Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kalender Symbolbild | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Backfischfest lockt Besucher aus allen Stadtvierteln nach Maudach

Maudach. Nach einer dreijährigen Pause macht der ASV Gib Schnur dieses Jahr wieder sein Backfischfest. Er wird alles versuchen, das Backfischfest wieder so zu gestalten, wie die Gäste es früher gewohnt und geschätzt hatten. Es gibt Backfische (Merlan, Forelle und Seelachs ) in gewohnter Panade nach eigenem geheimen Rezept, Calamares und Fischbrötchen. Es gibt auch Bratwurst und Kuchen. Das Fest findet am Samstag, 8. Juli, ab 11.30 statt sowie am Sonntag, 9. Juli, von 11 bis 21 Uhr auf dem...

Stadtrat hat dem Beitritt in mehrere Artenschutzprogramme zugestimmt.  | Foto: Julia Glöckner

Stadt tritt Schutzprogrammen bei
Mähzeiten im Sinne des Artenschutz

Ludwigshafen. Aufgrund des starken Pflanzenwachstums in diesem Frühjahr sind die Mäharbeiten im Ludwigshafener Stadtgebiet sehr aufwendig. Erschwerend kommt hinzu, dass aufgrund der unklaren Haushaltslage nur nach Klärung der Unabweisbarkeit die Vergabe der Arbeiten an Betriebe in die Wege geleitet werden konnte. Die Aufträge werden nun schrittweise durch beauftragte Firmen abgearbeitet. Dies betrifft im wesentlichen Flächen nahe an Straßen sowie Liegewiesen und Bolzplätze, Grünanlagen und...

Flohmarkt | Foto: Kristin Hätterich

Anmeldefrist läuft noch
Flohmarkt des ESV mit großem Angebot

Ludwigshafen. Der ESV Ludwigshafen veranstaltet in seiner ESV Sporthalle einen Flohmarkt. Besucher sind herzlich willkommen. Bei einem reichhaltigen Angebot wird jeder bestimmt fündig. Wer selbst verschiedene Sachen verkaufen möchte, wendet sich bitte per E-Mail an Kwanta Schmidt kwanta.schmidt@esv-lu.de oder unter der Telefonnummer 0162 20 50 327. Der Flohmarkt findet am Sonntag, 16. Juli. von 10 bis 15 Uhr in der ESV Sporthalle, Oskar-Vongerichten-Straße 7 in Ludwigshafen statt. jg/red

Plakat der Stadt   | Foto: Stadt Ludwigshafen
2 Bilder

Kampf gegen illegale Müllablagerung
Ludwigshafen, Dein Müll

Ludwigshafen. Ab September will die Stadt Ludwigshafen die illegalen Müllablagerungen im Stadtgebiet bekämpfen. Darauf zielt die neue Aufklärungskampagne der Stadt „Besser leben ohne Müll“. Denn das Problem nimmt seit 2017 stetig zu. Vor allem im Hotspot Hemshof ist ein Team aus acht Entsorgern tagaus tagein damit beschäftigt, den liegen gebliebenen Müll zu beseitigen. Von Julia Glöckner Die Stadt will die Vermüllung der Straßen und öffentlichen Plätze gezielter eindämmen. Das teilt das...

Tanz Symbolbild | Foto: Cavan for Adobe/stock.adobe.com

Talentcampus
„Street Art“: Sommer im Jugend- und Kulturzentrum

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Talentcampus ist ein Angebot für junge Menschen aus dem Kreis, bei dem sie in den Sommerferien bei tollen Workshops mitmachen können. Sie entscheiden sich selbst für ihre Teilnahme und für das, was ihnen Spaß macht. Das diesjährige Sommerangebot im Jugend- und Kulturzentrum Limburgerhof knüpft an das erfolgreiche Konzept des letzten Jahres an und greift die Thematik „Streetart“ nochmals auf. Ab Montag, 31. Juli, geht es los: Das Jugendkulturfestival wird in verschiedenen...

Urlaub/Freiheit Symbolfoto | Foto: Njay/stock.adobe.com

Seniorenförderung
Seniorenreise: Tour ins traumhafte Weserbergland

Ludwigshafen. Eine Reise für Senior:innen ins Weserbergland bietet die Abteilung Seniorenförderung der Stadt ab Samstag, 17. bis 24. September, an. Geplant sind Tagesausflüge zu den Attraktionen der Gegend, beispielsweise zu Schloss Corvey, zur Porzellanmanufaktur Fürstenberg, zu Burgen und Klöstern. Auch eine Schifffahrt auf der Weser ist angedacht. Im Angebot enthalten ist die Busfahrt von Ludwigshafen nach Beverungen-Blankenau und zurück, sieben Übernachtungen mit Halbpension, die...

Susanne Wolf-Kaschubowski in ihrer Galerie | Foto: Brigitte Melder
56 Bilder

BriMel unterwegs
Finissage und Tag der offenen Gartentür

Altrip. Am 25. Juni hatten in Rheinland-Pfalz und im Saarland wieder etliche im Rhein-Pfalz-Kreis ihre Gartentore geöffnet, um Kunst und schön angelegte Gärten zu zeigen. Für einen Tag zu viel, deshalb entschloss ich mich, dieses Jahr nur einmal in Altrip zu schauen. Der erste Weg führte zur Künstlerin Susanne Wolf-Kaschubowski in ihre Galerie im Hof, die an diesem Tage auch gleichzeitig ihre Finissage der Ausstellung „Meer und MEHR“ beendete. Ihr Mitaussteller Marcus Zähringer mit seinen...

3 Bilder

Ludwigshafener Kinder verschönern die Stadt
Wimpel überall Wimpel - Kindertagespflege nach der Aktionswoche

Handabdrücke Ludwigshafener Kinder verschönern die Stadt Gleich an mehreren Orten in Ludwigshafen haben die Kindertagespflegepersonen, nach ihrer erfolgreichen Aktionswoche im Mai, ihre Wimpel aufgehängt. So zieren 380 Wimpel an drei öffentlichen Plätzen die Stadt. Bedruckt mit Händen und Vornamen wurden diese von den derzeit 82 Kindertagespflegepersonen zusammen mit den betreuten Kindern. Haben Sie sie schon entdeckt? Ein Teil wurde gemeinsam mit der Gartengruppe des Hack-Museumsgarten...

Gregorianik im Gottesdienst
Kirchenmusik in St. Dreifaltigkeit, Ludwigshafen

Am Sonntag, dem 2. Juli 2023, gestaltet das neugegründete Ensemble Musica Palatina musikalisch den Gottesdienst um 9:30 Uhr in der St. Dreifaltigkeits-Kirche, Ludwigshafen (Rohrlachstraße 32). Die Leitung hat Chorleiter Markus Braun. Unter dem Motto „Omnes gentes plaudite manibus“ („Ihr Völker klatscht in die Hände, jauchzt Gott zu mit lautem Jubel“) erklingen gregorianische Gesänge zum 13. Sonntag im Jahreskreis. Das zweite Vatikanische Konzil betrachtet den Gregorianischen Choral als den der...

Foto: GeoSup-AM GmbH
4 Bilder

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Vulcan führt gegen Ende des Jahres 3D-Seismik in der Vorderpfalz durch

3D-Seismik dient der Erkundung des Untergrundes. Spezial-Fahrzeuge befahren vorrangig Straßen und Wege in 416 Quadratkilometer-Umkreis. Die Vulcan Energie Ressourcen GmbH mit Sitz in Karlsruhe wird voraussichtlich gegen Ende des Jahres eine 3D-Seismik in der Region Vorderpfalz durchführen. Die geologische Erkundung dient dem auf Geothermie-Projekte spezialisierten Unternehmen dazu, ein 3D-Modell der Geologie zu erstellen und so eine wichtige Datengrundlage zu erhalten. Die Seismik ist ein...

Am Berliner Platz
Ein geselliges Völkchen trifft sich dort oft

Manche sind erstaunt darüber, dass auf den Bänken an der Haltestelle Menschen sitzen, die ein Bier trinken und sich offensichlich gut gelaunt unterhalten. Das Durchschnittsalter derer liegt zwischen 50 und 70 Jahren. Ein Jeder hat viel Erfahrung gesammelt und es wird auf hohem Niveau diskutiert. Menschen aus Lettland, Russland und Schlesien reden mit Deutschen aus Thüringen, Sachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und der Pfalz. Es wird viel gelacht. Wer zu laut wird, erlebt einen Tadel. Die Themen...

2 Bilder

Kultur im HausBoot Ludwigshafen
Köstliches veganes Essen und mehr

Wer mittags von 11:30 bis 15 Uhr ins "HausBoot" kommt, den erwartet eine enspannte Atmospäre. Veganes Essen in großer Vielfalt zu zivilen Preisen. Die Mitarbeiter/innen sind durchweg höflich, manchmal mit einer speziellen Art des Humors. Man verabredet sich dort mit Freunden, trifft Kolleg/inn/en. Auf der geräumigen Terrasse sitzen, den Verkehr vorbei ziehen sehen, dem Gesang der Vögel lauschen, die Zeitung lesen oder schlicht und einfach träumen. Wenn das doch nur überall der Fall wäre. Das...

Bund unterstützt die Denkmalpflege / Symbolbild | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Kulturdenkmäler: Bund unterstützt den Denkmalschutz

Rheinland-Pfalz. Mit insgesamt 1.776.460 Euro fördert der Bund die Sanierung und Instandsetzung von insgesamt zehn Kulturdenkmälern in Rheinland-Pfalz. Das teilen der Sprecher der rheinland-pfälzischen Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Hitschler und Dr. Thorsten Rudolph, einziges rheinland-pfälzisches Mitglied im Haushaltsausschuss, nach einer Entscheidung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages am Mittwoch mit. Die Mittel stammen aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm...

Brennholz ist ein wichtiger Beitrag zur Energiewende | Foto: Ronny Rose/stock.adobe.com

Das Heizen mit Holz: Wichtiges Standbein der ökologischen Wärmeversorgung

Heizen. Durch die Verwendung von Brennholz werden laut Berechnungen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft in Deutschland jährlich rund 32 Millionen Tonnen CO2 eingespart. Brennholz aus dem Wald und Reststoffe der Holzverarbeitung leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, da durch Holz fossile Energien wie Öl oder Gas ersetzt werden. Hierbei werden zehn Prozent der Heizungswärme im privaten Bereich durch Scheitholz, Holzpellets und Hackschnitzel erzeugt. Auf...

Die Versicherten müssen ab ersten Juli nicht mehr in Vorleistung gehen | Foto: vierfussmedia.com/Malteser

Covid-19-Impfungen: Sie gehören ab ersten Juli zur Regelversorgung

Rheinland-Pfalz. Die KV RLP und die Krankenkassen konnten sich in zähen Verhandlungen darauf einigen, dass COVID-19-Impfungen ab Juli mit 15 Euro honoriert werden. Die KV RLP war eine der letzten Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) im Bundesgebiet, die eine Einigung mit den Krankenkassen erzielen konnte. Die bereits verhandelten Ergebnisse der anderen KVen waren deshalb richtungsweisend. Der Betrag setzt sich aus einer Basisvergütung in Höhe von 10 Euro und zwei Zuschlägen in Höhe von jeweils...

Lauch ist sehr vielseitig einsetzbar | Foto: M.studio/stock.adobe.com

Freilandsaison für Sommer-Lauch: Lauch schmeckt köstlich, ist vielseitig und sehr gesund

Ernährung. Schon Kleopatra hat ihn wahrscheinlich auf dem Speiseplan gehabt. Auch die alten Griechen und Römer dürften ihn gekannt haben, denn er wird schon sehr lange kultiviert: der Lauch, auch als Porree bekannt. Ursprünglich soll er aus Vorderasien und dem Mittelmeerraum stammen, ist inzwischen aber weltweit verbreitet. In unseren Breiten unterscheidet man heute zwischen Winter- und Sommer-Lauch. Letzterer startet jetzt in die Freilandsaison. Er schmeckt etwas milder und süßer als der...

Bei der Arbeit im Freien muss auf ausreichend Sonnenschutz geachtet werden | Foto: Countrypixel/stock.adobe.com

Sonnenschutz bei der Berufsausübung: Maßnahmen für eine Erwerbstätigkeit, die überwiegend im Freien ist

Arbeitsschutz. Der Sommer beginnt und viele Menschen genießen die Sonnenstrahlen. Sonnenstrahlung verbessert unsere Stimmung und ist wichtig für die Stabilität unserer Knochen. Aber die UV-Strahlung trägt wesentlich zur Entstehung von weißem Hautkrebs bei. In unserer Freizeit können wir uns vor zu viel Strahlung schützen. Anders ist es bei Menschen, die beruflich viel Zeit im Freien verbringen müssen. In Deutschland arbeiten zwei bis drei Millionen Erwerbstätige überwiegend im Freien. Diese...

Die Windenergie soll weiter ausgebaut werden | Foto: Heike Schwitalla

Energiewende in Rheinland-Pfalz: Der Ausbau der Erneuerbaren Energien wird weiter vorangetrieben

Rheinland-Pfalz. „Die erneuerbaren Energien sind der Schlüssel für Klimaneutralität und eine nachhaltige Zukunft für Rheinland-Pfalz. Klimawandel stoppen geht nur mit erneuerbaren Energien. Sie können zugleich ein wichtiger Treiber für die Wertschöpfung in unseren Kommunen und ein bedeutender Standortfaktor für unsere heimische Wirtschaft sein. Deswegen sind Klimamaßnahmen und unser Erfolg in der Zukunft eng mit der Energiewende verwoben. Deswegen müssen wir in Bund, Land und Kommunen gemeinsam...

Feste sollen sicherer werden | Foto: Gisela Böhmer

Gesellig und sicher feiern: Auslegungshinweise sollen weitere Klarheit schaffen

Rheinland-Pfalz. In Paragraph 26 Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (POG)werden allgemeine Regelungen und notwendige Vorkehrungen zur Gefahrenvorsorge und Gefahrenabwehr bei öffentlichen Veranstaltungen unter freiem Himmel festgehalten. Um Kommunen bei der Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen unter freiem Himmel unterhalb der Schwelle zu Großveranstaltungen zu unterstützen, hat das Innenministerium Auslegungshinweise zu Paragraph 26 POG mit ausgewählten...

70. Jubiläum
70-jährige Bestehen ihrer Kirchenglocken prot Kirche Ruchheim

Die Prot. Kirchengemeinde Ruchheim freut sich, dass 70-jährige Bestehen ihrer Kirchenglocken zu feiern. Zu diesem besonderen Anlass sind am 07. Juli 2023 ein Vortrag von Herrn Walter Kraut über die Entstehungsgeschichte der Ruchheimer Glocken und am 09. Juli 2023 ein Festgottesdienst geplant. Jeder ist herzlich eingeladen, an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Vortrag von Herrn Walter Kraut: Entstehungsgeschichte der Ruchheimer Glocken Am 07. Juli 2023 um 19 Uhr wird Herr Walter Kraut im...

Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Foto-Exkursion für Hobby-Fotografen lehrt fotografische Einstellungen

Ludwigshafen. Für Freunde der Fotografie findet am Donnerstag, 29. Juni, eine Fotoexkursion zur Privatbrauerei Gebrüder Mayer in Oggersheim statt. Die Teilnehmenden dieser Exkursion der Volkshochschule Ludwigshafen treffen sich um 9 Uhr vor der Privatbrauerei in der Schillerstraße 8 und besprechen mit dem Dozenten zuerst die wichtigsten fotografischen Einstellungen. Anschließend wird den Brauern mit der Kamera über die Schulter geschaut, gerade am Donnerstagvormittag ist im Sudhaus viel zu...

Arztgespräch Symbolbild | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com

Monatliche Beratertage zum Thema Multiple Sklerose im Klinikum

Ludwigshafen. Die DMSG (Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Rheinland-Pfalz) bietet im Klinikum Ludwigshafen jeden Monat eine kostenfreie Beratung für MS-Erkrankte und deren Angehörigen an. „Sie können alle Fragen stellen, die Sie aktuell zum Thema Multiple Sklerose beschäftigen“, erklärt MS Beraterin Frau Betsch von der DMSG. Der nächste Beratungstag findet am Montag, 7. August, von 8.30 bis 12.30 Uhr im 5. OG der Neurologie statt. jg/red Weitere Informationen: Anmeldung ist bis Mittwoch,...

Sich individuell zu präsentieren, kann man lernen  | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Richtig bewerben
Schnell Interesse wecken und in Erinnerung bleiben

Ludwigshafen. Bei der Suche nach einem neuen Job ist die richtige Strategie unerlässlich für den Erfolg. Sowohl Bewerbung als auch Vorstellung müssen schnell Interesse wecken. Wie das gelingt, zeigt „Job, Familie, Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), am Dienstag, 4. Juli, ab 9 Uhr im Vortrag „Elevator Pitch – Ihre erfolgreiche Kurzpräsentation“. Die erfahrene Trainerin Ingrid Rupp erklärt in dem...

Geld Symbolbild | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Finanziell unabhängig sein
Online-Workshop "Finanzstarke Frauen"

Ludwigshafen. Mit der Frage, wie Frauen finanziell unabhängig werden und bleiben können, befassen sich die Teilnehmer:innen des Online-Workshops „Finanzstarke Frauen: Finanzielle Unabhängigkeit ganz konkret“ am Montag, 26. Juni, 18 bis 20.30 Uhr. Mit der Veranstaltung sollen Frauen dazu motiviert werden, sich mit dem Thema Finanzen auseinanderzusetzen, die Verantwortung für die eigenen Finanzen zu übernehmen und sich in den unterschiedlichen Lebensphasen abzusichern, denn finanzielle Sicherheit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ