Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Vortrag an der VHS Ludwigshafen
Arbeiterbildung in der Pfalz

Ludwigshafen. „Wissen ist Macht – Arbeiterbildung in der Pfalz vom Kaiserreich bis in die Anfänge der Bundesrepublik“ – so lautet der Titel eines Vortrags von Dr. Klaus Becker an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen am Donnerstag, 18. November 2021, ab 19 Uhr. Der Vortrag ist Teil der Jubiläumsveranstaltungen anlässlich 120 Jahre Volkshochschule Ludwigshafen. Er findet im Vortragssaal statt, der Eintritt ist frei. Anhand zahlreicher Bilddokumente wird Dr. Klaus Becker vom Stadtarchiv in...

Symbolfoto Saxophon | Foto: Pixabay

Theater im Pfalzbau sucht Statisten und Mitwirkende
Musiker, Kind und Hund gesucht

Ludwigshafen. Für die Aufführungen des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch vom 10. bis 12. Dezember 2021 sucht das Theater im Pfalzbau Statisten und Mitwirkende. Am 8. und 9. Dezember 2021 finden Proben nach Ansage statt. Gesucht werden: Zwei männliche Pianisten im Alter zwischen 20 und 45 Jahren, die während den Vorstellungen ein vereinfachtes Thema des 1. Klavierkonzerts von Tschaikowsky spielen. Ein Saxophon-Spieler, der in einer Szene auftritt. Ein Junge, sechs bis sieben Jahre alt, blond,...

Bücherflohmarkt Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Stadtteil-Bibliothek Friesenheim
Bücher zum Schnäppchenpreis

Ludwigshafen. Die Bibliotheken veranstalten regelmäßig Bücherflohmärkte. Zu Schnäppchenpreisen werden die aus dem Bibliotheksbestand genommene Medien verkauft. Das Angebot reicht von Büchern über Zeitschriften bis zu CDs und DVDs. Das eingenommene Geld wird in die Anschaffung neuer Medien investiert. Bücher werden für 1 Euro und Zeitschriften für 0,20 Euro verkauft. Die Preise von anderen Medien können jeweils vor Ort erfragt werden. Der nächste Flohmarkt finden am Mittwoch, 17. und Freitag,...

Bei der KinderVesperKirche gibt es Spaß, Gemeinschaft, leckeres Essen und ein kreatives Angebot. | Foto:  Foto: Johannes Sinn / Gemeindepädagogischer Dienst

Angebot weist auf Kinderarmut hin
KinderVesperKirche steht in den Startlöchern

Ludwigshafen. KinderVesperKirche bedeutet gemeinsames Tafeln an großen Tischen, toben, tasten und träumen bei Workshops. Tischkultur und Kreativität verbinden sich in der besonderen Atmosphäre der Jugendkirche. Coronabedingt konnten die Protestantische Jugendkirche Ludwigshafen und ihre Unterstützer im vergangenen Jahr aber „nur“ KinderVesperKirchen-Tüten an die Albert-Schweitzer-Schule in Ludwigshafen-Süd bringen. Jetzt freut sich das Team, dass es sein Versprechen nun einlösen und die...

Foto: Gemeinde Mutterstadt
2 Bilder

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Sperrung Friedhofshügel auf dem "Neuen Friedhof"

Aufgrund von geologischen und bautechnischen Veränderungen/Verschiebungen des Friedhofshügel auf dem „Neuen Friedhof“ in Mutterstadt, musste aus sicherheitsrelevanten Gründen eine Sperrung im betroffenen Bereich vorgenommen werden. Zeitnah soll eine Abstimmung aller früheren Projektbeteiligten bezüglich der weiteren Vorgehensweise erfolgen. Erst nach Erarbeitung eines Sanierungs-Konzeptes kann ein Zeitplan hinsichtlich der Umsetzung veröffentlicht werden. Wir möchten Sie bitten die Absperrung...

Foto: Gemeinde Mutterstadt
12 Bilder

Ein Abend gefüllt mit Welthits
ABBA-Tribute-Show im Palatinum Mutterstadt

ABBAMUSIC hieß das Projekt, mit dem vier italienische Musiker*innen und einer großartigen Band im Palatinum Mutterstadt für einen fantastischen Abend sorgten. Angela Castellani (Lead Vocals Agnetha), Irene Pertile (Lead Vocals Frida), Ludovico Banali (Guitars Bjoern) und Eduardo Mezzogori (Piano & Keyboards Benny) überzeugten von Anfang an mit authentischen Outfits, den typischen ABBA-Moves und vor allem einer stimmlich sehr nah am Original dargebotenen Show. Nach dem visuellen Einblick für die...

Laut Warn-App NINA sind die Notrufnummern ausgefallen | Foto: Screenshot Gisela Böhmer

In Rheinland-Pfalz und wohl bundesweit
Notrufnummern 110 und 112 ausgefallen - funktioniert wieder

+++UPDATE 6.58 Uhr+++ Die einzelnen Feuerwehren melden, der Notruf funktioniert wieder! +++UPDATE 6.33 Uhr+++ Soeben wurde die Warn-App NINA ausgelöst mit der Meldung "Teilweiser Ausfall der Notrufnummern 112 und 110. +++UPDATE+++ Wie die Feuerwehr Speyer berichtet geht der Notruf wieder Beitrag der Feuerwehr Speyer Die Feuerwehr Frankenthal informiert auf Facebook, wo besetzte Gerätehäuser sind https://www.facebook.com/FeuerwehrFrankenthal Dies melden auch andere Feuerwehren, beispielsweise...

Bei Schüler*innen immer dabei: die Maske. Allerdings werden aktuell, trotz der  steigenden Infektionszahlen im Kindesalter, die Schutzmaßnahmen an Schulen in Rheinland-Pfalz reduziert.  | Foto: BAS

Durchseuchung oder Infektionsschutz?
Kinder und das Coronavirus

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Seit Beginn der Corona-Pandemie hörte man Sätze wie „Kinder stecken sich nicht an“, „Kinder verbreiten das Virus nicht“ oder auch „Kinder werden nicht krank“. Von alledem weiß man inzwischen, dass es so nicht stimmt. Kinder stecken sich an und sie können auch andere damit anstecken. Und sie können auch krank werden, auch wenn die akute Infektion bei den meisten harmlos verläuft. Wie sieht die Situation an den Schulen in Ludwigshafen und dem...

Holzbrand von Klaus Kern | Foto: Klaus Kern
2 Bilder

BriMel unterwegs
Weiteres Exponat für die Ausstellung „Dimensionen“

Ludwigshafen. Am 10. November ist ein weiteres Exponat für die Ausstellung „Dimensionen“ hinzugekommen und zwar eine frühe Arbeit des Künstlers Klaus Kern. Es handelt sich um ein Tonrelief, das der Künstler 1976 als Portrait seiner geliebten Oma gefertigt hat. Grundkenntnisse hat Klaus in der Offenen Werkstatt in Bad Dürkheim bei Mik Graser erhalten. „Das Werkstück wurde im Naturofen bei Mik in Maxdorf gebrannt. Der Holz- Brand gibt dem Ton einen einzigartigen Charakter, ganz anders als...

Symbolfoto Straße | Foto: anaterate / Pixababy

Ludwigshafen
Schwertransport führt zu Verkehrseinschränkungen

Ludwigshafen.  In der Nacht von Freitag, 12. November, auf Samstag, 13. November 2021, wird die L 523 in Fahrtrichtung Worms wegen eines Schwertransports ab 21 Uhr gesperrt. Die Sperrung erstreckt sich vom sogenannten Vexierbild (Übergang Brunckstraße/Friesenheimer Straße) bis auf Höhe des BASF-Tors 11. Der Transport bewegt sich vom Landeshafen am Hansenbusch entgegen der Fahrtrichtung auf der L 523 über die Brunckstraße. Die Verkehrsbeeinträchtigungen werden voraussichtlich am frühen...

Mainzer Dom | Foto: Harald Landsrath / Pixabay

Bewerbungsverfahren läuft
Mitmachen beim Jubiläumslandesfest in Mainz

Ludwigshafen. Zum 75. Jubiläum von Rheinland-Pfalz ist die Landeshauptstadt Mainz Gastgeberin des Rheinland-Pfalz-Tages. Unter dem Motto „Mainz – komm mit in die Zukunft!“ sind Gäste aus nah und fern dazu eingeladen, für eine aktive Gestaltung der Stadt der Zukunft zu inspirieren. Die Besucherinnen und Besucher erwartet am Festwochenende vom 20. bis 22. Mai 2022 ein vielgestaltiges Programm mit Livekonzerten, Informations- und Aktionsflächen, Ausstellungen, einem Festzug und natürlich...

Foto: Gerd Altmann from Pixabay

Ludwigshafen
Verkehr auf Hochstraße Nord zeitweise eingeschränkt

Ludwigshafen. Wegen eines notwendigen Sicherheitsabstandes im Zuge von Rodungsarbeiten wird auf der Hochstraße Nord (B 44) in Höhe des Güterbahnhofes von Dienstag, 9., bis Dienstag, 23. November 2021, jeweils ein Fahrstreifen gesperrt. Die Beeinträchtigungen werden auf die Zeit zwischen 9 und 15 Uhr beschränkt und erfolgen zunächst in Fahrtrichtung Bad Dürkheim und danach in Fahrtrichtung Mannheim. Die Rodungsarbeiten am Ziegeleiweg und auf einem Gelände der Deutschen Bahn sind erforderlich,...

 Gedenkfeier 2019 Foto: Kim Rileit/ps

Gedenkfeier am Ehrenmal
Volkstrauertag in Oggersheim

Ludwigshafen. Die Siedlergemeinschaft BASF-Notwende e.V. lädt zur Gedenkfeier für die Gefallenen der beiden Weltkriege ein. Die Gedenkfeier findet jährlich am Volkstrauertag statt. In diesem Jahr geht es am Sonntag, 14. November 2021, ab 14 Uhr am Ehrenmal in der Altrheinstraße los. Die Bläsergruppe der Kolpingmusikkapelle Oggersheim wird zur Eröffnung musizieren. Anschließend eröffnen die Vorstände der Siedlergemeinschaft gemeinsam mit Ortsvorsteherin Sylvia Weiler die Gedenkfeier. Andreas...

Symbolfoto Schwimmkurs | Foto: Tania Van den Berghen / Pixabay

Hallenbad Süd Ludwigshafen
Schwimmkurse ab November

Ludwigshafen. Mitarbeiter*innen des Hallenbads Süd bieten ab November neue Schwimmkurse für Kinder an. Die Reservierung von Kurskarten erfolgt per E-Mail, und zwar ab Mittwoch, 10. November 2021, 17 Uhr. Es gibt einen Schwimmkurs für Kinder im Alter von fünf und sechs Jahren (dienstags und donnerstags um 14 Uhr), einen zweiten Kurs für Kinder im Alter von fünf und sechs Jahren (dienstags und donnerstags um 15 Uhr) und einen für Kinder von sieben bis zwölf Jahren (dienstags und donnerstags um 16...

Mit der Ehrenamtskarte erhält man viele Vergünstigungen. Foto: ps

Ehrenamtliches Engagement würdigen und fördern
Jubiläums-Ehrenamtskarte zu Weihnachten

Ludwigshafen. Die Ehrenamtskarte in Ludwigshafen gibt es nunmehr seit sechs Jahren, 900 Karten wurden bisher ausgegeben. Inhaber von Ehrenamtskarten können alle Vergünstigungen, die in Rheinland-Pfalz angeboten werden, nutzen, insgesamt mehr als 600 Angebote. Vergünstigungen gibt es beispielsweise beim Eintritt ins Hack Museum in Ludwigshafen, oder auch 50 Prozent Nachlass bei einer Besichtigung in der Villa Schloss Ludwigshöhe in Edenkoben. Anträge für die Ehrenamtskarte können mittlerweile...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Warnstufen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Samuel F. Johanns/Pixabay

Die aktuellen Corona-Warnstufen
Fallzahlen Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal & RPK

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 8. November. In der genannten Region wurden seit Freitag 149 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Allerdings scheint bei den Meldungen von heute etwas schief gegangen zu sein....

Erfolgreiche außerordentliche Hauptversammlung
Neuer VfSK Vorstand!

Am Samstag 06.11.2021 ist es bei der außerordentlichen Hauptversammlung gelungen, einen kompletten Vorstand durch Wahlen zu installieren. Nach der Bereitschaft von Horst Gönnheimer als stv. Vorsitzender zu kandidieren, hatte man sich in Treffen vorher darauf geeinigt, dass unserer bisheriger Stellvertreter Jürgen Hatzenbühler sich zur Wahl als Vorsitzender bereit erklärt. Bei der darauffolgenden Wahl wurden in geheimer Wahl diese beiden Vorsitzenden so auch einstimmig gewählt. Wolfgang...

Symbolfoto. | Foto: Nastasja Rozencwajg / Pixabay

Stadtverwaltung LU
Nächste WhatsApp-Bürgersprechstunde mit OB Steinruck

Ludwigshafen. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck lädt am Donnerstag, 11. November 2021, von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr, zur nächsten Bürgersprechstunde per WhatsApp ein. Bürger*innen können sich durch den Messenger-Dienst wieder mit ihren persönlichen Anliegen an die OB wenden. In ihrer WhatsApp-Sprechstunde antwortet die OB auf Bild-, Text- und Sprachnachrichten. Die Mobilfunknummer dafür lautet: 0162 2514802. Die Stadtverwaltung bittet dabei um einen fairen und respektvollen Umgangston. Anrufe...

Symbolfoto Schwimmbad | Foto: Gerd Altmann /  Pixabay

Umfassende Sanierung
Hallenbad Süd öffnet am 8. November

Ludwigshafen. Das Hallenbad Süd öffnet für Badegäste wieder ab Montag, 8. November 2021, 8 Uhr – und zwar in neuem Gewand. In den vergangenen Monaten wurde das Hallenbad Süd umfassend saniert. So erhielt das Bad eine komplett neue Pfosten-Riegel-Fassade. Die alten Fenster und Stahlelemente der Fassade wurden dabei gegen neue dreifachverglaste Fenster sowie Fassadenelemente aus Aluminium getauscht. Außerdem wurden die Boden- und Wandfliesen in der Schwimmhalle erneuert sowie der sogenannte...

Foto: Ilona Schäfer
22 Bilder

Natur in Lu
Ebertpark im Herbst

Auch jetzt während trüber Novembertage erfreut der Ebertpark Auge und Gemüt. Die warmen Herbstfarben der Bäume erfreuen das Auge und auch die herrlichen Staudenbeete geben noch einmal alles. Am Teich tummelt sich allerlei Getier, hoffend auf ein wenig Futter. Genießen wir dieses Idyll, so oft und lange wir können. Bald schon fallen die letzten Blätter, und die Natur begibt sich zur Ruhe...

Symbolfoto | Foto: 👀 Mabel Amber, who will one day / Pixabay

Zweitägiger Kurs in Ludwigshafen
Argumentationstraining gegen Antisemitismus

Ludwigshafen. Die Landeszentrale für politische Bildung und der Rat für Kriminalitätsverhütung (KrimiRat) der Stadt Ludwigshafen bieten im November einen zweitägigen Kurs „Argumentationstraining gegen Antisemitismus“ an. Dieser wird am Freitag, 12. November 2021, von 16.30 bis 19.30 Uhr und am Samstag, 13. November, von 10 bis 16 Uhr im Comeniuszentrum, Comeniusstraße 10 in Ludwigshafen, durchgeführt. Diskriminierende, menschenverachtende, rassistische oder auch antisemitische Sprüche können...

Wie geht es weiter mit der Hochstraße Süd?  | Foto: Stadt Ludwigshafen

Neue Brücke an der Hochstraße Süd
Online-Dialog endet mit Sprechstunde

Ludwigshafen. Noch bis Mittwoch, 10. November 2021, können interessierte Bürger*innen beim Online-Dialog der Stadtverwaltung auf www.ludwigshafen-diskutiert.de ihre Fragen zur Planung der neuen Brücke an der Hochstraße Süd stellen. Expert*innen aus der Verwaltung werden sich den Fragen annehmen und diese schriftlich beantworten. Am Mittwoch, 10. November, laden Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Baudezernent Alexander Thewalt dann gemeinsam mit den Fachplaner*innen der Verwaltung ab 18 Uhr...

Dahlie Symbolfoto | Foto:  Jacques GAIMARD / Pixabay

Ebertpark Ludwigshafen
Abgeräumter Sommerflor kann abgeholt werden

Ludwigshafen. Der Bereich Grünflächen und Friedhöfe des Wirtschaftsbetriebes Ludwigshafen (WBL) legt den abgeräumten Sommerflor des Ebertparkes am Donnerstag, 11. November 2021, von 13 bis 14 Uhr auf dem Platz vor der Konzertmuschel zur Abholung für Bürger*innen bereit. Es handelt sich größtenteils um ausgegrabene Dahlien. Es wird gebeten, die Abstandsregeln einzuhalten. ps/bas

Symbolfoto Coronavirus | Foto:  iXimus / Pixabay

Impfzentrum vermittelt Termin
Impfungen für Schüler*innen

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen weist noch einmal auf ihre Sonderaktion "Schülerimpfen" hin. Für Schüler*innen ab zwölf Jahren in Ludwigshafen gibt es zurzeit ein besonderes Impfangebot auf Initiative des Landesimpfzentrums und der Stadtverwaltung Ludwigshafen. Noch bis 12. November 2021 können sich Schüler*innen und ihre Eltern beim Landesimpfzentrum melden und Mitarbeiter*innen des Impfzentrums organisieren dann die Impftermine für die Schüler*innen bei niedergelassenen Ärzt*innen....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ