Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolfoto | Foto: wroclaw / Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis
Zusätzliche Busse im Schülerverkehr

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit den Sommerferien sind die Schulen wieder in den Regelbetrieb zurückgekehrt. Dies führt im ganzen Land zu Problemen mit der Einhaltung der Corona-Regeln in den vollen Schulbussen. Da die Zahl der Schulbusse und natürlich auch der Fahrer begrenzt ist, unterstützt das Land die Kommunen bei der Fahrzeugbeschaffung und beteiligt sich an der Finanzierung mit bis zu 90 Prozent. Vor diesem Hintergrund hat die Kreisverwaltung in den letzten Wochen an verschiedenen Ein- und...

Foto:  Hans Braxmeier /Pixabay
2 Bilder

Warntag am 10. September * Update: Apps alarmieren nicht überall, Sirenen kaum hörbar
Bundesweite Übung verlief nicht ohne Probleme

Region.  Viele Menschen berichten in den sozialen Netzwerken davon, dass sie selbst nichts vom bundesweiten Warntag mitbekommen haben, obwohl sie Warn-Apps auf ihre Smartphones installiert haben. Zum Teil war auch die Rede davon, dass die Sirenen in den Städten viel zu leise und kaum wahrnehmbar gewesen seien. Auch die Feuerwehr berichtet von diesen Problemen. "Bundesweiter #Probealarm mit großen Problemen: In vielen Städten und Gemeinden in der gesamten Bundesrepublik erhielt die Bevölkerung...

Die netten Gesichter sind von der Frankenthaler Straße aus kaum zu übersehen  Foto: RileiT
3 Bilder

Graffiti-Workshops in Oggersheim und West
Vielfalt statt Einfalt

Ludwigshafen.„Vielfalt statt Einfalt“ und „Toleranz“ kann man in großen Buchstaben auf Mauern am Comeniuszentrum in Oggersheim West lesen. Das liberale Gedankengut des Namensgebers war die Inspirationsquelle für acht Mädchen und Jungs zwischen zwölf und 15 Jahren, die unter Leitung des Graffiti-Künstlers und Pädagogen Marcel Veneman zwölf Graffiti-Kunstwerke erstellt haben. Auch im Stadtteil West organisierten die Malteser eine Graffiti-Aktion. Hier haben die Jugendlichen ihr Lebensumfeld...

Ein Anblick, der in Vergessenheit geriet - eine Straßenbahn am Berliner Platz  | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

Haltestelle Berliner Platz bald in Betrieb
Die letzten Tests laufen

Ludwigshafen/Mitte. Am Berliner Platz im Ludwigshafener Stadtzentrum herrschte am Mittwoch, 9. September, reger Betrieb. Die Rhein-Neckar Verkehr GmbH (rnv) kehrt am Montag, 14. September, nach dem Abriss der Pilzhochstraße mit allen betroffenen Linien wieder zurück an den Knotenpunkt Berliner Platz, auch die Verbindungen von und nach Mannheim über die Konrad-Adenauer-Brücke werden wieder regulär bedient. Dann sollen die Straßenbahnen wieder den Bereich der ehemaligen Hochstraße passieren und...

Segelboote im Bonadieshafen, Mannheim, früh-herbstlicher Sonnenaufgang mit einem Hauch von Küsten-Feeling.
11 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2021
Wochenblatt-Reporter Kalender 2021

Für Fotoenthusiasten bietet die Metropolregion eine Vielzahl an Motiven - Vor allem in und um die Kernstädte Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg. Über populäre Anziehunspunkte wie den Schwetzinger Schlosspark oder den Heidelberger Weihnachtsmarkt hinaus finden sich auch unbekannte (prädestinierte) Lieblingsorte. Besonders faszinierend sind Orte, Anlagen, Objekte und Architekturen die zunächst wenig Charme versprühen und von Vielen allzu voreilig als "hässlich" abgeurteilt werden und kaum...

Gregorianik zum Mitsingen online
Am Schnittpunkt von alten Handschriften und digitaler Kommunikation

Am Samstag, dem 5. September 2020, fand der traditionelle Kurs „Gregorianik zum Mitsingen“ in Ludwigshafen statt, allerdings in neuer Form. Lange im Voraus war der Workshop geplant worden, doch dann kam die Corona-Krise. So entschied sich Kursleiter Markus Braun dazu, neue Wege zu gehen und die Veranstaltung im online-Format anzubieten. Insgesamt 9 interessierte Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern und Nordrhein-Westfalen trafen sich in einer Video-Konferenz. Unter ihnen Chorleiter,...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal
Fallzahlen-Update

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 7. September, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit der letzten Meldung gibt es in Ludwigshafen 18 neue bestätigten Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, in Speyer keinen und im Rhein-Pfalz-Kreis sind zehn Personen positiv getestet. Frankenthal muss zwei neue Infektion verzeichnen. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes...

Das Stadtradeln geht los /Symbolfoto | Foto: Klima-Bündnis

Stadtradeln-Kampagne startet
Neuer Teilnahme-Rekord

Ludwigshafen. In Ludwigshafen startete das Stadtradeln am Montag, 7. September. Über 90 Teams mit insgesamt mehr als 770 Radelnden haben sich bereits angemeldet. Vergangenes Jahr wurden in 87 Teams von 1.094 Teilnehmer insgesamt 214.584 Kilometer geradelt. Damit wurde bereits die Anzahl der Teams übertroffen. Im Zeitraum vom 7. bis zum 27. September können Mitglieder der politischen Gremien sowie alle, die in Ludwigshafen leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Verkauf für Schwimm- und Säuglingskurse gestartet
Ludwigshafener Hallenbad Süd öffnet

Ludwigshafen. Das Hallenbad Süd öffnete für Badegäste am Mittwoch, 9. September, zu den üblichen Winteröffnungszeiten. Der Warmbadetag wird vorläufig noch ausgesetzt. Aufgrund der Auflagen im Zuge der Corona-Pandemie können maximal 65 Badegäste gleichzeitig das Bad nutzen. Die Nutzung erfolgt ohne Zeitfenster, eine vorherige Reservierung ist nicht nötig. Jedoch wird empfohlen, vor dem geplanten Badebesuch die derzeitige Auslastung telefonisch unter 0621 5042900 zu erfragen. Kinder bis 14 Jahre...

Foto: Pixabay

Sperrung in Ludwigshafen
Instandsetzung der Ruchheimer Straße

Ludwigshafen. Die Ruchheimer Straße wird von Montag, 7., bis Freitag, 25. September, zwischen Oderstraße und Karl-Lochner-Straße instandgesetzt. Dieser Teil der Ruchheimer Straße steht dem Kfz-Verkehr für die Dauer der Baumaßnahme nicht zur Verfügung. Der Fuß-und Radweg bleibt von der Maßnahme unberührt. Im Zuge dieser Maßnahme werden auch die Schutzplanken erneuert. Der Verkehr aus Ruchheim in Fahrtrichtung Gewerbegebiet Oggersheim Süd wird über die...

Symbolfoto | Foto: succo/Pixabay

Arbeitsmarkt im August in Ludiwgshafen
Mehr Arbeitslose nicht durch Corona

Ludwigshafen. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit war im August nicht auf Corona zurückzuführen, son-dern auf die saisonalen Arbeitsmarktschwankungen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen waren mit 17.983 Personen 170 mehr arbeitslos gemeldet als im Vor-monat. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies zwar einem Anstieg von 28 Prozent, die Neuzugänge resultieren allerdings nicht überwiegend aus Jobverlusten. Ein Ver-gleich der beiden Rechtskreise macht deutlich, dass der Anstieg im...

Dr. med. Konstantina Storz (links) und Dr. med. Heike Zabeck freuen sich über ein Jahr Thoraxchirurgie im St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen  | Foto: ps

Marien- und Annastiftskrankenhaus
Thoraxchirurgie feiert Geburtstag

Qualität für die Versorgung von Lungenkrankheiten aufgebaut Ludwigshafen. Seit dem 1. September des vergangenen Jahres wird durch die Spezialistinnen Dr. med. Konstantina Storz und Dr. med. Heike Zabeck, in enger Kooperation mit der Sektion für Pneumologie, am St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen Thoraxchirurgie neu praktiziert. Trotz erschwerter Umstände durch das Corona Virus sei es in diesem ersten Jahr gelungen, das Fach Thoraxchirurgie im Haus neu zu etablieren, sind die Medizinerinnen...

Edith Brünnler  | Foto: ps

Ludwigshafenerin gewinnt Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe
Film zum Finale

Ludwigshafen. Sie steht regelmäßig als Preisträgerin auf der Bühne im Zentrum Alte Schule in Dannstadt. Nun hat die Ludwigshafenerin Edith Brünnler den 33. Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe gewonnen. Mit Ihrem Prosa-Beitrag „Alles Hoguspogus“ hat sie die Jury beim Finale am 28. August überzeugt und im Saal für viel Unterhaltung gesorgt. Rund 30 mathematische Begriffe hat Norbert Schneider in seinem Gedicht „Recheliewunge“ verarbeitet und bewiesen, dass das Leben nicht immer berechenbar ist....

Foto: Nachrichten_muc/Pixabay

Bewerbungen ab sofort möglich
Schultheatercamp

Ludwigshafen. Das Kulturbüro der Stadt Ludwigshafen möchte das Theaterspiel an Schulen und Freizeiteinrichtungen auch in diesem Jahr und trotz schwieriger Zeiten unterstützen und mit dem Schultheatercamp ein Angebot unterbreiten. Ab sofort können sich Schulen und Freizeiteinrichtungen über ein Formular im Internet unter www.ludwigshafen.de/lebenswert/kulturbuero/schultheatercamp bewerben. Bewerbungsschluss ist Montag, 21. September. Die am Schultheatercamp teilnehmenden Theatergruppen werden...

Symbolfoto/Pixaby | Foto: Pixabay
2 Bilder

Abverkauf beim Verein „Füh-Auf“
Fisch to go

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Angelsportverein „Früh-Auf“ Friesenheim ist in Corona-Zeiten wie viele Vereine auf eine schwere Probe gestellt. Das traditionelle Fischerfest im Juni konnte nicht wie geplant durchgeführt werden. „Festivitäten sind dieses Jahr offensichtlich unrealistisch. Wir haben uns deshalb auf eine Veranstaltung verständigt, die dem Angelsportverein seine Existenzgrundlage sichern könnte“, sagt Holger Hirschfeld, Früh-Auf-Vorsitzender. „Alternativ zum Fischerfest bieten wir...

Die Siedlergemeinschaft such „Baumspender“  | Foto: Julia Schwab/Pixabay

Siedlergemeinschaft Niederfeld ruft zur Baumspende auf
Bäume für die Gartenstadt

Gartenstadt. In den letzten Jahren wurden auf dem Gebiet der Gartenstadt mehrere hundert Bäume gefällt, Baumpflanzungen wurden im Gegenzug nur vereinzelt vorgenommen. Die Siedlergemeinschaft Niederfeld hat in den letzten Wochen gemeinsam mit Ortsvorsteher Andreas Rennig 50 wichtige Standorte für Straßenbäume identifiziert, für die sie nun Baumspender sucht. „Unser Bild der Gartenstadt, wie wir es kennen, schwindet von Jahr zu Jahr“, erklärt Josef Waldmann, Vorsitzender der Siedlergemeinschaft...

Michael Kurz und Carlo Bansah (von links) | Foto: ps

Carlo Bansah übernimmt von Michael Kurz die Geschäftsführung
Stabwechsel beim DRK Vorderpfalz

Ludwigshafen. Carlo Bansah ist seit 1. September neuer Geschäftsführer des DRK (Deutsches Rotes Kreuz) Kreisverbandes Vorderpfalz und der DRK-Altenhilfe Vorderpfalz. Der 40-jährige Wirtschaftswissenschaftler folgt auf Michael Kurz, der sich wohnortnäher, neuen beruflichen Herausforderungen als neuer Geschäftsführer des DRK Kreisverbands Mainz-Bingen stellt. „Mit Carlo Bansah haben wir eine Führungspersönlichkeit gefunden, die bereits beim Roten Kreuz verankert ist und ein Netzwerk in der Region...

Landrat Clemens Körner verabschiedet Dieter Schmitt im 
Beisein von Musikschulleiter Christoph Utz (v.r.) | Foto: rpk

Nach 34 Jahren in den Ruhestand
Dieter Schmitt verabschiedet

Ludwigshafen. Dieter Schmitt wurde nach 34 Jahren als hauptberufliche Lehrkraft für Posaune und Tiefes Blech an der Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis von Landrat Clemens Körner in den Ruhestand verabschiedet. Landrat Körner dankte ihm gemeinsam mit Musikschulleiter Christoph Utz für seine langjährige und sehr erfolgreiche musikpädagogische Lehrtätigkeit, sowie für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Nach seinem Studium an der Staatlichen Hochschule für Musik in Mannheim trat Schmitt nach...

Foto: Thomas B./Pixabay

Stadtradeln in Ludwigshafen
Die Kirche macht auch mit

Ludwigshafen. Auch in diesem Jahr treten die Kirchenradler für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Das Protestantische Dekanat Ludwigshafen wird von Montag, 7., bis Sonntag, 27. September, beim „Stadtradeln“ mit von der Partie sein und im Team „Machmit.machMut – Kirchenradler*innen“ für möglichst viele Radkilometer sorgen. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter www.stadtradeln.de/ludwigshafen. Los geht es dann offiziell am 7. September. Dann können alle, die im Kirchenbezirk...

Das Ergebnis nach einer Stunde Müll sammeln. | Foto: BAS

Länderübergreifendes Rhinecleanup in Ludwishafen
CleanLUp ist dabei

Ludwigshafen. "Wir sind die Initiative cleanLUp und sammeln regelmäßig in und um Ludwigshafen Müll", so die Initatoren auf der Website. Das Team möchte auch im Rahmen des Rhinecleanups wieder eine Müllsammel-Aktion stattfinden lassen. Gesammelt werden soll am Samstag, 12. September.  Die Aktion startet um 11 Uhr an der Insel Bastei, Parkstraße 70 in 67061 Ludwigshafen. Für eine Stunde geht die Gruppe auf die Jagd nach Unrat, der die Natur belastet. "Bringt nach Möglichkeit eigene Handschuhe und...

Corona-konform gut gefüllt: Die Stadthalle in Speyer | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Besuch in Speyer und im Rhein-Pfalz-Kreis
Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt das Ehrenamt

Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis. Einen ganzen Tag lang war die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, im Rahmen ihrer "Im Land daheim"-Tour rund um Speyer und im Rhein-Pfalz-Kreis unterwegs. Das Ehrenamt stand im Fokus ihres Besuches und so war Dreyer bei verschiedenen Vereinen und Einrichtungen zu Gast, bevor sie am Abend engagierte Menschen aus der Region zum Gespräch in die Stadthalle nach Speyer einlud. Ihre Reise durch den Landkreis und die Stadt führte zuerst in...

Stau auf der Kaiser-Wilhelm-Straße | Foto: Altschuck
2 Bilder

Verkehrschaos in Ludwigshafen
Stillstand auf der Kaiser-Wilhelm-Straße

Ludwigshafen. Wie der RNV meldet, kommt es zur Zeit auf Grund eines defekten Autos zu erheblichen Verspätungen und Ausfällen der Straßenbahn-Linien 4, 6, 7 und 9. Das Auto blieb in der Kaiser-Wilhelm-Straße in Fahrtrichtung Rathauscenter unmittelbar hinter der Haltestelle stehen und blockierte somit die Trasse. Die Bilder entstanden aus den Redaktionsräumen der Wochenblatt-Zentralredaktion. uck Update 16.16 Uhr:Es scheint, als würde der Verkehr ganz langsam wieder ins Rollen kommen. Bei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ