Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: bbAAER/Pixabay

Geänderte Öffnungszeiten in Ludwigshafen, Dudenhofen und Heßheim
Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis zwischen den Jahren geschlossen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis wird an Weihnachten bis Silvester, also von Dienstag, 24., bis Dienstag, 31. Dezember, geschlossen bleiben. Dies betrifft in Ludwigshafen das Kreishaus am Europaplatz, das Dienstgebäude Dörrhorststraße sowie die Kfz-Außenstellen in Dudenhofen und Heßheim. Die Kfz-Außenstelle in Heßheim hat zusätzlich bereits am Montag, 23. Dezember, geschlossen. Ab Donnerstag, 2. Januar 2020, wird die Kreisverwaltung wieder wie gewohnt zu erreichen sein....

v.l. Hans-Dieter Schneider, Karl Becht, Gerold Magin, Rosel Lang, Hans-Werner Hammer, Maria Hoffmann, Wilfried Landmann, Lothar Lüttinger, Lieselotte Landmann, Werner Habel, Wolfgang Siller | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Wolfgang Hampel

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Erneut Ehrenamtskarten verliehen

Zu Beginn der letzten Ratssitzung des Jahres überreichte Bürgermeister Hans-Dieter Schneider die von der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz ausgestellten Ehrenamtskarten an zwölf dafür vorgeschlagene Bürgerinnen und Bürger. Die Karte für herausragendes ehrenamtliches Engagement erhielten Karl Becht, Werner Habel, Hans-Werner Hammer, Maria Hoffmann, Lieselotte Landmann, Wilfried Landmann, Rosel Lang, Lothar Lüttinger, Steffen Rackow, Wolfgang Siller, Renate Spring (alle auf Vorschlag des DRK...

v.l. Dr. Ulf-Rainer Samel, Margrit Heene, Norbert Schwarz, Gabi Odermatt-Altvater, Volker Strub, Lore Brose, Ulrike Klaus, Hans-Dieter Schneider | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Wolfgang Hampel

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Ehemalige Ratsmitglieder verabschiedet

Bei der letzten Ratssitzung des Jahres am 10. Dezember 2019 verabschiedete Bürgermeister Hans-Dieter Schneider als Vorsitzender des Gemeinderates die zum Ende der Wahlperiode 2014/2019 ausgeschiedenen Ratsmitglieder. Nicht mehr im Gemeinderat sind Lore Brose (SPD, Ratsmitglied 2019), Margrit Heene (CDU, Ratsmitglied seit 2014), Fabian Hery (SPD, seit 2018), Ulrike Klaus (SPD, seit 2008), Gabi Odermatt-Altvater (GRÜNE, 2007-2009 und seit 2014), Ilona Rhein (SPD, seit 2009), Dr. Ulf-Rainer Samel...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Wolfgang Hampel

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Volker Strub als Beigeordneter verabschiedet

In der Sitzung des Gemeinderates am 10. Dezember 2019 wurde der frühere Dritte Beigeordnete Volker Strub offiziell verabschiedet. Nach den Kommunalwahlen im Mai 2019 ist er auf eigenen Wunsch aus dem Ehrenamt ausgeschieden. Bürgermeister Hans-Dieter Schneider sprach dem 65-Jährigen für sein langjähriges kommunalpolitisches Wirken Dank und Anerkennung der Gemeinde aus und überreichte ihm eine entsprechende Urkunde des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz und die Silbermedaille der...

Rudelsingen | Foto: Joachim Pantel

Ludwigshafener Rudelsingen spendet für den guten Zweck
750 Euro konnten ersungen werden für das Hospiz Elias

Ludwigshafen. Singen für den guten Zweck war das Motto beim Ludwigshafener Benefiz-Rudelsingen am 11. Dezember im Kulturzentrum „dasHaus“, bei dem 750 Euro zusammenkamen für das Hospiz Elias  – dafür dankt das Rudelsingen-Team herzlich allen Rudelsängern, die diese Spendenaktion mit ihrem Gesang unterstützt haben. Das 2011 in Münster geborene Format zum Mitsingen erreicht inzwischen bundesweit Menschen von Jung bis Alt, Männer und Frauen, die miteinander die größten Hits der Musikgeschichte...

Foto: 1. Handhamonica Club Mutterstadt e.V.

Neues vom 1. HHC Mutterstadt
Einladung zur Adventsfeier

Zum Abschluss eines ereignisreichen Vereinsjahres lädt der Erste Handharmonika-Club Mutterstadt seine Mitglieder mit ihren Angehörigen, insbesondere die Nachwuchsspieler mit ihren Familien am Sonntag, 15. Dezember, um 15 Uhr, ins Pfarrer-Jakob-Fuchs-Haus zur musikalischen Adventsfeier ein. Der vorweihnachtliche Nachmittag bei Kaffee, Kakao und Kuchen wird von Musikern aus der vereinseigenen Akkordeon- und Keyboardschule sowie vom Akkordeon-Orchester stimmungsvoll gestaltet. Außerdem werden...

Foto: PS

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Heute wird Grand Malör zu sehen sein

Ludwigshafen. Die Pfälzer Lokalmatadoren Grand Malör, stehen am Freitag, 13. Dezember 2019, ab 18 Uhr, auf der Weihnachtsmarktbühne auf dem Berliner Platz. Man darf gespannt sein, wie die großen Weihnachtsklassiker im Stil von Grand Malör klingen: Mitsingen erlaubt! Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt Eine weihnachtliche Siedlung mit über fünfzig festlich geschmückten Holzhäuschen lockt mit einem vielseitigen Angebot für die ganze Familie. Die Bandbreite des Warensortiments in den Hütten reicht...

1.150 Veranstaltungen in sechs Monaten
Von A wie Acrylmalen bis Z wie Zumba

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Programmheft der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis für das erste Halbjahr 2020 ist erschienen. Es enthält mehr als 1.150 Veranstaltungen, die im Zeitraum zwischen Jahresbeginn 2020 und den Sommerferien geplant sind. Das Themenspektrum reicht wieder von A wie Acrylmalen bis Z wie Zumba. Bekommen können es Interessierte nicht nur im Kreishaus am Ludwigshafener Europaplatz sowie im vhs-Bildungszentrum an der S-Bahn-Station Schifferstadt-Süd, sondern beispielsweise auch bei...

Kerstin Gallenstein, Leiterin des Bereichs Internationales, Preisträgerin Christelle Sandrine Mbiapo Cheudjouo und Hochschulpräsident Prof. Dr. Peter Mudra (von links nach rechts) bei der Preisverleihung.  Foto: ps

Christelle Sandrine Mbiapo Cheudjouo für Studienleistungen geehrt
DAAD-Preis 2019

Ludwigshafen. Der Bereich für internationale Angelegenheiten der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) zeichnet jedes Jahr internationale Studierende aus Nicht-EU-Ländern mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) aus. Der mit 1000 Euro dotierte Preis wird für besondere Studienleistungen sowie herausragendes ehrenamtliches Engagement verliehen und geht in diesem Jahr an Christelle Sandrine Mbiapo Cheudjouo aus Kamerun, die im fünften Semester...

Weihnachtsfeier des Reiterhofs Kinderhilfe
Spende des VSK Boule für Reiterhof Kinderhilfe

Auf dem Reiterhof Kinderhilfe wird therapeutisches Reiten für behinderte Kinder durchgeführt. Eine Weihnachtsfeier des Reiterhofs Kinderhilfe findet am 15.12.2019 ab 16:00 Uhr auf dem Reiterhof in Oggersheim statt. In diesem Zusammenhang übergibt der VSK Boule-Club eine Spende aus einem Benefiz-Turnier in Höhe von € 4.500,00 an die Kinderhilfe. Gäste und Freunde sind herzlich willkommen.

Kerstin Gallenstein, Leiterin des Bereichs Internationales, Preisträgerin Christelle Sandrine Mbiapo Cheudjouo und Hochschulpräsident Prof. Dr. Peter Mudra (von links nach rechts) bei der Preisverleihung. | Foto:  ps

Christelle Sandrine Mbiapo Cheudjouo für Studienleistungen in Ludwigshafen geehrt
DAAD-Preis 2019

Ludwigshafen. Der Bereich für internationale Angelegenheiten der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) zeichnet jedes Jahr internationale Studierende aus Nicht-EU-Ländern mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) aus. Der mit 1000 Euro dotierte Preis wird für besondere Studienleistungen sowie herausragendes ehrenamtliches Engagement verliehen und geht in diesem Jahr an Christelle Sandrine Mbiapo Cheudjouo aus Kamerun, die im fünften Semester...

Die Krippe in der Kapelle des Heinrich Pesch Hauses zeigt die Herbergssuche.  | Foto: HPH

Krippe in der Kapelle des Heinrich Pesch Hauses zeigt die Herbergssuche
Künder des Adventsgeschehen

Ludwigshafen. Maria, Josef und das Jesuskind, dazu Ochs und Esel, ein Engel und die Hirten – diese szenische Darstellung der Geburt Christi ist die wohl häufigste Krippenszene. Doch gibt es auch Krippen, die die biblische Geschichte vor dem 24. Dezember erzählen. Die Krippe in der Kapelle des Heinrich Pesch Hauses stellt die Herbergssuche von Maria und Josef dar. Gebaut hat sie Markus Trescher. Er baut schon seit über 40 Jahren Krippen. Das ist Tradition in seiner Familie. Die Krippen, die...

Die offizielle Spendenübergabe erfolgte im Schlösschen durch Dr. Thomas Leonhardt, den diesjährigen Präsidenten des Schifferstadter Lions Clubs (Zweiter von rechts).  | Foto: ps

Erlös geht an Förderverein Schlösschen im Park Limburgerhof
Rundum gelungener Summertime Jazz

Limburgerhof. Auch der diesjährige 21. Summertime Jazz des Lions Clubs Schifferstadt-Goldener Hut kann als voller Erfolg gewertet werden: Mehr als 500 Personen haben die Veranstaltung im Park vor dem Schlösschen besucht. Bei strahlendem Sonnenschein brachten „Miller’s Grove“ aus Mutterstadt und die „TC Big Band“ aus Haßloch die Besucher in Stimmung. Dank der erfreulichen Bereitschaft der Besucher zum Geldspenden, Losekaufen und Konsumieren von Speisen und Getränken kamen beträchtliche Summen in...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Rathaus „zwischen den Jahren“ geschlossen

Vom 23. bis 31. Dezember 2019 bleiben sämtliche Dienststellen der Gemeindeverwaltung Mutterstadt geschlossen. Zur Information: Sie erhalten ganzjährig Wertstoffsäcke bei der Buchhandlung Nax, Neustadter Straße 18 und rote Zusatz-Müllsäcke könne Sie ebenfalls ganzjährig bei Mutter’s Presseshop, Blockfeldstraße 14 käuflich erwerben. Ab dem 02. Januar 2020 ist das Rathaus zu den bekannten Zeiten wieder geöffnet.

Schüler des Carl-Bosch-Gymnasiums Ludwigshafen | Foto: ps
2 Bilder

Carl-Bosch-Gymnasium am Sonntag im „Tigerenten Club“
Märchenhafter „Tigerenten Club“

Ludwigshafen. In der „Tigerenten Club“-Sendung vom Sonntag, 15. Dezember, stammen eine der Schulklassen beziehungsweise die Gäste der Sendung aus der Region: vom Staufer-Gymnasium in Waiblingen sowie vom Carl-Bosch-Gymnasium in Ludwigshafen. Thema der Sendung: „Die drei Königskinder“ – Neuverfilmung des Märchenklassikers für die ARD, zu Gast sind zwei der drei Hauptdarsteller. Das Erste zeigt den „Tigerenten Club“ am Sonntag, 15. Dezember, 7.05 Uhr. Weiterer Sendetermin der Folge: Samstag, 21....

Gruppenbild der Geehrten: Andreas Mack, Gerhard Senck, Dieter Witter, Florian Weihe, Sascha Günther, Werner Kempf, Heidi Scharff, Holger Scharff, Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, Anke Simon (MdL), von links nach rechts.  | Foto: ps

Verdiente Vereinsmitglieder erhalten AGM Ehrenpreis
18. Tag des Ehrenamtes in Mundenheim 2019

Ludwigshafen. Seit 18 Jahren ehrt die Arbeitsgemeinschaft Mundenheimer Vereine immer nach dem offiziellen Tag des Ehrenamtes im Lande in Mundenheim verdiente Vereinsmitglieder. Ziel des Mundenheimer Ehrenamtstages ist es Menschen mit dem AGM Ehrenpreis zu würdigen, die über viele Jahre aktiv im Hintergrund wertvolle Arbeit für einen Verein leisten. So gibt es vielfältige Aufgaben im Hintergrund wie das Schreiben der Geburtstagskarten, Registrierung der Notenblätter, Besuche bei Geburtstagen,...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Jahresabschluss und Ehrungsabend 2019

Am 02. Dezember ab 19.30 Uhr beging die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt ihren Jahresabschluss 2019 im Mutterstadter Feuerwehrhaus. Wehrleiter Rüdiger Geib berichtete an diesem Abend in seiner Rede von 108 Einsätzen, bei denen alleine drei Großeinsätze bei einer ortsansässigen Recyclingfirma 365 Arbeitsstunden anfallen ließen. Entgegen dem allgemeinen Trend konnte man bei der aktiven Wehr, bestehend aus 57 Aktiven, seit dem Jahre 2015 28 Neuzugänge, bei 13 Abgängen, vorweisen. Im abgelaufenen...

Foto: IGS Mutterstadt
4 Bilder

Neues aus der IGS Mutterstadt
Finale im Vorlesewettbewerb der IGS

Das interne Schulfinale, der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs, fand am 4.12. in der Aula des V-Blocks der IGS Mutterstadt statt. Die acht besten Schüler/innen der 6. Jahrgangsstufe, trafen sich, um vor einer „Fach-Jury“ ihr bestes in Sachen „Vorlesen“ zu geben. Jeweils zwei Kandidaten qualifizierten sich aus jeder Klasse für dieses Finale. Die Regeln waren einfach: Jede/r Schüler/in hat ein Buch seiner freien Wahl, stellt es vor, beschreibt die Passage aus dem Buch und hat dann 4 Minuten...

Foto: PS
2 Bilder

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Good Times und mehr

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 12. Dezember, erklingen ab 18 Uhr Oldies über den Ludwigshafener Weihnachtsmarkt: Good Times haben sich voll und ganz der Musik der 60er und 70er verschrieben und haben die Ohrwürmer Beatles, Monkees und Bee Gees im Gepäck. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt Eine weihnachtliche Siedlung mit über fünfzig festlich geschmückten Holzhäuschen lockt mit einem vielseitigen Angebot für die ganze Familie. Die Bandbreite des Warensortiments in den Hütten reicht von...

Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis bietet Unterricht für Posaune, Euphonium und Tuba.   | Foto: donations welcome/ Pixabay

Musikunterricht für Kinder
Freie Unterrichtsplätze bei der Musikschule

Rhein-Pfalz-Kreis. An der Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises können ab Januar 2020 noch Kinder und Jugendliche in den Fächern Posaune, Euphonium, Tuba und Querflöte aufgenommen werden. Der Unterricht für Posaune, Euphonium und Tuba ist donnerstags zwischen 14.15 und 15.30 Uhr in Limburgerhof. Der Unterricht für Querflöte ist mittwochs um 15 Uhr in Dudenhofen. Instrumente in passender Größe werden seitens der Musikschule ausgeliehen. Parallel zum Unterricht bietet die Musikschule vielfältige...

Mark Forster will im August den Betze füllen | Foto: Jens Vollmer

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Hugs / Umarmungen.  | Foto: Teatro Telaio / ps

Lehrreiches Kinderstück im Pfalzbau
„Hugs/Umarmungen“

Ludwigshafen. Zwei Pandabären, bekannt für ihr friedliebendes Wesen und dafür, sich ausschließlich von Bambus zu ernähren, spielen die Hauptrollen im Stück „Hugs/Umarmungen“ für Kinder von vier bis zehn Jahren. Es gastiert am Dienstag, 17. Dezember, um 11 und um 16 Uhr auf der Hinterbühne der Pfalzbau Bühnen. Pandas sind eigentlich Einzelgänger. Doch in der Aufführung des Teatro Telaio, die Angelo Facchetti liebevoll als poetische Annäherung zweier verwandter Seelen inszeniert hat, ist alles...

Lebensgefühl Pfalz | Foto: Seventyfour/stock.adobe.com

"Lebensgefühl Pfalz" ist das Thema des neuen Magazins "Dehäm"
Pfalz für die Seele

Ludwigshafen/Frankenthal/Grünstadt. Jetzt ist das neue Magazin "Dehäm" für die Region Ludwigshafen, Frankenthal, Teilen des Rhein-Pfalz-Kreises und Grünstadt erschienen. Das Thema des neuen "Dehäm" lautet "Lebensgefühl Pfalz". In der allzu oft recht turbulenten Adventszeit sollen Körper, Seele und Geist auch einmal zur Ruhe kommen, etwa durch die Meditation im Zen. Auch in der vegetarischen Küche kommt der Genuss nicht zu kurz. Und der Pfälzer geht zum Wandern in den Pfälzerwald, wenn er seine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ