Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolfoto. | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Workshops am 5. September
Bürgerbeteiligung in Oppau und Edigheim

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen nimmt an dem Prozess „Stadtdörfer“ des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz teil. Der Prozess soll den Stadtteilen Oppau und Edigheim bei deren Entwicklung zugutekommen. Derzeit läuft die Befragung in beiden Stadtteilen zu den wichtigsten Zukunftsthemen. Das Ergebnis der Befragung wird am Samstag, 5. September, um 10 Uhr in zwei Workshops vorgestellt, gleichzeitig in Oppau im Bürgerhaus und in Edigheim in der Turnhalle der Lessingschule. In...

Symbolfoto. | Foto: Chuk Yong / Pixabay

Damit Gleichungen kein Buch mit sieben Siegeln bleiben
Update Mathe

Ludwigshafen. Gemeinsam mit der Berufsbildenden Schule Wirtschaft 1, der Volkshochschule Ludwigshafen, dem Schülerforschungszentrum Ludwigshafen-Vorderpfalz und dem Offenen Kanal in Ludwigshafen OK-TV LU bietet die Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, im September zum zweiten Mal das Angebot „Update Mathe: Damit Gleichungen kein Buch mit sieben Siegeln bleiben“ an. Es richtet sich an Jugendliche, die nach den Ferien in die 11. Klasse der gymnasialen Oberstufe gewechselt sind und feststellen,...

Symbolfoto | Foto: Taken / Pixabay

Coronavirus in Ludwigshafen
Am Montag regulärer Schulstart

Update vom 14. August 2020, 13.15 Uhr Ludwigshafen. Wie das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis als zuständige Behörde für die Schulen in Ludwigshafen mitteilt, begrüßt dieses die Entscheidung, dass unter Berücksichtigung des derzeitigen Infektionsgeschehens eine Wiederaufnahme des Regelbetriebes in den Schulen möglich und geboten ist. Das Gesundheitsministerium in Mainz hat für den Schulstart am kommenden Montag, 17. Augsut 2020, einen überarbeiteten Hygieneplan für Schulen veröffentlicht....

Symbolfoto Coronavirus. | Foto: Pixabay

Coronavirus-Update
Weitere Infizierte Personen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 14. August 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es in Ludwigshafen fünf neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, in Speyer ein Fall und im Rhein-Pfalz-Kreis sind fünf Personen positiv getestet. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 118...

Foto: Pixabay

Corona-Zahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer
14 neue positive Tests

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 13. August, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) gemeldet. Es gibt 14 neue Infektionen mit dem SARS-CoV-2. Seit Ausbruch der Pandemie wurden somit im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis insgesamt 897 Menschen positiv auf das Virus getestet, zehn Menschen sind gestorben, 780 wieder genesen. Die Fallzahlen vom...

Natalie Hauke, die neue Klimaschutzmanagerin der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis.  Foto: ps

Der RPK hat eine neue Klimaschutzmanagerin
Den Klimaschutz vorantreiben

Rhein-Pfalz-Kreis. Zur Umsetzung der beiden Konzepte „Integriertes Klimaschutzkonzept“ und „Klimaschutzteilkonzept Kreiseigene Liegenschaften“ hat die 31-jährige Natalie Hauke am 18. Mai die Stelle als Klimaschutzmanagerin angetreten und übernimmt damit die Nachfolge des bisherigen Stelleninhabers Sebastian Felixberger. Natalie Hauke wird sich voraussichtlich in der nächsten Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses des Kreises offiziell vorstellen. Zuletzt war die Ilvesheimerin mit Pfälzer...

Foto: Pixabay

Kanalbauarbeiten in der Bismarckstraße/Ecke Dammstraße haben begonnen

Ludwigshafen. Ab Mittwoch, 12. August 2020, werden in Abstimmung zu den Abbrucharbeiten an der Pilzhochstraße, in der Bismarckstraße / Ecke Dammstraße Kanalerneuerungsarbeiten ausgeführt. Während der Bauzeit vom 12. August bis einschließlich 10. September 2020 wird die Bismarckstraße in Höhe der Bauarbeiten halbseitig gesperrt. Damit wird der Eröffnungstermin 14. September 2020 für die Straßenbahn gewährleistet. Die Zufahrt zur Tiefgarage der Dammstraße bleibt während der gesamten Bauzeit...

Wertstoffhof Süd drei Tage geschlossen

Ludwigshafen. Betriebsbedingt ist der Wertstoffhof Süd im Brückweg 100 in Ludwigshafen von Donnerstag, 13., bis einschließlich Samstag, 15. August 2020, geschlossen. Ab Montag, 17. August 2020, ist er wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Diese sind montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und von 12.30 bis 16.45 Uhr und samstags von 8 bis 13.30 Uhr. Wertstoffe können während der Schließung in den Wertstoffhöfen West und Nord abgegeben werden. Auf keinen Fall dürfen die Abfälle im öffentlichen...

Neue Selbsthilfegruppe
CRPS Selbsthilfe Ludwigshafen

NEUE GRUPPE: CRPS SELBSTHILFE LUDWIGSHAFEN In dieser Selbsthilfegruppe sollen sich Betroffene und deren Angehörige zu dieser sehr schmerzhaften und seltenen Krankheit „Morbus Sudeck/CRPS“ (Komplexes Regionales Schmerzsyndrom) austauschen und positive wie negative Erfahrungen mit Ärzten und Therapeuten teilen können. Wir möchten in der Gemeinschaft andere ermutigen, die Hoffnung nicht aufzugeben und neuen Mut zu fassen, im Kampf gegen diese äußerst belastende Krankheit. In dieser Gruppe erfahren...

Foto: Levan/stock.adobe.com

Coronavirus - Appell der OB
Ludwigshafen auf Platz zwei bei den Neuinfektionen

Ludwigshafen. In der Stadt Ludwigshafen steigen die bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 weiter an. Seit gestern, Dienstag, 11. August 2020, gibt es weitere sieben neue Infektionen. Damit sind in der Stadt Ludwigshafen Stand heute (Mittwoch, 12. August 2020) nachweislich 68 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Eine Woche zuvor, am Mittwoch, 5. August 2020, waren es noch 24 Personen. Ludwigshafen auf Platz zweiDie Stadt Ludwigshafen liegt damit nach Angaben des...

Foto: CDC/Pexels

Corona-Zahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis. Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer
Acht neue Infektionen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 12. August, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) gemeldet. Es gibt sieben neue Infektionen mit dem SARS-CoV-2 in Ludwigshafen und einen neuen Fall in Speyer. Seit Ausbruch der Pandemie wurden somit im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis insgesamt 883 Menschen positiv auf das Virus getestet, zehn Menschen sind...

Symbolfoto | Foto: StockSnap / Pixabay

Internationaler Frauentreff
Wieder Beratungen möglich

Ludwigshafen. Der Internationale Frauentreff der Stadtverwaltung bietet wieder Beratungen an. Persönliche Beratungen sind aufgrund der aktuellen Situation noch nicht möglich. Die neue Leiterin Sarah Müller und ihre Stellvertreterin Nadine Hammann sind telefonisch erreichbar unter der Nummer 0621 504-2576. Der Internationale Frauentreff ist ein Begegnungszentrum für Frauen aus unterschiedlichen Herkunftsländern und fördert mit seinem Angebot vor allem die Integration und gleichberechtigte...

Die Büste zeigt König Ludwig I, den Namenspatron der Stadt Ludwigshafen. Dieser begrüsst im Foyer die Besucher*innen des Stadtmuseums. Rokas Wille hat ihm, natürlich nur digital, einen Mund-Nasen-Schutz aus Gold „umgehängt“.   | Foto: Stadtmuseum LUdwigshafen

Ludwigshafener Stadtmuseum plant digitale Reihe
Persönliche „Corona-Erlebnisse“ gesucht

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Im März 2020 hatte die Corona-Pandemie Deutschland erreicht, kurzerhand wurden Geschäfte, Kitas, Schulen oder Gaststätten geschlossen. Von einem Tag auf den anderen änderte sich für viele der Alltag in gravierender Weise. Plötzlich waren die Kinder nicht in der Kita oder Schule, sondern zuhause. Schulkinder sollten von den Eltern daheim unterrichtet werden, während diese gleichzeitig im Homeoffice arbeiten sollten. Die Corona-Krise führte vielerorts...

Symbolfoto. | Foto: silviarita / Pixabay

5000 Medien zum Ausleihen
KöB wieder geöffnet

Ludwigshafen. In der katholischen öffentlichen Bücherei KöB Oggersheim kann jeder, unabhängig von Alter, Nationalität oder Konfession, kostenlos Bücher oder andere Medien ausleihen. Rund 5000 Medien stehen zur Verfügung, unter anderem Bilderbücher, Kinder- und Jugendbücher, Comics, Romane, Sachbücher, Hörbücher (CDs), (Brett-) Spiele für die ganze Familie, Zeitschriften sowie DVDs für Kinder und Erwachsene. Außerdem gibt es einen kleinen Daherflohmarkt mit Büchern und Medien. Ab Montag, 17....

Symbolfoto. | Foto: Sally Wynn / Pixabay

Kindergärten zu Teilnahme an Corona-Studie aufgerufen
„Mehr über das Virus lernen“

Ludwigshafen. Der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes ruft Kindergärten, Kindertagesstätten und Tagesmütter in Ludwigshafen, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis dazu auf, an einer Studie des Bundes teilzunehmen. Diese soll dabei helfen, verlässliche Rahmenbedingungen für einen sicheren Regelbetrieb in der Kindertagesbetreuung zu schaffen. Dazu haben Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey das Deutsche Jugendinstitut (DJI) und das Robert...

Abkühlung tut gut - sollte aber in jeder Hinsicht sicher erfolgen. | Foto: Ivo Gut / Pixabay
2 Bilder

Kommentar
Hitze & Coronavirus

Kommentar von Charlotte Basaric-Steinhübl. Ludwigshafen. Das vergangene Wochenende war das bisher heißeste des Jahres mit gefühlten 40 Grad. Verständlich, dass die Menschen Abkühlung suchten. Viele zog es an den Rheinstrand der Parkinsel. Unverständlich allerdings, dass dort vielfach die Abstandsregeln nicht beachtet wurden, wie Ortsvorsteher Christoph Heller berichtet. Gerade vor dem Hintergrund der steigenden Fallzahlen in Ludwigshafen (Dienstag, 4. August: 18 bestätigte Infektionen;...

Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Coronavirus
Fallzahlen in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RPK steigen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 11. August 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Montag, 10. August, gibt es 19 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, davon 3 in Frankenthal, einen in Speyer, drei im Rhein-Pfalz-Kreis und zwölf in Ludwigshafen. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute...

Perfekte Doppelnutzung: Erst planschen, dann Bäume wässern. | Foto: StockSnap / Pixabay

Bitte um Unterstützung bei der Baumbewässerung
„Ran an die Kanne!“

Ludwigshafen. Die vergangenen beiden Jahre waren sehr heiß sowie sehr trocken und bislang macht auch der diesjährige Sommer wenig Hoffnung auf Besserung. Daher bittet der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL), Bereich Grünflächen und Friedhöfe, die Anwohner*innen darum, die städtischen Bäume zu gießen, um dauerhafte Schäden zu verhindern. Unter dem Motto „Ran an die Kanne!“ winkt den Teilnehmenden dafür als Dank auch eine faltbare Gießkanne für den Hausgebrauch. Baumpflege und -bewässerung sind...

Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Stadtkasse gibt Geschäftskonten auf

Ludwigshafen. Die Stadtkasse Ludwigshafen schließt mit sofortiger Wirkung vier Geschäftskonten, welche die Bürger*innen nicht mehr zur Abwicklungen von Zahlungen nutzen können. Dabei handelt es sich um folgende Bankverbindungen: Hypo Vereinsbank, Kontonummer: 650 020 5464 (BLZ 545 201 94), IBAN: DE77 5452 0194 6500 2054 64, BIC: HYVEDEMM483 Deutsche Bank, Kontonummer: 264 101 (BLZ 545 700 94), IBAN: DE51 5457 0094 0026 4101 00, BIC: DEUTDESM545 Commerzbank: Kontonummer:102 282 900 (BLZ 545 800...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
2 Bilder

Neues vom Bauamt Mutterstadt
Die Dachkonstruktion der Walderholungsstätte wird erneuert

Sei Dienstag, den 11.08.2020, ist der direkte Weg vom Waldparkplatz zum Spielplatz an der Walderholung Mutterstadt aufgrund der beginnenden Dacharbeiten tagsüber wegen Abrissarbeiten gesperrt. Wir Bitten um Beachtung - es ist natürlich weiterhin möglichs ist über die umliegenden Waldwege zum Spielplatz zu gelangen und diesen auch zu nutzen. Wir bitten Sie, die Sperrbereiche unbedingt zu beachten! Zum Feierabend wird der Durchgang wieder geöffnet und der Weg kann wie gewohnt genutzt werden....

Mit ihren insgesamt zwölf Graffiti-Kunstwerken haben acht Mädchen und Jungs unterschiedlicher Herkunft das Comeniuszentrum verschönert | Foto: Malteser Ludwigshafen

Jugendliche verschönern Wände des Comeniuszentrums beim interkulturellen Graffiti-Workshop der Malteser
Gemeinsam vor Ideen sprühen

„Wir sind alle Bürger einer Welt“ kann man in großen, pinken Buchstaben auf einer Mauer am Comeniuszentrum in Oggersheim West lesen. Dieser hochaktuelle Satz stammt aus dem 17. Jahrhundert vom Namensgeber des Zentrums, Reformpädagoge Johann Amos Comenius. Sein liberales Gedankengut war in der vergangenen Woche die Inspirationsquelle für acht Mädchen und Jungs zwischen zwölf und 15 Jahren, die unter Leitung des Graffiti-Künstlers und Pädagogen Marcel Veneman zwölf beeindruckende...

18. Januar 2020: ...
32 Bilder

Abriss der Pilzhochstraße in Ludwigshafen
- Ein Zeitraffer

Ein weiteres Wahrzeichen - neben der "Tortenschachtel" - bereichert Ludwigshafen nicht mehr! Diesmal aber nicht aus spekulativen Gründen, sondern wegen der maroden Struktur der Bausubstanz. Sicher wird dieser Teil der Hochstraße Süd wieder aufgebaut, aber in anderer Weise: Wir können gespannt sein, wie sich diese ehemalige Pilzhochstraße in einiger Zeit (vielleicht schon Mitte 2022?) präsentieren wird. Hier erinnern wir uns an den Beginn des Rückbaus, wie es in der Fachsprache heißt, von Anfang...

Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Coronavirus
21 Neuinfektionen in Ludwigshafen, Speyer und Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 10. August 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Freitag gibt es 21 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 71 Personen mit dem Coronavirus infiziert (Montag, 27. Juli 2020, 23 Personen; Donnerstag, 6....

Die Helfer*innen bei der Ausgabestation. | Foto: ps

Ökumenische Initiative unterstützt sozial schwache Menschen
Speisekammer hat eröffnet

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Dannstadt. Lange war sie geplant: Die „Speisekammer“, in der sich sozial schwache Menschen aus der Verbandsgemeinde mit Lebensmitteln versorgen können. Am Donnerstag, 30. Juli, ging es dann endlich los: Die Speisekammer öffnete erstmals ihre Pforten. Das Angebot wurde gut angenommen, zwölf Personen kamen vorbei. Im Angebot waren Dinge der Grundversorgung, wie beispielsweise Mehl, Zucker, Nudeln, Reis, Soßen, Konserven, Käse, Eier, Butter, Obst, Brot, Brötchen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ