Wochenblatt Rhein-Neckar - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Symbolfoto Konzert | Foto: Platoo Studio/stock.adobe.com

Zeitreise durch die Welt des Schlagers und Italienische Nacht

Viernheim. Bei den Musik-Gaudis des Skiclubs geht es am Dienstag, 28. Mai, 19 Uhr, weiter mit dem vierten Themenabend unter dem Motto „Die Schlagerhasen“. Das Musikgaudi Team des SCV präsentiert gemeinsam mit der Band der Musiker Initiative Lampertheim (MIL) ein musikalisches Potpourri von Schlagern. Die Texte werden lauthals mitgesungen, da kommt echte Freude und gute Laune auf. Die Band der Musiker Initiative (MIL) Lampertheim wird mit gewohnt hoher Professionalität ihre Schlagerfans...

Albrecht Weinberg | Foto: Albrecht Weinberg Privatarchiv
2 Bilder

Albrecht Weinberg - Lebensgeschichte des Holocaust-Überlebenden

Ladenburg. Albrecht Weinberg ist einer der letzten Zeitzeugen des Holocaust. Zusammen mit dem Journalist Nicolas Büchse hat der 99-Jährige seine Erinnerungen aufgeschrieben. „Damit die Erinnerung nicht verblasst wie die Nummer auf meinem Arm: Eine wahre Geschichte vom Holocaust, dem Überleben und einem Versprechen, das die Zeit überdauert“ lautet der Titel seiner Lebensgeschichte. Gemeinsam mit seiner Pflegerin Gerda Dänekas geben beide am Dienstag, 28. Mai, 18 Uhr, im Domhof, Hauptstraße 9,...

Flohmarkt | Foto: Kristin Hätterich

Annahme an zwei Terminen möglich
Zweiter Krempelmarkt

Viernheim. Gute Turnschuhe auf dem Dachboden? Ungenutzte Gesellschaftsspiele? Dekorationsartikel, die im Schrank verstauben? Es gibt viele Dinge und Schätze, die zu schade für den Müll sind, aber nicht mehr gebraucht oder genutzt werden. Nach der ersten erfolgreichen Auflage im letzten Jahr veranstaltet die Volkshochschule Viernheim im Amt für Kultur, Bildung und Soziales in Kooperation mit Foodsharing Viernheim, dem Verein Kompass Umwelt und Energieberatung Viernheim e.V. und dem städtischen...

Fahrrad Symbolbild | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Endspurt beim Viernheimer Stadtradeln

Viernheim. Über 1.000 Personen haben bisher beim Viernheimer Stadtradeln mitgeradelt und damit ein wichtiges Zeichen für den Radverkehr und Klimaschutz gesetzt. Dabei haben sich 33 Viernheimer Teams gegründet und über 75.000 Kilometer zurückgelegt. Damit wurden bislang 13 Tonnen CO2, im Vergleich zu Fahrten mit dem Auto, vermieden. Eine Team-Leistung, auf die alle kleinen und großen Radelnden sehr stolz sein können! Abschlussveranstaltung Als Dankeschön für alle Teilnehmenden beim Viernheimer...

Anton Schmitt | Foto: Anton Schmitt

Lebenskunst als Lebenskönnerschaft

Viernheim. Die Volkshochschule Viernheim bietet am Sonntag, 26. Mai, wieder die kostenfreie Veranstaltung „Sonntags bei Anton“ an. Beim monatlichen philosophischen Austausch treffen sich Interessierte von 11 bis 13 Uhr in der „KulturScheune“, Satonévri-Platz 1, in einem “öffentlichen Forum für freie Meinungsäußerung und kritisches Denken“ zu verschiedenen gemeinsam beschlossenen Themen. Der Eintritt ist frei, es ist eine Anmeldung erforderlich. Das Thema für den bevorstehenden Termin lautet...

Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Lesung und Vortragsreihe im Lobdengau Museum

Ladenburg. Die 41. Baden-Württembergischen Literaturtage finden vom Freitag, 7., bis Sonntag, 16. Juni, in Ladenburg statt. In diesem Rahmen wird Eugen Ruge am Sonntag, 16. Juni, 19 Uhr, vor dem Museum aus seinem neuen Bestseller-Roman „Pompeji“ oder „Die fünf Reden des Jowna“ lesen. Weitere Informationen: www.ladenburger-literaturtage.de. Passend zu diesem Thema veranstaltet das Museum im Anschluss an die Literaturtage eine Vortragsreihe, für die drei namhafte Experten gewonnen werden konnten....

Symbolfoto  Chormusik | Foto: AS Photo Family/stock.adobe.com

Umoya Munye - ein gemeinsamer Geist

Ladenburg. Am Donnerstag, 6. Juni, 19 Uhr, dürfen sich alle Afrika-Begeisterte wieder darauf freuen, den gemeinsamen Geist dieser Welt zu spüren und zu genießen! Sänger und Tänzer aus Südafrika, Ghana und die Moko Chöre Deutschland geben in der Evangelischen Stadtkirche in Ladenburg wieder ein besonderes Konzert: Umoya Munye - ein gemeinsamer Geist - drei Länder, zwei Kontinente, eine Stimme. Sie haben eine Mission: Musik verbindet, unabhängig von der Nationalität, der Hautfarbe und dem Alter....

Foto: Erwin Busalt (Pressewart SCV)
17 Bilder

„REVIVED“ macht „Rock in den Mai“ zu einem Highlight

Viernheim. Nach den ausverkauften Musikgaudis „Soulnight“ und „Eagles meets Simon& Garfunkel“ überzeugte auch die Band „REVIVED“ aus Hockenheim alle Rockfans im Ski-Stadl und die Stimmung war schon bei den ersten Songs der Band auf einem hohen Level. Schon der Beginn mit einem Intro, mit viel Licht und Nebel eingespielt, erzeugte Gänsehaut pur und der Eröffnungssong „Let Me Entertain You“ von Robbie Williams war sogleich das Motto des Events, stand doch die Unterhaltung der Rockfans für die...

Susana Reberdito | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Ausstellung im Kreisarchiv
Susanne Reberdito: Tempest

Ladenburg. Auf Einladung des Rhein-Neckar-Kreises zeigt die Malerin Susana Reberdito aus ihrer Serie „Tempest“ rund zwanzig mittel- und großformatige Arbeiten zum Thema „Meer“ aus den Jahren 2021 bis heute sowie einige kleinformatige Objekte. Die Vernissage im Kreisarchiv in Ladenburg findet am Donnerstag, 25. April, 19 Uhr, statt. Der Eintritt zur Ausstellung, die bis Sonntag, 9. Juni, zu sehen sein wird, ist frei. Inspiriert von Shakespeares gleichnamigem Theaterstück diente „Tempest“ Susana...

Anton Schmitt | Foto: Anton Schmitt

Debattenkultur und Philosophie
Sonntags bei Anton

Viernheim. Die Volkshochschule Viernheim bietet am Sonntag, 28. April, wieder die kostenfreie Veranstaltung „Sonntags bei Anton“ an. Beim monatlichen Austausch – nicht ohne philosophische Aspekte - treffen sich Interessierte von 11 bis 13 Uhr in der KulturScheune, Satonévri-Platz 1, in einem “öffentlichen Forum für freie Meinungsäußerung“ zu verschiedenen Themen. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Das Thema für den bevorstehenden Termin lautet: „Verantwortung“ Anton...

Rita Rohlfing Purpurlinie Acrylglas | Foto: Rita Rohlfing
2 Bilder

The Power of Color - Rita Rohlfing und Heiner Thiel: Installation, Wandobjekte und Reliefs

Ladenburg. Die galerie linde hollinger zeigt in der Ausstellung „ The Power of Color“ Malerei, Bildobjekte und eine raumbezogene Installation von Rita Rohlfing sowie Reliefs von Heiner Thiel. Das bildnerische Mittel Farbe steht im Mittelpunkt der künstlerischen Auseinandersetzung beider Kunstschaffenden. Die Ausstellung wird Samstag, 27. April, 18 bis 21 Uhr eröffnet und läuft bis Samstag, 22. Juni. Die Wirkkraft der Farbe wird zum Ausgangspunkt der künstlerischen Gestaltung, wenn Rita Rohlfing...

„Wein im Schloss“ ist Treffpunkt für Weinkenner und Genießer   | Foto: Hannelore Schäfer

Wein im Schloss: "Bürger in Aktion" organisieren Weine in noblem Ambiente

Edingen-Neckarhausen. Zum siebten Mal organisieren die „Bürger in Aktion“ die zwischenzeitlich weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannte und beliebte Veranstaltung „Wein im Schloss“. Am Samstag, 27. April, können die Besucher auf der Beletage des ehemaligen Grafenschlosses in Neckarhausen ihre Kreise ziehen. Das noble Ambiente adelt die Veranstaltung als Treffpunkt der Weinkenner und Genießer. Und wer das Schloss bislang nur von außen kennt, für den lohnt sich auch ein Blick in das Innere des...

Foto: Stadthalle Hockenheim

KaraHogge-Night versüßt den Frühling
Pumpwerk Hockenheim: Karaoke im April

Mit der Karaoke Party im April lässt es sich gut gelaunt den Mai begrüßen – Eintritt frei Das Team des Pumpwerk Hockenheim lädt am Donnerstag, 25. April ab 19.30 Uhr wieder die Karaoke-Begeisterten nun bereits zum siebten Mal zu einer unvergesslichen Karaoke-Nacht ein. Mikrofon schnappen, loslegen, eine unterhaltsame Zeit in der einzigartigen Hockenheimer Kleinkunstbühne Pumpwerk verbringen. Der Eintritt ist kostenlos. Die Besucher haben die Möglichkeit, ihre Lieblingshits zu performen und das...

Traumlandschaften | Foto: Kunstraum Gerdi Gutperle

Ausstellungseröffnung in Viernheim
Traumlandschaften

Viernheim. Dienstag 23. April, 19 Uhr, wird im Kunstraum Gerdi Gutperle die Ausstellung „Traumlandschaften“ mit Werken von Ulrike Schmelter und Hanne Karch eröffnet. Ulrike Schmelter: „Sehnsuchtsorte unserer Zeit“ … so lässt sich das Werk der Berliner Künstlerin Ulrike Schmelter zusammenfassen, die gemeinsam mit ihrer Kollegin Hanne Karch aus Sinsheim unter dem Titel „Traumlandschaften“ im Kunstraum Gerdi Gutperle ausstellt. Hanne Karch und Ulrike Schmelter verbindet nicht nur ihr gemeinsames...

Haunted Heidelberg | Foto: Susanne Späinghaus
2 Bilder

Gruselführung
Haunted Heidelberg - Böse Nachtgeschichten

Sie kennen Heidelberg im Sonnenschein mit seinen romantischen Gässchen? Kommen Sie nach Einbruch der Dunkelheit: Erleben Sie die dunkle Seite der Altstadt. Lauschen Sie bei unserer „Gänsehautführung“ fesselnden Erzählungen über Mumien, Begräbnisriten, den Fluch der Krone und den Geheimnissen des Heiligenbergs. Vorsicht: Nur für Menschen mit guten Nerven, denen ein bisschen Grusel nichts ausmacht! Nicht für Kinder geeignet. Voranmeldung ist notwendig: info@palatina-zeitreisen.de Treffpunkt:...

Foto: Chr. Sonntag
2 Bilder

Sonntag am Samstag
Bei „Ein Tritt Frei!“ kann das Publikum Tränen lachen

Christoph Sonntag wendet sich am Samstag, 11. Mai 2024 um 20 Uhr in der Stadthalle Hockenheim mit seinem neuen Programm „Ein Tritt Frei!“ wieder seiner Kernkompetenz zu: Das Publikum soll Tränen lachen. Und gerne mit neuen positiven Impulsen für sich selbst und die Welt wieder nach Hause gehen. Die Zeiten sind schwer. Wirklich? Man kann die Probleme nicht weglachen, aber Lachen hilft, sie wieder einordnen zu können. Und irgendwann auch zu lösen. Christoph Sonntag tritt los. Immer schön in die...

Symbolfoto Hände | Foto: Krakenimages.com/stockadobe.com

Interessierte können sich jetzt melden
Helfende Hände für Literaturtage gesucht

Ladenburg. Die 41. Baden-Württembergischen Literaturtage finden in diesem Jahr in Ladenburg statt. Vom Freitag, 7., bis Sonntag, 16. Juni, dreht sich an vielen besonderen Orten Ladenburgs alles um Literatur. Veranstaltet werden die Baden-Württembergischen Literaturtage von der Stadt Ladenburg und dem Verein vielerorts – Literatur in Ladenburg. Zur Unterstützung des Teams werden für diese zehn Tage helfende Hände in den Bereichen Organisation, Auf- und Abbau sowie Information für Besuche...

Überall daheim…
Stefan HISS und Band zelebrieren “Polka für die Welt”

HISS haben hunderttausende Meilen zurückgelegt, reisten erster und dritter Klasse, in Sonderzügen und auf Seelenverkäufern. Sie traten in Kneipen und Kirchen auf, in Sälen und Spelunken, auf Hochzeiten und Beerdigungen. Am Samstag, 27. April um 20 Uhr machen sie endlich wieder Station im Hockenheimer Pumpwerk und bieten mit ihrem Programm „Überall daheim“ dem Publikum einen Konzertabend im Spannungsfeld zwischen Polka und Rock’n’Roll, Taiga-Twist und Texas-Tango, zwischen Schmutz und...

Foto: Luzie Marquardt
2 Bilder

Überall daheim…
Stefan HISS und Band zelebrieren “Polka für die Welt”

HISS haben hunderttausende Meilen zurückgelegt, reisten erster und dritter Klasse, in Sonderzügen und auf Seelenverkäufern. Sie traten in Kneipen und Kirchen auf, in Sälen und Spelunken, auf Hochzeiten und Beerdigungen. Am Samstag, 27. April um 20 Uhr machen sie endlich wieder Station im Hockenheimer Pumpwerk und bieten mit ihrem Programm „Überall daheim“ dem Publikum einen Konzertabend im Spannungsfeld zwischen Polka und Rock’n’Roll, Taiga-Twist und Texas-Tango, zwischen Schmutz und...

Foto: priv
2 Bilder

Querflöte (Rosnitschek) mit Viola und Gitarre
Konzert in Ev. Ki. Wilhelmsfeld

Konzert am So, 16.6.24, 18 Uhr in der Evang. Kirche Wilhelmsfeld, Eintritt frei, Spenden erwünscht 
Barbara Rosnitschek (Flöte), Horst Düker (Viola), Christian Wernicke (Gitarre)
Von Barock bis Buenos Aires
Triovergnügen pur
Querflöte, Bratsche und Gitarre – ein Blas-, ein Streich-, ein Zupfinstrument. Das garantiert maximale Ausschöpfung der Klangfarben. Ein kleines Orchester kondensiert in ein Kammermusiktrio.
 Zu Beginn erklingt Franz Schuberts Trio "Notturno" mit ungarischer...

Foto: Bernhard Frei
4 Bilder

EURE MÜTTER
präsentieren neue Show “Fisch fromm Frisör” in Hockenheim

Ein Comedy-Programm, so fett, dass es im Pool sein T-shirt anlässt! Der Wahnsinn geht weiter! Seit über 20 Jahren touren Andi Kraus, Don Svezia und Matze Weinmann kreuz und quer durch die Republik und haben dabei so manchen Kleinkunsttempel in den Grundfesten erschüttert. Mit ihrem achten Programm “Fisch fromm Frisör” begeistern EURE MÜTTER am Donnerstag, 18. April 2024 um 20 Uhr wieder ihr Hockenheimer Publikum durch den einzigartigen Mix aus lustigen Songs, skurrilen Sketchen und absurden...

Band Revived | Foto: Revived

Rock in den Mai: Musik mit Revived im Ski-Stadl in Viernheim

Viernheim. Am Dienstag, 30. April, steht bereits das dritte musikalische Highlight im Ski-Stadl des Ski-Club Viernheim an. Die Band „Revived“ aus Hockenheim, bestehend aus fünf hervorragenden jungen Musikern, wird den „Rock in den Mai“ zu einem weiteren Top-Musikevent im Stadl werden lassen. Die Band hat beim Rock at Stadl im November 2023 die Organisatoren der Musikgaudi völlig überzeugt und sie deshalb nochmals in den Stadl eingeladen. Die Band spielt viele bekannte Rocktitel und hat auch...

Foto: Ian Melrose
4 Bilder

Internationale Gitarrennacht
Claus Boesser-Ferrari und internat. Künstler

Claus Boesser-Ferrari präsentiert bei der internationalen Gitarrennacht im Pumpwerk Hockenheim internationale Künstler Zur Internationalen Gitarrennacht lädt Claus Boesser-Ferrari am Samstag, 6. April 2024 um 20 Uhr ins Pumpwerk Hockenheim. Zu Gast sind: Ian Melrose (Schottland), einer der führenden Gitarristen der internationalen Gitarrenszene mit starkem Hang zur Celtic Guitar, der auch in den Bereichen englischer und amerikanischer Folk-Musik virtuos unterwegs ist. Als Solokünstler und...

Mit der Reserviertechnik lassen sich einfache und filigrane Muster gestalten   | Foto: Stadt Viernheim

Ferienworkshop für Kinder
Ostereier in Reserviertechnik gestalten

Viernheim. Ostern steht vor der Tür und so ist es auch in der heutigen Zeit noch eine beliebte Tradition, Ostereier zu verzieren. Das Museum Viernheim bietet für Kinder von sechs bis zwölf Jahren jeweils am Montag, 25. März, Dienstag, 26. März und Donnerstag, 28. März von 14 bis 16 Uhr, einen entsprechenden Workshop an, in dem Ostereier in Reserviertechnik gestaltet werden. Hierbei werden mit Bienenwachs wunderschöne Muster gestaltet und die Eier anschließend in den eigenen Lieblingsfarben...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ