Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wichtige Aktion: Die Helfer*innen freuen sich über den Sammlungserfolg | Foto: Rileit/Siedlergemeinschaft BASF Notwende
4 Bilder

Im Auftrag der Natur: Siedler sammeln Müll in Melm und Notwende

Die Siedlergemeinschaft Notwende setzt sich nachhaltig gegen Verschmutzungen und Müllablagerungen in den Oggersheimer Wohngebieten Melm und Notwende ein. Am Samstag, 23. März, trafen sich weit über 30 Helfer*innen und sammelten in gut drei Stunden etwa 40 Säcke voller Müll im Wohngebiet. Aufgrund der anstehenden Ferien sowie des durchwachsenen Wetters war die Teilnehmerzahl etwas geringer als in den Vorjahren. Dennoch folgten dem Aufruf der Siedlergemeinschaft am Samstagmorgen viele junge und...

Sitztanz | Foto: Maltester

Zertifizierter Kurs in Sitztanz-Leitung startet

Ludwigshafen/Speyer. Zum Tanzen braucht man nicht unbedingt ein weitläufiges Parkett. Auch im Sitzen sind elegante und tänzerische Bewegungen möglich. Sitztanz ist für jedes Lebensalter und für jede körperliche Verfassung geeignet, hält Körper und Geist fit und stärkt das Selbstwertgefühl. Für zukünftige Leiterinnen und Leiter von Sitztanzkursen bieten die Malteser seit mehr als 30 Jahren eine praxisorientierte und vom Deutschen Bundesverband Tanz zertifizierte Qualifizierung an. Der nächste...

Man kann lernen, bei Belastung in Balance zu bleiben | Foto: meepoohyaphoto/stock.adobe.com

In Balance bleiben durch Regeneration: Online-Resilienz-Impulse

Ludwigshafen. Die eigenen Ressourcen bewusst einzusetzen und für deren Regeneration zu sorgen – das wird in unserer Zeit, die durch komplexe Anforderungen geprägt ist, immer wieder zur Herausforderung. Die Akademie für Frauen im Heinrich-Pesch-Haus lädt für April und Mai zusammen mit den Gleichstellungsstellen der Stadt Frankenthal (Pfalz) und Ludwigshafen am Rhein und des Rhein-Pfalz-Kreises zu vier Resilienz-Impulsen ein. Die Online-Workshop-Reihe beginnt am Mittwoch, 10. April. Resilienz...

Foto: Fotografin: Karolina Krüger
2 Bilder

Hunderennen
Hunderennen beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Hunderennen beim VdH Oggersheim 1920 e.V. Ein Sonntag für vier Pfoten Am 21. April 2024 veranstaltet der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V, In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim, sein diesjähriges Hunderennen. Die Teilnehmer erwartet ein spannendes Rennen. Mitmachen kann jeder: Alle Rassen, alle Größen, jedes Alter. Eine Vereins-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Die Hunde werden in verschiedene Gruppen (je nach Alter und Größe) unterteilt. Beginn des Hunderennens...

Senioren Symbolbild | Foto: bernardbodo/stock.adobe.com

Neues Programm des Cafés Klick ist erhältlich

Ludwigshafen. Das Programm für das zweite Quartal 2024 (April bis Juni) für das Café Klick, Internetcafé für Senior:innen, ist ab sofort erhältlich. Es liegt im Seniorenzentrum LU kompakt, Benckiserstraße 66, aus sowie bei der Abteilung Seniorenförderung, Bismarckstraße 70. Das Programm beinhaltet wie gewohnt Angebote für Menschen im Älterwerden in der digitalen Welt. Das Café Klick ist eine Ansprechstelle für Fragen rund um Handy/Smartphone und Computer. Neu im Programm ist eine Angebotsreihe...

Fotografieren Symbolbild | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Fotoexkursion der VHS: Industriearchitektur in der blauen Stunde

Ludwigshafen. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet am Freitag, 5. April, zwischen 18 und 21 Uhr unter dem Titel "Industiearchitektur in der blauen Stunde" eine Fotoexkursion zum Großkraftwerk Mannheim mit dem Fotografen und Fotodesigner Ulrich Oberst an. Die Fotografie in der blauen Stunde (bei Dämmerung am Abend) und bei wenig Licht hat einen ganz besonderen Reiz. Sie erfordert meist lange Belichtungszeiten und ist ein spannungsreiches Feld für fotografische Versuche. Zu Beginn werden...

Ostern Symbolbild | Foto: pahis/stock.adobe.com

Ostereiersuchen an den Feiertagen im Wildpark mit Maskottchen Nico Nuss

Ludwigshafen. Der Förderverein Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim lädt wieder zum beliebten Ostereiersuchen ein. Zusammen mit dem Wildpark-Maskottchen Nico Nuss haben Kinder am Sonntag, 31. März, und am Montag, 1. April, jeweils von 14 bis 16 Uhr im Außenbereich des Hauses der Naturpädagogik die Möglichkeit, bei der Ostereiersuche erfolgreich zu sein und dabei viel Spaß zu haben. Solange der Vorrat reicht. Die Anmeldung erfolgt vorab an der Kasse des Wildparks unter der Telefonnummer 0621...

Spargel Symbolbild | Foto: Printemps/stock.adobe.com

Wochenmärkte in einzelnen Stadtgebieten werden wegen Ostern verlegt

Ludwigshafen. Die Wochenmärkte in Oggersheim (Schillerplatz) und Gartenstadt (Königsbacher Straße) werden von Karfreitag, 29. März, auf Gründonnerstag, 28. März, vorverlegt. Der Markt in Mitte (Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz) fällt feiertagsbedingt aus. Die Samstagswochenmärkte in Friesenheim, Mundenheim und Nord finden wie gewohnt statt. jg/red

Foto: Torsten Kleb

Die neue Frühjahrsmess geht nach großem Erfolg in die zweite Runde

Ludwigshafen. Inmitten der Ludwigshafener Innenstadt geht die Frühjahrsmess nach ihrer überaus erfolgreichen Premiere im Vorjahr von Freitag, 5. bis Sonntag, 14. April, in ihre zweite Runde. Das neue Volksfest-Format auf dem Berliner Platz begeistert Besucherinnen und Besucher unterschiedlichster Altersklassen mit einem ansprechenden Angebotsmix aus attraktiven Fahrgeschäften, Spiel- und Verkaufsständen. Auf einen glanzvollen Kracher dürfen sich die Gäste in diesem Jahr gleich zum Auftakt beim...

Zentrale Themen von Andreas Klamm, sind Frieden, soziale Gerechtigkeit, soziale Sicherheit, inter-kulturellen Dialog, Verständigung, Förderung von Künstlerinnen und Künstlern in der Pfalz, für Teilhabe, Inklusion und soziale Assistenz, für die Stärkung von Rechten und Förderung der Rechte von Menschen mit Behinderung und Schwerbehinderung.  | Foto: Andrew P. Harrod

DIE LINKE: Engagement für soziale Gerechtigkeit
Andreas Klamm kandidiert für den Bezirkstag auf Listenplatz 8

Kaiserslautern-Siegelbach/Ludwigshafen (limete). Bereits am Sonntag, 25. Februar 2024 wurde Andreas Klamm von der Mitgliederversammlung von DIE LINKE in Kaiserslautern - Siegelbach für die Bezirkstags-Wahl und Kommunalwahl am 9. Juni 2024 auf Listenplatz 8 von den Mitgliedern von DIE LINKE Rheinland-Pfalz gewählt. Damit gehört der Kandidierende den hinteren Listenplätzen an, die namentlich vermutlich nicht auf dem Wahl-Stimmzettel zu finden sein werden. Als Spitzenkandidatinnen und...

Foto: Bild von Sylviane Brauer

TWL-Projekt „H2-Recycling“
Guthier: TWL-Projekt „H2-Recycling“ zählt zu den 5 erfolgreichsten Projekten im KIPKI-Wettbewerb im Bereich Wasserstoff - Über 1 Million Euro Landesförderung

Guthier: TWL-Projekt „H2-Recycling“ zählt zu den 5 erfolgreichsten Projekten im KIPKI-Wettbewerb im Bereich Wasserstoff - Über 1 Million Euro Landesförderung Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die erfolgreichsten Projekte des KIPKI-Wettbewerbs im Bereich Wasserstoff bekannt gegeben. Eine Fachjury unter Beteiligung der kommunalen Spitzenverbände hatte aus 24 Projektskizzen die fünf vielversprechendsten Projekte ausgewählt. „Ich freue mich sehr, dass von der TWL...

Berliner Platz
SPD: Berliner Platz wäre favorisierter Standort für neues Rathaus

SPD: Berliner Platz wäre favorisierter Standort für neues Rathaus Die SPD Ludwigshafen hält die Möglichkeit, am Berliner Platz auf dem Metropol-Grundstück ein neues Rathaus zu bauen, für grundsätzlich positiv. „Wir haben bereits in der Vergangenheit betont, dass der Berliner Platz mit seiner zentralen Lage und hervorragenden ÖPNV-Anbindung sehr gut für den Bau eines neuen Rathauses geeignet ist. Dies insbesondere, wenn die Geschosshöhe niedriger ausfällt als bei der Metropol-Planung und die...

Symbolbild Schrottauto | Foto: shchus/stock.adobe.com

Erneute Kontrolle bei Mängelbetrieb: Taskforce Autohändler nimmt Pkws mit

Ludwigshafen. Bei der Nachkontrolle eines vor rund drei Wochen auffällig gewordenen Betriebs stieß die Taskforce "Autohändler" am Montagnachmittag, 18. März, dort erneut auf erhebliche Mängel. Die städtischen Einsatzkräfte entdeckten bei dem Autoverwertungs- und Handelbetrieb wieder abgemeldete Fahrzeuge sowie auch Unfallfahrzeuge, die im öffentlichen Raum und auf unbefestigter Fläche vor dem Betriebsgelände abgestellt waren. Der Aufforderung bei der vorherigen Kontrolle, diese wegzubringen,...

Geld Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Neuauflage des Kommunalfinanzgesetzes? Bund sendet positive Signale an verschuldete Städte

Ludwigshafen. Das Aktionsbündnis "Für die Würde unserer Städte" schöpft Hoffnung im Kampf gegen die prekäre Finanzsituation vieler Kommunen. Es berichtete Ende März, dass der Finanzausschuss derzeit empfehle, die finanzielle Ausstattung der Städte und Gemeinden zu verbessern – und zwar über eine Änderung des Gemeindefinanzreformgesetzes. Der Ausschuss hatte zuletzt am 13. März darüber beraten. Das Finanzministerium will noch bis zum Sommer Wissenschaftler, Vertreter von Kommunen, Bund und...

Dieser Lavendel ist am Vergreisen und braucht dringend einen Frühjahrsschitt | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Wann den Lavendel schneiden? Expertentipps für den richtigen Schnitt

Lavendel schneiden.Wann den Lavendel schneiden und wie, damit er Jahr für Jahr in seiner vollen Blüte steht? Profigärtner sagen: Vor allem der Schnitt im März ist wichtig, damit der Lavendel seine prächtige lila Blüte voll ausbildet. Es gibt einige einfache Daumenregeln für den Rückschnitt, damit er perfekt gelingt? Der regelmäßige Schnitt ist wesentlich für die richtige Pflege des Lavendels. Bleibt das Zurückschneiden der alten Triebe an der Pflanze aus, blüht der Lavendel weniger dicht. Der...

Narzissen sind sehr beliebt | Foto: doris oberfrank-list/stock.adobe.com

Die gelben Glocken der Narzissen läuten das Osterfest ein

Frühling. Passend zur Osterzeit blühen sie wieder überall: Die Rede ist von Narzissen, volkstümlich auch Osterglocken genannt. Ihre nickenden Blütenkelche an langen Stielen erscheinen jedes Jahr im März und April – und verschönern damit oft genau die Ostertage. Zudem sorgt ihre fröhliche Farbe für viel Frühlingsstimmung. Gelb ist gerade zu dieser Jahreszeit eine vorherrschende Blütenfarbe. Man könnte fast denken, dass sogar die Natur die Wärme vermisst und uns mit sonnigen Blüten erfreuen will....

Eine Wildblumenwiese | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Mit Wildblumen und Totholzecken den Garten bienenfreundlich gestalten

BUND. Die wilden Schwestern der Honigbiene erzeugen zwar keinen Honig, sind aber als Bestäuber nicht weniger fleißig, beschreibt Corinna Hölzel, Gartenexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Von den über 550 in Deutschland beheimateten Wildbienenarten sind über die Hälfte gefährdet. Mehr als 30 Arten sind sogar vom Aussterben bedroht. Nicht nur für unsere heimische Natur sind Wildbienen essenziell. Ohne Wildbienen wäre unser gesamtes Ökosystem bedroht, und unsere...

Neun junge MINT-Talente aus Rheinland-Pfalz qualifiziert / Symbolbild | Foto: olly/stock.adobe.com

Jugend forscht: Neun junge MINT-Talente aus Rheinland-Pfalz qualifiziert

Rheinland-Pfalz. Für den 59. Bundeswettbewerb von Jugend forscht haben sich neun talentierte junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Rheinland-Pfalz qualifiziert. Die Landessiegerinnen und Landessieger wurden heute in Ludwigshafen ausgezeichnet. Beim diesjährigen Landeswettbewerb, ausgerichtet von der BASF SE, präsentierten 54 Teilnehmende insgesamt 36 Forschungsprojekte. Landessieger im Fachgebiet Arbeitswelt wurde Phil Meyer vom Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf. Der 18-Jährige...

Tipps für die Reisekasse /  Symbolbild | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Tipps für die Reisekasse: Sicheres und entspanntes Reisen in den Osterferien

Sicherheit. Mit den Osterferien beginnt für viele Menschen die Urlaubssaison in diesem Jahr. Ob zu zweit, allein oder mit der Familie unterwegs – für ein sicheres und entspanntes Reisevergnügen helfen die Tipps von kartensicherheit.de: Nicht alle Eier in einen Korb legenBei jeder Reise sollte neben der girocard sicherheitshalber immer eine zweite Zahlungskarte, wie beispielsweise eine Kreditkarte, mit dabei sein. Nicht jede Karte ist überall einsetzbar, könnte verloren gehen oder gestohlen...

Ein Garten bietet Rückzugsort vom Trubel des Alltags. In Naturgärten ziehen sich vor allem Vögel und Insekten zurück, die für eine entspannende Geräuschkulisse sorgen.  | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Tag der offenen Gartentür: Geteilte Gartenlust und neue Ideen

Ludwigshafen. Teilen Sie auch in diesem Jahr Ihr Garten-Glück für einen Tag mit anderen Gartenfreunden und öffnen Sie Ihren Garten am ‘Tag der offenen Gartentür‘ des Verbandes der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz. Machen Sie mit bei der schönsten Veranstaltung des Verbandes und gewähren Sie anderen Gartenfreunden Einlass in Ihren Garten. Der ‘Tag der offenen Gartentür‘ hat sich zu einem gärtnerischen „Event“ entwickelt. Unter teilnehmenden Gartenfans ist an diesem Tag der Blick über...

Der Gewinner im Fachbereich Biologie Can Yildrim im letzten Gespräch mit einem Juror über seine möglicherweise bahnbrechende Verfahrenspräzisierung, um die DNS genauer abzubilden. | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Landessieger bei Jugend forscht erhalten ihre Preise im BASF Feierabendhaus

Ludwigshafen. Die Landessieger von Jugend forscht haben am Donnerstag, 21. März, ihre Preise im BASF Feierabendhaus entgegengenommen. Vor der Feierstunde präsentierten die rund 40 Jungforscher, die am Landeswettbewerb teilgenommen hatten, ihre beeindruckenden Forschungsprojekte. Von Julia Glöckner „Wissenschaftler haben den Drang, neue Dinge zu verstehen, zu entdecken und erforschen. Wie wichtig das für uns alle ist, zeigt sich in aktuell in der vielerwähnten Multikrise. Wir stehen vor großen...

Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Leicht und sinnig leben statt schwarzmalen

Das Gute sehen, lebensfroh sein, die Zukunft lustvoll anpacken - das fällt schwer in Zeiten von Klimakrise, Kriegen, politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Unruhe. „Am Lutherplatz“ – das Programm von Citykirche und Bildungsarbeit des Protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen – will dem etwas entgegensetzen: Das Positive stärken, Hoffnung geben, Mut machen. Citykirchen-Pfarrerin Susanne Schramm und Religionspädagogin Bärbel Bähr-Kruljac sind sich einig: „Wir möchten das Bild vom...

twicsyit
twicsyit

Acquista followers, Mi piace, visualizzazioni and comments on Instagram da Twicsy In this era of digital, the piattaforme di social media sono diventate a parte vitale della nostra vita quotidiana. Instagram, in particolare, has guaranteed negli anni enormous popolarità come piattaforma per la condivisione di photo and video. With millions of users and numerous opportunities for visibility, it is not the case that private individuals and users access all modes of access to the Instagram...

Menschen im Rhein-Pfalz-Kreis sollten sich aktiv für die Bedürfnisse von Menschen, Tieren und Natur solidarisch verbinden und an Politik für Frieden, soziale Gerechtigkeit und Demokratie aktiv teilhaben.  | Foto: Andrew P. Harrod

Spitzenkandidat für DIE LINKE Vorderpfalz
Andreas Klamm: Bedürfnisse von Menschen, Tieren, Natur müssen Vorrang haben

Andreas Klamm: “Die natürlichen Bedürfnisse von Menschen, Tieren, Natur müssen Vorrang haben vor den Interessen der Verwaltung” Friedens- und Sozial-Aktivist ist Spitzenkandidat für DIE LINKE Vorderpfalz, Listenplatz 1 für den Kreistag im Rhein-Pfalz-Kreis - Kommunalwahl am 9. Juni 2024 Ludwigshafen am Rhein/Rhein-Pfalz-Kreis/Neuhofen. (limete). Der neu strukturierte Bezirksverband und Kreisverband DIE LINKE Vorderpfalz (früher DIE LINKE Ludwigshafen - Rhein-Pfalz-Kreis) hat bereits am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ