Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Im Hackgarten hinter dem Wilhelm-Hack-Museum findet das Fest des Freundeskreises statt | Foto: Julia Glöckner

Freunde der Partnerstadt laden ein
Gaziantep-Fest im Museumsgarten

Ludwigshafen. Der Freundeskreis Ludwigshafen Gaziantep veranstaltet am Samstag, 8. Juli, ab 18 Uhr sein jährliches Gaziantep-Fest im Hack-Museumsgarten auf dem Hans-Klüber-Platz. Die Partnerstadt von Gaziantep ist ein südostanatolisches Industriezentrum mit über zwei Millionen Einwohner:innen und 3.000 Jahren Geschichte. Gaziantep steht für eine regionale Musikkultur und für eine inzwischen als Welterbe anerkannte reiche Esskultur. Im Februar 2023 war die Stadt nah am Epizentrum der...

Sperrung des Londoner Rings
Verkürzter Fahrweg der Buslinien 87 und 97

Ludwigshafen. Aufgrund von Bauarbeiten muss der Londoner Ring von Montag, 3. Juli, bis einschließlich Mittwoch, 30. August, abschnittsweise für den Verkehr gesperrt werden. Dies hat Auswirkungen auf die rnv-Buslinien 87 und 97. Die Busse der Linien 87 und 97 fahren von Oppau kommend nur bis Pfingstweide Zentrum. Die Haltestellen Prager Straße und Londoner Ring können im genannten Zeitraum nicht angefahren werden und entfallen. Die einzelnen Fahrten der Linie 87, die weiter zur Nachtweide...

Am Anleger für Rundfahrtschiffe. | Foto: Günther Hummrich
5 Bilder

Neue Stadtspaziergänge starten bald
Warum ist es am Rhein so schön ...

Zunächst klingt der Titel der Stadtspaziergänge banal, doch es verbirgt sich mehr dahinter - nämlich ein Konzept, wie man Besuchern dieser Stadt als auch Einheimischen die Industriestadt von ihren schönen Seiten präsentiert. Da ist sich der Journalist und Schriftsteller Günther Hummrich mit Helmut van der Buchholz einig, der "Germanies ugliest city" auf seinen Rundgängen präsentiert. Mit großem Erfolg, weshalb er auch in den WOW-Touren des Marketingvereins gelistet ist. Treffpunkt zu den neuen...

Damit beim Campen kein Waldbrand entsteht | Foto: JCLobo/stock.adobe.com

Brandgefahren beim Camping: Mit einem Feuerlöscher lässt sich ein Brand fast immer erfolgreich löschen

Brandschutz. Insbesondere in den Sommermonaten sind Campingplätze stark ausgelastet. Täglich wechseln die Besucher, zahlreiche Wohnwagen und Zelte stehen eng beieinander. Es wird gegrillt und gefeiert und der Abend in stimmungsvollen Fackel- oder Kerzenschein getaucht. Allgegenwärtig dabei sind Campingkocher, Heizstrahler, Gasflaschen und Grills - viele Gefahrenquellen für einen Brand, denen mit geeigneten Maßnahmen begegnet werden muss. Darauf macht der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe...

Für jeden ist etwas bei den Aktionen dabei | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Landesweite Bewegungstage: Zahlreiche Bewegungsangebote für jedes Alter

Rheinland-Pfalz. Sportminister Michael Ebling und Gesundheitsminister Clemens Hoch laden auch in diesem Jahr wieder zu den landesweiten Bewegungstagen der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung“ von Freitag, 7. bis Sonntag, 9. Juli, ein. An den drei Tagen finden in den rheinland-pfälzischen Landkreisen und kreisfreien Städten zahlreiche kostenlose Bewegungsangebote für alle Bürgerinnen und Bürger statt. „Ein aktiver Lebensstil fördert die Lebensqualität, das allgemeine...

Gut für die Psyche und das körperliche Wohlbefinden seiner Besitzer | Foto: Radek Havlicek/stock.adobe.com

Die Haustiere: Gut für das Wohlbefinden der Menschen

Gesundheit. Wenn der Hund uns mit seinen treuen Augen anblickt, oder die Katze schnurrend um unsere Beine streicht - wir lieben es! Wer ein Haustier hat, möchte es meist nicht mehr hergeben. Dabei sind Haustiere mehr als nur süß, kuschelig und treu. Sie tun uns Menschen auch sehr gut - für die Psyche, aber auch für das körperliche Wohlbefinden. Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) zeigt Beispiele auf, wann und wie Haustiere einen...

Projektarbeit Symbolbild | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Berufsorientierung
Berufsberatung im Hack-Museumsgarten für Jugendliche

Ludwigshafen. Noch keinen Plan für die Zukunft? Kein Problem! Das Team der Berufsberatung der Agentur für Arbeit steht am Donnerstag, 6. Juli, zwischen 9 und 16 Uhr, zur Outdoor-Beratung im Hack-Museumsgarten zur Verfügung. Jugendliche können sich im idyllischen Ambiente des Gartens des Wilhelm-Hack-Museums über berufliche Möglichkeiten informieren. Ganz egal ob Ausbildung, Studium oder Überbrückungsmöglichkeiten – Jugendliche bekommen bei der kostenlosen Beratung alle Infos, die sie benötigen,...

Der ADFC veranstaltet auch Radtouren | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com

Radlertreffen
Radler-Treffen: ADFC lädt Radler zum Erfahrungstausch

Ludwigshafen. Der ADFC (Allgemeine Deutsche Fahrradclub) Ludwigshafen lädt alle Radler ein zum Erfahrungsaustausch am Dienstag, 4. Juli, um 19 Uhr in der ASV-Gaststätte, Saarlandstr. 60 in Ludwigshafen. Besprochen wird alles rund ums Alltagsradeln, Verkehrspolitik und das Club-Programm. jg/red Themen an kv.ludwigshafen@adfc-rlp.de oder unter 0163 2825763

LU läuft im Südweststadion hat den Stadtlauf ersetzt.  | Foto: Tierney/stock.adobe.com

LU läuft im Südweststadion: Tausende von Läufern und Besucher erwartet

Ludwigshafen. Das Sportevent „LU läuft im Südwest-Stadion“ findet am Samstag, 15. Juli, statt. Der Bereich Sport und Ehrenamt der Stadt und der Sportverband organisieren diese Laufveranstaltung. Es können Kinder, Jugendliche und Erwachsene mitmachen. So gibt es verschiedene Läufe, für jeden ist etwas dabei. Neu in 2023 sind die Seniorenläufe. Senioren können hierbei auch walken statt joggen. Los geht es wieder um 15.30 Uhr mit dem Inklusionslauf auf 1000 Metern. Von 16 bis 18 Uhr gibt es...

Bis zur Entschuldung noch sparen   | Foto: poophuket/stock.adobe.com

Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion genehmigt Haushalt der Stadt

Ludwigshafen. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat Ludwigshafens Haushaltssatzung für das Jahr 2023 unter Auflagen genehmigt. Dies ermöglicht es unter anderem, dass im laufenden Haushaltsjahr dringend benötigte Investitionen getätigt werden können. Wie bereits in den vergangenen Jahren schreibt die ADD eine Deckelung der freiwilligen Leistungen in Höhe von 32 Millionen Euro vor. Dagegen verlangte die Aufsichtsbehörde keine weitere Erhöhung der kommunalen Steuern für 2023. Sie...

Die Stadt gibt Eis für Teilnehmer aus   | Foto: Ilona Schäfer

Eisbolletour
Tour mit Ortsvorstehern: Mit dem Rad durch die Innenstadt

Ludwigshafen. Die Eisbolletouren mit den Ortsvorsteher:innen werden fortgesetzt. Am Mittwoch, 5. Juli, steht die Innenstadt-Tour an. Start ist um 17 Uhr an der Tourist-Information am Berliner Platz. Von hier geht es zum Eiscafé Little Italy in der Lisztstraße 176, wo Ortsvorsteher Christoph Heller die Teilnehmenden begrüßt (30 Minuten). Von dort geht weiter zum Rhein und auf dem Rheinradweg nach Norden zur Platane am Ludwigsplatz, einem der Naturdenkmäler der Stadt. Von hier sind es nur wenige...

Symbolbild | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Chancen und Grenzen im Ehrenamt
LU can help schult Ehrenamtler

Ludwigshafen. Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help“ möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine Fortbildungsreihe unterstützen und vernetzen. Die letzte Veranstaltung vor der Sommerpause findet am Montag, 10. Juli, von 18 bis 20 Uhr im Heinrich Pesch Haus statt. Referentin Chris Ludwig, Trainerin interkultureller Dialog, vermittelt den Ehrenamtlichen praxisorientiert Anforderungen, Wissenswertes und Formales im Ehrenamt. Ein wichtiger Teil der...

Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Spielplanvorstellung: Der Intendant führt in die Spielzeit ein

Ludwigshafen. Zu einer kurzweiligen Vorstellung des neuen Spielplans 2023/24 laden die Pfalzbau Bühnen und die Pfalzbau Freunde am Dienstag, 4. Juli, um 19.30 Uhr ein. Intendant Tilman Gersch und sein Team präsentieren Informationen zu Highlights der kommenden Saison und musikalische Kostproben aus den Produktionen des Hauses, um auf das Kommende einzustimmen. Natürlich wird bei dieser Gelegenheit auch wieder das neue Spielzeitheft präsentiert. Im Anschluss an die Veranstaltung laden die...

Kalender Symbolbild | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Workshop für Frauen in der Kommunalpolitik im Heinrich-Pesch-Haus

Rhein-Pfalz-Kreis. Mit einer fünfteiligen Veranstaltungsreihe wenden sich das Heinrich-Pesch-Haus und die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises sowie der Städte Ludwigshafen und Frankenthal (Pfalz) an Frauen in der Kommunalpolitik. Die Workshops haben das Ziel, kommunalpolitisch engagierte Frauen zu informieren, sie in ihren Kompetenzen zu stärken, bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben zu unterstützen und dabei auch gleichstellungspolitische Aspekte in den Blick zu nehmen. Beim...

Mohn/Sommer Symbolbild | Foto: by-studio/stock.adobe.com

Zweitägiger Naturfoto-Workshop
NABU zeigt Basics der Naturfotografie

Ludwigshafen. Der NABU Ludwigshafen veranstaltet erneut einen zweitägigen Naturfoto-Workshop am Freitag, 7. Juli, um 18 Uhr sowie am Samstag, 8. Juli, um 10 Uhr . Der genaue Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Freitags werden theoretische Grundlagen der Naturfotografie anschaulich vorgestellt. Samstags geht es an die praktische Umsetzung. Anmeldung bei Elke Hennighaus unter der Nummer 0621 518314 oder per E-Mail an info@nabu-ludwigshafen.de.jg/red

Bewegungstage 2022  | Foto: Hans-Jürgen Schön

Bewegungstage Rheinland-Pfalz: Großes Programm in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Rheinland-Pfalz verwandelt sich von Freitag bis Samstag, 7. bis 9. Juli, bei den landesweiten Bewegungstagen in eine große Sportarena. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung“ hat gemeinsam mit Vereinen, Einrichtungen und Institutionen ein abwechslungsreiches, kostenfreies Sport- und Bewegungsprogramm auf die Beine gestellt. Auch in Ludwigshafen geht es bewegt zu. Den Auftakt macht am Freitag, 7. Juli, ab 8 Uhr, die Albert-Schweitzer-Schule in Ludwigshafen-Süd....

Anwältin Symbolfoto | Foto: Gina Sanders/stock.adobe.com

Die Jugendschöffenliste liegt aus: Bürger haben Einspruchsrecht

Ludwigshafen. Für die Jahre 2024 bis 2028 sind Jugendschöffen neu zu wählen. EinsichtnahmeDie vom Jugendhilfeausschuss beschlossene Liste wird von Montag, 3. Juli, bis Dienstag, 11. Juli, zur Einsicht beim Bereich Jugendamt, im 7. OG, Zimmer 702, ausgelegt. Die Einsichtnahme ist möglich, montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 15 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr. Bürger können demnach auf Wunsch vorbeikommen und die Liste Einsehen. VorschlagslisteGegen die Vorschlagsliste...

Das Baufeld der Heinrich-Pesch-Siedlung ist bislang noch eingezäunt. Für Besucher öffnet es zu geführten Touren über die Pläne der Siedlung.  | Foto: Heinrich-Pesch-Siedlung

Tag der offenen Baustelle: Heinrich-Pesch-Siedlung öffnet ihre Tore

Ludwigshafen. Erstmals kann das Baufeld der zukünftigen Heinrich-Pesch-Siedlung am Samstag, 8. Juli, besichtigt werden. Die Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH lädt an diesem Tag von 10 Uhr bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Baustelle ein. Im benachbarten Heinrich-Pesch-Haus und im Park finden Workshops und Spiel- und Kreativangebote für die ganze Familie statt. FührungenDer Tag der offenen Baustelle beginnt am Samstag, 8. Juli, um 10 Uhr, mit der offiziellen Eröffnung. Danach werden zu jeder vollen...

Betrug Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Schutz vor Betrug
Präventionsabende von Polizei und Sparkasse

Oppau. Die Sparkasse Vorderpfalz und das Polizeipräsidium Ludwigshafen haben eine gemeinsame Initiative gestartet, um ältere Menschen vor Betrugsmaschen wie dem Enkeltrick, Telefonabzocke und dubiosen Whatsapp-Nachrichten zu schützen. Im Rahmen dieser Initiative bieten sie kostenlose Informationsveranstaltungen und wertvolle Tipps zur Prävention an. Die nächste Veranstaltung finde am 3. Juli in Ludwigshafen-Oppau (Oppau, Edigheimer Straße 34-36). Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich....

Stadtansicht um 1950    | Foto: Landeshauptarchiv Koblenz

Ex-Ortsvorsteher Klaus Schneider zeigt historischen Film über LU

Ludwigshafen. Der frühere Ortsvorsteher der Gartenstadt, Klaus Schneider, hat selbst kurze Filme über Ludwigshafen gedreht. Die Grundlage dafür boten ihm private Aufnahmen, aber auch Dokumente aus dem Stadtarchiv. Am Donnerstag, 29. Juni, ab 17 Uhr zeigt Schneider im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76, den dritten Teil dieser Filmreihe, der sich mit den 1950er und 1960er Jahren befasst. jg/red

Gaszähler Symbolbild | Foto: Evgen/stock.adobe.com

Energieeffizient und beleuchtet
Aquabella erhält neue Wasserrutsche

Mutterstadt. Schon heute ist die Wasserrutsche die Hauptattraktion im Aquabella. Nun soll diese sogar noch attraktiver werden. Der Kreisausschuss des Rhein-Pfalz-Kreises hat in seiner jüngsten Sitzung der Empfehlung des Bauausschusses zugestimmt, eine neue Wasserrutsche zu beschaffen. Diese wird nicht nur energieeffizient, sondern auch mit Licht- und Soundeffekten ausgestattet sein. „Das wird ein ganz neues Erlebnis für die Badegäste“, sagt der Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises, Clemens Körner....

Natur Symbolbild | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Sommerfest mit Programm
Das Ostasieninstitut lädt Interessierte ein

Ludwigshafen. Das Ostasieninstitut (OAI) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) lädt herzlich ein zum OAI-Sommerfest: am Samstag, 1. Juli, ab 12.30 Uhr im Ostasieninstitut in Ludwigshafen. Auf die Gäste wartet ein buntes Festprogramm mit asiatischen Spielen, Mini-Sprachkursen, der Kunst der Kalligrafie, Hausführungen, Infovorträgen und vielem mehr. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Darüber hinaus haben Studieninteressierte an diesem Tag die Möglichkeit, in...

Galoppierendes Pferd | Foto: Elyne/adobe.stock.com

Feiern mit den Galoppern
Kinderhilfe gibt Sommerfest auf dem Reiterhof

Ludwigshafen. Am Sonntag, 16. Juli, von 11 bis 15.30 Uhr, veranstaltet der Reiterhof Kinderhilfe sein traditionelles Sommerfest. Voltigiervorführungen, Schaunummern und Hufeisenwerfen versprechen einen kurzweiligen Tag auf dem Reiterhof. Die Kleinen können wie jedes Jahr beim beliebten Ponyreiten in der Mittagspause ihre ersten Reiterfahrungen machen. Herzhaftes vom Grill sowie Kaffee und selbst gebackene Kuchen laden zum gemütlichen Verweilen im Schatten neben der Heuremise ein. Der Reinerlös...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ