Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ein Teil des Angebots.   | Foto: Ideenw3rk / PS

Neu in der Stadtbibliothek: Bibliothek der Dinge
Ausleihen statt Kaufen

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Viele Menschen denken darüber nach, ein Musikinstrument zu lernen - aber gleich eine E-Gitarre kaufen? Eigene Kleidung nähen - interessante Idee, aber macht es auch Spaß? Oder wie wäre es, nachts durch ein Teleskop den Sternenhimmel zu beobachten? Aber extra dafür kaufen? Viele Menschen können oder wollen sich teure Dinge nicht leisten, gerade wenn man sie nur einmal oder sehr selten benötigt oder erst einmal ausprobieren möchte. Die neue...

Daniel Csomó (links) und Thorsten Bossert übergaben die Geschenke an Hede Strubel-Metz, 1. Vorsitzende von Donum Vitae.   | Foto: ps

Verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen leben
Spielsachen an Donum Vitae gespendet

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Am Nikolaustag (Freitag, 6. Dezember), gab es vor der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle Donum Vitae freudige Gesichter: Hede Strubel-Metz, 1. Vorsitzende von Donum Vitae, bekam von Daniel Csomó und Thorsten Bossert, beide Mitarbeiter bei Metro Ludwigshafen, mehrere liebevoll verpackte Pakete überreicht. Darin waren viele kleine und große Spielsachen, weihnachtliche Dekoartikel und dazu eine Menge Süßigkeiten. Die beiden...

Postkarten klein, „Liebeszauber am Rhein“. | Foto: ps

Ansichtskartenserie wird erweitert
TWL Lichterzauber

Ludwigshafen. Vom TWL Lichterzauber werden attraktive Motive als kostenlose Ansichtskarten ausgelegt. Diese Serie wird jetzt um das neue Motiv „Liebesbotschaft am Rhein“ erweitert. Erhältlich sind diese kostenfreien weihnachtlichen Kartenmotive unter anderem bei der Tourist-Information Ludwigshafen am Berliner Platz, an den Buden des Weihnachtsmarktes und im Empfangsbereich des Ludwigshafener Rathauses. ps

Symbolfoto: Einige Anwohner in Oggersheim wurden heute Nacht unsanft geweckt.  | Foto: pixabay.com/ThorstenF

Ruhestörung in Oggersheim
Schlaflose Nacht

Oggersheim. In der vergangenen Nacht soll es laut Information der Anwohner von 2.30 Uhr bis kurz nach 3 Uhr in Ludwigshafen Oggersheim zu permanentem lautem Motorenheulen und Reifenquietschen gekommen sein, das die Oggersheimer vom Schlafen abgehalten hat. Das geschah wohl nicht zum ersten Mal. Bereits im Sommer gab es laut Information der Anwohner nachts öfter Lärm dieser Art. Die Anwohner vermuten ein Autorennen und haben, zumindest letzte Nacht, auch die Polizei informiert. Haben Sie...

Symbolbild Bibel lesen  | Foto: ps

Christen und Muslime lesen Bibel und Koran
Die Begegnung mit dem göttlichen Boten

Ludwigshafen. In Fortführung der letztjährigen Reihe zu Himmel und Hölle lädt der Christlich-Islamische Gesprächskreis Ludwigshafen wieder zu einer Reihe, in der Muslime und Christen ihre heiligen Schriften lesen und eingeladen sind, miteinander ins Gespräch zu kommen. Thema ist diesmal die Begegnung mit Gott und wie in ihr Entscheidendes geschieht. Gemeinsam die heiligen Schriften zu lesen bietet die Gelegenheit, die eigenen Texte zusammen mit denen anderer auszulegen, ohne dabei die...

Gospel- und Musicalensemble Heaven's Gate  | Foto: @heavensgate

Gospel- und Musicalensemble „Heaven's Gate“ singt für Ludwigshafener Kinder- und Jugendpsychiatrie
Konzert auf der Weihnachtsbühne der Rheingalerie

Ludwigshafen. Mitten im Weihnachtstrubel können sich Besucher der Rheingalerie am dritten Adventssamstag auf ein besonderes Erlebnis freuen. Auf der Weihnachtsbühne der Rheingalerie bietet das Gospel- und Musicalensemble Heaven’s Gate am 14. Dezember zwischen 17 und 18 Uhr eine musikalische Auszeit mit fröhlicher mitreißender Chormusik – weihnachtlich arrangiert. Der Chor unter der musikalischen Leitung des 23-jährigen Luca Rodrigues, will die Zuhörer in die Welt von Gospel und Spiritual, Swing...

Generalbevollmächtigter Jürgen Gärtner (rechts) mit den Spendenempfängern.   | Foto: ps

"Ja is' denn heut' schon Weihnachten?"
Zahlreiche Vereine und Institutionen erhalten Spende

Rhein-Neckar. Die VR Bank Rhein-Neckar unterstützt jährlich über 500 Vereine, Institutionen und Projekte in ihrem Geschäftsgebiet mit Spenden und Sponsoring. Zum Auftakt des VR-Benefiz-Weihnachtsmarktes überreichte Jürgen Gärtner, der Generalbevollmächtigte der Bank, die stolze Summe von 35.000 Euro an Vertreter verschiedener Institutionen. „Die Region und ihre Menschen liegen uns sehr am Herzen. Als Genossenschaftsbank ist es für uns selbstverständlich, uns sozial zu engagieren. Soziale...

Im Kreise der fleißigen Näherinnen befindet sich die erst wenige Stunden alte Nora auf dem Arm der stellvertretenden Stationsleitung, Nicole Petry.  | Foto: ps

Lernwerk beschenkt Kreißsaal
Mützchen für die Kleinsten

Ludwigshafen. Zwei Kisten mit handgenähten und gestrickten Mützchen für Früh- und Neugeborene überreichten die Ludwigshafener Werkstätten im ökumenischen Gemeinschaftswerk Pfalz am Dienstag, 3. Dezember, dem Kreißsaal des Klinikums Ludwigshafen. Gefertigt wurden die Unikate von vier jungen Frauen, die für zwei Jahre das Lernwerk der Werkstätten besuchten. Gabriele Becker-Sippel ist Gruppenleiterin im Lernwerk und hat in den zurückliegenden Monaten die jungen Frauen dabei unterstützt, sich...

Gegen 18 Uhr kommt auch der Nikolaus hoch zu Ross um ein Strahlen in die Kinderaugen zu zaubern.   | Foto: ps
2 Bilder

Traditionelle Weihnachtsfeier auf dem Reiterhof der Kinderhilfe
„Auf der Suche nach dem Licht“

Oggersheim. Am Sonntag, 15. Dezember, ab 16 Uhr, lädt der inklusive Reiterhof der Kinderhilfe (Gewerbegebiet Oggersheim Westlich B9), zu seinem diesjährigen Weihnachtsfest ein. Die Besonderheit des Vereins ist die Inklusion und Förderung von Menschen mit Behinderung, die ihm seit genau 50 Jahren am Herzen liegt. So haben die Ausbilderinnen mit vielen Kindern und Jugendlichen eine kunterbunte Weihnachtsfeier rund ums Pferd auf die Beine gestellt und zahlreiche Nummern einstudiert – das Motto...

Glückliche Gesichter bei der symbolischen Übergabe der Spende.  | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeiinspektion Ludwigshafen II erfüllt Wünsche
Ein letzter Herzenswunsch

Ludwigshafen. Einmal noch ans Meer, in den Schrebergarten, den Zoo oder auf ein Fußballspiel des 1. FCK. Dies sind nur einige der Herzenswünsche von schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Um bei diesen Wünschen zu unterstützen, entschloss sich die Polizeiinspektion Ludwigshafen II bei ihrem diesjährigen Hoffest eine Spendenkasse zugunsten des Wünschewagens des ASB aufzustellen. Drei Vertretern aller Mitarbeiter der Polizeiinspektion war es eine große Freude am 28. November den...

Der von den Schüler*innen erstellte Nachhaltigkeitsstadtplan: 47 Adressen in Ludwigshafen auf einen Blick hübsch präsentiert.  Foto: bas

Schüler*innen entwickeln nachhaltigen Stadtplan
„Es wär nur Deine Schuld, wenn sie so bleibt...“

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. „Es ist nicht Deine Schuld, wenn die Welt ist wie sie ist. Es wär nur Deine Schuld, wenn sie so bleibt.“ Mit diesen Liedzeilen des Songs „Deine Schuld“ von den Ärzten startete die Präsentation des Nachhaltigen Stadtplans, den die Schüler*innen der Klasse 09b des Heinrich-Böll-Gymnasiums in den letzten Monaten im Erdkundeunterricht erarbeitet hatten. Die Klasse hatte Oberbürgermeisterin Dr. Jutta Steinruck eingeladen, um ihr den Nachhaltigen...

Das Bundesumweltministerium übergibt einen symbolischen Förderscheck über rund zehn Millionen Euro für die Anschaffung von 30 Elektrobussen an die Geschäftsführer der rnv und die Oberhäupter der Städte Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg. Im Bild: Christian Volz, Martin in der Beek, Rita Schwarzelühr-Sutter, Jutta Steinruck, Dr. Peter Kurz und Jürgen Odszuck, von links nach rechts.  Foto: rnv GmbH/Haubner

Bundesumweltministerium übergibt symbolischen Förderscheck
Zehn Millionen Euro für neue Elektrobusse der rnv

Ludwigshafen. Im Rahmen eines feierlichen Akts hat das Bundesumweltministerium einen Förderscheck an die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) überreicht. Dieser ermöglicht die Anschaffung von 30 weiteren Elektrobussen in den kommenden zwei Jahren. Die Busse sind in Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg als Ersatz für bestehende Dieselfahrzeuge sowie für Angebotserweiterungen vorgesehen. Entsprechend dem Motto „Nicht nur auf der Schiene elektrisch“ will die rnv bis zum Jahr 2030 einen Großteil ihrer...

Früher spielte die 2010 verstorbene Heidi Kabel , links, die weibliche Hauptrolle in dem Lustspiel. | Foto: Maike Kollenrott

Lustspiel „Ein Mann mit Charakter“ mit Heidi Mahler
Ohnsorg-Theater Hamburg gastiert im Pfalzbau

Ludwigshafen. Ein Wiedersehen mit der großartigen Komödiendarstellerin Heidi Mahler gibt es bei Wilfred Wroosts unterhaltsamem Lustspiel „Ein Mann mit Charakter,“ mit dem das Ohnsorg-Theater Hamburg am Sonntag, 15. Dezember, 18 Uhr und am Montag, 16. Dezember, 14.30 Uhr, auf den Pfalzbau Bühnen gastiert. Mit Witz und Tempo hat Regisseur Michael Koch die Geschichte des Bäckermeisters Heinrich Hintzpeter in Szene gesetzt, der sich selbst für einen Mann mit Charakter hält. Als sich sein...

Religionsphilosophie für Anfänger. Foto: ps

Einführungskurs in die Religionsphilosophie
Ein Gott für alle Menschen?

Ludwigshafen. Gibt es Gott? Wenn ja, wie allmächtig, wie christlich, wie jüdisch und wie buddhistisch ist er? Mit diesen Fragen befasst sich Dr. Matthias Rugel SJ, Mathematiker und Philosoph, in seinem philosophischen Kurs im neuen Jahr. Ab Mittwoch, 8. Januar 2020, geht es an insgesamt zehn Abenden im Heinrich Pesch Haus, Frankenthaler Straße 229 in Ludwigshafen, immer mittwochs um Fragen rund um Vernunft, Glaube und Religionskritik. Die Veranstaltungsreihe gliedert sich in zwei Teile: Die...

Ärzte im musikalischen Einsatz. MedicalBrass sorgen für Weihnachtsstimmung im KLinikum   | Foto: Ben Pakalski

MedicalBrass geben ihr Weihnachtskonzert im Klinikum
Ärzte musizieren

Ludwigshafen. Zum vorweihnachtlichen Konzert lädt die Ärzteformation MedicalBrass ein am Mittwoch, 11. Dezember, um 17 Uhr in der Kapelle im Klinikum Ludwigshafen. Die sechsköpfige Blechbläsergruppe spielt bekannte Weihnachtsmelodien von besinnlich bis heiter und lädt Patienten, Angehörige, Gäste und Mitarbeitende dazu ein, den Ort Krankenhaus von einer ganz anderen Seite zu erleben. Musik im Krankenhaus, das ist nicht gewöhnlich. Die Ärzteformation MedicalBrass hat es sich seit fast zehn...

Religionsphilosophie für Anfänger.  | Foto: ps

Einführungskurs in die Religionsphilosophie
Ein Gott für alle Menschen?

Ludwigshafen. Gibt es Gott? Wenn ja, wie allmächtig, wie christlich, wie jüdisch und wie buddhistisch ist er? Mit diesen Fragen befasst sich Dr. Matthias Rugel SJ, Mathematiker und Philosoph, in seinem philosophischen Kurs im neuen Jahr. Ab Mittwoch, 8. Januar 2020, geht es an insgesamt zehn Abenden im Heinrich Pesch Haus, Frankenthaler Straße 229 in Ludwigshafen, immer mittwochs um Fragen rund um Vernunft, Glaube und Religionskritik. Die Veranstaltungsreihe gliedert sich in zwei Teile: Die...

Hochwertige Ton- und Videoaufnahmen der schmelzenden Gletscher sind Inspiration für Bild- und Klangkunst.  | Foto: Gletschermusik / ps

Audio-visuelle Performance vor dem Hintergrund des Klimawandels
Gletschermusik

Pfalzbau. Zu einer ungewöhnlichen audio-visuellen Performance vor dem Hintergrund des Klimawandels laden die Pfalzbau Bühnen im Rahmen der Festspiele Ludwigshafen am Mittwoch, 4. und am Donnerstag, 5. Dezember, jeweils um 20 Uhr ins Gläserne Foyer. Um auf die Gletscherschmelze aufmerksam zu machen, haben die Goethe-Institute Taschkent und Almaty das Projekt Gletschermusik ins Leben gerufen, welches hochwertige Ton- und Videoaufnahmen der schmelzenden Gletscher als Inspiration für seine Bild-...

Mit ein wenig Vorsicht und viel Ruhe wird die Adventszeit mit Tier entspannt und sicher. Foto: TASSO e.V.

Gefahrenquellen vermeiden und gemeinsame Zeit genießen
Advent mit Tier

Advent. Die Lichterketten sind aufgehängt, im Kerzenlicht funkeln Sterne und die Weihnachtsmärkte haben geöffnet. In der Vorweihnachtszeit möchten viele Menschen ihr Zuhause festlich gestalten. Kerzen, weihnachtliche Dekoartikel und der Tannenbaum gehören in vielen Haushalten einfach dazu. Mittendrin sind Hund und Katze, für die diese schöne Zeit allerdings durchaus gefährlich werden kann. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt, rät...

Foto: Pixabay

Vortrag zum Arbeitsrecht am 10. Dezember
Das sollten Frauen wissen

Ludwigshafen. Heutzutage ist es für die meisten Frauen selbstverständlich, berufstätig zu sein. Aber wer kennt schon so genau seine Rechte und Pflichten, die sich aus einem Arbeitsvertrag ergeben? In der nächsten Veranstaltung der Vortragsreihe BiZ & Donna steht daher das Arbeitsrecht im Mittelpunkt am Dienstag, 10. Dezember, um 9 Uhr in der Agentur für Arbeit Ludwigshafen. Rechtsanwältin Daniela Leukert-Fischer aus Bensheim, Expertin für Arbeitsrecht, wird in ihrem etwa zweistündigen Vortrag...

Foto: S. Hermann & F. Richter / Pixabay

Start am Nikolaustag
Christbaumverkauf

Ludwigshafen. Am Freitag, 6. Dezember, startet die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing Gesellschaft mbH den Verkauf von Christbäumen. Firma Scheuermann bietet in der Sternstraße 103 auf dem Mittelstreifen in Höhe der ehemaligen Post Nordmann- und Nobilistannen aus eigener Pflanzung an. Firma Fertig folgt am Mittwoch, 11. Dezember, und verkauft ihr Baumsortiment auf dem Goerdelerplatz. Zusätzlich haben beide Anbieter Zweige im Sortiment, die gerne zu Dekorationszwecken und als...

Foto:  Peggy Choucair / Pixabay

Alle Einnahmen werden gespendet für soziale Projekte
Weihnachtsmarkt Klinikum Ludwigshafen

Ludwigshafen. Zum Weihnachtsmarkt der besonderen Art lädt das Klinikum Ludwigshafen ein am Dienstag, 10. Dezember, von 14 bis 18 Uhr. Auf der Wiese vor Haus M, direkt auf dem Klinikumsgelände, wartet auf die Besucher ein weihnachtlicher Markt der Genüsse und der individuellen Geschenkideen. Von der klassischen heißen Waffel über gefüllte Fladenbrote und duftenden Punsch bis hin zu weihnachtlichen Kränzen, Strickwaren und selbstgemachten Likören wird alles geboten, was man sich in der...

Foto: Couleur / Pixabay

Fundsachen werden verkauft

Ludwigshafen. Der nächste Fundsachenverkauf der Stadt Ludwigshafen am Rhein findet am Dienstag, 10. Dezember, von 15.30 bis 16.30 Uhr statt. Verkauft werden unter anderem Fahrräder, Bekleidung, Sportartikel, Bücher, Regenschirme, Sportsachen, Rucksäcke, Taschen und Geldbörsen.Eine vorhergehende Besichtigung, Reservierung oder telefonische Auskunft ist nicht möglich. Der Verkaufsraum ist sehr begrenzt, so dass nicht alle Personen auf einmal eingelassen werden können. Es kann daher zu Wartezeiten...

Geschenkkorb zum Abschied vom Bezirksverband
2 Bilder

Engagierte und beliebte Kommunalpolitikerin war zehn Jahre Mitglied im Bezirkstag Pfalz
Zum Tod von Gabriele Böhle

Ludwigshafen. Gabriele Böhle, bis Mitte August Ortsbürgermeisterin von Hochdorf-Assenheim und Beigeordnete der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim, ist am 26. November im Alter von 65 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. „Mit ihr verlieren wir eine engagierte, offene und warmherzige Frau“, sagte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder. Die Kinder- und Jugendarbeit, die Belange der Senioren sowie das generationenübergreifende Miteinander hätten der fünffachen Mutter, die zahlreiche...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ