Wochenblatt Rhein-Neckar - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Starkenburg Philharmoniker e.V.  | Foto: Starkenburg Philharmoniker e.V.
4 Bilder

Herbstkonzert im Bürgerhaus Viernheim
Starkenburg Philharmoniker

Viernheim. Sonntag, 29. September, 17 Uhr, laden die Starkenburg Philharmoniker zu einem besonderen Konzert in das Bürgerhaus Viernheim ein. Zu hören sind unter anderen Gershwins „Ein Amerikaner in Paris“ und seine „Rhapsodie in Blue“. Als weiteres Highlight gibt es die Ouvertüre zu Bernsteins Operette Candide. Ein Amerikaner in Paris ist eine Rhapsodie oder Tondichtung in freier Form, in der Gershwin die Eindrücke seines eigenen Aufenthalts in Paris musikalisch ausmalte. Die lebendige Stadt...

Nachbauten im Modelleisenbahnmaßstab 1:87 Fotokünstlerin Susanne Ochs | Foto: Fotokünstlerin Susanne Ochs
3 Bilder

Ausstellung im Kunstverein Ladenburg
Die Mini-Masters

Ladenburg. Endlich ist es wieder soweit! Im Kunstverein Ladenburg sind im August Werke von Vermeer, da Vinci, Hopper und Picasso zu sehen, um nur einige wenige zu nennen … Natürlich nicht im Original, sondern als winzige Nachbauten im Modelleisenbahnmaßstab 1:87. Seit 2009 hat sich die Fotokünstlerin Susanne Ochs der Miniaturkunst verschrieben und viele ganz unterschiedliche Serien geschaffen, beispielsweise die „Heidelzwerge“ mit Aufnahmen von Miniaturfiguren in Heidelberger Kulisse (2014 bis...

Museumsleiterin Elke Leinenweber freut sich sehr über das neue Exponat von Fritz Niebler mit Olympiageschichte.  | Foto: Stadt Viernheim

Ein Trikot mit olympischem Flair - Fritz Niebler übergibt sein Ringertrikot

Viernheim. Ab Sonntag, 28. Juli, können Interessierte ein Stück Sportgeschichte hautnah erleben, denn pünktlich zu den Olympischen Spielen vom Freitag, 26. Juli, bis Sonntag, 11. August, in Paris kann das Museum einen prominenten „Neuzugang“ verzeichnen. Ein kleiner roter Einteiler bereichert die Sammlung: das Ringertrikot von Fritz Niebler, Viernheims bislang einzigem Olympioniken. Niebler, der überregional und international für seine sehr erfolgreiche Ringerkarriere bekannt ist, trug es bei...

Bühne im PW bei der Kara"Hogge"-Night | Foto: Stadthalle Hockenheim

Beginn der Sommerferien im Pumpwerk Hockenheim
Den Sommer genießen bei der Kara"Hogge"-Night im Juli - Eintritt frei

Liebe Karaoke-Fans, Seid bereit für eine unvergessliche Sommererfahrung im Pumpwerk Hockenheim! Das Team des Pumpwerk Hockenheim lädt am Donnerstag, den 25. Juli ab 19.00 Uhr herzlich zur Kara"Hogge"-Night ein - und das bereits zum zehnten Mal! Schnappt euch das Mikrofon, zeigt euer Gesangstalent und verbringt eine unterhalt-same Zeit in unserer einzigartigen Kleinkunst-bühne. Egal ob Profi oder Hobby-Sänger, hier ist für jeden etwas dabei. Der Eintritt ist frei, also lasst uns gemeinsam den...

Aufführung des lustigen und lehrreichen Kindermusicals „Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus“  | Foto: Trinkaus

Eine Rennmaus und erneuerbare Energien - Aufführung des Kindermusicals im Garten der Heinrich-Vetter-Stiftung

Ilvesheim. Der finale Höhepunkt einer ganzen Projektwoche war vor vielen großen und kleinen Gästen die Aufführung des lustigen und lehrreichen Kindermusicals „Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus“ im Garten der Heinrich-Vetter-Stiftung. Die Weinheimer Theaterpädagogin Maria Breuer von ACTeFact hatte dazu mit dem Kinderchor des Sängerbund Seckenheim, unter der Leitung von Katharina Starke, und den Kindern des Ilvesheimer „Zauberlehrling“ fröhliche Unterstützung bei Gesang und Tanz. Antje...

Gemeinsames Picknick im Schlosspark und anschließendes Open-Air-Kino für Schlosskulisse - ein sommerliches Highlight in Neckarhausen   | Foto: Hannelore Schäfer

Benefiz-Open-Air-Kino in Neckarhausen mit Picknick und Musik

Edingen-Neckarhausen.Langsam aber sicher näheren wir uns den großen Ferien. Zeit mal abzuschalten und sich eine kleine Auszeit zu gönnen. Das Benefiz-Open-Air-Kino mit Picknick und Musik zählt zu den sommerlichen Highlights im Veranstaltungskalender der Gemeinde Neckarhausen. Nach bewährtem Muster lockt der Klassiker des Arbeitskreises Freizeit, Kultur und Soziales der Lokalen Agenda am Freitag, 26. Juli, ab 19 Uhr zum fröhlichen „Happening“ in den Schlosspark und Schlosshof. Nach dem...

„Rund ums Schloss“ lädt zum gemütlichen Verweilen ein   | Foto: Hannelore Schäfer

Rund ums Schloss Neckarhausen 2024 - Festklassiker vor Schlosskulisse

Edingen-Neckarhausen. Am zweiten Juli-Wochenende 13./14. Juli geht es wieder rund bei „Rund ums Schloss“. Der Festklassiker wird bereits zum 41. Mal vor und hinter der ehemals gräflichen Schlosskulisse gefeiert und hat nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Gemeinde, Kultur- und Heimatbund sowie die beteiligten Vereine laden zu diesem Event ein. Einheimische und auswärtige Gäste erwartet ein entspannter Schlemmer-Bummel inklusive musikalischer und kreativer Appetithäppchen. Schloss und...

Bigband17 | Foto: Bigband17

Eventsommer „Music in the City“ in Hockenheim!
Kraftvolle Jazzmusik mit der Bigband17

Am kommenden Donnerstag, den 04. Juli 2024  lädt die Bigband17 zu Musik aus dem Repertoire der großen Bigbands der 50er, 60er und 70er Jahre ins Atrium der Stadthalle Hockenheim ein. Es ist Musik aus der Zeit der eleganten Anzüge und schmalen Krawatten: Swingender Bigband-Jazz – tanzbar, hip und unterhaltsam zugleich. Diese wunderbare Tradition wird von der Bigband17 gepflegt, damit dieser Klang nicht nur als Soundtrack einer fernen Vergangenheit wahrgenommen wird, sondern als das, was er ist:...

Anne Arend-Schulten, rechts, führt Besucherinnen durch die Ausstellung  | Foto: Caritasverband Mannheim
2 Bilder

"Lichtes Beisammen" - Aussstellung im Caritas-Hospiz Sankt Vincent Süd in Ilvesheim

Ilvesheim. „Lichtes Beisammen“ – unter diesem Titel stellt die in Brühl lebende Künstlerin Anne Arend-Schulten derzeit ihre Werke im Caritas-Hospiz Sankt Vincent Süd in Ilvesheim bis Donnerstag, 15. August, aus. Zu sehen sind Arbeiten aus ihrer Werkreihe „Bleibe“, in der sie sich mit dem verlassenen Zuhause und mit der „Bleibe als Vorübergehendes“ beschäftigt. Dabei arbeitet sie mit künstlerisch wenig genutzten Materialien wie Zinn und Epoxidharz und lässt dabei deren unterschiedliche...

Straßensituation in Pompeji | Foto: Jens-Arne Dickmann
2 Bilder

Vortragsreihe
Pompeji in Lopodunum

Ladenburg. Nach dem Auftakt mit dem Vortrag „Antike Graffiti aus Pompeji zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit“ mit der Archäologin Dr. Polly Lohmann, wird die Vortragsreihe „Pompeji in Lopodunum“ vorgesetzt. Prof. Dr. Jens-Arne Dickmann, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg referiert über „Sklaven, Händler und Müßiggänger. „Straßenszenen aus dem antiken Pompeji“ am Freitag, 28. Juni, 19 Uhr. im großen Saal des Domhofes, Hauptstraße 9, der Eintritt ist frei. “Wer heute zum Vesuv reist und die...

Foto: priv

Flöte (Rosnitschek)+Geige (Mauch-Heinke)
Alte Aula Heidelbg. Do, 8. Aug., 20 Uhr

Am 8.8., 20 Uhr "Von Barock bis Rumba": Barbara Rosnitschek, Querflöte und Barbara Mauch-Heinke, Violine Am Do, 8. Aug., 20 Uhr findet in der Alten Aula am Universitätsplatz Heidelberg, Grabengasse 1 ein Konzert mit originellem Programm statt. Barbara Rosnitschek, Querflöte und Barbara Mauch-Heinke, Violine spielen meisterliche Werke "Von Barock bis Rumba" von u.a. Mozart und Halvorsen, Tango und ganz nach dem Motto "Chill und Thrill". Barbara Rosnitschek absolvierte nach dem klassischen Diplom...

Ausstellung Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Objet petit a - Ausstellung in Viernheim

Viernheim. Zur Vernissage am Freitag, 21. Juni, 19 Uhr, der Ausstellung Objet petit a, Malerei von Alexander Horn, lädt der Kunstverein im Kunsthaus, Rathausstraße 36. Alexander Horn lebt und arbeitet in Mannheim und Ludwigshafen. Kennzeichnend für seine malerischen und zeichnerischen Arbeiten, ob abstrakt oder gegenständlich, ist die große Variabilität der Ausdrucksmöglichkeiten, welche den jeweiligen konzeptuellen Voraussetzungen angepasst werden. Der Künstler zeigt eine enorme Vielfältigkeit...

Magazine Symbolbild | Foto: onephoto/stock.adobe.com

Baden-Württembergische Literaturtage in Ladenburg begeistern

Ladenburg. Mit der Lesung von Eugen Ruge und seinem Roman „Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna“ vor der historischen Kulisse des Lobdengau-Museums endeten die 41. Baden-Württembergischen Literaturtage in Ladenburg. Über 5.000 Gäste konnten zwischen dem 7. und 16. Juni bei 50 Veranstaltungen an ganz unterschiedlichen Orten im ganzen Stadtgebiet begrüßt werden. Die Verleihung des Verlagspreises Literatur des Landes an Edition Converso bildete neben der Verlagsmesse unabhängiger Verlage ein...

Badesee Heddesheim | Foto: blim GmbH
2 Bilder

Jubiläumswoche zum 50-jährigen Bestehen des Badesees in Heddesheim

Heddesheim. Es war im Sommer 1974, als der Heddesheimer Badesee zum ersten Mal seine Pforten öffnete. Der Badesee feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum! Zur Feier dieses besonderen Anlasses wird eine Jubiläumswoche von Montag, 29. Juli, bis Samstag, 3. August veranstaltet. Für die Feier haben sich die Gemeindeverwaltung und mehrere Partner, wie Vereine, die VHS und die Kioske, einiges einfallen lassen. Während dieser Woche wird es zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten geben,...

Foto:  SK / Stadthalle Hockenheim

Mitsommer mit Karaoke im Pumpwerk Hockenheim
Den Sommer begrüßen bei der Kara"Hogge"-Night am 27. Juni 2024 - EINTRITT FREI!

Das Team des Pumpwerk Hockenheim lädt am Donnerstag, 27. Juni ab 19.00 Uhr alle Karaoke-Begeisterten bereits zum achten Mal zu einer unvergesslichen Karaoke-Nacht ein. Gemeinsam mit unseren Gästen feiern wir Mittsommer und begrüßen den Sommer. Mikrofon schnappen, loslegen, eine unterhaltsame Zeit in der einzigartigen Hockenheimer Kleinkunstbühne Pumpwerk verbringen. Der Eintritt ist kostenlos. Die Besucher haben die Möglichkeit, ihre Lieblingshits zu performen und das Publikum mit ihrer...

Vielfältige Aktionen beim Museumscafé weisen auf das Engagement in Viernheim für eine gerechtere und nachhaltigere Welt hin.
 | Foto: Yaa Soma Freundeskreis Burkina Faso e. V.

Engagement in Viernheim für eine gerechtere und nachhaltigere Welt

Viernheim. Das Museum Viernheim lädt gemeinsam mit den Vereinen Eine-Welt-Kreis e. V. und Yaa Soma Freundeskreis Burkina Faso e. V. zum Museumscafé am Sonntag, 30. Juni, zwischen 14 und 17 Uhr, in den Museumsgarten am Berliner Ring 28 ein. Beide Vereine informieren über ihre Aktivitäten, berichten über aktuelle Projekte und bieten zahlreiche Programmpunkte für Groß und Klein an. Zudem findet die Urkundenverleihung anlässlich der Verlängerung des Titels “Fairtrade-Stadt“ Viernheim statt. Für das...

Klavier Symbolbild | Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com

60 Jahre Musikschule Viernheim - Ein Jubiläumsjahr voller Highlights

Viernheim. Die Städtische Musikschule Viernheim feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Den Auftakt ins Jubiläumsjahr bildete die Akademische Feier am 26. April im Bürgerhaus. Doch dies war nur der Beginn eines umfangreichen Jubiläumsprogramms, das noch viele weitere spannende Veranstaltungen bereithält. Am Freitag, 21. Juni, erwartet Musikliebhaber unter dem Titel „Werke für 2 Klaviere, 4 Romantiker, 4 Tänze, 4 Hände“ ein besonderes Konzerterlebnis. Um 19 Uhr werden im Großen Saal des...

Foto: priv
2 Bilder

Konzert Flöte (Rosnitschek) + Klavier (Stricker)
So 25.8., 18 Uhr Kloster Lobenfeld

So, 25. Aug., 18 Uhr: Klosterkirche Lobenfeld: Barbara Rosnitschek, Querflöte mit Florian Stricker, Klavier: Bach, Ungarische Fantasie, Tango Klosterkirche, Klosterstraße 110, 74931 Lobbach-Lobenfeld "Von Bach bis Tango" Am Sonntag, dem 25. August 24, 18 Uhr findet zum Ausklang des Klosterfestes ein Konzert mit Querflöte (B. Rosnitschek) und Klavier (F. Stricker) statt - in der herrlichen Akustik der Klosterkirche Lobenfeld. Die beiden beliebten Musiker haben ein vergnügliches und farbiges...

Symbolfoto Fahrradtour | Foto: Jarek Fethke/stock.adobe.com

Stadtradeln im Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Alle 54 kreisangehörigen Kommunen sind dabei, wenn am Sonntag, 23. Juni, das Stadtradeln beginnt. Seit dem Jahr 2018 beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis an der Radkampagne Stadtradeln des Klima-Bündnis und unterstreicht damit den Stellenwert des Klimaschutzes sowie der Radverkehrsförderung im Landkreis. Nachdem im vergangenen Jahr 2023 zum zweiten Mal in Folge alle 54 kreisangehörigen Kommunen an den Start gegangen sind, nehmen vom Sonntag, 23. Juni, bis zum Samstag, 13....

Das Pop-up-Literaturcafé in der Hauptstraße lädt zum literarischen Austausch ein  | Foto: Hannelore Schäfer

Baden-Württembergische Literaturtage in Ladenburg - Die Vorfreude ist groß

Ladenburg. „Literatur am Puls der Zeit, jedes Jahr in einer anderen Region - das ist das Motto der Baden-Württembergischen Literaturtage. 2024 ist Ladenburg Literaturhauptstadt des Landes, eine Stadt, die sich innerhalb kürzester Zeit mit ihrem literarischen Sommerprogramm ’Vielerorts’ als attraktiver Leseort in der Literaturszene etabliert hat“, heißt es im Grußwort von Staatssekretär Arne Braun, aus dem zuständigen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Vom 7....

Chor Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Abschlusskonzert in der KulturScheune
17. Konzertreihe

Viernheim. Die weltbekannte Pianistin Lauma Skride sowie Prof. Andra Darzins und Gregory Walmsley werden am Sonntag, 23. Juni, 17 Uhr, gemeinsam mit Violinistin Jeanette Pitkevica in der KulturScheune Viernheim auf der Bühne stehen. Es werden Werke von Gustav Mahler, Luise Adolpha Le Beau sowie Gabriel Fauré interpretiert. Die „Konzertreihe in Viernheim“ findet bereits seit 2007 statt und zählt zu den renommierten Veranstaltungen der Region. Das Konzert wird von vier hochkarätigen Musikern...

Bürgermeister Matthias Baaß (rechts), Akteure des Kultur- und Sportamts, der Viernheimer Vereins- und Musikwelt sowie Förderer stellen das einzigartige Programm zum diesjährigen Stadtfest vor | Foto: Stadt Viernheim

Zeichen der Gemeinschaft und des Miteinanders
4nheimer Stadtfest

Viernheim. Viernheim steht in den Startlöchern für ein besonderes Highlight: Das 4nheimer Stadtfest! Unter dem Motto „Von Verne - Für Verne“ steht das Stadtfest in diesem Jahr ganz besonders im Zeichen der Gemeinschaft und des Miteinanders. Von Freitag, 7. Juni, bis Sonntag, 9. Juni, verwandelt sich die Innenstadt rund um die Apostelkirche in eine lebendige Festmeile, die Viernheim in all seiner Vielfalt und Lebendigkeit präsentiert. Es ist zudem der Start in die städtische Veranstaltungsreihe...

Caspar David Friedrich | Foto: Public Domain Mark 1.0

Vortrag mit Stefan Ackermann
250 Jahre Caspar David Friedrich

Viernheim. Anlässlich des 250. Geburtstages des berühmten romantischen Malers Caspar David Friedrich lädt die Abteilung Musik, Kunst und Kultur der Stadt Viernheim zu einem außergewöhnlichen Vortragsabend ein. Unter dem Titel „Kunst für eine neue Zeit“ wird der renommierte Literatur- und Kunstkenner Stefan Ackermann tiefe Einblicke in das Werk und Leben Friedrichs geben. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 5. Juni, 18.30 Uhr, in der KulturScheune am Satonévri-Platz 1 statt. Der Eintritt ist...

Ein „Sundowner“ am Ladenburger Wasserturm - perfekt bei den wärmeren Temperaturen   | Foto: Hannelore Schäfer

Den Abend ausklingen lassen: „Suwndowner“ auf der Ladenburger Festwiese

Ladenburg. Ein Platz an der Sonne - vorausgesetzt sie scheint - haben die Besucher bei der beliebten Veranstaltungsreihe „Sundowner am Wasserturm“, die am Donnerstag, 23. Mai, startet und am 6. und 20. Juni sowie am 4. und 18. Juli fortgesetzt wird. In der Zeit zwischen 17.30 und 21.30 Uhr kann man auf der Festwiese ganz nach Gusto seinen „Dämmerschoppen“, genießen. Für kulinarische und musikalische Abwechslung ist ebenfalls gesorgt. Der Begriff „Sundowner“ stammt aus dem Englischen und heißt...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ