Wochenblatt Mannheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Jeder kennt sie, die Orte, die ein Dorf, eine Stadt oder eine Gemeinde ganz besonders machen. Wir suchen für den Wochenblatt-Reporter-Kalender 2021 Fotos von genau diesen Plätzen in der Pfalz und in Baden. Einsendeschluss für den Fotowettbewerb ist am 16. September.  | Foto: jakkapan / stock.adobe.com
25 Bilder

Fotowettbewerb: Wochenblatt-Reporter Kalender 2021
Zeigt anderen eure Lieblingsorte

Mitmachportal. Beim dritten Jahr infolge kann man schon von einer kleinen Tradition sprechen: Der Fotowettbewerb für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2021 ist gestartet. Ab sofort können wieder Fotos aus der Pfalz und dem Badischen auf wochenblatt-reporter.de veröffentlicht und für den Wettbewerb eingereicht werden. Nach dem Einsendeschluss am 16. September bestimmen die Wochenblatt-Reporter per Abstimmung, welche zwölf Motive die Kalenderblätter zieren. Das Motto für den Wettbewerb lautet in...

Karlsruhe, Mannheim und Heidelberg legen gemeinsames Kulturpaket auf

Baden-Württemberg. Neu und einzigartig: Drei UNESCO Cities und ihre kulturellen Highlights Medienkunst (Karlsruhe), Musik (Mannheim) und Literatur (Heidelberg) in einem Angebot. Die gemeinsame Aktion des Veranstalters ArtRegioTours, der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, der Stadtmarketing Mannheim GmbH und der Heidelberg Marketing GmbH entspricht dem Grundgedanken des „Creative Cities“-Programms, durch das sich weltweit Städte miteinander vernetzen, die sich in einem bestimmten kulturellen Bereich...

Foto: Christina Lourenco
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Andy King am 29.08.

Andy King backed by The Memphis Riders The Elvis Tribute Show Was einst aus einer Partylaune entstand, entwickelte sich im Laufe der Jahre als zunächst zweites Stand- bein. Im Jahr 2003 startete Andy King mit seiner damaligen Band "The Pelvis" sein Bühnenjubiläum. Im Laufe der Jahre wurden aufgrund harter Arbeit und ständiger Weiterentwicklung die Shows immer professioneller. Im Jahr 2012 startete Andy King sein Jubiläum als Profimusiker und ist seither einer der wenigen Elvis Inter- preten in...

Foto: Eckart Koeberich
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Compañia Flamenco Solera am 28.08.

Compañia Flamenco Solera Tanz und Leidenschaft Authentisch, rhythmisch, intensiv und mitreißend! Gitarre, Gesang, Klatschen, Percussion und leidenschaftlicher Tanz verbinden sich zu einem Konzerterlebnis außergewöhnlicher Intensität. Flamenco als Ausdruck eines Lebensgefühls voller Kraft und Sinnlichkeit. Die Zuschauer werden mitgenommen auf eine Reise in eine für sie meist fremde und faszinierende Welt. Schon bei den ersten Gitarrenklängen ist die Intensität auf der Bühne und im Publikum...

Foto: Jim Kahr
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Jim Kahr am 27.08.

Jim Kahr Bluesin & More Jim Kahr ist einer dieser versteckten Juwelen in der immensen Bandbreite guter Musik. In Chicago kennt man J. K. als Musiker, der mit vielen Stars auf Tour war: Junior Wells, Jimmy Rogers, John Lee Hooker, Bobby Blue Bland, Charlie Musselwhite, Michael Bloomfield uvm. Er spielte in jungen Jahren schon – oft als einziger Weißer – in den Bands schwarzer Blues-Stars: „Sie wussten, dass ich das Feeling hatte, das hat viele verblüfft.“ Als Leadgitarrist in der Band John Lee...

Sonderausstellung Küchenfund im Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern | Foto: Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern

Nach Corona-Pause
Terra-Sigillata-Museum wieder für Besucher geöffnet

Rheinzabern. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in der Region hat - natürlich unter Berücksichtigung aller Corona-bedingten Vorgaben - wieder geöffnet. Unter strengen Hygiene- und Schutzauflagen kann das Terra-Sigillata-Museum in Rheinzabern wieder besucht werden: Es besteht die Verpflichtung, eine Schutzmaske zu tragen, auf die Abstandsregeln wird mit Plakaten hingewiesen, auf dem Fußboden im Foyer des Museums sind Abstandsmarkierungen angebracht, Führungen können in derzeit nur in...

Cosplay-Wochenende | Foto: Technik Museum Speyer
2 Bilder

Event am 26. und 27. September im Technik Museum Speyer
Cosplay-Wochenende statt Science Fiction-Treffen

Speyer. Lange hoffte das Technik Museum Speyer auf eine Lockerung der Corona-Regeln, die eine Umsetzung des beliebten Science Fiction-Treffens Ende September möglich gemacht hätte. Mit der Verlängerung des Verbots für Großveranstaltungen und den aktuell geltenden Auflagen zur Bekämpfung der Pandemie musste man sich jedoch eingestehen, dass die Veranstaltung dieses Jahr nicht durchgeführt werden kann. „Wir haben lange hin und her überlegt und die Verordnungen genau überprüft. Auch wenn uns die...

Foto: ZKM/Masterclass

[MASTERCLASS] #6 - ONLINE - Vernissage am ZKM Karlsruhe
Junge Talente zeigen ihre Werke digital

Karlsruhe. Corona hat auch hier dem großen Auftritt einen Strich durch die Rechnung gemacht, nichtsdestotrotz war auch die [MASTERCLASS] #6 am ZKM heuer, immer im Rahmen der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln natürlich, aktiv und produktiv. Das Ergebnis kann dieses Jahr jedoch nicht in einer "realen" Ausstellung gezeigt werden, deshalb geht die [MASTERCLASS] #6 digital: Am Samstag, 8. August, eröffnet die erste virtuelle Gruppenausstellung der [MASTERCLASS] - Das Stipendienprogramm für...

Foto: Thorsten Dirr
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Die Silke Hauck Nacht mit Gästen am 08.08.

Die Silke Hauck Nacht mit Gästen Musik-Kabarett SCHATZKISTL Unterhaltung ohne Grenzen! Silke Hauck, Mannheimer Sängerin mit besonderem Charisma, empfängt musikalische Gäste aller Stil- richtungen. Jazz, Pop, Chanson, Folk und Abenteurer aller Art. Jeder Abend ist anders und steckt voller Überraschungen. Die kultigen Nächte haben normalerweise im Musik-Kabarett SCHATZKISTL ihr zu Hause und feiern bald ihre 100. Ausgabe. Für das JETZT ERST RECHT! Kulturfestival geben sich neben Gastgeberin Silke...

Foto: Sandra Mulhi
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Madeleine Sauveur am 07.08.

Madeleine Sauveur Lassen Sie mich durch – ich bin Oma! Madeleine Sauveur, Komödiantin mit vielen Gesichtern und Musikkabarettistin mit imposanter Gesangs- stimme, hatte immer eine genaue Vorstellung davon, wie die Zeit jenseits der 60 aussieht: Da werden Träume verwirklicht, für die vorher nie Zeit war! Sie hat ihr Leben als berufstätige Mutter gelebt – jetzt kommt sie selbst dran. „Frei schweben im Hier und Jetzt“ lautet ihr Motto und sie hat sich fest vorgenommen, zum ersten Mal im Leben nur...

Ragna Pitoll | Foto: Jessica Bader

Neue Konzepte am Nationaltheater Mannheim – Teil IV
Bei Anruf Lyrik

Mannheim. Die Pforten des Nationaltheaters Mannheim bleiben aufgrund von Corona bis September geschlossen. Was bedeutet das für die Künstler? Wie erreichen sie die Zuschauer? In den letzten Wochen haben Ensemblemitglieder kreative Wege gefunden, um weiterhin mit den Zuschauern in Verbindung zu bleiben. Wochenblatt-Redakteurin Jessica Bader sprach dazu mit Ragna Pitoll über die Aktion „Bei Anruf Lyrik!“ und über Chancen in der Krise. In der vorstellungsfreien Zeit hast du auf noch direktere Art...

A4 – 2, aus der Serie Autobahn, 2014-2019 | Foto: Jörg Brüggemann
9 Bilder

Fotoausstellung des Zephyr in Mannheim
13.100 Kilometer Kultur

Mannheim. Das Zephyr zeigt ab Samstag, 5. September, im Museum Weltkulturen, D5, in Mannheim die Fotoausstellung "wie lange noch" des Fotografen Jörg Brüggemann. In dieser Ausstellung zeigt der Berliner Fotograf Bilder seines Langzeitprojekts über Autobahnen 🚗 . Die 13.100 Kilometer deutscher Autobahn sind ein einzigartiger Ort. Sie zieht sich von der Nordsee bis zuden Alpen und vom Rhein bis an die Oder. In allen großen Städten und in der abgelegensten Provinz findet sie sich und repräsentiert...

Foto: Christoph Asmus
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
The Twiolins am 06.08.

The Twiolins Eight Seasons - Vivaldi & Piazzolla Was haben Vivaldi und Piazzolla gemeinsam? Wie reagieren die "Vier Jahreszeiten", wenn sie mit Tangos kombiniert, gleichermaßen durchsetzt werden? The Twiolins - von keiner Genregrenze aufzuhalten - haben sich diesen Fragen angenommen und - mit einem Augenzwinkern zu Gidon Kremer - ganz eigene, neue "Eight Seasons" kreiert: Der Frühling steht ganz im Zeichen der Engel, sie sterben und erstehen auf, der Sommer erfährt Melancholie und Mystik, im...

Summertime in der Pfalz | Foto: Ilona Schäfer
26 Bilder

Bildergalerie: Fotos aus der Pfalz und Baden
Der Juli in Bildern

Mitmachportal. Die Corona-Pandemie bestimmt nach wie vor unseren Alltag. Auch wenn nun die Sommerferien in vollem Gang sind. Es bleibt abzuwarten, ob viele Reiserückkehrer einen Anstieg der Infektionszahlen auslösen. Doch warum in die Ferne streifen, wenn das Gute liegt so nah? Auch in der Pfalz und in Baden gibt es viele Fleckchen, an denen es sich aushalten lässt. Neben tollen Wanderwegen und vielen Wandermöglichkeiten kann man  in der Region nach Herzenslust und bei einem gutem Tropfen Wein...

20. Live-Stream aus dem Capitol Mannheim
Finale bei "Rockt zu Hause"

Mannheim. Am Samstag, 25. Juli 2020, wird ab 18 Uhr beim 20. "Rockt zu Hause" Live-Stream Konzert mit Sascha im Quadrat das große Finale gefeiert. Seit der ersten Lock-Down-Woche haben Sascha Kleinophorst, Sascha Krebs, Frank Schäffer und Christof Brill aus dem, bei den meisten Konzerten leeren, Capitol die Menschen abgelenkt, aufgeheitert und bestens unterhalten. Für viele Zuschauer war das Konzert am Samstagabend, bei dem man über Facebook oder YouTube sich auch mit anderen Zuhörer*innen...

László Branko Breiding und Arash Nayebbandi (von links) | Foto: Jessica Bader
2 Bilder

Neue Konzepte am Nationaltheater Mannheim – Teil III
Die große Ungewissheit

Mannheim. Die Pforten des Nationaltheaters Mannheim bleiben aufgrund von Corona bis September geschlossen. Was bedeutet das für die Künstler? Wie erreichen sie die Zuschauer? In den letzten Wochen haben Ensemblemitglieder kreative Wege gefunden, um weiterhin mit den Zuschauern in Verbindung zu bleiben. Wochenblatt-Redakteurin Jessica Bader sprach dazu mit László Branko Breiding (L) und Arash Nayebbandi (A) über ihren Podcast „Händewaschen“ und darüber, in welche Richtung sich das Theater als...

Mit dem Fahrrad unterwegs im Dahner Felsenland | Foto: Kurt Groß/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Pamina-Radweg: Südpfalz und Elsass
Immer der Lauter nach

Pfalz. Auf dem deutsch-französischen Pamina-Radweg Lautertal lernt man auf knapp 60 Kilometern Länge ganz verschiedene Landschaften kennen. Die Tour, die die Rheinland-Pfalz Tourismus Gesellschaft beschriebt, führt durch die Südpfalz, das Nordelsass und zum Mittleren Oberrhein – also durch die drei Regionen, die in der Europaregion Pamina eng zusammenarbeiten. Pause mit Café au Lait in WissembourgStartpunkt liegt bei Hinterweidenthal am berühmten Teufelstisch, einer riesigen, tonnenschweren...

„Querblech durch die Pfalz“ heißt es ab dem 25. Juli. Foto: Landesverband Evangelische Posaunenchöre der Pfalz

Posaunenchöre geben Sommerständchen
Querblech durch die Pfalz

Neustadt/Speyer. „Corona durchkreuzen – querblech durch die Pfalz“: Unter diesem Motto geben Bläsergruppen evangelischer Posaunenchöre vor Senioren- und Pflegeheimen, auf Plätzen und vor Kirchen in der Pfalz und Saarpfalz Ständchen für einen guten Zweck. Der Auftakt findet in Neustadt statt und zwar am Samstag, 25. Juli, um 11 Uhr, vor dem Caritas Altenzentrum St. Ulrich sowie um 12.15 Uhr auf dem Turm der Stiftskirche und auf dem Marktplatz. Bei den Auftritten werde um Spenden für den...

Foto: Markus Beisel / Rhein Neckar Theater
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Die Schlagertanten am 01.08.

Die Schlagertanten Rhein Neckar Theater "Die Schlagertanten" sind eine Party-Spaß-Truppe, die dem Rhein Neckar Theater Mannheim entspringt. Die Formation besteht aus Travestiekünstler Markus Beisel alias Céline Bouvier, der Rockröhre Miss Melany Hääig und Schlagersternchen Franceca Galileo. Céline Bouvier (Markus Beisel) ist Travestiekünstler, ausgebildeter Schauspieler und Sänger, Theaterinten- dant (RHEIN NECKAR THEATER Mannheim), Autor, Komponist und Regisseur. Als "Mannheims Miststück"...

Foto: Thomas Siffling
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Thomas Siffling Organ Groove Quartet am 31.07.

Thomas Siffling Organ Groove Quartet Ella & Louis Jazzclub Mannheim In neuer und durchaus ungewöhnlicher Besetzung präsentiert der künstlerische Leiter des Ella & Louis und Musiker Thomas Siffling seine Musik diesmal mit Hammond Orgel, Schlagzeug und 2 Bläsern. Die Besucher dürfen sich darauf freuen, in welcher neuen Klangfülle die bisherigen Arrangements und Kom- positionen erstrahlen werden! Mit im Gepäck sind Kompositionen des Bandleaders, aber auch bekannte Cover Songs wie z.b. Hallelujah,...

Blick von der Wegelnburg | Foto: Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Deutsch-Französischer Burgenweg zwischen Pfalz und im Elsass
Grenzenlos wandern

Dahn. Von einer mächtigen Ruine zur anderen führt die Wanderung der deutsch-französische Burgenweg, den Rheinland-Pfalz Tourismus beschreibt. Seinen Namen verdankt der 32 Kilometer lange Premium-Rundwanderweg im Dahner Felsenland und im Vallée de la Sauer im Elsass insgesamt acht Monumenten, die auf der Strecke liegen – und teils auf spektakulären Felsen thronen. Die Tour führt durch dichte Wälder, vorbei an eindrucksvollen Felswänden und hinauf zu Aussichtspunkten, von denen die Wanderer einen...

Edle Ritter ziehen durch den Unipark. | Foto: Sebastian Hör
3 Bilder

Wegen Corona-Absage des "Germares"-Marktes in Germersheim
Die Speermaechtigen eröffnen virtuellen Mittelaltermarkt

Germersheim. Dass Vereine unter den Corona-Beschränkungen leiden ist kein Geheimnis. Besonders wenn Veranstaltungen wegfallen, haben sie oft große finanzielle Einbußen, die sich kaum wieder ausgleichen lassen. Aber es gibt auch Vereine, die kreative Ideen entwickelt haben, um die Corona-Schäden möglichst gering zu halten.  Die Speermaechtigen aus Germersheim sind ein solcher Verein. Er wurde im September 2012 gegründet und hat 13 aktive und vier passive Mitglieder. Die Speermaechtigen sind eine...

Foto: David Banks
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Katja Friedenberg & Rüdiger Skoczowsky am 30.07.

Katja Friedenberg & Rüdiger Skoczowsky At The Movies - Die größten Hits aus 100 Jahren Filmgeschichte Von „Dirty Dancing“ bis „Dirty Harry“, von „James Bond“ bis „Bodyguard“, von „Casablanca“ bis „Rocky“ und  natürlich auch Disneys Meisterwerke. Jedes Jahrzehnt hat seine zeitlosen Kinoklassiker. Und jedermann hat ihn, diesen einen Song, den er für immer mit diesem oder jenem Film verbindet. So auch Katja Friedenberg und Rüdiger Skoczowsky, ihres Zeichens zwei der herausragendsten Stimmen des...

Eddie Irle | Foto: Jessica Bader
3 Bilder

Neue Konzepte am Nationaltheater Mannheim – Teil II
Theater clubgerecht serviert

Mannheim. Die Pforten des Nationaltheaters Mannheim bleiben aufgrund von Corona bis September geschlossen. Was bedeutet das für die Künstler? Wie erreichen sie die Zuschauer? In den letzten Wochen haben Ensemblemitglieder kreative Wege gefunden, um weiterhin mit den Zuschauern in Verbindung zu bleiben. Wochenblatt-Redakteurin Jessica Bader sprach dazu mit Eddie Irle über Auftritte im Autokino und Ungewissheit im Probenprozess. Den plötzlichen Stillstand hast du genutzt, um dich auf besondere...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ