues Angebot schafft ein Team aus Ludwigshafen, das solche Gottesdienste nicht in Klinik-Kapellen, sondern in einer Gemeinde feiert. Ludwigshafen, Speyer (lk). Das Besondere an einem Patientengottesdienst: Er wird gestaltet von Ärzten...

Ludwigshafen
Wenn Ludwigshafen ein Musical wäre .

Wenn Ludwigshafen ein Musical wäre . Sperrmüll liegt auf der Bühne Komische Menschen laufen umher Unter Drogeneinfluss fahren sie mit den Elektroroller umher Eine Schuldenuhr die immer mehr Anzeigt Und eine Oberbürgermeisterin die Sachen verspricht die sie nicht Hält Eben eine Politikerin … Bauprojekte die keiner Braucht oder will .. Das große Loch am Berliner Platz das seit Jahren umzäunt ist Straßen die Löcher haben Und immer wieder dieser Sperrmüll und Gestank Einen Bahnhof des Grauens ,weil...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ