Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jetzt bist du da - Willkommen im Leben / Symbolbild | Foto: karrastock/stock.adobe.com

Jetzt bist du da - Willkommen im Leben

Pirmasens. Eins ist klar, mit einem Baby verändert sich das Leben komplett. Ein Kind hat Einfluss auf vielen Ebenen, neue Gedanken, Gefühle und Fragen entstehen. All dies findet am Mittwoch, 9. Oktober, 9.30 bis 11.30 Uhr, in der Kath. Familienbildungsstätte & Haus der Familie Pirmasens Raum, darf einfach sein und eingebracht werden. Für jede Familie steht ein Willkommenspaket bereit. Gemeinsam werden wir das Baby und die Eltern(teile) als Familie begrüßen und feiern. Willkommen im Leben! Der...

PEKiP - Spiel und Bewegung für Babys / Symbolbild | Foto: sushytska/stock.adobe.com

PEKiP - Spiel und Bewegung für Babys, die von Dezember 2023 bis Februar 2024 geboren sind

Pirmasens. In den PEKiP Gruppentreffen werden Eltern Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Prager Eltern-Kind-Programm (PEKiP) vermittelt, die gemeinsam Spaß machen und die abgestimmt auf den Entwicklungsstand der Babys, ihre Eigenaktivität und ihr Wohlbefinden stärken. Besonders in der Zeit, in der Babys vom Spielen ausruhen, finden die Eltern im Gespräch die Möglichkeit zu Kontakt und Austausch untereinander. Auch die Babys begegnen einander und knüpfen erste Kontakte zu Gleichaltrigen....

Die Zyklusshow für 9- bis 12-jährige Mädchen / Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Dem Geheimcode meines Körpers auf der Spur - Die Zyklusshow für 9- bis 12-jährige Mädchen

Pirmasens. Die Zyklusshow, ein Angebot der Katholischen Familienbildungsstätte & Haus der Familie, ist eine einzigartige, anschauliche und liebevolle Darstellung des weiblichen Zyklusgeschehens. In phantasievollen Rollenspielen schicken wir die Mädchen auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Geheimnisse ihres weiblichen Körpers. Weit entfernt von trockener Theorievermittlung oder der mit dem Thema oft verbundenen Peinlichkeit erlernen die Mädchen spielerisch, altersgerecht und in...

VHS Pirmasens: Finanzwissen für Frauen /Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

VHS Pirmasens: Finanzwissen für Frauen

Pirmasens. Wie können Frauen finanziell unabhängig werden und bleiben? Welches Wissen wird zu den Themen Geldanlagen, Altersvorsorge, gerechte Bezahlung und Existenzrisiken benötigt, um richtige Entscheidungen für die finanzielle Absicherung treffen zu können? In einem Abendseminar der VHS Pirmasens erhalten die Teilnehmerinnen eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Finanzen und nützliche Informationen für die finanzielle Unabhängigkeit. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 9....

Stammtisch Stoma und Darmkrebs in Pirmasens / Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Stammtisch Stoma und Darmkrebs in Pirmasens

Pirmasens. Der nächste offene Stammtisch "Stoma und Darmkrebs" findet am Donnerstag 10. Oktober, 15 Uhr, in Kuchems Brauhaus statt. Hier haben Menschen mit künstlichem Darmausgang, künstlicher Harnableitung oder Darmkrebs, sowie Angehörige und Interessierte die Gelegenheit, andere Betroffene kennenzulernen, Neuigkeiten zu erfahren und Tipps weiterzugeben.red Weitere Informationen: Weitere Informationen finden Interessierte bei: Erik Göller, Telefonnummer: 0152-52772626 und E-Mail:...

Kinostimmung im nahezu voll besetzten Gemeindezentrum Eppenbrunn: zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus verschiedenen Orten der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land schauen gespannt auf die Leinwand mit der Präsentation von Apotheker Victor Mehlmann | Foto: Dominic Maginot

E-Rezept, und jetzt?
Gut besuchte Infoveranstaltung in Eppenbrunn

Am Sonntag, den 22. September 2024, fand im nahezu voll besetzten Gemeindehaus von Eppenbrunn eine Informationsveranstaltung auf Einladung des SPD-Ortsvereins statt. Die Bürgerinnen und Bürger der Region nutzten die Gelegenheit, sich über die Einführung und Handhabung des E-Rezepts sowie die Möglichkeiten der Medikamentenversorgung zu informieren. Apotheker Victor Mehlmann, seit dem 1. Juli 2024 Inhaber der „easyApotheke“ im Pirmasenser Kaufland-Gebäude in der Zweibrücker Straße, erläuterte die...

Ehrenamtliche Lebensretter: Die Katretter im Landkreis Südwestpfalz / Symbolbild | Foto: minicase/stock.adobe.com

Ehrenamtliche Lebensretter: Die Katretter im Landkreis Südwestpfalz

Pirmasens. Ein unerwarteter Herz-Kreislauf-Stillstand – und dann? Im Landkreis Südwestpfalz leisten zahlreiche Laienhelfer in Notfällen als sogenannte Katretter Erste Hilfe, bis der Rettungsdienst eintrifft. Landrätin Dr. Susanne Ganster ist stolz darauf, dass dieses digitale Ersthelfersystem so gut angenommen wird und ermutigt die Bürger in der Südwestpfalz, sich ebenfalls einzubringen und Katretter zu werden. Ein medizinischer Notfall kann jeden treffen - zu jeder Zeit an jedem Ort, und wohl...

Streuobstwiesen: Wo das gelbe Band weht, winkt reiche Ernte / - Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Streuobstwiesen: Wo das gelbe Band weht, winkt reiche Ernte

Pirmasens. Vom Baum in den Mund: Jährlich verrotten viele Kilo Obst auf Wiesen, in Gärten und an Feldrainen. Dieser Verschwendung wirkt die Stadt Pirmasens entgegen und beteiligt sich erneut an der Aktion „Gelbes Band“. Die Idee dahinter: Speziell markierte Bäume werden zum Abernten für die Allgemeinheit freigegeben, bevor die Früchte verderben. Die Verwaltung geht seit 2020 mit gutem Beispiel voran und hofft, dass sich möglichst viele private Grundstückseigentümer an dem Projekt beteiligen....

Flüchtlinge: Pakt sucht ehrenamtliche Dolmetscher / Symbolbild | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Flüchtlinge: Pakt sucht ehrenamtliche Dolmetscher

Pirmasens. Aktuell leben in Pirmasens rund 2700 Menschen mit Fluchthintergrund. Die Stadtverwaltung versucht Menschen nach ihrer Ankunft bestmöglich zu unterstützen. Zur Erleichterung der Kommunikation werden deshalb ehrenamtliche Dolmetscher benötigt. Gesucht werden Freiwillige, die entweder Russisch oder Türkisch, als auch Deutsch sprechen, um bei der Übersetzung zu flankieren, etwa bei Behördengängen oder Beratungsgesprächen. Händeringend werden insbesondere weibliche Übersetzer gesucht, die...

Landesgartenschau 2032: Stadt lädt zur Ideenwerkstatt ein / Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Landesgartenschau 2032: Stadt lädt zur Ideenwerkstatt ein

Pirmasens. „Der Natur ganz nah“ – unter diesem Leitmotiv will sich Pirmasens um die Ausrichtung der Landesgartenschau 2032 bewerben. Nach Auswertung der Fragebogen sind die Bürger im nächsten Schritt zur aktiven Teilnahme an einer Ideenwerkstatt eingeladen. Der Workshop findet am Montag, 30. September, im Carolinensaal statt. Pirmasens blickt einer positiven Zukunft entgegen und stellt sich gleichzeitig den Herausforderungen unserer Zeit: Steigende Temperaturen durch den Klimawandel, eine sich...

Seniorennachmittag im Gemeindehaus Winzeln/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_57523159_Claudia Paulussen

Seniorennachmittag im Gemeindehaus Winzeln

Winzeln. Am Samstag, 28. September, 14 Uhr, findet im Gemeindehaus der protestantischen Kirche, Friedensstraße, die Feier zu Ehren der über 70 Jahre alten Bürgerinnen und Bürger statt, die im Ortsbezirk Winzeln wohnen.red

Der LFB ehrte die besten Auszubildenden im Eltzer Hof in Mainz: LFB-Präsident Dr. Ing. Horst Lenz (links), Vizepräsident Dr. Thomas Seither (rechts) und Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück (2.v.r.) gratulieren Nicolas Dietz (2.v.l.), und Yannik Wolf (Mitte)
 | Foto: LFB/Kristina Schäfer

Zwei Auszubildende aus Pirmasens wurden geehrt

Pirmasens. Der Landesverband der Freien Berufe (LFB) Rheinland-Pfalz hat auch in diesem Jahr wieder die besten Absolventinnen und Absolventen in den Freien Berufen ausgezeichnet. Bei der feierlichen Veranstaltung im Eltzer Hof in Mainz wurden 73 junge Menschen geehrt, die ihre Ausbildung mit herausragenden Noten abgeschlossen haben. Unter ihnen waren auch der Technische Systemplaner Nicolas Dietz und der Steuerfachangestellte Yannik Wolf aus Pirmasens, die ihre Abschlussprüfungen mit...

Lagerolympiade Wurfspiel | Foto: DRK OV Rodalben
6 Bilder

Olympia Zeltlager JRK Ortsverband Rodalben

Rodalben. Es ist das Jahr 2024, mitten im Pfälzer Wald, ereignet sich das spektakulärste Sportevent aller Zeiten. Am Samstag, den 17. August, startete das Zeltlager des JRK Rodalben mit dem Motto ‚Olympia‘. Schon tags zuvor bereitete das Betreuerteam alles für die jungen Athletinnen und Athleten vor, damit diese vor Ort gut betreut und versorgt wurden. So konnten die Spiele endlich beginnen. Nachdem sich die Kinder von ihren Eltern verabschiedet hatten, ging es auch direkt mit der Einteilung in...

Dekan Johannes Pioth, Oberbürgermeister Markus Zwick, Barbara Aßmann, Frank Kiehl und Thomas Gensheimer (von links) | Foto: Frank Schäfer

Hilfe für Menschen in Not: Caritas-Zentrum feiert sein 100-jähriges Bestehen

Pirmasens. Am 19. September feierte das Pirmasenser Caritas-Zentrum sein 100-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste versammelten sich im Feiersaal im Rheinberger, um das Jubiläum gebührend zu feiern, darunter Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche, des Diakonie-Zentrums, der Johanniter und des Landkreises Südwestpfalz. Für den passenden musikalischen Rahmen sorgte Selina Miriam Schröer, die mit ihrer wunderbaren Stimme das Publikum beeindruckte. Begleitet wurde sie von ihrem Vater...

Musikalische ökumenische Taizé-Andacht / Symbolbild | Foto: Drazen/stock.adobe.com

Musikalische ökumenische Taizé-Andacht

Pirmasens. Am Dienstag, 1. Oktober, findet in der Pauluskirche Pirmasens eine ökumenische Taizé-Andacht statt, mit Spontan-Chor und -Orchester unter der Leitung von KMD Maurice Croissant um 19.30 Uhr. Wer gerne bei Chor oder Orchester mitmachen möchte, möge bitte bereits um 18 Uhr ,zu einer Probe kommen. Im Anschluss gibt es Tee und Gebäck.red

Seniorentreff im Begegnungszentrum "Mittendrin/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_57523159_Claudia Paulussen

Seniorentreff im Begegnungszentrum "Mittendrin

Pirmasens. Am Mittwoch, 9. Oktober, 14 bis 16 Uhr, findet der nächste Seniorentreff mit dem Thema "Walter Stutterich erzählt uns wie es 1939 um den Westwall in Pirmasens stand und berichtet welche Zustände damals herrschten". Treffpunkt ist das Begegnungszentrum "Mittendrin", Hauptstraße 80, 66953 Pirmasens, Telefonnummer: 06331 6737643.red

Lagerolympiade Zielschießen | Foto: DRK Ortsverein Rodalben e.V.
5 Bilder

DRK Jugendrotkreuz Rodalben Zeltlager 2024
Olympia Zeltlager JRK Rodalben

Wir schreiben das Jahr 2024, mitten im Pfälzer Wald, ereignet sich das spektakulärste Sportevent unserer Zeit. Am Samstag, den 17.08.2024 startete das Zeltlager des JRK Rodalben mit dem Motto "Olympia". Schon tags zuvor bereitete das Betreuerteam alles für die jungen Athletinnen und Athleten vor, damit diese vor Ort gut betreut und versorgt wurden. So konnten die Spiele endlich beginnen. Nachdem sich die Kinder von ihren Eltern verabschiedet hatten, ging es auch direkt mit der Einteilung in die...

Foto: Adrienn Cunka

Adrienn Cunka
„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen“

Eines unserer Highlights im Herbst, erwartet euch mit „Belle Epoque“ am 02.11.2024 „Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen“ – eine multiple Hommage an die Belle Epoque. Musicalsängerin Adrienn Cunka hat Stücke zusammengestellt, die sich auf diese Zeit und Ereignisse beziehen. In Haus am Lindenbrunnen wird sie begleitet von Christoph Czech am Tanajura und Frank Kersting am Keyboard, alle drei kennen sich von ihrer Arbeit am Pfalztheater. Die zusammengestellten Musicalmelodien stammen zwar...

Foto: Bethel
4 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum 19. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen.“ (Jeremia 17,14) Sonntag, 6. Oktober 2024: 9.30 Uhr Krickenbach 10.30 Uhr Linden Beide Gottesdienste wird Lektorin Annette Bold halten. Wir bitten um eine Kollekte für die Ausbildung der Erzieherinnen und Erzieher an der Fachschule für Sozialwesen der Diakonissen Speyer. Urlaub Pfarrer Hust vom 1.10.24 bis einschließlich 20.10.24 Vertretung für Beerdigungen:...

Turnhalle der IGS Contwig für Schul- und Vereinssport freigegeben / Symbolbild | Foto: Gisela Böhmer

Turnhalle der IGS Contwig für Schul- und Vereinssport freigegeben

Contwig. Die Turnhalle der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Contwig, die seit Ende Januar nach einem Brand auf dem Schulgelände gesperrt war, wird am Montag, 23. September, wieder für den Schul- und Vereinssport freigegeben. Die Nutzung wird zunächst auf Schulsport und Trainingsbetrieb beschränkt. Großveranstaltungen wie beispielsweise Turniere sind in der Halle noch nicht erlaubt. Das hat den Hintergrund, dass die Sicherheitsbeleuchtung der Halle noch nicht vollständig wiederhergestellt ist....

Dr. med. Jan Musial | Foto: Dr. med. Jan Musial

Geriatrie oder Altersmedizin - eine medizinische Spezialdisziplin: Was verbirgt sich dahinter?

Pirmasens. Geriatrie wird auch Altersmedizin oder Altersheilkunde genannt. Dieser besondere Zweig der Medizin befasst sich mit den Erkrankungen bei älteren und alten Menschen. Die „normale“ Medizin beinhaltet meist Diagnostik und Therapie bestimmter einzelner Erkrankungen. Die Geriatrie geht darüber weit hinaus. Der Förderverein Patientenforum im Städtischen Krankenhaus Pirmasens lädt zu einem Vortrag mit Herrn Dr. med. Jan Musial, Leitender Oberarzt der Geriatrie in der Klinik für Innere...

Das Seniorenbüro macht Herbstferien / Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Das Seniorenbüro macht Herbstferien

Pirmasens. Das Seniorenbüro macht Herbstferien. Aus diesem Grund ist das Haus Meinberg in der Zeit zwischen Montag, 23. September, und Freitag, 4. Oktober, geschlossen. In dringenden Angelegenheiten stehen die Mitarbeiter im Sozialamt unter der Rufnummer: 06331 8770 zur Verfügung. Ab Montag, 7. Oktober, ist das Seniorenbüro wieder besetzt.red

Trio Finale | Foto: Trio Finale
3 Bilder

151. Parksong: Blues, italienische Klassiker und außergewöhnliche Songs

Pirmasens. Auch die 151. Auflage der Akustiksession „Park Song“ verspricht wieder eine interessante Veranstaltung zu werden. Besonders hervorheben möchte Organisator Klaus Reiter dieses Mal das ausgesprochen hohe Niveau der teilnehmenden Musiker. Mit dabei sein werden „Trio Finale“ aus Zweibrücken, die Ausnahmekönner Pouya Nemati und Marko Burkhart und sogar die in den 90er Jahren sehr aktive „Mini Dress Blues Band“ feiert eine Reunion. Wie immer beginnt die Veranstaltung in „Kuchems Brauhaus“...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ