Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neun Streu- und Räumfahrzeuge stehen für die Einsätze bereit  Foto: Stadt Ludwigshafen / ps

Ludwigshafen
Gerüstet gegen Schnee und Eis

Ludwigshafen. Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen ist für die Wintersaison gut gerüstet. Bei Schnee oder Eis starten Räum- und Streueinsätze, damit alle gut vorankommen. Sollte es erforderlich sein, beginnt der Winterdienst um 5 Uhr und dauert bis in die Abendstunden. Insgesamt stehen für die Einsätze neun Streu- und Räumfahrzeuge, sieben kleinere Streuer und zwei Kleinst-Streuer sowie 18 Klein-Lkw bereit. Auch in dieser Wintersaison wird wieder ein Streufahrzeug zum Einsatz kommen, das reine...

Symbolfoto Mülltonnen | Foto: ManfredRichter / Pixabay

Verteilung gestartet
Abfall- und Wertstoffkalender für das Jahr 2022

Ludwigshafen. Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) verteilt derzeit den Abfall- und Wertstoffkalender für das Jahr 2022. Bis Ende Dezember sollten alle Haushalte in Ludwigshafen das Informationsblatt im Briefkasten haben. Der gedruckte Abfall- und Wertstoffkalender enthält die Abholtermine für Rest- und Bioabfallbehälter, für Altpapier und für Leichtverpackungen (Gelbe Tonne und Säcke). Weiterhin umfasst er die Abfuhrtermine für Grünabfall, die Termine für die Schadstoffsammlung durch das...

2 Bilder

Online Adventskalender
Bewusst Zeit nehmen

"Zeit nehmen ist eine Entscheidung", das sagt Dania König, eine deutsche Musikerin, Songwriterin und Sängerin. Mit dem Online Adventskalender des Dietrich-Bonhoeffer-Zentrums (DBZ) in Ludwigshafen können Sie sich persönlich entscheiden für eine tägliche kleine Aus-Zeit. Mitglieder und Freunde der Protestantischen Kirchengemeinde in Friesenheim haben für jeden Tag im Advent ein kleines Video vorbereitet. Die Nutzer erwartet eine lebendige Vielfalt von Geschichten, mal besinnlich, mal heiter, von...

Die App LUdigital  | Foto: Lukom / ps

App LUdigital mit neuen Funktionen
Gewinnspiel zu Nikolaus

Ludwigshafen. Die Ludwigshafen-App hat eine neue Funktion: „Im Advent werden über unsere App LUdigital Gewinnspiele ausgespielt, die Teilnahme ist nur über die App möglich“, erklärt LUKOM-Chef Christoph Keimes. „Aktuell verlosen wir bis zum Sonntag 25 Ludwigshafen-Boxen in der Nikolaus-Edition.“ Die Teilnahme am Gewinnspiel ist bis Sonntag, 5. Dezember 2021, 24 Uhr möglich. Die Abholung der Gewinne erfolgt in der Tourist-Information am Berliner Platz 1. Die Nikolaus-Boxen sind mit alkoholfreiem...

Müllsammelaktion von CleanLUp  | Foto: BAS

CleanLUp lädt ein
Ehrenamtliche Reinigungsaktion in der Vorweihnachtszeit

Ludwigshafen. Die ehrenamtliche Gruppe CleanLUp führt am Samstag, 4. Dezember, eine weitere Reinigungsaktion in der Ludwigshafener Innenstadt durch. Weitere Helfer*innen dürfen gerne ohne Anmeldung spontan hinzukommen. Treffpunkt für die etwa einstündige Aktion ist um 15 Uhr vor der Tourist-Information Ludwigshafen am Berliner Platz 1. Von dort aus wird eine Route durch die Innenstadt führen. Im Anschluss und zum Abschluss gibt es auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt für alle fleißigen...

Symbolfoto Weihnachtsbaum | Foto:  Joshua Choate / Pixabay

Ludwigshafen
Christbaumverkauf startet am 3. Dezember

Ludwigshafen. Am Freitag, 3. Dezember 2021, startet die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing Gesellschaft mbH den Verkauf von Christbäumen. Firma Heinrichsohn beginnt ab dem 3. Dezember in Mundenheim, im Zedtwitzhof mit dem Verkauf. Ein Tag später bietet Firma Scheuermann in der Sternstraße 103 auf dem Mittelstreifen in Höhe der ehemaligen Post Nordmann- und Nobilistannen aus eigener Pflanzung an. Firma Fertig folgt am Donnerstag, 9. Dezember, und verkauft ihr Baumsortiment auf dem...

Symbolfoto Impfpass / Impfung | Foto: viarami / Pixabay

Helfer*innen gesucht
Impfbus bei der Ludwigshafener Tafel

Ludwigshafen. Bereits Ende August haben die Tafelverantwortlichen eine erfolgreiche Impfaktion in der Bayreuther Straße in Ludwigshafen umgesetzt. Die aktuelle Corona-Entwicklung veranlasst die Verantwortlichen, erneut besonders die Tafelkunden zur Corona-Impfung aufzurufen. Hierfür wird ein Sonderimpfbus am Freitag, 3. Dezember, ab 9 Uhr direkt bei der Tafel im Einsatz sein, berichtet der Vorsitzende und Organisator des Trägervereins Vehra, Juergen Hundemer. Es können auch alle anderen...

Mit Werner Lauth durch die Ausstellung | Foto: Brigitte Melder
25 Bilder

BriMel unterwegs
Galerie Lauth mit neuen Gemälden und Skulpturen

Ludwigshafen. Am 30. November besuchte ich die Galerie Lauth, da wieder eine neue Ausstellung  unter dem Titel "MIRA AQUI" zu bestaunen ist. Dieses Mal stellen die beiden spanischen Künstlerinnen Esther Miranda und Teresa Riba ihre aktuellen Arbeiten aus. Blaues, grünes Meer – rau und bedrohlich, aber auch ruhig und entspannt. Esther Mirandas Bilder der neuen Serie „inner sea“ drücken genau diese Ambivalenz unterschiedlicher Meere aus. Mit kräftigem Pinselduktus türmen sich die Wellen vor uns...

Da ist das gute Stück!!! Michael Müller, Svenja Lemcke u. Nicolo Bonello | Foto: Brigitte Melder
5 Bilder

BriMel unterwegs
Fertigstellung des öffentlichen Bücherschrankes

Limburgerhof: Am 30. November wurde ein lang ersehnter Wunsch Wirklichkeit und der neue öffentliche Bücherschrank sollte ein neues Domizil bekommen. Gefunden wurde die Bleibe am Eingangsbereich des St. Bonifatius Seniorenheimes, Albert-Schweitzer-Straße 3 in Limburgerhof. Svenja Lemcke und Michael Praetorius haben sich im Vorfeld dafür mächtig ins Zeug gelegt. Er hatte sich um die Formalitäten gekümmert und sie um die Selfmade-Herstellung und den Aufbau. Eigentlich sollte die Einweihung...

Symbolfoto Kinderkrankenhaus | Foto: Mylene2401 / Pixabay

Ludwigshafen
Besuchsstopp im St. Marienkrankenhaus und St. Annastiftskrankenhaus

Ludwigshafen. Ab Mittwoch, 1. Dezember 2021, gilt wie in den anderen Ludwigshafener Krankenhäusern ein Besuchsstopp.Berechtigte Ausnahmefälle gelten für Eltern von bei uns auf der Früh- und Neugeborenenintensivstation betreuten Kindern, für Väter auf der Wochenstation, für Eltern im Kinderkrankenhaus und für Angehörige schwerstkranker/sterbender Patienten. Über die Ausnahmeregelung entscheiden das jeweilige Arzt- und Pflegeteam der Station nach Einzelfall. Weitere Informationen sind hier zu...

Symbolfoto Seniorentreff | Foto: congerdesign / Pixabay

Städtische Seniorentreffs schließen
Zugangsregelungen beachten

Ludwigshafen. In der Volkshochschule Ludwigshafen gelten aufgrund der Corona-Pandemie folgende neue Regelungen: Für Bewegungsangebote, Musikkurse, Vorträge und künstlerisches Gestalten ist der Kursbesuch nur noch mit einem Nachweis über Covid-19-Immunisierung möglich (2G). Solange einer dieser Kurse von der VHS fortgeführt wird, besteht für nicht-immunisierte Teilnehmende kein Anspruch auf Erstattung von anteiligen Kursgebühren. Alle anderen Kursangebote finden weiter mit 3G-Nachweis statt, der...

Der neu gewählte Kreisvorstand   | Foto: ps

Annemarie Wühl neue Geschäftsführerin
Uwe Bentz als Kreisvorsitzender bestätigt

Ludwigshafen. Uwe Bentz wurde mit großer Mehrheit beim Kreisverbandstag Ludwigshafen im Amt als Kreisvorsitzender des VdK Rheinland-Pfalz e.V., Kreisverband Ludwigshafen, bestätigt. Unterstützt wird er von ebenfalls mit großer Mehrheit gewählten Stellvertreterin Helga Schied und dem neu ins Amt gewählte Thomas Weiland. Als Schatzmeister wurde Willi Rich im Amt bestätigt. Frauenbeauftragte wurde Regina Beck. Schriftführer wurde Panagiotis Drosos. Dank dem Engagement der Mitarbeiter*innen und des...

Symbolfoto Radweg | Foto: MichaelGaida / Pixabay

Baumaßnahme verschiebt sich
Sternstraße

Ludwigshafen. Die Instandsetzung der Fahrbahndecke und der Um- und Ausbau von Teilflächen des Rad- und Gehweges in der Sternstraße zwischen Neunkircher Straße und Erzbergerstraße werden in das Jahr 2022 verschoben. Dies gab die Stadtverwaltung Ludwigshafen den Mitgliedern des Bau- und Grundstücksausschusses am Montag, 29. November, zur Kenntnis. Die öffentliche Ausschreibung wurde in der Zeit vom 8. bis 21. September durchgeführt mit dem Ziel, die Straßen- und Tiefbauarbeiten noch im Jahr 2021...

Diese Krippe wird für eine Spende abgegeben  | Foto: ps
2 Bilder

Neubau der Kinderklinik und Palliativstation
Krippe gegen Spende

Ludwigshafen. Viele Menschen aus Ludwigshafen und der Umgebung unterstützen die Spendenaktion für den Neubau der Kinderklinik und Palliativstation am St. Marienkrankenhaus. „Wir sind optimistisch, dass wir in rund zwölf Monaten den Umzug der Kinderklinik ans St. Marienkrankenhaus planen können. Auch die Palliativstation soll in diesem Zeitraum ihre neuen Räume beziehen“, berichtet Fundraisingbeauftragte Rita Schwahn. Sie ist dankbar für die großartige Unterstützung aus der Bevölkerung, die dies...

34 interkulturelle Tandems tauschen sich im Malteser-Projekt online aus. Das Erfolgsprojekt erhält den Brückenpreis für digitales Miteinander.  | Foto: Malteser Ludwigshafen

Auszeichnung von Ministerpräsidentin
Brückenpreis für Online-Tandem der Malteser

Die Malteser in Ludwigshafen freuen sich über eine ganz besondere Auszeichnung: Das interkulturelle Online-Tandem-Projekt erhält von Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Brückenpreis 2021 in der Kategorie „Digitales Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.“ Aus einer Corona-bedingten Notwendigkeit entstand im vergangenen Jahr mit dem Online-Tandem ein echtes Erfolgsprojekt der Malteser. 68 Aktive aus Ludwigshafen und Umgebung tauschen sich mittlerweile mindestens einmal pro Woche per...

Einen Adventskalender der anderen Art präsentiert das Kulturbüro der Stadt Ludwigshafen | Foto: Gerhard G. / Pixabay

Musik, Tanz und Geschichten
Pop up-Advent

Ludwigshafen. Türchen für Türchen überraschend: Künstler*innen aus Ludwigshafen und der Region erleuchten die Adventszeit mit Musik, Tanz und Geschichten beim Pop up-Advent. Ab dem 1. Dezember lädt das Kulturbüro bis einschließlich 22. Dezember immer montags bis samstags um 16 Uhr zu fünfzehnminütigen Minishows in der Rhein-Galerie ein. Geboten wird ein vorweihnachtliches Vergnügen quasi im Vorbeigehen für Groß und Klein. Zu erleben sind Auftritte der Flamencoschule El Patio Andaluz...

Tolle Mitmachaktion MAKER SPACE Rhein-Neckar | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Weihnachtswerkstatt des Maker Space Rhein-Neckar

Ludwigshafen. Am Wochenende 27. bis 28. November wurde Am Bubenpfad 2 gewerkelt, dass die Späne flogen. Hatte man 2G durfte man nach vorheriger Anmeldung hinein. Und was einen im Inneren erwartete waren begeisterte strahlende Gesichter, die an irgendeinem Projekt arbeiteten, denn hier ist eine offene Werkstatt. Als erstes traf ich auf Svenja Lemcke aus Limburgerhof, durch die ich auf diese Aktion aufmerksam geworden bin und die seit fast Anfang an dabei. Den Anfang nahm dieses besondere...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
862 Neu-Infektionen und drei Corona-Tote übers Wochenende

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 29. November. In der genannten Region wurden seit Freitag 862 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind derzeit alle der insgesamt 25 Intensivbetten belegt, in...

5 Bilder

Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Freireligiöse Frauengruppe zeigt Flagge

Freireligiöse Frauengruppe zeigt Flagge Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen auf dieser Welt hat die Freireligiöse Frauengruppe am Donnerstag, den 25. November 2021 die gemeinsame Fahne „Wir sagen NEIN zu Gewalt gegen Frauen“ der UN Women am Johannes-Ronge-Haus angebracht. Mit dieser Botschaft wird bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, auf dieses Thema weltweit aufmerksam gemacht. Aufgrund der Pandemie wurde auf das ursprünglich geplante...

Tolle Bilder gab es noch heute. Hier wechseln zwei von Nicoleta Steffan den Besitzer. | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Kunst für eine Spende in der Lukaskirche zugunsten „Nach der Flut“

Ludwigshafen. Am 28. November, dem 1. Advent, hieß es noch einmal „Kunst für eine Spende“ und man konnte zwischen 11.30 und 15.00 Uhr nochmals die ausgestellten Bilder und Kunstwerke von verschiedenen Künstlern für eine Spende sein Eigen nennen. In der Ludwigshafener Lukaskirche war der Rest vom vergangenen Wochenende ausgestellt. Organisatorin Eleonore Hefner vom Kultur-Rhein-Neckar e.V. (KRN) war überrascht von über 20 Künstlern – die meisten aus Ludwigshafen und der Region, aber auch aus...

Einheitlicher Kartenführerschein für die ganze EU | Foto: Kreis-Kurier Redaktion

Einheitlicher Kartenführerschein für die ganze EU
Umtausch der alten Führerscheine

Rhein-Pfalz-Kreis. Bereits im Jahr 2019 wurde durch eine europäische Regelung der Ablauf von alten Führerscheindokumenten beschlossen und umgesetzt. Die Führerscheinstelle des Rhein-Pfalz-Kreises informiert, dass für die ersten Führerscheininhaber sich die Frist langsam dem Ende zuneigt.  Wer noch einen alten Führerschein aus Papier hat, muss ihn demnächst gegen einen neuen in Form einer Plastikkarte eintauschen. Hier richtet sich die Umtauschfrist nach dem Geburtsjahr. Die erste Frist endet...

Dr. Mithu M. Sanyal erhält in diesem Jahr den Ernst-Bloch-Preis   | Foto: Regentaucher

Ernst-Bloch-Preis
Verleihung und Festakt werden verschoben

Ludwigshafen. Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens hat die Stadt Ludwigshafen am Rhein entschieden, die für den 2. Dezember 2021 im Ernst-Bloch-Zentrum geplante feierliche Verleihung des Ernst-Bloch-Preises zu verschieben. Der Festakt wird im Laufe des kommenden Jahres 2022 nachgeholt. Preisträgerin des Ernst-Bloch-Preises 2021 ist die Autorin, Journalistin und Kulturwissenschaftlerin Dr. Mithu M. Sanyal, der Ernst-Bloch-Förderpreis 2021 geht an die Kulturwissenschaftlerin und Philosophin...

Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck | Foto: ps

Stadtverwaltung Ludwigshafen
3G-Regel in städtischen Gebäuden

Ludwigshafen. Wegen der dauerhaft hohen Corona-Infektionszahlen in der herrschenden Pandemie beschränkt die Stadtverwaltung ab Montag, 29. November 2021, für Besucher*innen den Zugang zu Dienstgebäuden wie beispielweise das Rathaus und die Bürgerbüros. Ab diesem Zeitpunkt ist das Betreten der Gebäude nur noch unter der 3G-Regel zulässig. 3G-Regel bedeutet, dass die Besucher*innen geimpft, genesenen oder negativ auf Corona getestet sein müssen, um die Dienstgebäude betreten zu dürfen. Als...

Foto: Land Rheinland-Pfalz

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Der Impfbus kommt am 03.12.2021 nach Mutterstadt

Der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz kommt erneut nach Mutterstadt. Bürgerinnen und Bürger können im Impfbus neben Erst- und Zweitimpfungen auch die Booster-Impfungen erhalten. Für eine Impfung im Impfbus ist kein Termin erforderlich, man muss nur vorbeikommen und seinen Personalausweis mitbringen. Kinder- und Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren müssen von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden. Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren müssen eine Einverständniserklärung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ