Wochenblatt Rhein-Neckar - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Rosa Frank

S. Goetz, Sopran; Rosnitschek, Flöte; Rux-Voss Kl.
Konzert Di, 31.12.24 Heidelberg Neuburg

Silvesterkonzert Di, 31. Dez, 15.30 Uhr: Sabine Götz, Sopran; Barbara Rosnitschek, Querflöten; Beate Rux-Voss Orgel/Klavier Kirche Kloster Neuburg, Stiftweg 2, Heidelberg-Ziegelhausen Eintritt Eur 25: Tageskasse in der Kirche oder Reservierung bei KartenreservierungRosnitschek@gmx.de In der Kirche des Klosters Neuburg findet am 31.12.24 auch dieses Jahr wieder das traditionelle Silvesterkonzert statt, mit Sabine Goetz, Sopran; Barbara Rosnitschek, Querflöte und Beate Rux-Voss, Orgel und Klavier...

Foto: Fotos Reiner Pfisterer

14. Internationaler Wettbewerb
für Liedkunst Stuttgart der Hugo-Wolf-Akademie

… 28 junge Duos sind nominiert für den 14. Internationalen Wettbewerb für Liedkunst Stuttgart, einen der weltweit bedeutendsten Wettbewerbe für das Format gleichberechtigte Liedpartnerschaft. Ausgetragen wird die biennale Konkurrenz vom 24. bis 29. September 2024, wie immer im atmosphärischen Konzertsaal der Stuttgarter Musikhochschule. Wer von den jungen Künstler*innen das Rennen macht, steht momentan noch in den Sternen. Doch schon jetzt lässt sich sagen, dass die langjährige konzeptionelle...

Visual_ENDLICH_Abschiedswochenende | Foto: Theaterhaus Stuttgart

FÜENF | „ENDLICH!“
Das Abschiedswochenende mit Highlights & Specials

jetzt wird’s ernst mit ENDLICH!. Knapp 200 Konzerte nach dem Start der Abschiedstour am 9. April 2022 gehen die unwiderruflich letzten FÜENF-Konzerte über die Bühne. Doch bevor wir uns alle für immer auf eine FÜENF-lose Musik-Comedy-Welt einstellen müssen, gibt es mit den beiden Farewell-Shows am 27. und 28. September 2024 noch einmal ein grandioses Finale in der FÜENF-Stammspielstätte Theaterhaus Stuttgart – überraschende Extras inklusive. Eines davon ist allerdings keine Überraschung, aber...

Foto: FotoAgenten HD
2 Bilder

Rosnitschek, Querflöte; Stricker, Klavier
2.11.24, 11 Uhr: Friedenskirche HD

Sa, 2. Nov. 24, 11 Uhr: Friedenskirche Heidelberg-Handschuhsheim: B. Rosnitschek, Querflöte; F. Stricker, Klavier: Brahms, Bach, Piazzolla-Tangos, Ungarische Fantasie Eintritt frei, Spenden erwünscht Für die „Musik zur Marktzeit“ in der herrlichen Handschuhsheimer Friedenskirche am Sa, 2. Nov. 24, 11 Uhr haben das beliebte Heidelberger Duo: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Florian Stricker, Klavier vergnügliche und farbenfrohe Meisterwerke von J. S. Bach, Brahms, eine Ungarische Fantasie und...

Foto: priv

Rosnitschek, Flöte;Wernicke, Gitarre;Rux-Voss, Kl.
Adventskonzert So, 15.12. St. Nazarius Lorsch

Adventskonzert So, 15. Dez. 17 Uhr: B. Rosnitschek, Querflöte; Ch. Wernicke, Gitarre; B. Rux-Voss, Klavier St. Nazarius Lorsch Eintritt Eur 12 In St. Nazarius in Lorsch findet am 15. Dezember ein schönes Adventskonzert statt mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation, Beate Rux-Voss, Klavier. Sie haben weihnachtliche Musik für Sie vorbereitet - besinnliche, pastorale und frohe Meisterwerke von Max Reger: Josef, lieber Josef mein, J. N. Hummel, Ravel, einem...

Foto: priv
2 Bilder

Rosnitschek, Flöte;Wernicke, Gitarre;Rux-Voss, Kl.
Konzert MA Melanchthon 1.12.24

Adventskonzert So, 1. Dez. 17 Uhr: B. Rosnitschek, Querflöte; Ch. Wernicke, Gitarre; B. Rux-Voss, Klavier Melanchthonkirche Mannheim Eintritt frei, Spenden erbeten In der Melanchthonkirche Mannheim findet am 1. Dezember ein schönes Weihnachtskonzert statt mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Beate Rux-Voss, Klavier und Moderation. Sie haben weihnachtliche Musik für Sie vorbereitet - besinnliche, pastorale und frohe Meisterwerke von Max Reger, J. N. Hummel, Ravel,...

Foto: priv

Rosnitschek, Flöte; Wernicke, Gitarre Rux-V, Klav.
Konzert 26.12.24 Heidelberg Stift Neuburg

Weihnachtskonzert Do, 26. Dez. 15:30 Uhr: B. Rosnitschek, Querflöte; Ch. Wernicke, Gitarre und Moderation; B. Rux-Voss, Orgel/Klavier Kirche Kloster Neuburg, Stiftweg 2, Heidelberg-Ziegelhausen Eintritt Eur 25/ erm. 20: Tageskasse in der Kirche oder Reservierung bei KartenreservierungRosnitschek@gmx.de In der Kirche des Klosters Neuburg findet am 26. Dezember auch dieses Jahr wieder ein schönes Weihnachtskonzert statt mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und...

Michael Benjamin eröffnet die 20. Ausgabe von „Kultur im Dunkeln“  | Foto: Michael Benjamin (Cover)

Kultur im Dunkeln - 20. Ausgabe in der Schloss-Schule Ilvesheim

Ilvesheim. Bei der Reihe „Kultur im Dunkeln“ im Schwarzen Salon der Schloss-Schule Ilvesheim herrscht absolute Dunkelheit, sodass die Gäste ihre anderen Sinne viel intensiver erleben. Das ehrenamtliche Team der Schule für Blinde und Sehbehinderte in Ilvesheim hat es auch zur 20. Ausgabe wieder geschafft, ein hochkarätiges Programm auf die Beine zu stellen. Auch die 20. Reihe von „Kultur im Dunkeln“ bietet durch völlige Dunkelheit Einblicke in und Begegnungen mit anderen Lebenswelten. Bei den...

Rund 80 ehrenamtliche Helfer sind beim Backfischfest im Einsatz und sorgen für Fisch vom Feinsten  | Foto: Hannelore Schäfer

Backfischfest Edingen: Genießen und verweilen beim Anglerverein

Edingen-Neckarhausen.Neues Datum, alter Festklassiker. Erstmals in seiner 72-jährigen Festgeschichte feiert der Anglerverein Edingen am kommenden dritten September-Wochenende sein traditionelles Backfischfest - und damit einen Monat später als gewohnt. Die heißen Augusttage der letzten Jahre waren, laut Vorsitzendem Uli Ding, weder den Helfern bei ihrer schweißtreibenden Arbeit in der Fischbäckerei noch den Gästen zuzumuten. Jetzt sollen angenehmere Temperaturen für eine entspannte Atmosphäre...

Die blau-weißen Wimpel wehen schon, am Wochenende ist Altstadtfest in Ladenburg | Foto: Hannelore Schäfer

Altstadtfest in Ladenburg: Musik, Flohmarkt und mehr am Wochenende

Ladenburg. Die weiß-blauen Wimpel wehen schon im Wind, die malerische Altstadt ist gerüstet. Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. September geht es vor und hinter den historischen Mauern wieder rund. Das 49. Ladenburger Altstadtfest lockt mit großem Programm in die malerischen Gassen. Auf mehreren Bühnen und Plätzen wird ein abwechslungsreiches Musik- und Kulturprogramm bei bester Bewirtung geboten. Außerdem feiert die Stadt Ladenburg und die österreichische Marktgemeinde Paternion das...

Gerdi Gutperle  | Foto: Kunstraum Gerdi Gutperle

Retrospektive
Gerdi Gutperle: Erinnerungen

Viernheim. Eine Reise durch 25 Jahre der Kunst von Gerdi Gutperle ist in der Ausstellung „Erinnerungen“ zu sehen. Die Ausstellungseröffnung findet am Dienstag, 24. September, 19 Uhr , im Kunstraum Gerdi Gutperle statt und kann bis Januar 2025 besichtigt werden. Es ist eine Geschichte in wunderschönen Werken, die zahlreiche Entdeckungen und Empfindungen bereit halten. Seelenlandschaften und Melodien des Lichtes. Eine Geschichte über eine Künstlerin die eigentlich immer nur Blumen malen wollte ,...

 von links: Forstwirt Max von Eisenhart-Rothe, Förster Michael Jakob, Forstwirt Andreas Weber, Forstwirt Mario Schmitt an der Sitzgruppe Haberstübel | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
2 Bilder

Mit dem Kreisforstamt durchs Jahr
Grüner Rückzugsort: Erholung im Schriesheimer Wald

Rhein-Neckar-Kreis. Der Wald erfüllt viele wichtige Aufgaben. Oft wird zunächst an seine Rolle als Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen oder an die Nutzung für Holzernte und Bewirtschaftung gedacht. Doch es gibt eine dritte, oft als selbstverständlich betrachtete Funktion: Der Wald ist ein Ort der Erholung und Freizeitgestaltung. Ob beim Spaziergang, beim Gassigehen, beim Joggen oder beim Radfahren – der Wald bietet vielfältige Möglichkeiten, sich zu entspannen, sportlich aktiv zu sein...

Foto: priv

Konzert Flöte (Rosnitschek) + Orgel (Rux-Voss)
So, 13.10., 17 Uhr MA Melanchthon

So, 13.10.24, 17 Uhr Melanchthonkirche Mannheim Konzert für Flöte und Orgel/Klavier Von Bach bis Tango Barbara Rosnitschek, Querflöte; Beate Rux-Voss, Orgel Werke von J. S. Bach, Francis Poulenc, Claude Debussy, Johannes Brahms Eintritt: 12,-€; ermäßigt 8,-€ Abendkasse und Vorverkauf (Pfarrbüro Lange Rötterstr. 39, Lufticus und Beate.rux-voss@kbz.ekiba.de) Melanchthonkirche Lange Rötterstr. 39 68167 Mannheim Am 13. Oktober, 17 Uhr findet im Rahmen des Internationalen Orgelfestivals ein Konzert...

Foto: AMOkoustic
2 Bilder

Sommerabend mit handgemachter Livemusik
Restaurant Rondeau präsentiert "AMOkoustic" bei der beliebten Sommer-Eventreihe von "Music in the City"

Am Donnerstag, den 05. September 2024 garantieren AMOkoustic im Innenhof der Stadthalle Hockenheim, an dem letzten von vier Musikabende für beste Laune und gute Stimmung. Mit einem coolen Mix aus Klassikern und aktuellen Hits, bringen sie das Atrium zum Beben und laden alle Gäste zum Mittanzen ein. Die Sänger Oliver Rosenberger (Bass & Vocals ), Sebastian Kunz ( Akustik-Gitarre ) & Silvio Groß ( Drums & Percussion ) wollten schon immer eine kleine Akustik-Band haben, in der sie all Ihre...

Foto: alle Bilder: Markus Karch
3 Bilder

Singen für Jedermann: 13.-15.9. Ritschweier
Singen ohne Vorbedingung

Singen ist gesund und macht Spaß - alleine und vielleicht noch mehr in der Gruppe. Aber - kann ich überhaupt singen? Würde mir Singen in der Gruppe Spaß machen? Wer sich solche Fragen stellt, ist hier richtig: Einfach mal ausprobieren! Unter dem Motto „Singen ohne Vorbedingung“ richtet sich die Veranstaltung vorrangig an Interessenten, die noch nie in der Gruppe gesungen haben, aber auch ChorsängerInnnen mit Erfahrung sind herzlich eingeladen. Es gibt keine Erwartungen an die Teilnehmer, jeder...

Löwennachwuchs im Zoo Heidelberg | Foto: Zoo Heidelberg
5 Bilder

UPDATE mit neuen Fotos - Lang ersehnter Löwennachwuchs in Heidelberg!

Heidelberg. Junger Löwe im Zoo Heidelberg geboren Große Freude im Zoo Heidelberg: Bei den seltenen Berberlöwen gibt es Nachwuchs! Am Sonntag, 25. August 2024 brachte Löwin Binta zwei Jungtiere zur Welt. Eines lag leblos neben der Löwin. Das überlebende Junge stellt einen wichtigen Beitrag für den Erhalt der bedrohten Unterart dar, die in der Wildbahn bereits seit rund 100 Jahren ausgestorben ist. Besucher müssen sich jedoch noch etwas gedulden, bis sie den Nachwuchs sehen können. Das...

Foto: Rosa Frank, priv.
2 Bilder

Konzert 29. Sept. 24, 17 Uhr Heidelberg
Rosnitschek, Querflöte; v. Albrecht, Cello

Raritäten für Flöte und Violoncello Konzert im Rohrbacher Schlösschen Heidelberg am So, 29. Sept. 2024, 17 Uhr: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Dorothea von Albrecht, Cello Röntgenstraße 1 69126 Heidelberg Eintritt: Tageskasse und Reservix VVK 22/AK 20€ Die beiden Musikerinnen werden in diesem moderierten Konzert Meisterwerke zum Klingen bringen: Das beliebte Duo in G von Mozart, Carl Maria v. Webers "Aufforderung zum Tanz" mit dem berühmten Cello-Solo, Godard, Antalffys reizvolle Ungarische...

Foto: Rosa Frank, priv.
2 Bilder

Konzert Ev. Kirche Hoffenheim So, 6. Okt., 18 Uhr
Rosnitschek, Querflöte; v. Albrecht, Cello

Kostbarkeiten für Flöte und Violoncello Erntedankkonzert in der Evangelischen Kirche Hoffenheim am 6. Okt. 2024, 18 Uhr: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Dorothea von Albrecht, Cello Eintritt frei, Spenden erbeten Die beiden Musikerinnen werden in diesem moderierten Konzert Meisterwerke zum Klingen bringen: Das beliebte Duo in G von Mozart, Carl Maria v. Webers "Aufforderung zum Tanz" mit dem großen Cello-Solo, Godard, Antalffys reizvolle Ungarische Fantasie und die berühmte und virtuose...

Königin | Foto:  Wolfgang Kessler
2 Bilder

Gold und Spiele - Malerei von Wolfgang Kessler im Kunstverein Viernheim

Viernheim. Der Kunstverein eröffnet am Freitag, 6. September, 19 Uhr die Ausstellung Gold und Spiele, Malerei von Wolfgang Kessler. Fritz Stier vom Kunstverein und Dr. Susanne Zeunert, Kunsthistorikerin werden die Begrüßung und die Einführung übernehmen Die Ausstellung läuft im Kunsthaus, Rathausstraße 36, bis Samstag, 5. Oktober und ist donnerstags und freitags von 15 bis 18 Uhr und samstags 10 bis 13 Uhr geöffnet. „In welche Schublade man den Künstler steckt, ob Fotorealismus, Hyperrealismus,...

Konzert Symbolbild | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Gerhard Bönig singt und spielt Georg Kreisler

Viernheim. chaiselongue-kunst und soziales präsentiert am Samstag, 14. September, 19 Uhr, in der KulturScheune Viernheim, Wasserstraße 20, Gerhard Bönig. „Kennen Sie Kreisler; Kennen Sie Bönig ? Gerhard Kreisler oder Georg Bönig? Oder etwa..?“ Der Künstler schafft es, mit seiner charismatischen und virtuosen Art, der Musik und den Texten Georg Kreislers seine eigene, ganz besondere Note zu verleihen. Gerhard Bönig geht der Frage nach, ob Georg Kreislers Chansons heute noch aktuell sein können....

Die Ilvesheimer Inselkerwe bietet Programm für Groß und Klein   | Foto: jakkapan/stock.adobe.com

Ilvesheimer Inselkerwe 2024 bietet abwechslungsreiches Programm

Ilvesheim. Es ist wieder so weit: Von Freitag, 23., bis Montag, 26. August, steigt die Ilvesheimer Inselkerwe. „Den Organisatoren ist es gelungen, ein abwechslungsreiches und buntes Programm zusammenzustellen, mit zahlreichen Ständen, Live-Musik, der Kerwe-Gretel, dem ersten Auftritt des neuen Kerwe-Pfarrers sowie einer Kinder-Olympiade und weiteren Attraktionen“, lässt Ilvesheims Bürgermeister Thorsten Walther in seinem Grußwort wissen. Das Ortsoberhaupt kündigte zudem eine besondere Premiere...

Werke aus der Serie „Bäume“ von Petra Gross | Foto: Petra Gross

Finissage der Ausstellung von Petra Gross
Ende einer kreativen Reise

Viernheim. Seit dem 26. April begeistert die Ausstellung „Auf kreativer Reise“ in der KulturScheune mit den vielseitigen Werken der Viernheimer Künstlerin Petra Gross zahlreiche Besucher. Die Ausstellung endet nun mit einer feierlichen Finissage am Freitag, 30. August, 19.30 Uhr, zu der alle Kunstliebhaber sowie Interessierte herzlich eingeladen sind. Besucher der Ausstellung haben noch einmal die Gelegenheit, die verschiedenen Etappen von Petra Gross' künstlerischem Schaffen zu entdecken. Ihre...

Heinrich-Vetter-Stiftung
Bei Führung Fritz König kennenlernen

Ilvesheim. Im Skulpturengarten der Heinrich-Vetter-Stiftung“ findet am Samstag, 31. August, Beginn ist um 10 Uhr, eine kostenfreie Führung zu den Kunstwerken des Sammlers Heinrich-Vetter statt (Dauer ca. eine Stunde). Erläutert werden etwa 40 Skulpturen und Plastiken, darunter eine Arbeit des Bildhauers Fritz König. Königs Hauptwerk ist die Große Kugelkaryatide N.Y. (1967–1971). die von 1972 bis zum11. September bei den Zwillingstürmen auf dem Vorplatz des World Trade Centers in New York City...

Foto: Helmut Jung

Großes Konzert trotz Regenschauer
Capitolband überzeugte

Ilvesheim. Das inzwischen zur Tradition gewordene Open-Air-Konzert mit der Capitol-Band „Sascha im Quadrat“, konnte trotz Regenschauer auf dem Gelände der Heinrich-Vetter-Stiftung stattfinden. Die Anmeldung war über die Homepage der Stiftung nur kurz verfügbar, dann war das Konzert ausgebucht, denn der Eintritt ist ja, um niemanden auszuschließen, im Rahmen des sozialen und kulturellen Stiftungsauftrages, frei. Im idyllischen Garten an der Ilvesheimer Goethestraße wurde es trotz trüben Wetters...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ