Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Johanniter
Die Johanniter einmal anders: Lesung und Weinpräsentation in Hinterweidenthal

Die Johanniter einmal anders: Lesung und Weinpräsentation in Hinterweidenthal Hinterweidenthal – Im Beratungslokal der Johanniter, Hauptstr.82, 66999 Hinterweidenthal findet am Donnerstag, 07. November 2024 um 19:00 Uhr eine kulturelle Veranstaltung für alle Freunde der Johanniter, für Leseinteressierte und Weinliebhaber statt. Mit dieser Art der Veranstaltungen, bereits im Frühsommer gab es eine Buchpräsentation mit Kunstausstellung, betonen die Johanniter kulturelle Vielfalt und soziales...

Hilfe beim Helfen: Schulungsreihe der Alzheimer Gesellschaft startet / Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Hilfe beim Helfen: Schulungsreihe der Alzheimer Gesellschaft startet

Pirmasens. Die Alzheimer Gesellschaft Rheinlandpfalz lädt in Kooperation mit dem Netzwerk Demenz unserer Region zur neuen Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ ein, die sich an Angehörige von Menschen mit Demenz richtet. Diese Reihe bietet wertvolle Informationen und praktische Tipps, um den Alltag mit der Erkrankung besser zu bewältigen und die Lebensqualität sowohl für Betroffene als auch für deren Angehörige zu verbessern. Demenz ist eine komplexe Erkrankung, die nicht nur die Betroffenen,...

Der Schusterbrunnen in der Fußgängerzone erinnert mit einer Bronzeskulptur an Jean Joss. In den 1930er-Jahren befand sich die Anlage noch am Oberen Schloßplatz, bevor sie 1984 vor der Lutherkirche wiedererrichtet wurde | Foto: Sammlung Stadtarchiv / Bildsammlung Lehnung

Stadtführung: Auf den Spuren von Schuster Joss

Pirmasens. In Pirmasens ist seit über 200 Jahren das Wissen um den Schuh und seine Herstellung zu Hause. Die offene Stadtführung am Samstag, 5. Oktober, Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Stadtmuseum, ist dem sagenumwobenen Schuster Jean Joss gewidmet, der den Grundstein für die Entwicklung der Schuhindustrie legte. In Paris lernte er das Schuhmacher-Handwerk von der Pike auf und diente dem Landgrafen Ludwig IX. in Pirmasens als Grenadier. Aus der französischen Hauptstadt hatte Jean Joss die...

Konzert mit „Sgt. Pepper’s Acoustic Revolution“ in der Stadtbücherei / Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Konzert mit „Sgt. Pepper’s Acoustic Revolution“ in der Stadtbücherei

Pirmasens. Das Konzert mit Sgt. Pepper’s Acoustic Revolution ist ausverkauft. Das hat Stadtbücherei-Leiterin Ulrike Weil mitgeteilt. Zu der musikalischen Zeitreise durch die Beatles-Ära lädt die Stadtbücherei am Freitag, 11. Oktober, in den Carolinensaal ein. Zu Gast ist die Band „Sgt. Pepper’s Acoustic Revolution“. An der Tageskasse sind nur bereits reservierte Eintrittskarten erhältlich.red

Kreative MitMachAngebote in der Ausstellung „Waldwelten“ / Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Kreative MitMachAngebote in der Ausstellung „Waldwelten“

Pirmasens. In der neuen Wechselausstellung „Made in Pirmasens – Heimat Wald“ im Pirmasenser Kulturzentrum Forum Atle Post erwarten die Gäste bis Sonntag, 20. Oktober, eine Vielzahl an Kunstwerken, die in und um Pirmasens entstanden sind – nicht nur, aber insbesondere jüngere Besucher ab fünf Jahren dürfen sich darüber hinaus auch auf zwei verschiedene MitMachAngebote freuen. Diese können sie inmitten der Ausstellungsflächen selbstständig nutzen und spielen und sich so auf kreative Art ebenfalls...

Weihnachten im Schuhkarton | Foto: Christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse
3 Bilder

Weihnachten im Schuhkarton startet am 1. Oktober: Tausende Päckchenpacker stehen in den Startlöchern

Pirmasens. Am Dienstag, 1. Oktober, startet im deutschsprachigen Raum die beliebte Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse. Ab diesem Tag werden alle offiziellen Abgabeorte auf der Webseite der Organisation veröffentlicht. In unserer Region gibt es 12 Abgabemöglichkeiten, berichtet Dieter Schäfer, der die Aktion ehrenamtlich koordiniert. Die Idee ist simpel und jeder kann mitmachen: Man packt einen individuell dekorierten Schuhkarton mit...

Konzert mit dem Shanty-Chor der Marine-Kameradschaft / Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Konzert mit dem Shanty-Chor der Marine-Kameradschaft

Pirmasens. Der Kirchbauverein Lutherkirche Pirmasens lädt zu Musik in die Lutherkirche Pirmasens am Sonntag, 13. Oktober, 17 Uhr, ein. Mit "Lieder von der See und weiter" wird der Shanty -Chor der Marine-Kameradschaft ein Konzert geben. Die Marine-Kameradschaft "Teddy Suhren" Zweibrücken wurde 1990 gegründet. Sie ist Mitglied im Deutschen Marinebund, dem größten maritimen Dachverband in Deutschland. Die meisten der Mitglieder fuhren zur See. Aber auch jeder, der sich dem Meer verbunden fühlt,...

Das Gesundheitsamt informiert: Infoveranstaltung Grippeschutz / Symbolbild | Foto: DragonImages/stock.adobe.com

Das Gesundheitsamt informiert: Infoveranstaltung Grippeschutz

Pirmasens. Das Gesundheitsamt Südwestpfalz lädt die Bevölkerung zu einer Infoveranstaltung zum Thema Grippeschutz ein. Diese findet am Mittwoch, 9. Oktober, um 17.30 Uhr im Kreistagssaal der Kreisverwaltung in Pirmasens statt. Die Bürgerinnen und Bürger lernen das Krankheitsbild kennen, erfahren, wer besonders gefährdet ist und wie eine Schutzimpfung gegen Grippe wirken kann. Im Anschluss wird eine kurze Fragerunde mit einer Amtsärztin angeboten. Die Veranstaltung dauert etwa eine Stunde. Es...

Finanzwissen kompakt für Einsteiger und Fortgeschrittene / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Finanzwissen kompakt für Einsteiger und Fortgeschrittene

Pirmasens. Am Montag, 30. September, findet im Dr. Lederer-Haus in Rodalben ab 18.15 Uhr, ein Vortrag zum Thema „Finanzwissen kompakt“ statt. Interessierte lernen im Rahmen des Vortrags grundlegende Begriffe und Verfahren aus dem Finanzbereich kennen: Welche Möglichkeiten der Geldanlage gibt es? Was ist eine Aktie? Was ist eine Anleihe? Was bedeutet Bitcoin? Und wozu dienen diese? Es bedarf Zeit und Wissen, um sich einen Einblick in die Welt der Finanzen zu verschaffen. Zudem ist die Finanzwelt...

Pirmasenser Absolvent der Hochschule Kaiserslautern erhält IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft | Foto: Hochschule KL

Pirmasenser Absolvent der Hochschule Kaiserslautern erhält IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft

Pirmasens. Jan Philipp Buch, Absolvent des Bachelorstudiengangs Angewandte Chemie an der Hochschule Kaiserslautern, wurde mit dem IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft 2024 ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand am 20. September, in der IHK Koblenz statt. Jan Buch überzeugte die Jury mit seiner Abschlussarbeit zum Thema „Auswirkung verschiedener Stabilisatoren und Nukleierungsmittel auf die Eigenschaften von PLA-Compounds“, die bei der SoBiCo GmbH in Bad Sobernheim/Pferdsfeld entstand....

Flohmarkt der Gersbacher LandFrauen / Symbolbild | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Flohmarkt der Gersbacher LandFrauen

Gersbach. Der Flohmarkt findet am Samstag, 5. Oktober, 11 bis 16 Uhr, in der Mehrzweckhalle, Kindergartenstraße in Pirmasens-Gersbach statt. Es sind 30 Verkäufer beteiligt. Sie bieten Kleider, Schuhe, Fahrräder, Dekoartikel, Haushaltswaren, Kindersachen, Elektro und so weiter an. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Die LandFrauen bieten Lachsbrötchen und Butterbrezeln/Brezeln und kalte Getränke an.red

Politik braucht Frauen: Frauenpolitischer Stammtisch geht in die nächste Runde / Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Politik braucht Frauen: Frauenpolitischer Stammtisch geht in die nächste Runde

Rodalben. Nach wie vor besetzen Frauen seltener gesellschaftliche Schlüsselpositionen als Männer; das gilt auch für die Kommunalpolitik. Landrätin Dr. Susanne Ganster hat deshalb mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, Susanne Morsch, den Frauenpolitischen Stammtisch gegründet. Am Mittwoch, 25. September, tagte er erstmals nach der diesjährigen Kommunalwahl in Theos Risto in Rodalben. Landrätin Dr. Susanne Ganster freute sich am Mittwoch über zehn Teilnehmerinnen, darunter auch...

Gestaltungswettbewerb Verkehrskreisel Winzeln startet / Symbolbild | Foto: Stockhausen/stock.adobe.com

Gestaltungswettbewerb Verkehrskreisel Winzeln startet

Winzeln. Die CDU Winzeln stellte am 15. Februar, den Antrag „Gestaltungswettbewerb Verkehrskreisel Winzeln“, welcher einstimmig im Ortsbeirat angenommen wurde. Der Wettbewerb startet nun am Dienstag, 1. Oktober, und endet am 31. Dezember. Alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Firmen, sind ab sofort aufgerufen, Ideen für die Ausgestaltungen der zwei neuen Kreisel (einmal der fertige in der Gersbacher Straße und einmal der noch zu bauende Kreisel in der Bottenbacher Straße) einzubringen. Dabei...

Großbrand in Höhfröschen: Abtransport der Batterien hat begonnen /Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Großbrand in Höhfröschen: Abtransport der Batterien hat begonnen

Höhfröschen. Nach dem Großbrand einer Lagerhalle in Höhfröschen hat inzwischen der Abtransport der Lithium-Ionen-Batterien begonnen, die in jener Nacht nicht in Brand geraten waren. Der Abtransport mit LKWs dauert mehrere Tage. Das Brandgut selbst, das in Containern vor der Halle lagert, wird voraussichtlich in einigen Wochen abtransportiert, da das Material im Löschwasser noch Blasen bildet. Nach dem Großbrand wurden mehrere Proben im Umfeld der ausgebrannten Halle genommen, um Erkenntnisse...

Workshop: Stress abbauen und ruhiger werden / Symbolbild | Foto: Voyagerix/stock.adobe.com

Workshop: Stress abbauen und ruhiger werden

Pirmasens. „Kopf hoch – das kleine praktische 1 x 1 zum Überleben“. So ist die Veranstaltung überschrieben, zu der der Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer für Dienstag, 15. Oktober, von 16 bis 18 Uhr, in die Familienbildungsstätte Pirmasens, Unterer Sommerwaldweg 44, einlädt. Referent ist Andreas Welte, ausgebildeter Konfliktberater, Mediator und hypnotherapeutischer Coach im Bistum Speyer. Viele Menschen - ganz unterschiedlicher Berufsgruppen - leiden unter Stress, psychischer und...

Unterstützung für Eltern: Elterntreff in der Tagesklinik des Pfalzklinikums in Pirmasens / Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Unterstützung für Eltern: Elterntreff in der Tagesklinik des Pfalzklinikums in Pirmasens

Pirmasens. Für alle Eltern und Sorgeberechtigten gibt es in der Tagesklinik Pirmasens ein erweitertes Beratungsangebot: Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums bietet dort regelmäßig einen Elterntreff für Eltern und Sorgeberechtigte von Kindern vom Vorschul- bis zum Unterstufenalter an. Ein Fokus des Elterntreffs liegt auf dem Austausch und der Hilfestellung der Eltern untereinander. Zusätzlich erhalten sie dort in Impulsvorträgen von...

Barbara Schuttpelz - Kulturanthropologin am Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern  | Foto: Barbara Schuttpelz

VHS-Vortrag: Die Pfalz als Ein- und Auswanderungsland

Pirmasens. Der Pfälzerwald steht im Mittelpunkt des Herbstsemesters. In diesem Kontext lädt die Volkhochschule Pirmasens am Mittwoch, 9. Oktober, zu einem Vortrag zur pfälzischen Migrationsgeschichte in den Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz ein. Ab 18.30 Uhr, geht Barbara Schuttpelz auf Gründe, Verlauf und Struktur der pfälzischen Migrationsgeschichte ein, beginnend mit dem Zuzug zahlreicher Menschen aus der Schweiz, Tirol und Frankreich nach dem Dreißigjährigen Krieg bis hin zu der...

Sparpläne Buslinien / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Landrätin Dr. Susanne Ganster kritisiert geplante Einsparungen des Landes bei regionalen Hauptlinien

Südwestpfalz. Bei der Verbandsversammlung des Zweckverbands Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz (ZÖPNV) Süd am Montag in Alzey hat das rheinland-pfälzische Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) Einsparungen angekündigt, die den Öffentlichen Personennahverkehr betreffen. Demnach beabsichtigt das Land zwar mehr Landesmittel für Busse und Bahnen zur Verfügung zu stellen, jedoch keinen Ausbau der bisherigen Angebote. Als Grund wurden die enormen...

Ausstellungseröffnung der 3. Auflage „Made in Pirmasens“  / Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Ausstellungseröffnung der 3. Auflage „Made in Pirmasens“

Pirmasens. Der Aufforderung des Kulturzentrums Alte Post an alle Amateurkünstler, sich mit ihren Werken an der Sonderausstellung „Made in Pirmasens“ zu beteiligen, sind gut 40 Kreativschaffende aus Pirmasens sowie der nahen und weiteren Umgebung gefolgt. Zu sehen ist ein breitgefächertes Spektrum an individuell gefertigten Kunstwerken, das von Gemälden, Skulpturen und Fotografien bis hin zu Kalligraphie und Makramee reicht. Von Freitag,  27. September bis einschließlich Sonntag, 20. Oktober,...

Kochkurs: Lass mit Low Carb die Pfunde purzeln / Symbolbild | Foto: ChiccoDodiFC/stock.adobe.com

Kochkurs: Lass mit Low Carb die Pfunde purzeln

Pirmasens. Low carb ist in aller Munde! Mit diesem Ernährungskonzept ist es möglich, durch die Reduzierung oder den Verzicht auf Kohlehydrate, Kalorien zu reduzieren und langfristig überflüssige Pfunde zu verlieren. Natürlich sollen die Rezepte trotzdem schmackhaft und gesund sein und nach Möglichkeit ohne großen Zeitaufwand und Geschirrberge zubereitet werden. Wie das gelingen kann, lernen Teilnehmende in diesem Kochkurs der Katholischen Familienbildungsstätte & Haus der Familie Pirmasens....

Oktoberfest lässt grüßen / Symbolbild | Foto: torwaiphoto/stock.adobe.com

Oktoberfest lässt grüßen

Pirmasens. Das Oktoberfest ist ein wahres Schlemmerfest – herzhaft oder süß, kleiner Snack oder große Mahlzeit. Damit auch alle „Dahoamgeblienen“ etwas davon haben, werden wir am Donnerstag, 10. Oktober, 18 bis 21 Uhr die beliebtesten Oktoberfest-Rezepte nachkochen. So holen wir uns die Wiesn in die Kath. Familienbildungsstätte & Haus der Familie hoam. Selbstgemachte Brezeln und hausgemachter Senf sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Münchner Schmankerl. Der Kurs wird von Andrea...

Workshop Filzen Symbolbild | Foto: ChiccoDodiFC/stock.adobe.com

Workshop Nadelfilzen

Pirmasens. In diesem Workshop der Katholischen Familienbildungsstätte & Haus der Familie Pirmasens entsteht unter fachkundiger Anleitung von Nadine Hüller und mit Hilfe einer Nadelfilzgrundausstattung eine stehende Filzfigur nach Wahl. Außerdem können Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundsätze des Nadelfilzens vertiefen und neue Techniken kennenlernen, so dass dieses kreative Handwerk auch zu Hause selbständig weitergeführt werden kann. Der Kurs findet am Samstag, 5. Oktober, 10 bis 14 Uhr...

Gelassen durch die Wackelzahnpubertät / Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Gelassen durch die Wackelzahnpubertät

Pirmasens. Mit Beginn der sogenannten „Wackelzahnpubertät“ und im Verlauf der Jahre 5 bis 10 durchleben Kinder ein Wechselbad der Gefühle und die Eltern gleich mit! Ob innerhalb der Familie, auf dem Spielplatz oder im Klassenzimmer, plötzlich stehen Eltern und Kind vor sehr vielfältigen Herausforderungen. Doch es lohnt sich die Herausforderungen der Erziehung aktiv anzunehmen, mit Ihrem Kind in Verbindung zu bleiben und gemeinsam zu wachsen. Denn hier werden Grundlagen für eine stabile...

Quasselkiste - Austausch und Stärkungstreffen für Eltern mit ihren Kindern von 0 bis 2 Jahren / Symbolfoto | Foto: cherryandbees/stock.adobe.com

Quasselkiste - Austausch und Stärkungstreffen für Eltern mit ihren Kindern von 0 bis 2 Jahren

Pirmasens. Das Baby ist da! Die Freude ist riesig und vieles verändert sich. Die Zeitfenster für eigene Bedürfnisse werden kleiner, die Paarbeziehung rückt in den Hintergrund, dafür nimmt die Eltern-Kind-Beziehung mehr Raum ein und die Nacht ist nicht mehr nur zum Schlafen da. Mit diesem Angebot in der Katholischen Familienbildungsstätte & Haus der Familie Pirmasens wollen wir Eltern einladen sich in gemütlicher Atmosphäre über die neue „Familiensituation“ auszutauschen und gleichzeitig...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ