Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Valérie Haag  | Foto: ars publicandi

Valérie Haag leitet das Pirmasenser Rechtsamt
Alles was Recht ist

Von Andreas Becker Pirmasens. Auch wenn es von außen betrachtet nicht immer zu erkennen sein mag: Stadtverwaltungen haben äußerst viele und darunter die unterschiedlichsten Aufgaben. Dies gilt beispielsweise auch für die Erledigung juristischer Belange (fast) aller Art. Valérie Haag leitet das Pirmasenser Rechtsamt. Sie gibt Einblicke in die Aufgabengebiete und täglichen Arbeiten, die – wie sie sagt – stark gefächert und sehr abwechslungsreich sind. Bei einer Kommune wie der Stadt Pirmasens...

Foto: Christian Fremgen-Hein

BWB
BWB - Bürger Waldfischbach-Burgalben e.V. wählen neuen Vorstand

Am 09.10.2024 fand die Jahreshauptversammlung der BWB im alten Rathaus in Waldfischbach-Burgalben statt. Zu Beginn begrüßte der 1. Vorstand Georg Everling die Mitglieder und stellte fest, das Form- und Fristgerecht eingeladen wurde. Ebenso wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt. Anschließend begrüßte Everling die neuen Mitglieder, die in den letzten Monaten eingetreten sind. Es folgte eine Zusammenfassung des Vorstands über das Wahljahr 2024 und eine Erinnerung an das 20 jährige Jubiläum der...

Der Fanfaren- und Spielmannszug Niedersimten beim Deutschen Weinlesefest, Winzerumzug in Neustadt/Weinstraße  | Foto: red

Jubiläumsfeier vom 25. bis 27. Oktober
20 Jahre Fanfaren- und Spielmannszug Niedersimten

Pirmasens-Niedersimten. Der Fanfaren- und Spielmannszug Niedersimten 2004 e.V. feiert vom 25. bis 27. Oktober sein 20-jähriges Jubiläum im Festzelt in der Ponywelt Niedersimten. Das Jubiläumswochenende beginnt am Freitag, 25. Oktober, um 19 Uhr, mit einem Oktoberfest. Für Stimmung werden an diesem Abend gleich zwei Bands sorgen. Am Samstag, 26. Oktober, ab 18 Uhr, lädt der Verein unter dem Motto „Jahresabschlusstreffen der Südwestpfälzer Spielmannszüge“ zum großen Musikfest ein. Danach spielen...

 Denis Clauer (Kulturdezernent Stadt Pirmasens), Heike Wittmer (Leitung Forum Alte Post) und  Prof. Dr. Jürgen Hardeck (Kulturstaatssekretär) (von links) bei der Überreichung der Urkunde  | Foto: ars publicandi

Innovative Beteiligungsangebote
Forum Alte Post ist Museum des Monats Oktober 2024

Pirmasens. Das Forum Alte Post ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz zum Museum des Monats Oktober 2024 ausgezeichnet worden. Am 15. Oktober erfolgte im Kuppelsaal des Pirmasenser Kulturzentrums vor zahlreichen Gästen die feierliche Preisverleihung aus Händen des Kulturstaatssekretärs Prof. Dr. Jürgen Hardeck. Die Auszeichnung ist mit 1.000 Euro dotiert. Preisträger im Vormonat September war das Jüdische Museum in der ehemaligen Synagoge...

Martin Forster, Geschäftsführer im Städtischen Krankenhaus Pirmasens (links) , informierte die Senioren über die Probleme im Gesundheitswesen. Organisiert werden die monatlichen Info-Veranstaltungen von Heini Ehrlich (rechts)  | Foto: Frank Schäfer

Vortrag zu den Problemen im Gesundheitswesen
Martin Forster zu Gast beim Gersbacher Seniorentreff

Von Frank Schäfer Pirmasens-Gersbach. Beim Gersbacher Seniorentreff am 10. Oktober, war Martin Forster zu Gast. Im Rahmen seines Vortrags sprach der Geschäftsführer des Pirmasenser Krankenhauses zahlreiche Probleme im Gesundheitswesen an - vom Ärztemangel und dem Fachkräftemangel in der Pflege bis hin zu der Situation in der Notaufnahme. „Beim Thema Pflegemangel haben wir in Pirmasens frühzeitig die Weichen gestellt. Wir suchen natürlich auch hier in der Region nach Pflegekräften, aber auch im...

Simone Jennewein, Helmut Gölter, Rolf Tilly, Gernot Gölter und Carsten Steuer bei der Spendenübergabe  | Foto: Frank Schäfer

Unterstützung für das Hospiz Haus Magdalena
Benefizkonzert der „drei Palatinenser“ erbrachte 1.660 Euro

Pirmasens. Stolze 1.660 Euro erbrachte das Benefizkonzert der „Drei Palatinenser“ Rolf Tilly, Gernot Gölter und Helmut Gölter am 26. September im Theo-Schaller-Saal des Diakonie-Zentrums. Das Geld kommt dem Hospiz Haus Magdalena zugute. Mit ihrem Programm „Jo alla“ unternahmen die „Drei Palatinenser“ Ausflüge in die Welt der Pirmasenser Mundart und sorgten beim Publikum für beste Unterhaltung. „Es war ein toller Abend voller Herz und Engagement. Ganz lieben Dank für diese tolle Unterstützung....

Der Zweibrücker Mundart-Musiker Michael Wack  | Foto: red

Am Freitag, 25. Oktober
Blues mit Pfälzer Mundart

Pirmasens. Blues mit Pfälzer Mundart − das verspricht das Konzert der Band „Blues Himmel“ am Freitag, 25. Oktober, in der Pauluskirche. Präsentiert wird die Veranstaltung von der Kulturinitiative Paulus (KUPA). Zweibrückens dienstälteste Band in Sachen Mundart und eigener Musik zeigt sich auch nach 26 Jahren frisch und spielfreudig. Ihre Stärke liegt darin, Menschen generationsübergreifend zu begeistern. Die Texte sind aus dem Leben gegriffen, handeln von alltäglichen Episoden oder von...

Elias Zobeley mit seiner Band „Rough Mix“. Im Hintergrund: David Rauth. | Foto: red
2 Bilder

Elias Zobeley bei „The Voice of Germany“
„Ein unfassbares Erlebnis und eine emotionale Reise“

Von Frank Schäfer Erfweiler. „Endlich darf ich es bekanntgeben: Ich bin Teil der neuen Staffel von The Voice of Germany“, freut sich Elias Zobeley aus Erfweiler. Der 20-Jährige hat es in die Blind Auditions geschafft, die am Donnerstag, 17. Oktober, um 20.15 Uhr auf ProSieben ausgestrahlt werden. Mehr als 10.000 Leute haben sich für die aktuelle Staffel beworben. „Hiermit wird ein absoluter Kindheitstraum wahr. Mein Vater hat mich heimlich angemeldet. Das Casting war ein längerer Prozess, bei...

An der Ecke Höfelsgasse / Dankelsbachstraße soll ein Neubau entstehen, in den die französische Hotelkette „B&B Hotels“ einziehen will  | Foto: Frank Schäfer

Neues Hotel in der Höfelsgasse
B&B-Hotel als Baustein für den touristischen Erfolg

Von Frank Schäfer Pirmasens. Pirmasens soll ein neues Hotel bekommen. Geplant ist, dass an der Ecke Höfelsgasse / Dankelsbachstraße ein Neubau entstehen soll, in den die französische Hotelkette „B&B Hotels“ einziehen soll. Am 7. Oktober wurde das Vorhaben zunächst der Presse und anschließend dem Hauptausschuss vorgestellt. Das Gelände, das aktuell als Parkplatz genutzt wird, wurde schon vor längerer Zeit von der Stadt gekauft und baureif gemacht. „Ein neues Hotel würde zusätzliche...

Auf dem Parkplatz am Eisweiher wurden die Müllsäcke gewogen und anschließend der Müllabfuhr übergeben | Foto: Frank Schäfer

Müllsammelaktion der Grundschule Horeb
„Wir halten den Horeb sauber“

Pirmasens. Rund 76 Kilogramm Müll hat die Schulgemeinschaft der Grundschule Horeb heute im Rahmen des „Sternentags“ auf dem Horeb und in der näheren Umgebung auf Straßen, Wegen und Plätzen aufgesammelt. Um 8 Uhr machten sich die rund 300 Kinder zusammen mit ihren Lehrern auf, um gegen Umweltverschmutzung anzukämpfen. Mit entsprechender Ausrüstung ausgestattet, hieß es für die Kinder: „Raus zum Müllsammeln!“. Unterstützt wurden sie dabei von der städtischen Abfallberatung, die wiederverwendbare...

Auf dem Exe gibt es am kommenden Dienstag, 15. Oktober, ein vielseitiges Angebot für Kinder und Jugendliche rund um das Thema Halloween | Foto: Frank Schäfer

Spielaktion auf dem Exe
Sport, Spiel und Halloween-Basteln

Pirmasens. Am kommenden Dienstag, 15. Oktober, findet von 14 bis 18 Uhr eine abwechslungsreiche Veranstaltung auf dem Exerzierplatz statt. Das vielseitige Angebot umfasst Sport, Spiele und Bastelaktionen rund um das Thema Halloween. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, kreativ zu werden und dekorative Einsatzmöglichkeiten für die kommende Feier zu gestalten. An verschiedenen Selfie-Points, die von der Jugendkulturwerkstatt (JuKuWe) bereitgestellt werden, können lustige Erinnerungsfotos gemacht...

"Acoustic Fight" | Foto: "Acoustic Fight"

Am Samstag, 12. Oktober
"Acoustic Fight" live in Eddis Kellerei

Pirmasens. Am Samstag, 12. Oktober, spielt in der Bar von Eddis Kellerei die Gruppe "Acoustic Fight". Das Duo - mit Pouya Nemati und Thomas Burckhardt aus Kaiserslautern – macht Weltmusik im besten Sinne und ist stilistisch verwurzelt zwischen Rock, Reggae und Pop. Der auch durch seine Tätigkeit bei der Pirmasenser Jugendkulturwerkstatt (JuKuWe) bekannte, charismatische Sänger Pouya Nemati sieht "Acoustic Fight" als Coverband für Menschen, die eigentlich keine Coverbands mögen. Neben im eigenen...

Bereits zum elften Mal findet der ADFC Fahrradklima-Test statt. Er gilt als Zufriedenheits-Index der Radfahrer in Deutschland. | Foto: Paul_Needham

Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs
Wie fahrradfreundlich ist Pirmasens?

Pirmasens. Bis Ende November sind alle Pirmasenser aufgerufen, sich an einer Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zu beteiligen. Schwerpunktthema ist in diesem Jahr das Miteinander im Verkehr. „Der Radverkehr in Pirmasens soll künftig deutlich gestärkt werden und eine wichtige Säule der neuen Mobilität bilden“, sagt Oberbürgermeister Markus Zwick und verweist auf das in Aufstellung befindliche Radverkehrskonzept. „Die Rückmeldung unserer Bürgerinnen und Bürger ist uns...

Betrüger scheuen sich nicht, den Menschen mit kriminellen Machenschaften das Geld aus der Tasche zu ziehen
 | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Web-Seminare der Verbraucherzentrale
Von Essen auf Rädern über Zahnzusatzversicherung bis zum Nutri-Score

Pirmasens. Was ist bei der Auswahl eines Anbieters bei Essen auf Rädern wichtig? Brauche ich eine Zahnzusatzversicherung? Wie kann ich mich vor Betrügereien im Internet am besten schützen? Diese und weitere Fragen werden in verschiedenen Web-Seminaren der Verbraucherzentrale im Oktober geklärt. Die Teilnahme an allen Web-Seminaren ist kostenlos und es können Fragen an die Experten der Verbraucherzentrale gestellt werden. Barrierefreie Wohnumgebung und digitale HilfsmittelIn dem Web-Seminar...

Die Bauarbeiten in Lemberg umfassen die Herstellung einer neuen Asphaltdecke | Foto: Kim Rileit

L486: Deckenerneuerung unter Vollsperrung in Lemberg

Lemberg. Ab dem 14. Oktober beginnen Straßenbauarbeiten in der Ortsgemeinde Lemberg. Die Arbeiten umfassen die Herstellung einer neuen Asphaltdecke. Für die Bauarbeiten muss die Dahner Straße bis hinter der Zufahrt zum Wertstoffhof bzw. der Zufahrt zu den Wohnhäuser Hausnummer 16 bis 23 voll gesperrt werden. Eine Umleitung über L 486 – Salzwoog – L 487 – K 92 – K 36 ist in beiden Fahrtrichtungen ausgeschildert. Die Verbindung am Knotenpunkt „Hauptstraße/Bergstraße“ in Lemberg ist mittels eine...

Foto: Katja Pfirrmann

Vokalensemble ACCORDARE Heltersberg e.V.
Spendenübergabe an den Förderverein Holzlandknirpse - Hort - Heltersberg

Liebe Musikfreunde! Wir bedanken uns herzlichst bei unseren zahlreichen Besucherinnen und Besuchern unserer diesjährigen Matineeveranstaltung am 21.04.2024. Es hat uns sehr viel Freude bereitet, wieder für Sie singen und musizieren zu können. Dank Ihrer großzügigen Spendenbereitschaft konnten wir einen Reinerlös von 1 779,99 € dem Förderverein Holzlandknirspe - Hort - Heltersberg zukommen lassen. Das Geld wird für Spielgeräte insbesondere für die Außenanlage genutzt. Es grüßt herzlichst das...

Die biblische Geschichte „Der verlorene Sohn" wird im modernen Gewand mit Pop-Rock-Sound präsentiert  | Foto: red

Am Freitag, 18. Oktober
Musical „Der verlorene Sohn“ in der Pirmasenser Festhalle

Pirmasens. In nur fünf Tagen in den Herbstferien üben 55 Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 20 Jahren ein ganzes Musical ein und bringen es in Pirmasens und Mutterstadt auf große Bühnen. Etwa zehn Jugendliche aus dem Pirmasenser Raum werden auch mit dabei sein. „Eine unglaublich intensive Woche“, weiß Johannes Sinn (Jugendkirche Ludwigshafen), der Organisator, aus Erfahrung. „Es ist faszinierend, welche Dynamik sich in einer solchen Projektwoche entfaltet und wie die Begeisterung dann bei...

Reiner Knerr, Geschäftsführer des Kreisverbandes der Obst-und Gartenbauvereine (links), und Bürgermeister Michael Maas freuen sich über die Aktion „Gelbes Band“  | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Aktion "Gelbes Band"
Ernten erwünscht

Pirmasens. Jährlich verrotten viele Kilo Obst auf Wiesen und in Gärten. Dieser Verschwendung wirkt die Stadt Pirmasens entgegen und beteiligt sich erneut an der Aktion „Gelbes Band“. Die Idee dahinter: Speziell markierte Bäume werden zum Abernten für die Allgemeinheit freigegeben, bevor die Früchte verderben. Die Verwaltung geht seit 2020 mit gutem Beispiel voran und hofft, dass sich möglichst viele private Grundstückseigentümer an dem Projekt beteiligen. „Wir haben beobachtet, dass...

Beigeordneter Denis Clauer (rechts) hat Simon Tigges, mit Wirkung zum 1. Oktober, zum hauptamtlichen Brand- und Katastrophenschutzinspekteur verpflichtet | Foto: Stadtverwaltung Pirmasens

Simon Tigges tritt Nachfolge von Karl-Heinz Bär an
Neuer Brand- und Katastrophenschutzinspekteur

Pirmasens. Beigeordneter Denis Clauer hat Simon Tigges, mit Wirkung zum 1. Oktober, zum hauptamtlichen Brand- und Katastrophenschutzinspekteur verpflichtet. Damit tritt er die Nachfolge von Karl-Heinz Bär an, der das Amt seit 2018 innehatte. Zum 1. Dezember wird Simon Tigges auch Amtsleiter des Brand- und Katastrophenschutzes und zeichnet sich dann ebenfalls für die hauptamtliche Feuerwehr und die Verwaltungskräfte verantwortlich. Bei der Nachfolgesuche hatte er sich gegen mehrere externe...

Entdeckerspaß zur Ferienzeit im Dynamikum Science Center  | Foto: Dynamikum Science Center Pirmasens, Fotograf: Sebastian Fachenbach

Kostenfreie MINT-Workshops im Dynamikum
Vielseitiges Workshop-Programm für Kinder und Jugendliche

Pirmasens. Im Dynamikum gibt es während der Zeit der rheinland-pfälzischen (und saarländischen) Herbstferien vom 14. bis 25. Oktober viele tolle naturwissenschaftlich-technische Phänomene zu entdecken und zu erforschen – täglich jeweils von 11 bis 18 Uhr. Über die 160 interaktiven Exponate rund ums Thema „Bewegung“ hinaus bietet das Pirmasenser Science Center als MINT-Erlebnisort zusätzlich gleich drei spannende und kostenfreie MINT-Workshops für Kinder und Jugendliche an. Darin können die...

Bernd Henner, Pflegedirektor im Städtischen Krankenhaus und zweiter Vorsitzender des Fördervereins, Vorsitzender Rigo Meyer und Schriftführerin Heide Kunz (von links) | Foto: Frank Schäfer

Förderverein Patientenforum
Der Mensch steht im Mittelpunkt

Von Frank Schäfer Pirmasens. Seit nunmehr 20 Jahren gibt es den Förderverein Patientenforum Städtisches Krankenhaus Pirmasens e. V. Neben der materiellen Unterstützung des Krankenhauses hat es sich der Verein zur Aufgabe gemacht, in Vorträgen und Informationsveranstaltungen die Menschen über gesundheitliche Themen aufzuklären und zu informieren und darüber hinaus die medizinische Versorgung in der Region zu erhalten. „Die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser wird durch politische...

In diesem Jahr haben  31 Azubis ihre Ausbildung am Städtischen Krankenhaus Pirmasens und seinem Bildungszentrum erfolgreich abgeschlossen  | Foto: ars publicandi

Zukunftssicherer Arbeitsplatz
Städtisches Krankenhaus: Hohe Übernahmequote zeugt von Qualität

Pirmasens. Eine qualifizierte Ausbildung öffnet jungen Menschen Tür und Tor für eine lange und erfolgreiche berufliche Laufbahn – dies umso mehr, wenn sie bei einem erfahrenen Ausbilder mit entsprechend hoher beruflicher Fachkompetenz durchlaufen wurde. Vor diesem Hintergrund haben in diesem Jahr insgesamt 31 Azubis ihre Ausbildung am Städtischen Krankenhaus Pirmasens und seinem Bildungszentrum erfolgreich abgeschlossen. Ende September fanden im Rahmen einer kleinen Feier die lobende...

Prot. Kirchengemeinde Höheinöd
Prot. Kirchengemeinde Höheinöd

Gottesdienste Sonntag, den 13. Oktober 2024 (20. Sonntag nach Trinitatis) 09:00 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pfrin. Wirth) in Höhfröschen 10:15 Uhr Gottesdienst (Lektor U. Höffle) in Höheinöd Sonntag, den 20. Oktober 2024 (21. Sonntag nach Trinitatis) 09:00 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pfrin. Wirth) in Höhfröschen 10:15 Uhr Gottesdienst (Lektor U. Höffle) in Thaleischweiler-Fröschen Wöchentliche Termine Konfizeit Thaleischw.-Fröschen – jeden DI um 17:00 Uhr, Prot. Gemeindehaus, Talstr. 57...

Rathaus Pirmasens: Bund und Land delegieren Aufgaben ohne den Aufwand auszugleichen. | Foto: W. G. Stähle

Bund und Länder treiben Kommunen in Finanznöte

Pirmasens. Viele Kommunen, darunter die Stadt Pirmasens, sehen sich in einer Finanzkrise. Ursachen seien beim Bund und den Ländern zu finden, legt die Stadt Pirmasens heute in einer Pressemitteilung dar. Von dort würden nach wie vor zahlreiche Aufgaben an Städte und Kreise delegiert, ohne dabei den tatsächlichen Aufwand auszugleichen. In der Folge müssten Kredite aufgenommen werden. „Das Geld fehlt dann, um vor Ort in Straßen, ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr), Kitas und Schulen sowie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ