Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Grundstücksveränderungen müssen dem Finanzamt mitgeteilt werden / Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Grundstücksveränderungen müssen dem Finanzamt mitgeteilt werden

Rheinland-Pfalz. Im Rahmen der Grundsteuerreform wurden auf den Stichtag 1. Januar 2022, Grundsteuerwerte nach neuem Recht festgestellt (sogenannte Hauptfeststellung). Diese bilden die Grundlage für die Steuererhebung der Grundsteuer durch Städte und Gemeinden ab 2025. Wenn nach dem 1. Januar 2022, Veränderungen der tatsächlichen Verhältnisse in Bezug auf das Grundstück eingetreten sind oder eintreten werden, die sich auf die bisherigen Wertfeststellungen auswirken können, zum Beispiel:...

Alle Kinder in Rheinland-Pfalz sollen gleiche Bildungschancen haben / Symbolfoto | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Startschuss für Startchancen-Programm: Alle Kinder in Rheinland-pfalz sollen gleiche Bildungschancen haben

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig haben am Donnerstag, 29. August, den offiziellen Startschuss für das Startchancen-Programm in Rheinland-Pfalz gegeben. „Der Geldbeutel der Eltern darf nicht über die Bildung der Kinder entscheiden. Wir wollen allen Kindern einen guten Bildungsstart ermöglichen. Ich freue mich sehr, dass wir heute in Rheinland-Pfalz ein riesiges bundesweites Programm starten, das genau hier ansetzt. Mit insgesamt 20...

Praktika helfen bei der späteren Berufswahl | Foto: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com

Praktikumswoche im Herbst in Rheinland-Pfalz: Praktika können Türöffner für die berufliche Zukunft sein

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Praktikumswoche ist bald wieder am Start! In den Herbstferien können Jugendliche in Rheinland-Pfalz wieder die Chance nutzen, um wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichen Betrieben und Berufen zu sammeln. Das hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt anlässlich des Schulstarts mitgeteilt und motiviert alle Schülerinnen und Schüler sowie weitere Interessierte teilzunehmen. Für Betriebe ergeben sich mit der Praktikumswoche Gelegenheiten, interessante...

Verblühtes kann vor Kälte schützen | Foto: Andris/stock.adobe.com

Herbstzeit im Garten - Tipps vom BUND: Garten nicht säubern und aufräumen

BUND. Warme Sonnenstunden auf der Terrasse und lange Schlangen vor Eisdielen können nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich der Sommer allmählich dem Ende neigt und der Herbst vor der Tür steht. Unsere BUND-Gartenexpertin, Corinna Hölzel, erklärt, wie Sie Ihren Garten fit für den Winter und nachhaltig für die Zukunft gestalten. Wie keine andere Jahreszeit bietet der Herbst hierzu vielfältige Möglichkeiten. Alles stehen und liegen lassenHölzel: „Die Herbstzeit ist für den Garten eine wichtige...

Sepsis oder Blutvergiftung | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Sepsis – Aufklärung kann Leben retten: Sepsis, oft auch Blutvergiftung genannt, ist nur wenig bekannt

Gesundheit. Sepsis, oft auch Blutvergiftung genannt, gehört zu den wenig bekannten, aber sehr häufigen Todesursachen. Mehr als 100.000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr an Sepsis, schätzt die Sepsis-Stiftung; der Verband der Ersatzkassen (vdek) geht von mindestens 75.000 Todesfällen aus. Wer eine Sepsis übersteht, kann schwere Folgeschäden davontragen, die zu einer verringerten Lebenserwartung führen können. Wie wichtig es ist, die Anzeichen einer Sepsis zu erkennen und schnell zu...

Erlöserkirche Ludwigshafen - Gartenstadt: Walcker - Orgel von 1931 | Foto: Prot. Elisabeth-Kirchengemeinde Lu-Gartenstadt / Dietmar Geiger
2 Bilder

Deutscher Orgeltag 2024
Orgelführung - Gartenstädter Orgelnacht

Orgelführungen für Kinder und Erwachsene 30 Minuten Kirchenmusik – Anton Bruckner PUR Gartenstädter Orgelnacht Abschluss Orgelkonzert mit Denis Pisarevskiy Prot. Elisabeth-Kirchengemeinde Ludwigshafen – Gartenstadt beteiligt sich mit Veranstaltung am Deutschen Orgeltag 2024 Neben dem Tag des offenen Denkmals findet am 8. September auch der Deutsche Orgeltag statt. Die Prot. Elisabeth – Kirchengemeinde in Ludwigshafen – Gartenstadt, Herxheimer Straße 53 beteiligt sich sowohl am Tag des offenen...

Am toten Punkt: Tagung im Heinrich-Pesch-Haus / Symbolbild | Foto: Voyagerix/stock.adobe.com

Am toten Punkt: Tagung im Heinrich-Pesch-Haus

Ludwigshafen. Von Freitag, 13. September, bis Samstag, 14. September, findet im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen (Frankenthaler Straße 229) eine Tagung im Gedenken an P. Alfred Delp, die Moltkes und den Kreisauer Kreis statt: „Am toten Punkt – Impulse für eine Spiritualität der Transformation in den Krisen von Kirche und Gesellschaft“. Neben den Jesuiten in Mannheim/Ludwigshafen und dem HPH laden die Alfred Delp Gesellschaft Mannheim und die Pfarrei St. Andreas Lampertheim ein. Dr. Patrick...

Philosophiekurs: Die wunderliche Lebendigkeit von Tieren, Pflanzen und Wetter / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Philosophiekurs: Die wunderliche Lebendigkeit von Tieren, Pflanzen und Wetter

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 18. September, startet im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229, Ludwigshafen) ein achtteiliger Philosophiekurs. Im Mittelpunkt steht die Naturwahrnehmung. Es geht um Themen wie die Natur in Märchen und Wissenschaft oder die Kommunikation mit Tieren. Natur ist einerseits das Gegenteil von Kunst und Handwerk. Sie ist sichtbar im Sonnenuntergang oder erlebbar im Hunger der Gottesanbeterin. Andererseits ist Natur dasjenige, was uns ganz zu eigen ist, unser...

Sprungbrett Messemagazin | Foto: Lukom

Sprungbrett Messemagazin: Ab sofort kostenlos verfügbar

Ludwigshafen. Das Messemagazin zur Ludwigshafener Ausbildungs- und Studienmesse Sprungbrett ist druckfrisch erschienen und ab sofort kostenlos bei der Tourist-Information Ludwigshafen am Berliner Platz 1 abholbar. Das Magazin enthält kompakt alle wichtigen Informationen rund um den Messebesuch. Mit einem Branchenverzeichnis, detaillierten Informationen zu sämtlichen Ausstellern, dem komplettem Rahmenprogramm und Standplan ist die Broschüre ein ideales Hilfsmittel zur Vor- und Nachbereitung...

Justizminister Herbert Mertin verleiht Ehrennadeln des Landes an sechs ehrenamtliche Justizvollzugshelfer und zwei ehrenamtliche Richter | Foto: Ministerium der Justiz

Ehrennadel des Landes: Sechs ehrenamtliche Justizvollzugshelfer und zwei ehrenamtliche Richter

Ludwigshafen. Im Justizministerium in Mainz hat Minister Herbert Mertin gestern die Ehrennadel des Landes an acht ehrenamtliche Tätige der rheinland-pfälzischen Justiz verliehen. Gemeinsam mit dem Vizepräsidenten des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz Frank Amendt und dem ständigen Vertreter des Direktors des Amtsgerichts Ludwigshafen Dr. Stephan Beth dankte Minister Mertin bei der feierlichen Übergabe der Auszeichnung zunächst den beiden ehrenamtlichen Richtern: „Auf ganz unterschiedlichen...

Foto: Gemeinde Mutterstadt
12 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Die Kerwe 2024 – Viel Neues mit Superstimmung

Die im dritten Jahr unter neuer Leitung stehende Kerwe-Gemeinschaft hat in so manchem Punkt versucht, die Mutterstadter Zelt-Kerwe durch die Erfahrungen der Vorjahre zu optimieren. Man wollte den Zeltbesuchern auf dem Herbert-Maurer-Platz rund um den Brunnen und den Gästen auf dem Messplatz wieder einiges bieten. Die offizielle Eröffnung der 43. Kerwe oblag dem Bürgermeister Thorsten Leva. In seiner Eröffnungsrede begrüßte er alle Gäste aus Nah und Fern, die zur Mutterstadter Kerwe angereist...

Foto: Fotos Michael Ceranski
9 Bilder

Historischer Verein Mutterstadt
Kerweausstellung Steffen Boiselle in Mutterstadt "100% Pälzer"

Kerweausstellung in Mutterstadt mit Steffen Boiselle Die Kerweausstellung des Historischen Vereins Mutterstadt mit Steffen Boiselle war mit über 700 interessierten Besuchern ein voller Erfolg. Der Auftakt erfolgte am Freitagabend bei der Vernissage: Bei ausgebuchter Veranstaltung erfreute sich das Publikum an der sehr humorvollen und spannenden Präsentation des bekannten Cartoonisten, der auch einiges über seinen Werdegang und die interessante Entstehungsgeschichte der Cartoons verriet. Bücher...

Besprechung/Versammlung/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_57523159_Claudia Paulussen

VHS Ludwigshafen startet ins zweite Halbjahr

Ludwigshafen. Die Volkshochschule der Stadt Ludwigshafen (VHS) startet am Montag, 9. September, in ihr zweites Semester. „Es kommt darauf an, das Hoffen zu lernen“– der Satz des Ludwigshafener Philosophen Ernst Bloch ist auch in der zweiten Jahreshälfte das Motto für das Programm. „Mit der Volkshochschule, der Fachstelle Älter werden, der Abteilung Integration, der Schuldnerberatung, der Beschäftigungsförderung und dem Internationalen Frauentreff sind einige Abteilungen meines Sozialdezernats...

Eintrag in Goldenes Buch: Festival des Deutschen Films / Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Eintrag in Goldenes Buch: Festival des Deutschen Films

Ludwigshafen. Anlässlich der diesjährigen Verleihungen des Preises für Schauspielkunst auf dem Festival des deutschen Films dürfen sich die drei Preisträgerinnen und Preisträger Liv Lisa Fries (am 23. August), Joachim Król (am 30. August) und Christoph Maria Herbst (am 31. August) in das Goldene Buch der Stadt Ludwigshafen am Rhein eintragen. Dazu erklärte Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck: „Ich freue mich, dass diese drei herausragenden Schauspielerinnen und Schauspieler in Ludwigshafen bei...

Erlebnistag im Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim / Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Erlebnistag im Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim: Spannende Mitmachaktionen für alle Altersklassen

Ludwigshafen. Mit einem vielfältigen Programm lädt der Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim am Sonntag, 1. September, zum diesjährigen Erlebnistag für Familien. An diesem Tag kann im Zeitraum von 11 bis 17 Uhr, der Wildpark mit allen seinen abwechslungsreichen Facetten und reichhaltigen Angeboten erkundet werden. Zudem bieten viele Stände verschiedener Organisationen spielerische und spaßige Aktionen zum Mitmachen an. Wie in den vergangenen Jahren auch sorgt der Förderverein des Wildparks für...

STADTRADELN Ludwigshafen: Mit Radelspaß für eine klimafreundliche Zukunft / Symbolfoto | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

STADTRADELN Ludwigshafen: Mit Radelspaß für eine klimafreundliche Zukunft

Ludwigshafen. Die Anmeldung läuft bereits und am Montag, 9.September, ist es dann wieder so weit: Die Stadt Ludwigshafen lädt herzlich ein, beim sechsten STADTRADELN dabei zu sein und gemeinsam als Stadtgemeinschaft drei Wochen lang möglichst viele Kilometer und Alltagsfahrten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurückzulegen. STADTRADELN ist eine 2008 ins Leben gerufene internationale Kampagne des Klima-Bündnisses mit Schwerpunkt in Deutschland. Seit 1995 ist Ludwigshafen Mitglied im...

Preis für Schauspielkunst: Liv Lisa Fries ausgezeichnet / Symbolbild | Foto: P Stock/stock.adobe.com

Preis für Schauspielkunst: Liv Lisa Fries ausgezeichnet

Ludwigshafen. Das Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein zeichnete am Freitag, 23. August, in seiner 20. Ausgabe vor 2300 Gästen die Berliner Schauspielerin Liv Lisa Fries mit dem „Preis für Schauspielkunst“ aus. „Als sie 2014 das erste Mal hier bei uns war, damals schon eine junge Schauspielerin, die von sich Reden gemacht hatte, weshalb wir sie in die Jury dieses Festivals gebeten hatten – da hätte sie damals diesen Saal noch nicht so schön gefüllt. Heute ist das anders, sie ist...

Straßenbahnbetrieb wieder aufgenommen / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Straßenbahnbetrieb wieder aufgenommen

Ludwigshafen. Der Straßenbahnbetreib in der Frankenthaler Straße wurde ab Montag, 26. August, wieder aufgenommen. Es werden noch Restarbeiten von der rnv ausgeführt. An der Haltestelle Rohrlachstraße ist der Ein- und Ausstieg wie vor Beginn der Baumaßnahme möglich. Die Haltestelle Hauptfriedhof wird vorübergehend in Richtung Oggersheim in den Bereich der Hausnummern 125/127 verlegt. Die Kanalbauarbeiten werden fortgeführt und zudem die Verlegung der neuen Fernwärmeleitung demnächst ausgeführt....

Ulf Erxleben.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Aus dem Unternehmen auf die Kanzel: Ulf Erxleben verstärkt protestantisches Pfarr-Team in Ludwigshafen

Ab September verstärkt Ulf Erxleben das protestantische Pfarr-Team in Ludwigshafen. Der 56-Jährige ist kein Pfarrer, darf aber als ordinierter Prädikant alle seelsorglichen Aufgaben übernehmen. Für den Job in Ludwigshafen hat er seine Tätigkeit bei einem Unternehmen für Energie- und Umwelttechnik gekündigt. Erxleben fand erst spät den Weg zum Glauben, hat ihn aber seitdem konsequent verfolgt. So konsequent, dass er seinen gut bezahlten Job in der Wirtschaft nun gegen Seelsorge tauscht. Denn in...

v.l.n.r.: Thorsten Leva, Birgit Bauer, Bernd Feldmeth, Klaus Moelands | Foto: Bürgerstiftung Mutterstadt
2 Bilder

Bürgerstiftung Mutterstadt
Spende an Gemeindebibliothek

Spielzeit ist Familienzeit – Bürgerstiftung Mutterstadt unterstützt Gemeindebibliothek Am 22. August 2024 trafen sich Bernd Feldmeth und Klaus Moelands von der Bürgerstiftung mit Bürgermeister Thorsten Leva in der Gemeindebibliothek. Dort erwartete sie die Leiterin Birgit Bauer. Das Thema des Treffens waren Spiele für Kinder. Seit längerer Zeit steigt in der Bibliothek die Nachfrage nach der Ausleihe von Spielen für Vorschul- und Kindergartenkinder. Das ist nicht erstaunlich, denn teilweise...

Prinzessinnen aus den Weindörfern bei der Eröffnung der Hambacher Kerwe. Mit dem Ende der Weinhoheiten wäre so mancher Mädchentraum zerplatzt. | Foto: Eva Bender
2 Bilder

Nach Streit um Pfälzer Weinhoheiten darf Munnemer Kerweprinzessin nicht sterben

Ludwigshafen. Zunächst sollte die Pfälzer Weinkönigin beerdigt werden, nun trat bei der Munnemer Gockelskerwe erstmals keine Kerweprinzessin mehr an. Dabei sind Keweprinzessinnen in der Pfalz ein Brauchtum, das seit den 70ern besteht. Die Arbeitsgemeinschaft Mundenheimer Vereine (AGM) will es pflegen und steuert dem Ende des Prinzessinnenamts entgegen. Von Julia Glöckner Die zauberhafte, frische, quirlige Figur mit Krone und in Abendgarderobe gibt es in Mundenheim schon seit 46 Jahren. 1978...

Foto: Mungai

Kirchenmusik in Ludwigshafen
Gregorianischer Choral und Gesänge der Hl. Hildegard von Bingen

Laus Trinitati Gregorianischer Choral und Gesänge der Hl. Hildegard von Bingen Am 17. September feiert die Kirche den Gedenktag der erst 2012 heilig gesprochenen Hildegard von Bingen. Aus diesem Anlass singt das Ensemble Musica Palatina gregorianischen Choral und Gesänge der Äbtissin, Kirchenlehrerin und Komponistin. Die Leitung hat Chorleiter Markus Braun. Zu hören sind die Antiphonen, Psalmen und Hymnen in einem Abendlob am Dienstag, dem 17.9.2024 um 19 Uhr im Kreuzgang der Augustinerkirche...

Foto: Braun

Schlaganfallhilfe Ludwigshafen
Singen ist Medizin - Einladung zur Singgruppe

Singen ist Medizin - Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt zur Singgruppe am Montag, dem 9.9.2024, um 15:30 Uhr ein. Das gemeinsame Singen steht dieses Mal unter dem Motto „Singen ist Medizin“. Im Mittelpunkt stehen Lieder und Kanons, sowie Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen des eigenen „Stimmapparates“, Verbessern der Atmung und den Umgang mit Stimme und Sprache. Darüber hinaus fördert das gemeinsame Singen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ