Wochenblatt Rhein-Neckar - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: pixabay/fotografierende

Wochenblatt-Kalender mit Fotos aus der Pfalz und Baden
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis 6. Oktober für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer!

Foto: Christiane Schöller

Infoveranstaltung in Ladenburger Stadtkirche zum Thema Nahrungsergänzungsmittel

Es gibt zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel zu kaufen. Allein im deutschsprachigen Raum nimmt ungefähr die Hälfte der Bevölkerung regelmäßig ein Supplement zu sich. Doch was können die Kapseln, Pulver und Shakes wirklich? Und ist eine Einnahme ohne Weiteres problemlos möglich? Nahrungsergänzungsmittel sind sinnvoll - aber nur in Maßen Um einseitige Ernährung auszugleichen oder Mangelerscheinungen zu regulieren, sind Nahrungsergänzungsmittel wertvolle Hilfsmittel. Sie können den Vitaminhaushalt...

43 Bilder

THW Ladenburg
Erfolgreiches Event beim THW in Ladenburg

Ladenburg. Das in Ladenburg ansässige Technische Hilfswerk öffnete zum Tag der Deutschen Einheit seine Tore und zeigte der Öffentlichkeit die Vielfältigkeit des Ehrenamts. Reichlich Besucher folgten der Einladung des THW OV Ladenburg und besuchten die Ehrenamtlichen Helfer in ihrer Unterkunft. Auf dem Hof präsentierte der Ortsverband seine Fahrzeuge und die Einsatzmöglichkeiten ihres darauf verteilten Equipments. Neben dem ESS (Einsatzstellen-Sicherungs-System), welches bspw. zur Überwachung...

Hat schon eine große Tradition: Der StoffMarkt auf dem Marktplatz in G 1.   | Foto: Tröster

Der zweite verkaufsoffene Sonntag 2019
Die Flaniermeile im Sonntagskleid

von Peter Engelhardt Mannheim. Möglicherweise hat der Pfalzgraf Johann von Zweibrücken bei der Verleihung der Marktrechte im September 1613 schon geahnt, wie wichtig diese hochoffizielle Bewilligung für die Stadt Mannheim in den nachfolgenden Jahrhunderten werden würde. Heute vielleicht mehr denn je. In Zeiten wie diesen, in denen der florierende Online-Handel Fluch und Segen zugleich ist, gewinnt der verkaufsoffene Sonntag mehr und mehr an Bedeutung. Die Stadt ist voller Menschen, viele kommen...

Faßbieranstich mit Bürgermeister Simon Michler.   | Foto: HA
2 Bilder

Vom 5. bis 7. Oktober feiert Edingen Kerwe
Frühschoppen bis Mitternacht

Von Hannelore Schäfer Edingen. Vom 5. bis 7. Oktober feiert Edingen das traditionsreichste Fest, die Kerwe. Auf das „Kerwe-Vorglühen“ der Frühstarter am Freitag folgt am Samstag, 5. Oktober, die offizielle Kerwe-Eröffnung mit der Fotoausstellung der Fotogruppe als kulturellem Highlight sowie dem Fassbieranstich auf der Kerwebühne als Freibier-Quelle. Drei Tag lang sind dann die Feierfreudigen am Zug, wobei der Frühschoppen ganz nach Lust und Laune auch bis Mitternacht ausgedehnt werden kann....

Abendflohmarkt in der Kindertagesstätte Sonnenburg
Late Night Shopping rund ums Kind

Ilvesheim. Am Freitag, 18. Oktober, 19.30 bis etwa 22 Uhr, findet in der Kindertagesstätte Sonnenburg, Drosselweg 1 in Ilvesheim (Mahrgrund) unter dem Motto „Late Night Shopping rund ums Kind“ ein Abendflohmarkt auf Kommissionsbasis statt. Schwangere haben bereits ab 19 Uhr Zutritt (bitte Mutterpass mitbringen). Die Einnahmen kommen der Kindertagesstätte zugute. Veranstalter: Förderverein der Kindertagesstätte Sonnenburg.ps

Tag der offenen Tür in der Tagespflege
Informationen und Beschäftigungsangebote

Schriesheim. Anlässlich des fünf-jährigen Bestehens lädt die Arbeiterwohlfahrt Rhein-Neckar, Tagespflege für Senioren, Schriesheim, Schillerplatz 18, zum Tag der offenen Tür am Samstag, 21. September, 10 bis 14 Uhr, ein. Nach einer kurzen Begrüßung haben die Besucher die Möglichkeit, die Einrichtung kennenzulernen und an verschiedenen Beschäftigungsangeboten teilzunehmen. Des Weiteren kann man Informationen zu Leistungen und Kosten erhalten. Weitere Informationen: www.awo-rhein-neckar.de.ps

Patrozinium St. Bruder Klaus

Edingen. Die Gemeinde St. Bruder Klaus, Edingen, Gartenstraße, beginnt ihr Patrozinium mit einem feierlichen Gottesdienst, am Sonntag, 22. September, 10.30 Uhr. Der Chor St. Bruder Klaus singt unter anderem Teile aus dem Oratorium „Paulus“ von Felix Mendelssohn Bartholdy. Ab 12 Uhr wird Mittagessen im Garten des Pfarrheims angeboten. Nachmittags werden unter anderem eine Tombola, Liturgiequiz, Kinderschminken, offene Bücherei und Rundtänze angeboten. Ab 13 Uhr haben Besucher die Möglichkeit...

Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
Aktion 164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020 startet
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

Wolfgang Trepper „Live“ in Weinheim
Analyse auch mal im Polterton

Weinheim. Wenn Kabarettist Wolfgang Trepper loslegt, gibt es kein Halten mehr: Er poltert und regt sich auf, analysiert Politiker und Fernsehmoderatoren, Serien und Fußballdramen – und natürlich Schlagertexte. Trepper ist derzeit regelmäßig im ZDF-Fernsehgarten zu sehen und ist gefragter Gast in Talksendungen. Nicht zuletzt durch sein satirisches Programm mit Mary Roos „Nutten, Koks und frische Erdbeeren“ hat er für Aufsehen gesorgt. Franz Kain hat ihn bei einem gemeinsamen Auftritt in...

Foto: pixabay/stocpic

Knapp 1600 Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingegangen
Überwältigende Teilnehmerzahl

Fotowettbewerb. Am 19. August haben Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 mit Motiven aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de einzusenden. Die Anzahl und Vielfalt der wunderschönen, kuriosen, spannenden, besonderen, ungewöhnlichen überraschenden Fotomotive hat uns wieder einmal überwältigt. Bis zum Einsendeschluss sind knapp 1600 Fotos von Wochenblatt-Reportern hochgeladen worden. Diese werden nun gesichtet,...

12 Bilder

Meine Beiträge für den Wochenblattkalender 2020
Meine Beiträge für den Wochenblatt-Kalender 2020

1.Rauhreif am Ölberg und der Strahlenburg (Schriesheim im Januar) 2. Winternachmittag in den Weinbergen  (Schriesheim im Februar) 3. Blühender Mandelbaum über Schriesheim (März) 4. Blühender Kirschbaum  (Schriesheim, April) 5. Frühlingsblumen im Garten (Schriesheim, Mai) 6. Tagpfauenauge auf Kirschlorbeer (Schriesheim, Juni) 7. Seerosen im Gartenteich (Schriesheim, Juli) 8. Die Fetthenne ist im Spätsommer eine gute Bienenweide (Schriesheim     August) 9. Prachtvoller Traubenhenkel (Schriesheim,...

Der Einsendeschluss für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist am 12. September. Danach startet die Abstimmung über die Gewinnermotive.  | Foto: pixabay.dom/free-photos

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

Vollsperrung der L 597
Umverlegung von Gasleitungen

Mannheim/Ladenburg. Im kommenden Winter ist geplant, mit den Arbeiten am Knoten der L 637 und der L 597 östlich von Mannheim-Seckenheim zu beginnen. Hierfür muss zunächst eine bestehende Ferngasleitung, die im künftigen Baufeld liegt, umverlegt werden. Am Montag, 15. Juli, wurde mit den Vorarbeiten zur Umverlegung der Leitung begonnen. Die Arbeiten befinden sich bisher im Zeitplan, so dass bereits ab Montag, 26. August, die Querung der L 597 in Angriff genommen werden kann. Dafür muss in der...

Die Inselkerwe ist das wichtigste Fest der Gemeinde.  Foto: BDS

Inselkerwe in Ilvesheim vom 23. bis 26. August
Hochstimmung auf der Insel

Von Hannelore Schäfer Ilvesheim. Nicht nur in der Faschingszeit singt und lacht die Insel auch mitten in den Sommerferien bei der Ilvesheimer Inselkerwe herrscht Hochstimmung. Vom 23. bis 26. August verwandelt sich die gesperrte Schlossstraße wieder in eine Fest- und Feiermeile. Dass die Kerwe-Kultur auch kulinarisch gepflegt wird zeigt sich schon zum Auftakt. Gockel, Gans und Zwetschgenkuchen, die traditionellen Kerwegaben des KV Insulana werden auch bei der diesjährigen Inselkerwe verlost....

Laurent Leroi ist einer der Künstler, die dem Kunstverein ein Ständchen darbieten werden. | Foto: Christian Gaier

Jubiläumsparty am 24. August
Kunstverein Viernheim feiert 20-jähriges Bestehen

Viernheim. Sein 20-jähriges Bestehen feiert der Viernheimer Kunstverein mit einer Jubiläumsparty am Samstag, 24. August, 15 Uhr, im Kunsthaus Viernheim, Rathausstraße 36.  Der Kunstverein Viernheim wurde 1999 gegründet und blickt deshalb in diesem Jahr auf 20 Jahre Ausstellungstätigkeit zurück. Von Anfang an war es die Intention sich mit aktuellen Tendenzen der Gegenwartskunst zu beschäftigen. Zu Beginn wurden die Aktivitäten allerdings noch misstrauisch beäugt. Viernheim war noch weitgehend...

In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

„Ach, gehörte Viernheim doch zu Baden-Württemberg!“

Viernheim. Leicht möglich, dass man derzeit diesen Ausruf des Bürgermeisters hört, am Morgen beim Vorbeilaufen am Rathaus, wenn die Fenster zum Lüften geöffnet sind. Weil ein Bürgermeister in Baden-Württemberg als OB bei gleicher Einwohnerzahl mehr Gehalt bekommt? Nein, dies ist nicht das Motiv des Bürgermeisters. Der Wunsch nach dem Wechsel des Bundeslandes beruht auch nicht auf einer vielleicht größeren Sympathie für Winfried Kretschmann als "Landesvater". Nein es ist allein ein bisher...

Internationales Familienleben: YFU-Austauschschülerin mit ihren Gastgeschwistern. | Foto: YFU

Dringend Gastfamilien für Austauschschüler in Baden-Württemberg gesucht
Die Welt in Baden-Württemberg entdecken

Schüleraustausch. Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht deutschlandweit noch dringend Gastfamilien für rund 50 Austauschschüler aus aller Welt, die Anfang September für ein Schuljahr nach Deutschland kommen. Die Jugendlichen sind zwischen 15 und 18 Jahre alt und haben alle zumindest grundlegende Deutschkenntnisse. Während ihres Austauschjahres besuchen sie eine Schule vor Ort und freuen sich schon darauf, das Leben in Deutschland ganz persönlich zu...

Coverfoto des Programmhefts.  Foto: Lutz Walzel

Zahlreiche Veranstaltungen im August
Tage der Industriekultur

Rhein-Neckar-Kreis. Eine Woche spannende, informative und unterhaltende Veranstaltungen, das bieten die 3. Tage der Industriekultur, die der Verein Rhein-Neckar-Industriekultur vom 16. bis 25. August organisiert. Das Spektrum reicht von der Wasserschutzpolizei über Werksbesichtigungen bei Bopp und Reuther, Contargo und Roche bis zu den Kellern der Alten Brauerei und einer 13 Brücken-Radtour. Über das Thema eines sozial gerechten Europas spricht der führende Sozialethiker Prof. Hengsbach. Und...

Mittagspause im Automuseum Dr. Carl Benz
Heidelberg Historic 2019

Heidelberg. Mittagsrast im Automuseum Dr. Carl Benz. 187 Fahrzeuge und nur 50 Parkplätze! Ist das organisatorisch überhaupt möglich? Zugegeben es gab einige Leute, die dass durchaus kritisch sahen. Aber warum eigentlich? Vorgesehen war ein Aufenthalt von genau 50 Minuten. Genau um 11.40 Uhr fuhr der Alfa Romeo 6c Mille Miglia aus dem Baujahr 1938 durch den gelben ADAC Torbogen der den Mittagsstop markierte. Es dauerte genau 50 Minuten bis der letzte Parkplatz belegt war und genau nach diesen 50...

Umverlegung einer Gashochdruckleitung
L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit neuer Neckarbrücke

Mannheim/Ladenburg. Im kommenden Winter ist geplant, mit den Arbeiten am Knoten der L 637 und der L 597 östlich von Mannheim-Seckenheim zu beginnen. Hierfür muss zu-nächst eine bestehende Ferngasleitung, die im künftigen Baufeld liegt, umverlegt werden. Mit den Vorarbeiten wurde bereits am 15. Juli 2019 begonnen. Die Verlegung der Leitung wird voraussichtlich bis Ende September in Anspruch nehmen.  Um die Anschlussgrube im Bereich der L 637 herstellen zu können, muss die Abbiegespur von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ