Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolfoto Fahrradstraße  | Foto: Needham

Ludwigshafen hat zwei neue Fahrradstraßen: Eröffnung bis 19. Juli

Ludwigshafen. Bis Freitag, 19. Juli. werden in Oppau und in Edigheim zwei neue Fahrradstraßen eingerichtet. In Oppau wird die Bad-Aussee-Straße in dem Abschnitt zwischen Rheinstraße und Bürgermeister-Trupp-Straße als Fahrradstraße ausgewiesen. Als zweite Fahrradstraße wird in Edigheim die Straße Im Zinkig in eine Fahrradstraße umgewandelt. jg/red

Foto: mehaniq41/stock.adobe.com

Spielwohnung Oggersheim: Weiterer Graffiti-Workshop für Kinder

Ludwigshafen. Nach dem von den Kindern gut besuchten ersten Teil des Graffiti-Workshops im diesjährigen Pfingstferienprogramm der Spielwohnung Oggersheim, Adolf-Kolping-Straße 30, folgt nun im Sommerferienprogramm an vier Projekttagen am 15., 17., 25. und 26. Juli der zweite Workshop-Teil für eine weitere Gruppe mit zehn dafür angemeldeten Kindern ab neun Jahren. Nachdem in den Pfingstferien ein neues, farbenfrohes und beeindruckend großformatiges Eingangsschild für die Spielwohnung und...

Instabile Wetterlagen können Kopfschmerzen auslösen / Symbolbild | Foto: www.komafoto.de/stock.adobe.com

Instabile Wetterlagen können Kopfschmerzen auslösen

Gesundheit. Fast 40 Prozent der Erwachsenen in Deutschland leiden regelmäßig unter Spannungskopfschmerzen, weitere 10 Prozent unter Migräne. Besorgniserregend ist, dass bereits ein Drittel aller Jugendlichen immer wiederkehrende Kopfschmerzen plagt. Anfällige Menschen reagieren verstärkt mit Kopfschmerzattacken. Grund: es besteht ein Zusammenhang zwischen Witterung und Kopfschmerz. Danach können insbesondere instabile Wetterlagen mit ihren häufigen Wetterwechseln diese Beschwerden auslösen....

Schöne Haut: Ausgewogene Ernährung ist wichtig / Symbolbild | Foto: missty/stock.adobe.com

Schöne Haut: Ausgewogene Ernährung ist wichtig

Gesundheit. Für eine strahlend schöne Haut reicht es nicht aus, sich regelmäßig der Kosmetik zu bedienen. Wichtig ist auch eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten. Außerdem sollte anstelle von Fleisch häufiger mal Fisch auf den Tisch kommen und möglichst kaltgepresste Öle bei der Speisenzubereitung verwendet werden. So erhält die Haut all jene wichtigen Proteine, Fette und Spurenelemente, die sie gesund und jung erhält. Ausgewogene Kost und reichlich Flüssigkeit...

Sonnenallergie: Ursache ist bisher noch ungeklärt / Symbolfoto | Foto: Njay/stock.adobe.com

Sonnenallergie: Ursache ist bisher noch ungeklärt

Gesundheit. Ob bei der Gartenarbeit, im Straßencafé, einem Spaziergang oder dem ersten Sonnenbad: „Das Schönste unter der Sonne ist es, unter der Sonne zu sein.“ Aber, diese Stimmung kann durch die Sonnenallergie erheblich getrübt werden. Doch so weit muss es nicht kommen. Es gibt eine Reihe von sehr wirksamen Maßnahmen, die sie verhindern können. Warum es überwiegend Frauen zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr und gelegentlich auch Kinder betrifft, ist der Wissenschaft derzeit noch ein Rätsel....

Sicher in den Urlaub / Symbolbild | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Sicher in den Urlaub: Stauvermeidung und stressfreie Fahrt

Reisezeit. Mit dem Start der Sommerferien beginnt die Reisezeit und die Autobahnen füllen sich. Da ist es wichtig, mit den richtigen Informationen sicher und entspannt in den Urlaub zu starten. An Baustellen längerer Dauer besteht dennoch ein erhöhtes Staurisiko. Um Auffahrunfälle zu vermeiden, sollte schon bei der Ankündigung einer Baustelle besonders aufmerksam gefahren und das Tempolimit eingehalten werden. Im Falle von Umleitungen müssen die Empfehlungen der dynamischen Wegweisung an den...

Zimmerpflanzen sind gut für unser Wohlbefinden / Symbolbild | Foto: FollowTheFlow/stock.adobe.com

Grünes Wohnen: Zimmerpflanzen für unser Wohlbefinden

Gesundheit. Zimmerpflanzen sind gut für unser Wohlbefinden. Holen wir uns doch einen Mini-Wald in unser Zuhause. Ob zu Dekorationszwecken, als Luftfilter oder Heilmittel – Pflanzen können uns in vielerlei Hinsicht bereichern. Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) zeigt, wie wohltuend Pflanzen in unserer Wohnung für uns sein können, zählt auf, welche Pflanzen für die Räume geeignet sind und wie wir unseren eigenen kleinen Heil-Kräutergarten...

Auch der Balkon lässt sich insektenfreundlich gestalten | Foto: iMarzi/stock.adobe.com

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Eine Teilnahme ist noch bis Ende des Monats möglich

Pflanzwettbewerb. der Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb der Stiftung für Mensch und Umwelt steuert auf die Zielgerade zu. Noch bis Mittwoch, 31. Juli, können bundesweit Alle Interessierten die Schaufel schwingen und Flächen insektenfreundlich gestalten. Über 120 Hektar sind auf der Online-Plattform bereits registriert. Wer mitmacht, tut nicht nur der biologischen Vielfalt etwas Gutes. Neben Geld- und Sachpreisen winkt auch eine Einladung zur Prämierungsfeier nach Berlin. Jetzt informieren und...

Mit einer elektronischen Lupe wieder lesen können | Foto: Help Tech GmbH

19. Juli - Infotag rund ums Auge
Makula-Degeneration, Grüner Star oder andere Augenerkrankungen?

Am 19. Juli geht es beim Info-Tag rund ums Auge im Zeughaus Mannheim um neue technische Hilfsmittel. Ein Highlight sind die kostenlosen Führungen durch die Ausstellung „Versunkene Geschichte“. Daneben erwartet die Besucher einen Fachvortrag von Prof. Dr. med. Krastel von der Universitäts-Augenklinik Mannheim sowie ein umfassendes Beratungsangebot. Gut sehen, das ist für viele erst mal ganz selbstverständlich. Doch was, wenn nicht? Betroffene und Interessierte können sich beim kostenlosen...

Foto: Gunter Bohrer
7 Bilder

Kleingartenbauverei Grosse Blies
Sommerfest Cafe NOSTALGIE mit den IGELS und Gast IRIS KLEIN

Sehr schönes,gut besuchtes, Fest im Biergarten mit super Wetter und der wunderbaren Gruppe  IGELS " Info über die IGELS : *25 Jahre „Die Igels“: Akustische Magie und vierstimmiger Gesang* Die Igels, eine vierköpfige Band aus Ludwigshafen, feiert nächstes Jahr ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum. Was 1999 als kleines Straßenmusik-Projekt begann, hat sich zu einer regionalen Sensation entwickelt, die mit ihrem akustischen Sound und ihrem harmonischen, vierstimmigen Gesang die Herzen ihrer Fans erobert...

Aus dem Orgateam Claudia Schieser mit Schwester und Mutter | Foto: Brigitte Melder
30 Bilder

BriMel unterwegs
Hofflohmarkt in Maudach bei Kaiserwetter

Ludwigshafen. Wer hätte das gedacht, dass es am 13. Juli zu den offenen Hofflohmärkten trocken sein würde? Wer nicht gerade eine Garage, Scheune oder Tunnel über dem Kopf hat hätte das Nachsehen gehabt. Aber der Wettergott meinte es gut mit den Maudachern. Vom Organisationsteam sprach ich mit Claudia Schieser, die mit ihrer Schwester Petra Schneider und Mutter Erika Schneider in ihrer Garage ein paar ausrangierte Teile loswerden wollten. Die Kindersachen, entweder herausgewachsen oder die...

Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Polizeipräsident Georg Litz auf der roten Bank vor dem gelben Haus. Die Bänke, die in auffälligem Rot das Stadtbild prägen, sollen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen, aufmerksam machen, zum Nachdenken anregen. | Foto: Basaric-Steinhübl

Katja Gertje ist neue Geschäftsführerin des Rats für Kriminalitätsverhütung

Ludwigshafen. Seit 1. Juli 2024 ist Katja Gertje neue Geschäftsführerin des Rats für Kriminalitätsverhütung (KrimiRat) der Stadt Ludwigshafen. Die Sozialarbeiterin folgt auf Verena von Hornhardt beziehungsweise Elke Kimmle, welche die Aufgabe seit dem ruhestandsbedingten Ausscheiden von von Hornhardt ein Jahr lang kommissarisch übernommen hatte. Nach dem Abitur am Wirtschaftsgymnasium der Berufsbildenden Schule Wirtschaft 1 in Ludwigshafen studierte Katja Gertje Soziale Arbeit an der Hochschule...

Die Enthüllung des Champion 500 2024 durch Christian Wahl (mit Koffer), Thomas Traue, Christian Steiger, Mathias Berkel und Burkhard Steins | Foto: Brigitte Melder

Festival des deutschen Films wird 20: Es wird vor allem von den Zuschauern getragen

Ludwigshafen. Das Festival des deutschen Films, das vom 21. August bis 8. September stattfindet, feiert 2024 20-jährigen Geburtstag. Kein anderes Filmfestival in Deutschland wird so sehr von seinem Publikum getragen. Es zieht nicht nur Ludwigshafener und Nahtouristen aus der Pfalz und Baden-Württemberg an, sondern Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet. Während andere deutsche Filmfestivals einen Großteil ihrer Millionenetats durch öffentliche Gelder finanzieren, erwirtschaftet das hiesige...

Franziska Börner und Thorsten Leva | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Chance zur Fortbildung erfolgreich genutzt

Die Gemeindeverwaltung gratuliert Frau Franziska Börner herzlich zur bestandenen Prüfung als Verwaltungswirtin. In kollegialer Runde würdigte Bürgermeister Thorsten Leva das hervorragende Ergebnis der 23-Jährigen und ernannte sie zur Beamtin auf Probe mit der Amtsbezeichnung Gemeindesekretärin. Nach dem Schulabschluss der Mittleren Reife kam Frau Börner im August 2017 zur Gemeindeverwaltung und absolvierte zunächst eine dreijährige Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte. Anschließend war sie...

faires Päckchen für die Schultüte | Foto: Eva Heyder
2 Bilder

Fairtrade-Gemeinde Mutterstadt
Aktion "faire Schultüte"

Bald ist es so weit! Nach den Sommerferien beginnt für 143 Kinder in Mutterstadt das Abenteuer Schule. Ein neues Kapitel, spannend für die Mädchen und Jungs, aber auch für deren Eltern. Der erste Schultag wird in den Familien meist als ganz besonderer Tag begangen, sichtbar auch dadurch, dass die Schulanfänger an diesem Tag ihre Schultüten mit sich führen. Die Fairtrade-Steuerungsgruppe hat dies zum Anlass genommen, ein kleines Präsent in Form eines Tütchens mit veganen Schutzengeln aus...

v.l.n.r: Klaus Metzner, Farah Al Hakim und Landrat Clemens Körner | Foto: Volker Schläfer

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Nach erfolgreicher Integration jetzt Einbürgerung

Mutterstadt begrüßt zwei neue Staatsbürger Deutschlands. Mit der Überreichung der Einbürgerungsurkunde durch Landrat Clemens Körner an die 37-jährige Farah Al Hakim und ihren Sohn Amjad Altouba (16), ging ein langersehnter Wunsch der Beiden in Erfüllung, die 2016 ihre Familie, Freunde und Heimat verließen und aus Damaskus/Syrien nach Deutschland geflüchtet waren. In Mutterstadt bekamen sie Unterkunft und die Chance, sich hier in dem zunächst fremden Land integrieren zu dürfen. Unterstützt...

Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Radarkontrollen in Ludwigshafen für die Woche ab dem 15. Juli

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor: Montag, 15. Juli: Pfingstweide, Friesenheim und Oggersheim; Dienstag, 16. Juli: Rheingönheim, Oppau und Süd; Mittwoch, 17. Juli: Mundenheim, Mitte und Nord; Donnerstag, 18. Juli: Friesenheim, Edigheim und West; Freitag, 19. Juli: Mundenheim, Gartenstadt und Maudach; Samstag, 20. Juli: Oggersheim, Ruchheim und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor. Kontrollen können auch...

Foto: Paul Needham
2 Bilder

Hospiz Elias beim CSD: „Zusammen eins: intersektional, antifaschistisch, queer“

Ludwigshafen. „Zusammen eins: intersektional, antifaschistisch, queer“, lautet das Motto des diesjährigen Christopher Street Day in Mannheim, Samstag, 13. Juli, um 15 Uhr, startet. Mit dabei sind auf Einladung von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck zusammen mit Mitarbeitenden der Stadt Ludwigshafen auch Mitarbeitende des Hospiz Elias. „Wir betonen mit unserer Teilnahme unsere klare Haltung gegen rechtsextreme Parteien und Gruppen, gegen die Aneignung von rechtsextremen Parolen und gegen...

Die Urnen stehen im Mittelpunkt des Gedenkgottesdienstes. | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
2 Bilder

Würdevoller Abschied für ordnungsbehördlich Bestattete

Ordnungsbehördliche Bestattungen heißen Beisetzungen, wenn die Verstorbenen keine nahen Angehörige haben, die für die Bestattung aufkommen. Für diese Menschen findet jeden Monat auf dem Ludwigshafener Hauptfriedhof ein Gedenkgottesdienst statt – abwechselnd protestantisch und katholisch. Wer sie auf ihrem letzten Weg begleiten will, ist eingeladen, das zu tun. Rund 15 Menschen werden jeden Monat in Ludwigshafen ordnungsbehördlich bestattet, im Juni sind gar 20 Urnen in der Trauerhalle...

Foto: Pixabay.com/silviski

GAG schafft modernen, topenergetischen, bezahlbaren Wohnraum im Finkenweg

Ludwigshafen. Das Land unterstützt die GAG Ludwigshafen bei der Modernisierung eines Wohngebäudes mit 15 bezahlbaren Mietwohnungen im Finkenweg und Schwalbenweg. Die Investitionsbank Rheinland-Pfalz (ISB) gibt der GAG dafür ein Darlehen von rund 2,6 Millionen Euro. Zudem gibt sie einen Tilgungszuschuss in Höhe von rund 0,9 Millionen Euro. Die Dauer der Mietbindung der geförderten Wohnungen sowie die Belegungsbindung für Haushalte mit mittleren Einkommen beträgt 20 Jahre. Bauministerin Doris...

Donnerhuf informiert:
LU: Natur gegen Industrie - Leckeres Wildgemüse; ausgerechnet in einer Industriestadt?

"Was bringst denn Du da für tolle Sachen an?" fragte meine Freundin vor vielen Jahren. "Warst du etwa beim Gemüsetürken einkaufen?" "Iwo, ich war auf Sammeltour in Ludwigshafen!" Was unglaublich klingt: Ich hatte tatsächlich eine ganze Menge an Wildgemüse gesammelt, oft nicht allzu weit von der Innenstadt entfernt, aber an unbelasteten Stellen. Dann aber recht skeptisch: "Den Löwenzahn stell' ich die Vase, sieht wirklich nett aus; aber die abgeschittenen Stängel werd' ich nicht anfassen, die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ