Wochenblatt Mannheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Harlem Gospel in Landau | Foto: RGV Event
Aktion

Gospelkonzert in der Jugendstil-Festhalle
Best of Harlem Gospel in Landau

Der Gospelabend "Best of Harlem Gospel"  ist leider verschoben! Das Wochenblatt präsentiert das Konzert des Veranstalters RGV Events: Landau. Einmal im Leben einen echten Gospelchor aus Amerika erleben: Diese Möglichkeit bietet sich am Dienstag, 28. Dezember, ab 20 Uhr in der Jugendstil-Festhalle mit einem echten Gospelchor aus Harlem unter der Leitung von Reverend Gregory M. Kelly. In dem New Yorker Stadtbezirk ist der Gospel keine reine musikalische Show-Einlage, sondern Bestandteil einer...

Musik-Kabarett Schatzkistl
Rapunzel - Figurentheater mit Maren Kaun

Rapunzel Figurentheater mit Maren Kaun Ein Theaterstück mit Figuren über Gerechtigkeit und Teilen. Es war einmal eine Zauberin, die hatte einen wundervollen Garten in dem die schönsten Blumen, Früchte und Kräuter wuchsen. Eines Abends stahl ein Mann für seine Frau Rapunzeln, die so lecker aussahen, dass die Frau nicht widerstehen konnte sie zu essen. Zur Strafe musste der Mann der Zauberin sein Kind versprechen! Die Zauberin nannte das Kind Rapunzel. Sie hatte es sehr lieb und zeigte ihm die...

Musik-Kabarett Schatzkistl
Die 99. Silke Hauck Nacht mit Gästen

Die 99. Silke Hauck Nacht mit Christoph Melzer, Da Yodla und Friederike Babette Düser Unterhaltung ohne Grenzen! Silke Hauck gehört zu den Musikerinnen, die sich abseits gängigem Schubladendenkens etabliert hat und ihren Facettenreichtum seit über 20 Jahren bei den legendären Silke Hauck Nächten jeden Abend aufs Neue eindrucksvoll zur Schau stellt. Die Mannheimer Sängerin mit besonderem Charisma empfängt Künstler aller Stilrichtungen: Jazz, Pop, Chanson, Folk und Abenteurer aller Art. Wir...

Musik-Kabarett Schatzkistl
Rica Westenberger - Sehnsucht fühl' ich im Geheimen

Rica Westenberger Sehnsucht fühl' ich im Geheimen Über den weiblichen Sündenfall zwischen Staubtuch und Federboa. Mit Chansons aus den wilden 20ern und 30ern von Friedrich Holländer, Claire Waldoff, Zarah Leander und Kurt Weill beschert die Mannheimer Sängerin dem Publikum einen heiter-frivolen Abend. Wenn der Mann im Spielkasino ist und die biedere Erna Schmidt allein zu Hause bleibt, ergibt sich daraus das perfekte Zeitfenster, um sich auf die Suche nach der „wahren“ Identität zu begeben....

Musik-Kabarett Schatzkistl
Achterbahn - Eine bewegte Beziehungskomödie

Achterbahn Eine bewegte Beziehungskomödie Sie begegnen sich in einer Bar und sind sich auf Anhieb sympathisch. Er, ein älterer, weltgewandter Herr, sie, eine junge attraktive Frau. Die Aussicht auf ein amouröses Abenteuer reizt und sie landen auf einen letzten Drink in seinem Appartement. Eigentlich ist klar wie es nun weitergeht – aber es kommt alles ganz anders. Die junge Frau übernimmt immer mehr die Regie des Abends, spielt mit ihm und schon bald wird klar, dass sie nicht das ist, was sie...

Das zeitraumexit im Mannheimer Jungbusch setzt sich an einem kompletten Abend mit dem Werk von Joseph Beuys auseinander | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Jungbusch: Beuys-Abend im zeitraumexit

Mannheim. Historisch diskursiv geht es im zeitraumexit in den November. Wolfgang Sautermeisters Beuys-Abend „Ja, Ja, Ja. / Ne, Ne, Ne. Der Kojote, die Biene, das Fett und ihr Künstler“ feiert am Samstag, 6. November, von 18 bis 24 Uhr, den 100. Geburtstag des Künstlers und entdeckt sein komplexes Wirken neu. Die insgesamt sechsstündige Veranstaltung ist ein Happening, zu dem das Publikum zu jeder Zeit hinzustoßen kann, um Teile oder den gesamten Abend mitzuerleben. Im Zentrum des Abends steht...

Besinnliche Klänge erklingen in der Markuskirche auf dem Almenhof | Foto: Hannes Möller/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Almenhof: Besinnliche Klänge in der Markuskirche

Mannheim. Unter dem Motto „O Du Stille Zeit. Vokal- und Harfenklänge zur Nacht“ findet am Sonntag, 7. November, 17 und 19 Uhr, in der Markuskirche, Im Lohr 2-6, ein Konzert (zweimal an einem Tag) des Mannheimer Ensembles Vokal Spezial mit Werken unter anderem von Gasparini, Haydn und Mendelssohn, unter der Leitung von Fiona Stadler statt. Besinnliche Klänge ertönen an diesem Abend nicht nur von Vokal Spezial, auch die Sängerin Eva-Maria Simonis wird zusammen mit Svenja Kaiser an der Orgel...

Jung und Alt kommen über Filme ins Gespräch
Filmfestival der Generationen

Metropolregion. Noch bis Dienstag, 30. November, wird die zwölfte Auflage des Europäischen Filmfestivals der Generationen gefeiert. In der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar laden Spielstätten zu insgesamt über 60 Vorführungen ein. Die Gäste erleben ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Filmen über das Alter, das Älterwerden und den demografischen Wandel ein. Präsentiert werden aktuelle deutsche und internationale Spiel- und Dokumentarfilme, die das Alter als eine...

Cellist und Vorstand der Musikalischen Akademie: Fritjof von Gagern. | Foto: Miina Jung
3 Bilder

Konzertabend in Mannheimer Kunsthalle
Aus dem Schatten der Familie

Mannheim. Felix Mendelssohn und Robert Schumann: zwei Größen, welche in der Musikwelt kaum bekannter sein könnten. Die Namen von Ehefrau Clara Schumann und Schwester Fanny Mendelssohn dürften allerdings – zu Unrecht – einem weniger großen Publikum ein Begriff sein. Die Kunsthalle Mannheim geht allerdings bewusst auf das Werk der beiden Musikerinnen ein: im Rahmen des Begleitprogramms zur aktuellen Sonderausstellung „MUTTER!“. In der Veranstaltungsreihe LIVE IM ATRIUM veranstaltet die Kunsthalle...

Premiere im Improtheater Mannheim
Mittelstraße - eine improvisierte Seifenoper

Mit über einem Jahr Verspätung feiert am 11. November "Mittelstraße" - eine komplett improvisierte Seifenoper aus dem Herzen Mannheims - nun endlich Premiere im Improtheater Mannheim. "Wir sind unheimlich glücklich, dass wir diese Show nach zwei Corona-bedingten Absagen nun endlich auf die Bühne bringen können", erzählt Mira Strauss. Sie hatte die Idee zu diesem Format und ist in der Rolle der Martina Sonntag selbst fester Bestandteil des Ensembles. Bei diesem etwas anderen Impro-Format...

Eislaufen in Mannheim | Foto: Manfred Richter/Pixabay

Eissportzentrum Herzogenried Mannheim
Eislaufsaison in Mannheim hat begonnen

Mannheim. Die Eislaufsaison im Eisportzentrum Herzogenried ist eröffnet. Die aktuelle Corona-Verordnung-Sportstätten des Landes Baden-Württemberg lässt derzeit die Öffnung von Eishallen unter Hygiene- und Abstandsregelungen zu. Die Zahl der maximal zulässigen Besucherinnen und Besucher pro Eishalle ist eingeschränkt und auf die einzelnen Laufzeiten begrenzt. Es gilt zudem die 3G-Regelung (geimpft, genesen oder getestet) beim Zutritt in die Eishallen. Nachdem die Eisdisco im vergangenen Jahr...

Witzige Anekdoten aus dem Theater gibt es am 8. November.  | Foto: S-Promotion
Aktion

Heißmann & Rassau im Capitol in Mannheim
Liebeserklärung an das Theater

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Heißmann und Rassau" von S-Promotion im Capitol in Mannheim: Mannheim. Nach über dreieinhalb gemeinsamen Jahrzehnten von Volker Heißmann und Martin Rassau ist die Zeit endlich reif für dieses Programm: „Wenn der Vorhang zwei Mal fällt“ lautet der Titel der furiosen Zwei-Mann-Show am Montag, 8. November, ab 19.30 Uhr im Capitol in Mannheim. Die Gäste erleben zwei Komödianten in einer hinreißend witzigen Liebeserklärung ans Theater und seine...

Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Oststadt: Chanson-Kabarett im Schatzkistl

Mannheim. Am Freitag, 5. November, 20 Uhr, tritt Rica Westenberger mit ihrem Chanson-Kabarett-Programm „Sehnsucht fühl ich im Geheimen - Über den weiblichen Sündenfall zwischen Staubtuch und Federboa“ im Mannheimer Schatzkistl auf. Mit Chansons aus den wilden 20ern und 30ern von Friedrich Holländer, Claire Waldoff, Zarah Leander und Kurt Weill beschert die Mannheimer Sängerin dem Publikum einen heiter-frivolen Abend. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen unter www.schatzkistl.de oder...

Nachrichten aus der Neckarstadt | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Tanzinstallation im Alten Stromwerk in der Neckarstadt

Mannheim. Inspiriert durch die Situation im Lockdown hat sich das Ensemble von La Trottier Dance für die neue Tanzproduktion „Follow lucky“ mit der Frage beschäftigt, wie wir unmittelbar und in kürzester Zeit Emotionen mit ästhetischen, performativen und tänzerischen Mitteln erzeugen können. Neun Tänzer entwerfen in ihren Solos ein ästhetisches Kaleidoskop tief berührender Themen und nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch die eigene Gefühlswelt. Die Tanzinstallation arbeitet „site...

Mannheim-Premiere
ONKeL fISCH mit "Wahrheit – die nackte und die ungeschminkte" in Mannheim

In der gesamten Geschichte der Menschheit ist nichts so umkämpft, wie die Wahrheit. Gerade wer in der Politik die Meinungshoheit oder das Narrativ beherrscht, hat die Wahrheit für sich gepachtet. Und viele, die die Wahrheit suchen, wollen sie in Wahrheit nicht wahr haben. Auf dem Pfad der satirischen Erleuchtung schauen Markus Riedinger und Adrian Engels von ONKeL fISCH sogar hinter die Wahrheit. Subjektiv, objektiv und Dativ. Hauptsache tief. Und lustig. Das ist die Wahrheit und nichts als die...

Juliette Brousset, Stephanie Neigel, Julia Pellegrini und Lisa Herbolzheimer   (von links) sind Les Brünettes.  | Foto: Marius Engels Photography
2 Bilder

Les Brünettes am 18. Oktober im Mannheimer Capitol
„Haben einiges zu erzählen“

Von Christian Gaier Mannheim. Vor zehn Jahren gründeten Juliette Brousset, Lisa Herbolzheimer, Stephanie Neigel und Julia Pellegrini in Mannheim das A-Capella-Quartett Les Brünettes. Am Montag, 18. Oktober, 20 Uhr , stellen die einstigen Jazzgesangstudentinnen an der Musikhochschule Mannheim im Capitol ihr viertes Studioalbum vor. Endlich, denn das Releasekonzert von „4“ musste wegen der Corona-Pandemie dreimal verschoben werden. Stephanie Neigel erzählte im Interview mit  dem „Wochenblatt“...

In einer von Goethe-Institut und OMM gemeinsam organisierten Workshop-Reihe erarbeitete das Ensemble zusammen mit dem tunesischen Oud-Spieler Fadhel Boubaker und drei Mannheimer Jazz-Musikern ein neues, transkulturelles Musikprogramm zwischen klassischer Arabischer Musik und Jazz, das am 22. Oktober uraufgeführt wird. | Foto: Leo Kieffer

einander.Aktionstage in Mannheim
Konzertabend im Goethe-Institut

Mannheim. Das Goethe-Institut und die Orientalische Musikakademie Mannheim laden anlässlich der diesjährigen einander.Aktionstage für Freitag, 22. Oktober ab 17.30 Uhr zum Konzertabend „JAZZ MEETS OUD - Soziokultur-lokal-international“ ein und bringen lokale und internationale Musiker*innen mit musikbegeisterten Menschen zusammen.Ort ist das Goethe-Institut in der Oskar-Meixner-Straße 6 in der Mediothek Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos. Das Goethe-Institut Mannheim baut in...

Konzert von Janice Dixon und Michael Sorg
Soul und R&B Hits erklingen

Mannheim. Mit ihrem Programm “Gettin' Down with Motown”  sind die Sängerin Janice Dixon und der Pianist & Michael Sorg Sonntag, 7. November 2021, 19 Uhr, in der Kulturkirche Epiphanias in Mannheim-Feudenheim Station.   Die Plattenfirmen Motown und Atlantic Records haben viele talentierte Künstler herausgebracht. Stevie Wonder, Aretha Franklin, Roberta Flack, Diana Ross, Michael Jackson, Lionel Richie, Marvin Gaye und viele Andere haben dort Musikgeschichte geschrieben. In einem Premieren-Abend...

Blues in der Versöhnungskirche auf der Rheinau | Foto: Rudy and Peter Skitterians/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Pfingstbergblues in der Versöhnungskirche Rheinau

Mannheim. Das nächste Pfingstbergblues-Konzert „Leadbelly Calls“, ein Abend mit Timo Gross und Adax Dörsam, findet am Freitag, 22. Oktober, in der Versöhnungskirche, Schwabenheimer Str. 2 - 6, Mannheim-Rheinau, statt. Beginn ist 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Karten können an der Abendkasse erworben oder auch über www.pfingstbergblues.de oder die E-Mail-Adresse pfingstbergfestival@web.de reserviert werden. Die Veranstaltung findet unter Anwendung der 2G-Regeln statt. ps

Noa Wildschut interpretiert Bruchs Schottische Fantasie unter der Leitung von GMD Alexander Soddy.  | Foto: Felix van Bostel

Akademiekonzerte am 18. und 19. Oktober
Musikalische Reise nach Schottland

Mannheim. Am 18. und 19. Oktober präsentiert das Nationaltheater-Orchester Mannheim Werke von Ralph Vaughan Williams, Max Bruch und Edward Elgar im Mannheimer Rosengarten. Noa Wildschut – 20 Jahre jung und viel mehr als nur ein neuer Stern am Geigenhimmel – interpretiert dabei Bruchs Schottische Fantasie unter der Leitung von GMD Alexander Soddy. Im Publikumsbereich dürfen, unter Beachtung der 3G-Regel inklusive einer Maskenpflicht, wieder alle Plätze belegt werden. Auch das Orchester tritt in...

Die alten Bühnen verlassen: Dada-Performance am ALTER zwischen Alter Messplatz und Neckarufer in Mannheim mit Robin Krakowski (links) und Rocco Brück | Foto: Jessica Bader
3 Bilder

„Neue“ Kunst macht Lust auf mehr
Auf ins Theater!

Kultur. Das Licht erlischt, das Tuscheln im Zuschauerraum verstummt und es wird mucksmäuschenstill, ein Schauspieler tritt in den Lichtkegel auf der Bühne und beginnt einen klassischen Text zu rezitieren… Eine Bühne, ein Zuschauerraum und eine fast feierliche Atmosphäre. Das ist Theater, oder? Nicht nur. Theater kann auch ganz anders sein. „Die ganze Welt ist eine Bühne und Fraun wie Männer nichts als Spieler“, wusste bereits Shakespeare. Und auch heute schlüpfen wir doch tagtäglich in unserem...

An den Rheinpromenaden wird am Blues Day Livemusik erklingen | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Lindenhof: Blues Day an den Rheinpromenaden

Mannheim. Am Donnerstag, 30. September, können Zuschauer auf der Bühne des Kulturtragflächenfestivals den BluesDay erleben. Der BluesDay findet in Kooperation von livekultur mannheim, Pfingstbergblues und Kulturtragflächen statt, sodass drei starke Veranstaltungsformate aufeinandertreffen und damit ein fantastisches Programm gewährleistet ist. Los geht es auf der Festivalbühne an den Rheinpromenaden um 16 Uhr mit „Portfolio Americano“, einer Blues-Lesung mit Konzert. Musikalisch umgesetzt von...

Joris im Winzerkeller Ingelheim | Foto: Till Simoleit

Konzerte deutscher Künstlerinnen und Künstler
Die Highlights im Überblick

Musikredaktion powered by RPR1 Musik. Hier gibt es einen Überblick, welche Konzerte deutscher Künstlerinnen und Künstler in unserer Region bald anstehen – und auch der Sommer 2022 verspricht bereits jetzt schon echte Highlights: Nico Santos, 15. November, Mannheim, Maimarkt Club Pietro Lombardi, 19. Dezember 2021, Karlsruhe, Schwarzwaldhalle Johannes Oerding, 23. Januar 2022, Mannheim, Maimarkt Club Ben Zucker, 26. Januar, Mannheim, SAP Arena Moses Pelham, 1. Februar, Mannheim, Capitol Joris,...

2 Bilder

Galerientage im Mannheimer Kunstverein e.V.
Galerie Kasten zeigt Moto Waganari und David Spiller

Nach langer Corona-Abstinenz richtet der Mannheimer Kunstverein auch in diesem Jahr die 26. Galerientage aus. Trotz Großbaustelle vor der Haustüre freuen wir uns auf zahlreiche Besucher, der Eingang zum Kunstverein ist von hinten zugänglich, auf der Homepage des Mannheimer Kunstvereins (www.mannheimer-kunstverein.de) ist auch eine Skizze hinterlegt. Die Galerie Kasten zeigt 3D-Skulpturen von Moto Waganari und Grafiken von David Spiller. Das Rahmenprogramm der Galerientage im Überblick:...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ