Wochenblatt Mannheim - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Anzeige
Mitarbeiterbindung durch Bildung: Mit Studiengängen und Seminaren bei der VWA Rhein-Neckar in Mannheim investieren Betriebe und Verwaltungen gezielt in die Weiterbildung ihrer Angestellten und halten sie langfristig in ihrer Belegschaft. | Foto: magele-picture/stock.adobe.com
3 Bilder

Mitarbeiterbindung durch Bildung: Mit der VWA in Mannheim

Arbeitgeber binden ihre Arbeitnehmer mit Bildungsangeboten an sich. Die VWA Rhein-Neckar bietet dafür die passenden Lösungen. Für den Mittelstand: Mitarbeiterbindung durch Bildung. Inhaber, Führungskräfte und Personalverantwortliche kennen diesen Trend: Gut ausgebildete und ambitionierte junge Mitarbeiter verfolgen einen erfolgreichen Berufsweg und streben nach immer mehr Verantwortung im Job. Bisweilen werden sie von größeren Unternehmen mit vermeintlich besseren Möglichkeiten für die Zukunft...

Der Heidelberger-Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner freut sich über die Auszeichnung für Heidelberg  | Foto: Michael Sonnick
6 Bilder

Heidelberg
Heidelberg ist die nachhaltigste Stadt in Deutschland

Heidelberg ist die nachhaltigste und zukunftsfähigste Großstadt in Deutschland : Zu diesem Ergebnis kommt das neue Städteranking des Wirtschaftsmagazins „WirtschaftsWoche“, das am Donnerstag, 16. November 2023, erschienen ist. Heidelberg überzeugt darin unter anderem mit dem Passivhaus-Stadtteil Bahnstadt und weiteren Maßnahmen für eine klimaneutrale Stadtentwicklung wie dem neuen Energiespeicher im Pfaffengrund, aber auch mit Bestwerten in Bildung und Ausbildung wie der höchsten Quote...

Aus Maritim wird Parkhotel. Für Mannheims prominenteste Herberge wurde ein neuer Pächter gefunden, der den Hotelbetrieb nahtlos weiterführt. | Foto: ProConcept

Neuer Pächter für Prachtbau am Wasserturm
Hotelbetrieb kann nahtlos weitergehen

Der Hotelbetrieb in Mannheims prominentester Herberge kann nahtlos weitergehen: Wie die ProConcept AG als Besitzerin des traditionsreichen Hauses am Wasserturm heute mitteilt, wurde mit der Parkhotel Mannheim GmbH ein neuer Pächter gefunden, der ab Januar 2024 wieder Gäste an der ersten Adresse der Quadratestadt empfangen wird. Auch der neue Name stehe schon fest. Angelehnt an den Namen des künftigen Betreibers wird das ehemalige Maritim wieder als „Parkhotel“ firmieren. Es kehrt damit zurück...

Anzeige
Der ehemalige Oberbürgermeister Mannheims, Peter Kurz, wurde für seine langjährige Tätigkeit im Verwaltungsrat der Sparkasse Rhein Neckar Nord mit einer Medaille ausgezeichnet. Von links: Stefan Kleiber, Almut Longin, Peter Kurz, Manuel Just und Peter Schneider | Foto: Sparkasse Rhein Neckar Nord

Mannheims ehemaliger Oberbürgermeister Kurz durch Sparkasse ausgezeichnet

Auszeichnung der Sparkasse Rhein Neckar Nord. Mannheims ehemaliger Oberbürgermeister Peter Kurz wurde von der Sparkasse Rhein Neckar Nord für 21 Jahre erfolgreiche Arbeit im Verwaltungsrat der Sparkasse Rhein Neckar Nord geehrt.  Wenn Peter Schneider, Verbandspräsident der baden-württembergischen Sparkassen, die Verwaltungsratssitzung einer regionalen Sparkasse besucht, dann hat das meistens einen besonderen Grund. Im Fall der Sparkasse Rhein Neckar Nord wohnte Schneider der Verabschiedung des...

Anzeige
Finanzberatung Mannheim: Die Sparkasse ist Ihr Ansprechpartner für eine individuelle und persönliche Beratung rund um Geld, Versicherungen, Vorsorge im Alter und Investments | Foto: Kaspars Grinvalds/stock.adobe.com
2 Bilder

Finanzberatung in Mannheim durch die Sparkasse Rhein Neckar Nord

Finanzberatung Mannheim. Finanzielle Themen sind häufig mit Berührungsängsten verbunden. "In welche Fonds soll ich investieren? Ist mein Geld sicher? Habe ich die Chance auf einen Kredit?" Viele Fragen, die die Finanz-Spezialisten der Sparkasse Rhein Neckar Nord gerne und unverbindlich im persönlichen Gespräch klären. Gemeinsam kann bei einer Finanzberatung durch die Sparkasse eine passende und individuelle Geldanlage für jede finanzielle Situation gefunden werden. Vereinbaren Sie jetzt...

Autobahn A5 bei Heppenheim bald wieder frei | Foto: powell83/stock.adobe.com

Bauarbeiten A5 bei Heppenheim: Ende in Sicht

Heppenheim. Die Bauarbeiten auf der Autobahn A 5 bei Heppenheim stehen kurz vor dem Abschluss, teilt die Autobahn GmbH des Bundes mit. Derzeit wird die Verkehrsführung für noch ausstehende Restarbeiten im Mittelstreifen umgebaut. Geplant ist in den Morgenstunden am Freitag, 10. November, die sanierte Fahrbahn in Fahrtrichtung Frankfurt wieder für den Verkehr freizugeben. Bis zum planmäßigen Abschluss des Projekts Ende November stehen dann zwei verengte Fahrstreifen in beiden Richtungen zur...

Symbolfoto Neubau | Foto: Horst Schmidt/stock.adobe.com

Berufsinformationsveranstaltung
Bauausbildung im Bildungszentrum Bau Mannheim

Mannheim. Digitale Techniken, moderne Baumaschinen, geniale Ingenieurskunst und kreatives Handwerk – die Bauwirtschaft ist eine hochspannende Branche mit über 20 Ausbildungsberufen und Studiengängen. Vom Baugeräteführer bis hin zum Bauingenieur reicht die Berufspalette. Geboten werden eine hochwertige Ausbildung, Top-Karrierechancen und krisenfeste Jobs. Beim Infotag Bauausbildung haben Schüler und Lehrer in ganz Baden- Württemberg Gelegenheit, gemeinsam im Rahmen des...

Wir suchen Dich Symbolbild | Foto: Brad Pict/stock.adobe.com

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bei den Heidelberger Ausbildungstagen

Mannheim/Rhein-Neckar. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ist am Samstag, 18. und Sonntag, 19. Oktober, bei den Heidelberger Ausbildungstagen im Dezernat 16, dem Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum in der Emil-Maier-Straße 16 in Heidelberg, vertreten und informiert über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Handwerk. Auftakt zur Messeveranstaltung bildet ein „Abend der Ausbildung“ am Mittwoch, 18. Oktober, 17.30 bis 21 Uhr, der sich speziell auch an Eltern richtet. „Wir...

Studium/Stipendium Symbolbild | Foto: kegfire/stock.adobe.com

Handwerkskammer Mannheim-Rhein-Neckar-Odenwald vergibt Stipendien für Top-Leistungen

Mannheim. Gute Leistungen sollen auch im Handwerk belohnt werden. So können sich Handwerker, die ihre Abschluss- oder Gesellenprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf besonders erfolgreich abgeschlossen haben, für die Begabtenförderung berufliche Bildung bewerben, informiert die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. „Mit dem Weiterbildungsstipendium unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung die berufliche Qualifizierung begabter junger Fachkräfte“, sagt Claudia...

Anzeige
Coworking Space Mannheim: Mit dem Satelliten Glückstein wurde ein weiterer Space in der Metropolregion Rhein-Neckar eröffnet. Die zentrale Lage ermöglicht schnelle Pendelwege und flexibles Arbeiten je nach persönlicher Präferenz.  | Foto: 1000 Satellites GmbH
5 Bilder

Coworking Space Mannheim: Satellit Glückstein eröffnet

Coworking Space Mannheim. Der Trend geht immer mehr weg vom festen Büro hin zum flexiblen Arbeiten im Homeoffice, mobil oder in sogenannten Coworking Spaces. Ob als Freiberufler, Startup oder Unternehmen: In einem Coworking Space findet jeder den passenden Arbeitsplatz. In Mannheim wurde am 1. September ein neuer innovativer Coworking Space eröffnet - der Satellit Glückstein von 1000 Satellites. Er bietet nicht nur eine Vielzahl moderner Arbeitsplätze, sondern auch die Möglichkeit, in einer...

Die Zahl der Arbeitslosen ist im August angestiegen | Foto: yurolaitsalbert/stock.adobe.com

Die Arbeitslosigkeit ist angestiegen: Es gibt weiterhin viele attraktive Ausbildungsangebote in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg. „Die schwache Konjunktur belastet langsam auch den Arbeitsmarkt. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit in den Sommermonaten ist überwiegend saisonal bedingt. Allerdings fällt er dieses Jahr etwas stärker aus als in den Vorjahren“, erklärte Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut am Donnerstag, 31. August, anlässlich der Veröffentlichung der neuen Arbeitsmarktdaten für Baden-Württemberg. Die Arbeitslosenquote im August 2023 liegt bei 4,1 Prozent. 258.895...

Anzeige
Haupteingang der Abendakademie Mannheim am Luisenring/Ecke Breitestraße | Foto: Abendakademie Mannheim

Neues Magazin der Mannheimer Abendakademie: Kraft der Vernetzung

Mannheim. Mitten im pulsierenden Mannheim ist die Abendakademie ein Kooperationspartner vieler Bildungseinrichtungen in der ganzen Region. Gleichzeitig eröffnet die Volkshochschule Chancen, neue Menschen kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen, den Horizont zu erweitern und sich zu vernetzen. Denn Networking und Vernetzung bedeutet auch, dass wir nicht alleine sind. Neben der Welt im Netz stellt die Abendakademie etwas Wertvolleres in Aussicht: Menschliche Verbindungen und Beziehungen. Das...

MRN-Pavillon auf der BuGa  Foto: Tobias Schwerdt/MRN GmbH | Foto: Todias Schwerdt/MRN GmbH

Austausch mit Bürgern
1. Stiftungstag Rhein-Neckar

Metropolregion. Am Sonntag, 1. Oktober, steht die erste öffentliche Veranstaltung des regionalen Stiftungsnetzwerks an: der 1. Stiftungstag der Metropolregion Rhein-Neckar. Veranstaltungsort ist die der MRN-Pavillon (Bild) auf der BUGA in Mannheim. Worum geht es beim ersten Stiftungstag? Stiftungen der Region möchten in Interviews, Projektpräsentationen und Mitmach-Angeboten für Klein und Groß zeigen, was die Stiftungen in der Region eigentlich machen, wie sie unseren Alltag prägen und wie...

Förderung von kleinen und mittleren Unternehmen / Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Beratungsförderung von kleinen und mittleren Unternehmen

Baden-Württemberg. Um die vielfältigen Herausforderungen und den Transformationsprozess erfolgreich bewältigen zu können, benötigen gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Unterstützung. „Mit der Unternehmensberatung Mittelstand unterstützen wir auch in diesem Jahr unsere mittelständischen Unternehmen bei der Zukunftssicherung und helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten“, sagte Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, am 3. August, in Stuttgart....

 Last-Minute-Ausbildungsaktion in Mannheim | Foto: magele-picture/stock.adobe.com

Last-Minute-Ausbildungsaktion in Mannheim

Mannheim. Am Freitag, 7. Juli, findet zwischen 14 und 18 Uhr die Last-Minute-Ausbildungsaktion auf dem Mannheimer Paradeplatz statt. Dort können sich Jugendliche über offene Ausbildungsplätze informieren. Sie erhalten zudem Beratung und Hilfe rund um die duale Berufsausbildung allgemein, aber auch zu einzelnen Berufsbildern. Veranstalter ist die Ausbildungsoffensive Mannheim, eine Kooperation von Stadt Mannheim, Agentur für Arbeit Mannheim, Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar und...

Das regionale Förderprojekt „YEP“ unterstützt mit Bundesmitteln kommunale soziale Organisationen bei der Jugendarbeit   | Foto: DJKS/Andi Weiland

Neues Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche
„Youth. Engagement. Participation“ der Metropolregion

Metropolregion. Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) GmbH hat unter dem Titel „Youth. Engagement. Participation“, kurz: „YEP“, ein neues Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche gestartet. Es ist mit rund 100.000 Euro Fördermitteln ausgestattet aus dem nationalen Förderprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Dieses unterstützt bundesweit Initiativen und Ideen mit dem Ziel, Kindern und...

Luftaufnahme von Freudenberg-Gruppe in Weinheim: In Rhein-Neckar wird jetzt verstärkt auf Bioökonomie gesetzt  | Foto: Freudenberg-Gruppe/MRN GmbH

270.000 Euro für MRN
Bioökonomie auf dem Vormarsch

Metropolregion. Eine kommunale Bioökonomiestrategie für die Metropolregion Rhein-Neckar zu erarbeiten und umzusetzen, streben die Städte Mannheim und Heidelberg gemeinsam mit den Landkreisen Rhein-Neckar und Neckar-Odenwald an. Dafür erhält die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) GmbH als regionale Koordinierungsstelle Fördermittel von rund 270.000 Euro. Die Bioökonomiestrategie für die Metropolregion Rhein-Neckar soll dabei Treibhausgasemissionen einsparen, recyclingfähige Rohstoffquellen...

Stefan Kleiber begrüßt die Gäste des "Dialog im Quadrat". Gastgeber der  Veranstaltung der Mannheimer Runde war diesmal die MVV. | Foto: MR
2 Bilder

„Dialog im Quadrat“ der Mannheimer Runde
Allein auf weiter Flur

„Ökologische Transformation – Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Metropolregion“. Diesen Titel hatte die „Mannheimer Runde“ für ihren jüngsten „Dialog im Quadrat“ gewählt. Die Veranstaltungsreihe der Mittelstandsvereinigung greift regelmäßig aktuelle Themen auf und sorgt für Informationen aus erster Hand. Diesmal berichteten Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und MVV-Chef Dr. Georg Müller, wo Stadt und Energieversorgungsunternehmen in Sachen Klimaneutralität stehen. Wie sehr die „Mannheimer Runde“...

Die Energiepreispauschale bekommt jeder Studierende und Fachschüler | Foto: Jacob Lund/stock.adobe.com

Energiepreispauschale für Studierende: Staatsknete kommt

Von Roland Kohls Energiepreispauschale. Nun ist es endlich soweit: Ab können Studierende und Schüler an Berufsfachschulen die Energiepreispauschale beantragen. Mit Ach und krach hat es die Bundesregierung mit den Bundesländern geschafft, ihr Versprechen einzulösen, noch im Winter mit der Auszahlung des Geldes zu beginnen. Für die Anmeldung ist eine Bescheinigung des Hochschule oder der Schule und eine Bundes-ID notwendig. Beantragt wird die Ernegiepreispauschale für Studierende online...

Die Vorstände Helmut Augustin, Stefan Kleiber und Thomas Kowalski (von links) stellen die Geschäftszahlen aus dem Jahr 2022 vor.  | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

"Zufriedenstellendes" Jahr
Sparkasse Rhein Neckar Nord stellt Geschäftszahlen vor

Von Christian Gaier Mannheim. 894 Millionen an neuen Darlehen, ein Gesamtkreditvolumen von 4,18 Milliarden Euro und eine um 7,9 Prozent auf 5,88 Milliarden Euro gestiegene Bilanzsumme - das sind die Eckdaten des Geschäftsjahres 2022 der Sparkasse Rhein-Neckar Nord. "Wir sind anständig durchs Jahr gekommen", resümierte Vorstandsvorsitzender Stefan Kleiber. „Der nach zwei Jahren Pandemie hoffnungsvolle Start ins Jahr 2022 wurde durch den Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine Ende...

Anzeige
Im Gespräch: XXXL-Perspektive: Alois Kobler (Mitte), CEO bei XXXLutz in Deutschland, und die XXXLutz Unternehmensgruppe bieten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern echte Karrierechancen und vor allem eine individuelle Ausbildung. | Foto: XXXLutz - Mein Möbelhaus
4 Bilder

1000 Azubis werden eingestellt
XXXLutz baut Benefit-Programm aus

Würzburg. Die XXXLutz Unternehmensgruppe verfolgt auch in diesem Jahr ihren eingeschlagenen Kurs konsequent weiter und steigert mit seinem facettenreichen Benefit-Programm „XXXL Plus“ die Attraktivität ihrer Arbeitsplätze für die insgesamt über 11.000 in Deutschland beschäftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konsequent. Dabei bildet die Familie den Mittelpunkt der neu hinzugekommenen Vorzüge für die Beschäftigten bei den Möbelhäusern mit dem Roten Stuhl. Darüber hinaus hält der weltweit...

Anzeige
XXXL-Teamwork: Hand in Hand arbeitet das Personal in den XXXLutz-Restaurants gemeinsam mit dem neuen Bedienungsroboter „Lutzi“ im Service. | Foto: XXXLutz - Mein Möbelhaus
5 Bilder

Neu in XXXLutz Restaurants
Servier-Roboter „Lutzi“ unterstützt Personal

Würzburg. 1,29 Meter groß, 57 Kilogramm schwer und ganz sicher immer für eine Überraschung gut – gestatten, das ist „Lutzi“, der Service-Roboter, der sein neues Zuhause fortan in den XXXLutz Bedienungsrestaurants hat: „Lutzi“ serviert Speisen und Getränke selbstständig, räumt Geschirr wieder ab und sorgt so für eine Entlastung des Servicepersonals in der Gastronomie der XXXLutz Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl. „Lutzi“ ist bereits an den Standorten in Würzburg und Nürnberg im Einsatz, sukzessive...

Das Projekt „Transfer Together“ hat in der Metropolregion Rhein-Neckar viele Akteure zusammengebracht  Foto: Tobias Schwerdt/MRN GmbH

Innovativ durch Transfer: MRN und PH Heidelberg ziehen Bilanz zum Bildungsprojekt

Metropolregion. Über 140 Kooperationen, mehr als 500 Veranstaltungen mit rund 20.000 Teilnehmern: Das Projekt „Transfer Together“ der Pädagogischen Hochschule (PH) Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar ist eine Erfolgsgeschichte. Während der nun zu Ende gegangenen fünfjährigen Projektlaufzeit hat das Team den Austausch zwischen Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft gestärkt sowie nachhaltige Strukturen und Kooperationen für zahlreiche Maßnahmen geschaffen. Die nötigen...

Anzeige
Berufsbegleitend studieren Mannheim: Die VWA in Mannheim begleitet ihre Studierenden erfolgreich ins Business - auch in Vollzeit. | Foto: VWA Rhein-Neckar
3 Bilder

Berufsbegleitend studieren Mannheim: Bachelor und Master in BWL

Berufsbegleitendes Studium Mannheim. Die VWA Rhein-Neckar ermöglicht mit ihren BWL-Studiengängen das Studieren neben dem Beruf. Je nach den individuelle Voraussetzungen sind Abschlüsse als Betriebswirtin (VWA) oder Betriebswirt (VWA), Bachelor oder Master an einer öffentlichen Hochschule in der Quadratestadt möglich. An die Studienberatung der VWA in der Stadt Mannheim wenden sich gerne auch Eltern, die ihre Kinder beruflich voranbringen möchten. Auch in Vollzeit: Bachelor-Studium und im...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ