Wochenblatt Mannheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Achterbahn 24.10.2020 20.00 Uhr
Eine bewegte Beziehungskomödie

Musik-Kabarett Schatzkistl Mit Abstand gute Unterhaltung – max. 38 Gäste Achterbahn Eine bewegte Beziehungskomödie Sie begegnen sich in einer Bar und sind sich auf Anhieb sympathisch. Er, ein älterer, weltgewandter Herr, sie, eine attraktive, junge Frau. Die Aussicht auf ein amouröses Abenteuer reizt und sie landen auf einen letzten Drink in seinem Appartement. Eigentlich ist klar wie es nun weitergeht – aber es kommt alles ganz anders. Die junge Frau übernimmt immer mehr die Regie des Abends,...

Rüdiger Skoczowsky
In concert

Musik-Kabarett Schatzkistl Mit Abstand gute Unterhaltung – max. 38 Gäste Rüdiger Skoczowsky In concert Gesegnet mit einer Stimme, die ihresgleichen sucht und eine der musikalischen Entdeckungen bei der Talentshow „The Voice of Germany“ – das ist Rüdiger Skoczowsky. Mit seiner glasklaren Stimme und der Fähigkeit in – für einen Mann ungewohnt – hohe Tonlagen vordringen zu können, begeistert Rüdiger den Zuhörer und sorgt garantiert für Gänsehautgefühl. Davon durfte der Absolvent der „Hamburg...

Franz Kain
Kain allein Daheim 2 - das große Ausmisten

Musik-Kabarett Schatzkistl Mit Abstand gute Unterhaltung – max. 38 Gäste Franz Kain Kain allein Daheim 2 – Das große Ausmisten Zehn Jahre später…mit diesen oft in Filmen verwendeten drei Worten müsste eigentlich das neue Programm von Franz Kain beginnen. In kürzester Zeit ist es entstanden, denn noch nie war der Kabarettist aus Weinheim länger allein daheim. Fast schon unheimlich lang, doch jetzt zieht es ihn zurück auf die Bühne. Er darf ja endlich wieder dort oben stehen und in Kurpfälzer...

Latin-Groove-Jazz im Kulturhaus
Weltenbummler macht in Mannheim-Käfertal Station

Mannheim. Rainer Pusch, der Weltenbummler in Sachen Jazz, kommt nach einem längeren Aufenthalt im Ausland mit seiner aktuellen Besetzung „Die Üblichen Verdächtigen“ nach Mannheim. Spielfreude pur – das ist das Motto der Band, die am Sonntag, 18. Oktober, 17 Uhr, im Kulturhaus Käfertal auftritt. Gespielt wird Latin-Groove-Jazz: Eigenkompositionen und selten gehörte Songs unter anderem von Sonny Rollins, George Duke, Pat Metheny und Norah Jones, originell arrangiert und neu interpretiert....

Rosch Haschana - Wie, bitte? Jüdische Kultur und Religion kennenlernen und erleben

Am Mittwoch, dem 07. Oktober 2020, laden die Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde Mannheim und Kultur-der-Religionen zu einer Begegnung der besonderen Art: In einer anderthalbstündigen Veranstaltung sollen Interessierte „eine Facette der jüdischen Kultur kennenlernen und erleben“ – nämlich das jüdische Neujahr oder auch Rosch Haschana (Hebr. „Kopf des Jahres“). Das Datum dieses Hochfestes berechnet sich nach dem Mondkalender und fällt in den...

Aktion

wochenblatt-reporter.de verlost das ultimative Sprach-Quiz
Schlag den Duden - nicht nur für Nerds

Buchtipp/Verlosung. Nicht nur - aber ganz besonders - Sprach-Nerds dürfen sich über die neueste Veröffentlichung aus dem Hause Duden freuen. "Schlag den Duden!" heißt unser Buchtipp und das ultimative Sprach-Quiz, das Fans subtiler Feinheiten der deutschen Sprache ganz sicher jubilieren lässt. Denn die Fragen aus zwölf Themengebieten - darunter Rechtschreibung, Grammatik, Zitate, Fremdwörter oder Aussprache - sind mitunter ganz schön kniffelig und nicht unbedingt das, was sonst man in jedem...

Heidelberg | Foto: Sina Wollbeck
3 Bilder

Auswirkungen der Corona-Pandemie
"Heidelberger Herbst" 2020 fällt aus

Heidelberg. Das Stadtfest „Heidelberger Herbst“ ist vielseitig: Der Flohmarkt entlang der Altstadtgassen, den Innenhöfen und am Neckar aber auch der Kunsthandwerkermarkt und Essens- und Getränkestände laden jedes Jahr tausende von Besuchern aus nah und fern zum Stöbern, Probieren und Kaufen ein. Doch auch für das Gehör ist Jahr für Jahr viel geboten: Musikalische Unterhaltung in unterschiedlichen Arten und Stilen ist auf fast allen öffentlichen Plätzen zu finden. Da ist für jeden etwas dabei....

3 Bilder

Azubi in der Messe
Mannheimer Messe in der Corona Zeit

Fun & Food so heißt die uns ehemalige bekannte Mannheimer Messe nun. Ein Ort, der gerade in den Corona Zeiten beliebt ist. Immer mehr Menschen fühlen sich, aufgrund der strengen Corona Regeln eingeschränkt. Deshalb sehnen sie sich nach einem Ort wie diesen. Geräte für den Spaß, Essen für den Hunger. Von Bratwurst bis zu Schokofrüchte ist alles dabei. Ganz so frei, ist man jedoch nicht. Auch hier gelten die uns bekannten Corona Regeln. Die Anzahl der Personen, die die Messe betreten dürfen,...

Kürbiszeit
24 Bilder

Bildergalerie: Fotos aus Pfalz und Baden
Der September in Bildern

Mitmachportal. Der Herbst ist da, die Blätter färben sich bunt und ohne Winterjacke ist es gerade morgens schon sehr frisch. Dabei war es vor wenigen Tagen mitten im September noch so warm, dass Gedanken an leckere Kürbissuppe oder heißen Ingwertee dem ein oder anderen die Schweißperlen auf die Stirn getrieben haben. Der Herbst hat auch kalendarisch vor einer Woche begonnen. Da kann man sich schon auf pfälzische und badische Landschaften im bunten Blättergewand freuen oder Herbstspaziergänge...

Wundervolle Aussicht hier: Ringelsberghütte in Frankweiler.  | Foto: B. Bender
2 Bilder

Benefiz-App zugunsten des Pfälzerwaldvereins
PfalzExplore by caught

Wandern in der Pfalz. Innovation, Naturerlebnis und Pfälzer Tradition, diese Verbindung eint sich in einem neuen Projekt der Wirtschaftsjunioren Südpfalz. Hierbei handelt es sich um die WanderApp PfalzExplore by caught. Diese stellt eine komplett neuartige Form des interaktiven Wanderns dar und beinhaltet eine digitale Videoführung durch den Pfälzer Wald, selbstverständlich inklusive landschaftlicher Highlights, interessanten Fakten und Gewinnspielen mit ansprechenden Preisen. Das tolle daran:...

Der Grüffelo ist zurück! Im Historischen Museum der Pfalz ist die Familienschau rund um das Bilderbuchmonster wieder geöffnet | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Carolin Breckle

Familienausstellung im Historischen Museum Speyer öffnet wieder
Der Grüffelo ist endlich zurück

Speyer. Alle großen und kleinen Fans dürfen sich freuen: Vom 26. September bis zum 27. Juni ist die Familien-Schau „Der Grüffelo –Die Ausstellung“ wieder im Historischen Museum der Pfalz in Speyer zu sehen. Sechs Monate musste die Ausstellung aufgrund der Corona-Krise ihre Türen schließen. Jetzt ist sie entsprechend der aktuellen Sicherheits- und Hygienevorgaben überarbeitet und lädt dazu ein, die Welt des Bilderbuchklassikers „Der Grüffelo“ mit Wald, Wiese und wilden Tieren neu zu entdecken....

12 Bilder

Wochenblatt Reporter Kalender 2021
Fotos aus dem Rhein Pfalz Kreis

Hallo, mein Name ist Mireille und ich wohne im Rhein-Pfalz-Kreis. Ich bin eine begeisterte Hobby Fotografin. Diesen schönen Zeitvertreib mache ich bereits seit einigen Jahren. Besonders angetan hat es mir die Flora und Fauna. Aber zusammen mit meinem Partner, der ebenfalls ein passionierter Fotograf ist, gehen wir auch mal auf Erkundung in größeren Städten und versuchen uns mit Industrie und Architektur. Das ist ein schöner Kontrast zu der Weinstraße mit ihren schönen Bergen, Hainen und der...

Die Pianistin Anastasia Churbanova | Foto: Jaroslav Kotov

Anastasia Churbanova Projekt an Mannheimer CityKirche Konkordien
Die russische Seele entdecken

Mannheim. Das Anastasia Churbanova Projekt verbindet Lieder und instrumentale Stücke der klassischen Pianistin Anastasia Churbanova. Dabei stehen ihr fünf Musiker der Mannheimer Jazzszene zur Seite und begeben sich mit ihr und dem Publikum auf ein Abenteuer zwischen energisch-stürmischen und ergreifend-romantischen Verkörperungen der russischen Seele. Am Mittwoch, 16. September, 19 bis 20.30 ist das Projekt auf der Wiese an der CityKirche Konkordien innerhalb des Projekts Kultur in the City...

14 Bilder

Wochenblatt Reporter Kalender 2021
Meine aus Mannheim und dem Rhein-Pfalz-Kreis

Ich bin seit Jahren ein passionierter Hobbyfotograf und immer auf der Suche nach dem perfekten Bild. Ich liebe Landschaften und vor allem die Makroaufnahmen. Unterwegs bin ich in Mannheim (hier fotografiere ich gerne Industrie und Architektur) aber auch in den Pfälzer Bergen und Wäldern. Neu habe ich den Odenwald entdeckt. Auch mache Drohnenbilder, die nochmal einen ganz anderen Blickwinkel haben. Ich liebe es in der Natur zu sein und warte gerne auf mein "Objekt der Begierde" welches mir vor...

Iris Sikking | Foto: Foundation for Visual Arts/Biennale für aktuelle Fotografie

Kuratorin der Biennale für aktuelle Fotografie 2022 berufen
Das beste aus drei Welten

Mannheim/Ludwigshafen. Die Biennale für aktuelle Fotografie 2022 wird von der Niederländerin Iris Sikking kuratiert, teilt das Fotofestival mit. Die dritte Biennale für aktuelle Fotografie ist für die Zeit vom 19. März bis 22. Mai 2022 an verschiedenen Ausstellungsorten in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg geplant. Iris Sikking 1968 in Amsterdam geboren lebt und arbeitet Iris Sikking als unabhängige Kuratorin in Amsterdam. Sie ist ausgebildete Fotohistorikerin und Filmeditorin. Mitte der...

Wolfgang Leitmeyer, Historisches Museum der Pfalz Speyer - Stellvertretender Direktor und Kurator der Medicus-Ausstellung | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Historisches Museum in Speyer öffnet nach sechs Monaten Corona-Pause
Neu konzipierte Medicus-Ausstellung befasst sich auch mit der Pandemie

Speyer. Während andere Museen schon lange wieder geöffnet sind - und bereits gut eingespielt im "Corona-Betrieb" funktionieren, war das Historische Museum der Pfalz in Speyer bislang noch komplett geschlossen. Erst ab 5. September werden die Sonderausstellungen nach und nach - Corona-konform - wieder zugänglich gemacht. Aber man war in hinter den dicken Museumsmauern keineswegs untätig, wie Direktor Alexander Schubert berichtet. Mit 225.000 Euro an Fördermitteln des Landes Rheinland-Pfalz hat...

Foto: Felix Grotheloh
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Camie am 11.09.

Camie True Love Music Echte Liebe zur Musik kennt keine Grenzen – sie denkt nicht in Schubladen, nicht in Sparten, nicht in Sprachen, auch nicht in Erwartungen. Sie kommt von Herzen. So lässt sich Camie durch verschiedenste Musikwelten und Sprachen inspirieren. Wichtig ist das Gefühl! Eine Besonderheit dabei ist, dass Camie ohne Harmonie-Instrument spielen. Die Musik wird getragen von einer Rhythmusgruppe mit Perkussion und Kontrabass, über welche Gesang und Trompete die Melodien erzählen. Der...

Foto: Heike Schwitalla

Tag des offenen Denkmals am 13. September trotz Corona auch im Dom zu Speyer
Digital und anders - aber nicht minder spannend

Speyer. Auch in diesem Jahr, in dem alles etwas anders ist, findet deutschlandweit am 13. September der Tag des offenen Denkmals statt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf digitalen Angeboten. Der Dombauverein Speyer, der traditionell den Denkmaltag am Dom zu Speyer ausrichtet, bietet daher, neben einem der Situation angepassten Programm vor Ort auch digitale Erschließungswege an. Von 13 bis 17 Uhr informiert der Dombauverein an einem Stand in der Vorhalle über seine Arbeit und die Herausforderung,...

Maximal 38 Gäste dürfen ins Schatzkistl.  | Foto: PS

Mannheimer Schatzkistl ändert Spielplan wegen Corona
Mit Abstand gute Unterhaltung

Mannheim. Das ursprüngliche Programm für die neue Schatzkistl-Spielzeit kann aufgrund der anhaltenden Pandemie nicht wie geplant durchgeführt werden. Das Team um Theaterleiter Peter Baltruschat hat deshalb reagiert und einen speziell auf die aktuellsten Hygienevorschriften zugeschnittenen Corona-Spielplan für die Monate Oktober 2020 bis Dezember 2020 zusammengestellt. „Mit Abstand gute Unterhaltung - max. 38 Gäste“ ist das Motto - wir gehen es optimistisch an und sind ganz bewegt über die...

Foto: Claus Eisenmann
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Claus Eisenmann am 10.09.

Claus Eisenmann Für dich Claus Eisenmann und das Mädchen mit dem Kontrabass geben sich auf der Seebühne musikalisch die Klinke in die Hand - so verschieden ihre musikalischen Werdegänge sind, so bunt ist auch ihr musikalisches Programm. Selbstverständlich bringt der Sohn Mannheims, der das Musik-Kabarett SCHATZKISTL regelmäßig an die Grenzen seiner Kapazität bringt, einige Evergreens der Söhne Mannheims mit, und auch Mimi Grimm am Kontrabass, Steffen Zäuner an der Gitarre sowie Michl Fischer am...

Foto: KulturNetz

Musik-Kabarett Schatzkistl
Mit Abstand gute Unterhaltung - max. 38 Gäste

Mit Abstand gute Unterhaltung - max. 38 Gäste Das Schatzkistl rückt sein Krönchen zurecht und blickt nach vorne! Das ursprüngliche Programm für die neue Schatzkistl-Spielzeit kann aufgrund der anhaltenden Pandemie nicht wie geplant durchgeführt werden. Das Team um Theaterleiter Peter Baltruschat hat reagiert und einen speziell auf die aktuellsten Hygienevor- schriften zugeschnittenen Corona-Spielplan für die Monate Oktober 2020 bis Dezember 2020 zusammen- gestellt. „Mit Abstand gute...

Foto: Oststadt Theater Mannheim
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Mondlicht und Feinripp am 05.09.

Mondlicht und Feinripp Oststadt Theater Mannheim Eine zufällige Begegnung im Park. Zwei Väter mit ihren Babies. Der eine Vater sichtlich aufgeregt, der andere – scheinbar – cool und lässig. Der eine Vater auf der Flucht vor der Verwandtschaft, der andere – scheinbar – beim sonntäglichen, entspannten Spaziergang. Ob man ein Baby beruhigen kann, indem man „Versuch’s mal mit Gemütlichkeit“ singt und tanzt? Wie geht es aus, wenn ein „Hobbypsychologe“ der Meinung ist, er kann das...

Foto: Klapsmühl am Rathaus
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Kabarett Dusche am 04.09.

Kabarett Dusche Klapsmühl‘ am Rathaus Aber der Wasserturm bleibt wo er ist - vorerst! Für Bergsträßler und Ostpfälzer ist es der Sehnsuchtsort schlechthin. Charles Bukowski nannte es - im Zuge seines Deutschlandbesuches 1978 - ein zweites San Francisco... Für die Quadrate-Aufteilung Manhattans soll es dereinst Pate gestanden haben: Mannheim, auch bekannt als die bessere Hälfte Ludwigshafens! Und was wurde hier nicht alles erfunden! Das Fahrrad... der elektrische Aufzug... das Automobil... das...

Foto: BollWerk
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
BollWerk am 03.09.

BollWerk Das LieblingsSongs Konzert Keine Party, kein Tanzen – einfach nur großartige Musik. Wer das BollWERK Trio kennt, weiß, dass normaler- weise die Hütte brennt. Aber was ist in diesen Zeiten normal? Auf dem Programm stehen dieses Mal die Lieblingssongs des Trios. Zwar unplugged aber nicht leise. Zwar mit Abstand aber nicht weniger unterhaltsam. Zwar ohne Partyauftrag aber nicht seicht, sondern mit Musik, die berührt. Barbara Boll, Patrick Embach und Matthias Klöpsch sind nicht zuletzt...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ