Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mautautomat in Frankreich | Foto: makasana photo/stock.adobe.com

Autobahnmaut in Frankreich: Weiterer Autobahnabschnitt auf Free-Flow-Maut umgestellt

Urlaub. Kurz vor der Urlaubszeit und den Olympischen Spielen wurde in Frankreich ein weiterer Autobahnabschnitt auf die Free-Flow-Maut (péage en flux libre) umgestellt. Frankreichurlaubende mit einem Hang zur Nostalgie sollten sich schon jetzt auf das Ende der Schranken mit ihren Bezahlhäuschen einstellen. Die Zukunft heißt Free-Flow-Maut. Wie funktioniert die neue Free-Flow-Maut?Weniger Staus, somit weniger Auffahrunfälle, und besser für die Umwelt. So stellen die französischen...

Blitzer Symbolbild | Foto: Alex T./stock.adobe.com

Radarkontrollen für die Woche vom 22. Juli bis 28. Juli 2024

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor: Montag, 22. Juli: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 23. Juli: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 24. Juli: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 25. Juli: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 26. Juli: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor. Kontrollen können auch kurzfristig an anderen Stellen statt-finden. jg/red

Programm ist online oder an den üblichen Auslagestellen erhältlich | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

VHS-Programm für das Herbstsemester 2024/2025 ist ab sofort zu haben

Ludwigshafen. Die Volkshochschule der Stadt Ludwigshafen (VHS) hat ihr Programm zum Herbstsemester 2024 veröffentlicht. Es ist online unter www.vhs-lu.de einsehbar und auch als Download verfügbar. Es liegt zudem in gedruckter Form seit Dienstag, 16. Juli, in der VHS und an bekannten Stellen aus, wie beispielsweise in der Tourist-Information. Das neue Semester beginnt am 9. September. Anmelden kann man sich für Kurse jederzeit online unter www.vhs-lu.de oder montags bis donnerstags von 9 bis 13...

Schwimmen Symbolbild | Foto: oleg_ermak/stock.adobe.com

Sportbecken im Hallenbad Süd erhält neue Frischwasserzufuhrleitungen

Ludwigshafen. Während der Sommersaison ist das Hallenbad Süd geschlossen. Die Zeit bis zur Winterbadesaison wird derzeit für eine größere Baumaßnahme genutzt. Am Sportbecken war der Tausch von Teilen der  Frischwasserzufuhr dringend notwendig geworden. Damit weiterhin frisches Wasser durchs Becken strömen kann, bekommt das Sportbecken aktuelle neue Leitungen aus Edelstahl.  Bereits im vergangenen Herbst war es im tiefen Bereich des Sportbeckens an einer Leitung zu einem Leck ohne Folgeschäden...

Foto: Julia Glöckner

Geplantes Bürohaus am Berliner Platz: Bürgerbeteiligung in erster Runde

Ludwigshafen. Mit der Unmüssig Bauträgergesellschaft aus Freiburg konnte im Frühjahr 2024 ein neuer Investor für ein Nachfolgeprojekt und eine Alternative zum 19-geschossigen Metropolhochhaus gefunden werden. Der neue Investor plant mit Architekt Professor Max Dudler ein fünf- bis siebengeschossiges Büro- und Geschäftshaus, das sich gut in das städtebauliche Umfeld einfügt. Der Platanenhain bleibt erhalten. Laut Planung soll sich das Gebäude mit einer oberirdischen Bruttogeschossfläche von rund...

Fahrradstraße Im Zinkig | Foto: M. Lauer
2 Bilder

Neue Fahrradstraßen in Oppau und Edigheim: "Städteplanerisch sinnvoll"

Ludwigshafen. Seit Freitag, 19. Juli, gibt es zwei neue Fahrradstraßen in Ludwigshafen. In Oppau wird die Bad-Aussee-Straße zwischen Rheinstraße und Bürgermeister-Trupp-Straße als Fahrradstraße ausgewiesen, in Edigheim die Straße Im Zinkig. Beide Straßen sind schon länger von Radlern gut genutzt. Der Abschnitt der Bad-Aussee-Straße in Oppau ist Teil des Rheinradweges, den viele Berufspendler tagaus tagein nutzen. Die Straße Im Zinkig wird von Pendlern sowie von Schülern auf dem Weg zum...

Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Elke Helm hat Gemeindefinanzen fest im Griff

Seit 25 Jahren ist Frau Elke Helm bei der Gemeindeverwaltung. Aus diesem Anlass sprach Bürgermeister Thorsten Leva ihr Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte eine entsprechende Urkunde samt Präsent. Nach der Schulzeit in Mutterstadt absolvierte Frau Helm zunächst eine Ausbildung im Einzelhandel, bevor sie im Jahr 1982 als kaufmännische Angestellte zur Fiducia AG kam, die damals in Mutterstadt ein Rechenzentrum für Genossenschaftsbanken...

Foto: Graduate School Rhein-Neckar
3 Bilder

Abschlussfeier der Graduate School Rhein-Neckar
Bereit für Karriere und Zukunft

Ludwigshafen. Absolventinnen und Absolventen der Graduate School Rhein-Neckar feierten ihren berufsbegleitenden Masterabschluss auf der Jahrgangsfeier der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen mit Sommerfest auf dem neuen Campusgelände. Besonders festlich war am vergangenen Freitag die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) geschmückt. Lorbeeren ernten hieß es für die Absolventinnen und Absolventen der sieben berufsbegleitenden Studiengänge der...

Foto: (c) Manuel Gerullis
4 Bilder

Kunst in LU:
Bahnhöfe werden immer interessanter!

Die Deutsche Bahn hatte schon im Jahr 2020 ein wunderbares Projekt zum Thema „Fassadenkunst“ in den Katakomben des Hauptbahnhof gestartet. Diese absolut öden und tristen Gänge und Treppen sollten in ein fröhliches, künstlerisches Ambiente verwandelt werden, das nicht mehr abschreckend, sondern anziehend auf die Reisenden wirken müsse! Sie erinnern sich? Guck Bild 1! Deshalb engagierte die Deutsche Bahn die internationale Künstlergemeinschaft Buntic Media mit ihrem Gründer Manuel Gerullis, um...

Foto: Martin Kielbasa
2 Bilder

Neues von Mutterstadter Vereinen
Partnerschaftsverein Mutterstadt - Besuch des Johannisfests in Praszka

Zum vierten Mal ist eine Delegation des Partnerschafts-vereins Mutterstadt zum alljährlichen Johannisfest in das 1.000 Kilometer entfernten Praszka/Polen gefahren. Von Freitag, 21. Juni bis Montag, 24 Juni 2024 weilten unter Führung von Martin Kielbasa, 1. Vorsitzenden des Partner- schaftsvereins Mutterstadt, Vorstandsmitglied Markus Heene, Ilona Kielbasa , Margrit Heene und Markus Rief in der 7.650 Einwohner zählenden Partnergemeinde. Die Aufnahme durch die Gastfamilien und den dortigen...

Blühender Lavendel | Foto: gianniarmano/stock.adobe.com

Blütezeit des Lavendel: Blaue Blüten in heimischen Gärten, nicht nur in der Provence

Garten. Blaue Felder, so weit das Auge reicht, und ein betörender Duft zeichnen die Provence zur Blütezeit des Lavendel aus. Die Pflanze ist aber auch ein Gewinn für uns im heimischen Garten oder auf dem Balkon. Kein Sommer ohne Lavendel, denn die himmelblauen Blüten und der aromatische Duft versetzen uns sofort in Urlaubsstimmung. Es gibt 1000 gute Gründe, warum Lavendel hierzulande so beliebt ist, drei davon sind hier zusammengestellt. Sie zeigen, wofür man ihn besonders liebt und was man mit...

Sicher am Geldautomat: Im Urlaub Geld in der Landeswährung abheben / Symbolfoto | Foto: www.polizei-beratung.de

Sicher am Geldautomat: Im Urlaub Geld in der Landeswährung abheben

Sicherheit. Ob das Eis am Strand oder ein Souvenir vom kleinen Stand auf der Promenade: Manchmal lassen sich Kleinigkeiten im Urlaub nicht mit Karte bezahlen. Bargeld in der Landeswährung können Reisende aber fast überall mit ihrer girocard oder einer Kreditkarte an Geldautomaten abheben. Dabei sollte man dunkle Gassen oder entlegene Viertel möglichst meiden und lieber Automaten innerhalb von Bankgebäuden während der Öffnungszeiten nutzen. Hier steht bei Bedarf eine Kontaktperson zur Verfügung....

Foto: Robert Liebhart
6 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Fine R.I.P. beim diesjährigen Palatinum-Open-Air

Pünktlich um 19 Uhr begrüßte erstmals der Zweite Beigeordnete Frank Pfannebecker zum diesjährigen Open Air auf dem Vorplatz des Palatinums in Mutterstadt. Fine R.I.P. war der Musikact, der für diesen Abend engagiert wurde. Harry, Christoph, Alex, Marc und Monji waren die fünf Musiker, die mit Rock- und Pop-Klassikern, versehen mit pälzischen Mundarttexten, von Anfang an richtig Stimmung verbreiteten. Sänger Monji El Beji hat in seiner typischen Art (meistens mitten im Publikum zu performen)...

Der neue Gemeinderat mit Bürgermeister und Beigeordneten | Foto: Rheinpfalz Kraus
2 Bilder

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Information über die konstituierende Sitzung des Gemeinderats vom 02. Juli 2024

Am 02. Juli 2024 ist der Gemeinderat zu seiner ersten Sitzung der Wahlperiode 2024/2029 zusammengekommen. Bürgermeister Thorsten Leva beglückwünschte die Damen und Herren des neuen Gemeinderates und begrüßte insbesondere die Ratsmitglieder, die bei der Wahl am 09. Juni 2024 erstmals mit einem Ratsmandat bedacht worden waren. Folgende Ratsmitglieder (in alphabetischer Reihenfolge) hatten ihr Mandat angenommen und wurden nun vom Bürgermeister mit Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer...

Gruppe Absolventen beim Hütewerfen: Einen Teil der Absolventinnen und Absolventen beim traditionellen Werfen der Absolventenhüte | Foto: HWG LU

Hochschule: Rund 1000 Gäste feiern Studienabschluss der Absolventen

Ludwigshafen. Am Freitag, 12. Juli, fand erstmals seit vielen Jahren die große Jahrgangsabschlussfeier der Hochschule als Höhepunkt des akademischen Jahres wieder direkt auf dem Campus in Mundenheim statt. Anlass waren die neuen Räume im Gebäude C und das gerade fertiggestellte Außengelände. Mit rund 1.000 angemeldeten Gästen war die Feier die bislang größte Veranstaltung in der Geschichte der HWG Ludwigshafen. Zunächst übergaben die Fachbereiche den Alumni die Urkunden in kreativ gestalteten...

Rehkitz Symbolbild | Foto: luzkovyvagon.cz/stock.adobe.com

Echte Begegnungen mit Wildtieren und deren Lebensräumen im Wildpark

Ludwigshafen. Echten Wildtieren begegnen und deren Lebensraum erkunden: Das können Kinder im Grundschulalter am Samstag, 20. Juli, im Wildpark unter dem Motto "Wildschwein, Fuchs und Co." erleben. Von 14 bis 16 Uhr nimmt Referentin Beate Werner von der Rucksackschule des Forstamts Pfälzer Rheinauen die jungen Forscher:innen – auch gerne in Begleitung ihrer Eltern – auf eine Entdeckungstour mit, um zu sehen, was dort alles kreucht und fleucht. Dabei lernen die Kinder etwa den Geruch von...

Die neue Wasserrutsche | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis
3 Bilder

Neue Erlebnis-Wasserrutsche im Aquabella ging vor Ferienstart in Betrieb

Mutterstadt. Seit Ende Juni ist die neue Erlebnis-Wasserrutsche in Betrieb, die Kinder mit Licht- und Soundeffekten bespaßt. Am Tag der Einweihung vor drei Wochen testeten viele Kinder die neue Rutsche, die energieeffizient läuft. Zum Ferienstart gibt es besonders großen Ansturm. „Die neue Rutsche ist ein ganz besonderes Erlebnis für die Badegäste“, sagte Landrat Clemens Körner bei der Einweihung. „Gleichzeitig ist sie auch besonders nachhaltig.“ Die rund 70 Meter lange Wasserrutsche ist von...

die Afrikanische Schweinepest befällt vor allem Wildschweine | Foto: Rockafox/stock.adobe.com

Schweinepest: Kreis warnt vor möglicher Verbreitung im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen hat das Virus jetzt auch die Kreise in Alzey-Worms, Mainz-Bingen und Rheinland-Pfalz erreicht. Bislang ist der Rhein-Pfalz-Kreis nicht betroffen. Er ruft zur Vorsicht auf. ASP ist für den Menschen und andere Tiere ungefährlich. Die Seuche ist allerdings vom Wildschwein aufs Hausschwein übertragbar. Bei Schweinen verläuft die Krankheit in der Regel tödlich. Die ASP ist eine anzeigepflichtige Tierseuche und...

Foto: arthurhidden/stock.adobe.com

Keine Echtzeitauskunft im rnv-Verkehrsgebiet während Softwareupdate

Ludwigshafen. Am Dienstag, 16. Juli, führt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) von 9 Uhr bis voraussichtlich 15 Uhr ein Softwareupdate durch. Es betrifft das System, das für die Echtzeitdatenversorgung der rnv-Informationsmedien zuständig ist. Für die Dauer des Updates ist daher keine oder nur eine eingeschränkte Anzeige von Bus- und Straßenbahnabfahrten an den Infodisplays der Haltestellen, in der Start. Info-App sowie in der elektronischen Fahrplanauskunft möglich. Fahrgäste werden gebeten,...

Foto: Gunter Bohrer
2 Bilder

Straßeneinbruch: Vollsperrung der Maudacher Straße Richtung Maudach

Ludwigshafen. Aufgrund eines Straßeneinbruchs am Sonntag, 14. Juli, in den Nachmittagsstunden war es notwendig, die Maudacher Straße in Fahrtrichtung Maudach voll zu sperren. Der gesperrte Abschnitt liegt zwischen der Von-Kieffern-Straße und Meckenheimer Straße. Der Grund des Straßeneinbruchs ist zurzeit noch unbekannt. Über die Gründe wird der Bereich Tiefbau so bald wie möglich informieren. Verkehrsteilnehmer:innen werden gebeten, die Vollsperrung großräumig zu umfahren. Verkehre aus Richtung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ