Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Handy oder die nächstgelegene Sirene schlägt Alarm  | Foto: VICHAILAO/stock.adobe.com

Ludwigshafener Warnsirenen erklingen am bundesweiten Warntag

Ludwigshafen. Zum bundesweiten Warntag am Donnerstag, 12. September, wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) um 11 Uhr eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS) an alle daran angeschlossenen Multiplikatoren wie beispielsweise App-Server, Cell Broadcast, Nachrichtenagenturen und Rundfunksender schicken. Über deren Verteiler erreicht die Probewarnung dann mit den Warn-Apps NINA und KATWARN sowie Cell Broadcast die Smartphones der Bürger*innen. Parallel...

KVD Streife | Foto: Stadt Ludwigshafen

KVD-Streife bemängelt nicht angeleinten Hund an der Rheinpromenade

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Sonntagvormittag, 8. September, die Anleinpflicht an der Rheinschanzenpromenade durchgesetzt. Gegen 9.45 Uhr bemerkte eine KVD-Streife einen nicht angeleinten Hund auf Höhe des Bewegungsparcours und sprach den Hundehalter an. Dieser zeigte sich zunächst uneinsichtig, nahm aber dennoch seinen Hund an die Leine. Anlässlich dieses Falls weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass im gesamten Stadtgebiet Anleinpflicht besteht. Näheres hierzu...

 Am 12. September ist bundesweiter Warntag und die Stadt Landau beteiligt sich | Foto: Stadt Landau

Damit die Warnung ankommt: Leitfaden für lokal angepasste Warnkonzepte vorgestellt

Ludwigshafen. Drei Tage vor dem Bundesweiten Warntag kamen Ralph Tiesler, Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Jutta Steinruck, Oberbürgermeisterin Ludwigshafens, Dr. Volker Proffen, Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Mannheims, sowie Daniel Stich, Staatssekretär im Innenministerium zusammen, um den Leitfaden für Lokale Warnkonzepte vorzustellen. Der Leitfaden "Lokale Warnkonzepte" ist das Ergebnis einer bereits lange bestehenden Zusammenarbeit...

Kino Symbolbild | Foto: George Dolgikh/stock.adobe.com

Liebesbriefe aus Nizza: Frauenkino „Mädelsabend“ im Capitol Limburgerhof

Limburgerhof. In Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Gemeindeverwaltung Limburgerhof und der Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises laden die Betreiber des Kinos, Susanne Deickert und Dieter Janneck, zum allmonatlichen Frauenkino ein. LIEBESBRIEFE AUS NIZZA ist eine umwerfende Sommerkomödie über eine so wilde wie wahnwitzige Vendetta an der Côte d'Azur. Mit herrlichen Pointen entfaltet Regisseur Ivan Calbérac („Frühstück bei Monsieur Henri“) eine grandiose und sehr...

Foto: Studienkreis

100-mal Nachhilfe für Träume: Nachhilfeanbieter helfen mit Stipendien

Ludwigshafen. Zum Start des neuen Schuljahres haben sich Deutschlands führende Nachhilfeanbieter Studienkreis und GoStudent zusammengeschlossen, um 100 Schüler mit Stipendien zu unterstützen. Die Unternehmen eint der Wunsch, Schüler:innen zu ihrem Traumberuf zu verhelfen. Viele Kinder und Jugendliche haben kleine und große Zukunftsträume. Wer sich seinen Berufswunsch erfüllen möchte, braucht dazu Talent und gutes fachliches Wissen. Das eine ist einem in die Wiege gelegt, das andere kann man...

Barbara Wendland, Kai Auffenfeld, Carolin Grein, Wilfried Schöpke, Tilman Gersch  | Foto: Pfalzbau Theater

Bei Kassenöffnung zum Spielzeitstarte herrschte großer Andrang

Ludwigshafen. Großer Andrang herrschte am 9. September am ersten Verkaufstag nach der Sommerpause an der Theaterkasse der Pfalzbau Bühnen. Schon vor der Türöffnung hatten sich einige Theaterinteressierte auf dem Theaterplatz versammelt. Intendant Tilman Gersch übergab Blumensträuße an die erste Kundin Angelika Busch und den ersten Kunden Wilfried Schöpke. Ab sofort kann man zu den üblichen Öffnungszeiten Karten bis einschließlich 31. Dezember erwerben. Die Festspiele Ludwigshafen mit...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Andere Städte kopieren LUs Schulschwimmen: Modell bringt viele Kinder zum Schwimmabzeichen

Ludwigshafen. Bildungsministerin Stefanie Hubig hat das Schulschwimmen in Ludwigshafen besucht. Denn einige Städte denken bereits darüber nach, das Ludwigshafener Modell zu kopieren. Den Schulen vor Ort gelingt die Organisation seit Jahren besonders gut. Dafür gibt es einfache Gründe.  Während und nach Corona stieg die Zahl der Badeunfälle mit Kindern exorbitant. Denn viele Kinder hatten in den Coronajahren keinen Schwimmunterricht. In diesem Alter wird der Weg bereitet wird für die Sicherheit...

Foto: Pixabay/Alexander Stein

Endgültiger Plan für Kosteneinsparungen steht

Die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) will die Kosten durch Gebäude bis zum Jahr 2030 um 30 Prozent senken. Der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen hat nun ein endgültiges Konzept verabschiedet, wie er dies erreichen will. Im März 2023 hatte die Bezirkssynode – das "Parlament" des Kirchenbezirks –zugestimmt, dass 15 Gebäude künftig nicht mehr mit kirchlichen Geldern finanziert werden. Damit war das Einsparziel nicht ganz erreicht. Nun kommen das Pfarrhaus in...

Steinkohlegewinnung in Brücken 1931 | Foto: Landesarchiv Speyer

Tag des offenen Denkmals: Ausstellung Fabrikarbeit in Oggersheim zu sehen

Oggersheim. Der Heimatkundliche Arbeitskreis Oggersheim öffnet das Schillerhaus am Tag des offenen Denkmals, Sonntag, 8. September, von 11 bis 17 Uhr, für die Sonderausstellung "Fabrikarbeit in Oggersheim – Eine Sozialhistorische Zeitreise" sowie die Friedrich-Schiller-Ausstellung. Führungen durch die Sonderausstellung finden um 11.30 Uhr, 13.30 Uhr und 15.30 Uhr statt. Die Sonderausstellung passt zum Motto des Tag des offenen Denkmals 2024: „Schornsteine als Wahrzeichen des Fortschritts und...

Foto: Christoph Roos plakat zum Herbstbasar

Kreatives für Groß und Klein
Herbstbasar zugunsten Kita Käthe-Kollwitz

Am Sonntag, den 06. Oktober 2024, lädt die Strickgruppe Melm gemeinsam mit dem Elternausschuss der Kita Käthe-Kollwitz zu einem stimmungsvollen Herbstbasar ein. Die Veranstaltung findet von 11:30 Uhr bis 15:00 Uhr in der evangelischen Jakobuskirche, Karl-Kreuter-Straße 7, in Ludwigshafen statt. Besucher dürfen sich auf eine gemütliche Atmosphäre und ein vielfältiges Angebot freuen. Neben selbstgebackenen Waffeln, herzhaften herbstlichen Köstlichkeiten, Kaffee und Kuchen werden auch handgemachte...

Foto: Agentur cyperfection
3 Bilder

Kampagne Echt LU: Ludwigshafen zeigt sich von seiner authentischen Seite

Ludwigshafen. Unter dem Motto "Echt LU" startet in Ludwigshafen eine neue, kreative Kampagne, die von der renommierten Agentur cyperfection entwickelt und initiiert wurde und in Zusammenarbeit mit dem Marketing-Verein Ludwigshafen sowie dessen Partnern umgesetzt wird. Ziel der Kampagne ist es, die Menschen zu ermutigen, Ludwigshafen mit anderen Augen zu sehen und die Stadt in ihrer Einzigartigkeit wahrzunehmen. Eine Stadt spricht: Authentisch, ehrlich, typisch LudwigshafenDie Kampagne...

Foto: Erntedankgottesdienst Plakat

Ruchheimer feiern
Erntedankgottesdienst mit Gemeindefest der Prot. Kirchengemeinde Ruchheim

Am Sonntag, den 29. September 2024, lädt die Prot. Kirchengemeinde Ruchheim herzlich zum traditionellen Erntedankgottesdienst mit anschließendem Gemeindefest ein. Der Gottesdienst beginnt um 11:00 Uhr in der Kirche in der Fußgönheimerstraße 22, 67071 Ludwigshafen, und wird von Pfarrer Her geleitet. Gemeinsam wird für die Ernte des Jahres gedankt und die Bedeutung von Gemeinschaft und Dankbarkeit gefeiert. Im Anschluss an den Gottesdienst geht es ab 12:00 Uhr im Prot. Gemeindehaus,...

Foto: Programmheft 2024

Ruchheimer Kerwe
Ein buntes Programm für Jung und Alt vom 13. bis 17. September 2024

Vom 13. bis 17. September 2024 wird es in Ruchheim wieder festlich: Die traditionelle Kerwe verwandelt den Schloßplatz vor dem Ruchheimer Schloss (Schloßplatz 1, 67071 Ludwigshafen) in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Mit einem abwechslungsreichen Programm und vielen kulinarischen Highlights verspricht das Fest fünf Tage voller Spaß, Musik und guter Laune. **Freitag, 13. September: Auftakt mit Musik und Schlachtfest** Der Startschuss fällt am Freitag um 18:00 Uhr mit einem Konzert...

Foto: Bürgerstiftung Mutterstadt

Runder Tisch tagte in Mutterstadt
Runder Tisch

Sich am Runden Tisch kennenlernen, informieren, vernetzen und Ideen entwickeln Die Hilfe gegenüber Bedürftigen, sozial Schwachen oder älteren Menschen hat in Mutterstadt eine bereits lange gelebte Tradition. Im Ratssaal trafen sich am 29. August 2024 vierzehn in aktiven Institutionen engagierte Bürgerinnen und Bürger mit Vertretern der Gemeindeverwaltung und der Bürgerstiftung, um sich über Bedarfe und Hilfeleistungen auszutauschen. Ziel war es dabei, einen ersten Überblick zu gewinnen als...

Kommt zum großen Kinderfest des Ernst-Kern-Hauses der BiL e.V. 
Urheber Bild/Foto: ekh | Foto: Urheber Foto/ Bild: ekh

Großes Kinderfest der BiL e.V.
Am 27.9.24 wird in Oppau wieder gefeiert!

Am Freitag, dem 27.09.2024 findet in Oppau auf dem Schulhof der Goethe-Mozart-Schule wieder das große Kinderfest des Ernst-Kern-Hauses der BiL e.V. statt. Von 15.- 18.00 Uhr sorgen die BiL, das Spielmobil, das DRK, die Heartliner, der BUND, Parcourstrainer Jurek, die Falken, der Tanzverein rot-gold, der Karnevalsverein Obbarer Dambnudle, der Turnerbund Oppau, die Fahrschule Tamasi und Singer und Songwriter MAEXLA für viele attraktive Spiel- und Bastelaktionen und ein abwechslungsreiches...

Schulbegleitung hilft Kindern mit Trisomie beim den Hausaufgaben für die Regelschule | Foto: Seventyfour/stock.adobe.com

Neues Modell für die Eingliederungshilfe von Stadt und Partnern

Ludwigshafen. Stadt und die großen öffentlichen Träger setzen ein neues Modell der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung in Ludwigshafen um. Es nimmt das Lebensumfeld in den Blick und damit die Unterstützungsmöglichkeiten, um Hilfe vor Ort gezielter für den einzelnen zu nutzen. Eingliederungshilfe soll Menschen mit Behinderung zu einer individuellen und möglichst selbstständigen Lebensführung verhelfen. Sie zielt auf die gleichberechtige und wirksame Teilhabe an der Gesellschaft. Die...

Foto: Kita Arche Noah

Ruchheimaktiv
Kinderflohmarkt Kita Arche Noah im prot. Gemeindehaus

Am Sonntag, den 22. September 2024, lädt die Kindertagesstätte Arche Noah herzlich zum Kinderflohmarkt ein. Von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr wird im Protestantischen Gemeindehaus Ruchheim (Fußgönheimerstraße 52, 67071 Ludwigshafen) ein buntes Treiben herrschen. Eltern, Kinder und Interessierte können nach Herzenslust stöbern und zahlreiche Kinderkleidungsstücke, Spielzeuge und Bücher entdecken. Der Flohmarkt bietet die perfekte Gelegenheit, um gut erhaltene Schätze für die Kleinen zu ergattern und...

Gartenparty mit den besten Gärtnern: Insekten rocken die grüne Bühne /  Symbolbild | Foto: Henri Koskinen/stock.adobe.com

Gartenparty mit den besten Gärtnern: Insekten rocken die grüne Bühne

NABU. Sommerzeit ist Partyzeit, gerne auch im eigenen Garten vor blühender Kulisse. Damit das so bleibt, brauchen vor allem Insekten ihren Freiraum. Als unermüdliche Gärtner der Natur sorgen sie durch Bestäubung, Bodenaufbereitung und natürliche Schädlingsbekämpfung dafür, dass es auch bei uns im Garten so richtig schön ist. Ein bisschen Unordnung im Garten hilft ihnen dabei – und sorgt dafür, dass unser Garten lebendig und schön bleibt. „Insekten sind ein wichtiger Bestandteil unseres...

Steinpilz Symbolbild | Foto: Ivan/stock.adobe.com

Pilze sind Leckerbissen und Lebensspender

BUND. Geht der Sommer feuchtwarm in den Herbst über, steigt die Vorfreude bei vielen Menschen: Auf in die Pilze! Pfifferlinge mit Knödeln, gefüllte Champignons oder panierte Parasole – Pilze sind schmackhaft, eine gute Fleischalternative und wachsen fast überall. Doch Vorsicht ist geboten: Wer wenig Erfahrung hat, sollte nicht einfach drauf los sammeln. Denn die Verwechslungsgefahr ist dabei groß, und der Verzehr giftiger Pilze kann im schlimmsten Fall im Krankenhaus enden. Corinna Hölzel,...

Wolfgang Sautermeister, Kristall, 2012, Tusche, Bleistift, schwarzer Karton auf Papier, 84 mal 106 Zentimeter  | Foto: Peter Empl

Scharpf-Galerie: "Lust zu Zeichnen!" Zeichenfest mit Künstler Wolfgang Sautermeister

Ludwigshafen. Im Rahmen der Ausstellung "nachtgelichtet – Zeichnung" mit Werken von Wolfgang Sautermeister lädt die Rudolf-Scharpf-Galerie, Hemshofstraße 44, am Samstag, 14. September 2024, von 11 bis 16 Uhr unter dem Motto "Lust zu Zeichnen!" zu einem Zeichenfest ein. Wolfgang Sautermeister begleitet die Teilnehmer:innen durch die Ausstellung, und zusammen mit der Künstlerin Katinka Eichhorn bietet er die Möglichkeit, sich selbst im Medium Zeichnung auszuprobieren. Das kostenlose Angebot...

Foto: Ruben Wiltsch
3 Bilder

Labormobil kommt nach Limburgerhof
Verein untersucht Brunnenwasser auf dem Burgunderplatz

263 Brunnenbesitzer brachten in den letzten Jahren im Rhein-Pfalz-Kreis bereits ihre Wasserproben aus dem eigenen Brunnen zum Informationsstand. Sie wollten wissen, ob ihr Brunnenwasser zum Befüllen eines Planschbeckens oder zum Gemüse gießen geeignet ist. Manche interessierten sich aber auch dafür, ob das Wasser getrunken werden kann. Wenn es nächstes Jahr wieder heiß und trocken wird möchten die Bürger im Garten Brunnenwasser statt Leitungswasser verwenden. Aufgrund der bisher guten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ