Wochenblatt Rhein-Neckar - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Ausstellung kann am 19. Mai von 10 bis 18 Uhr besichtigt werden. | Foto: Stadt Mannheim/Kathrin Schwab

„BUGA 75. Ein Fest verändert die Stadt“ kostenlos ansehen
Mannheimer MARCHIVUM gewährt freien Eintritt am Museumstag

Mannheim. Anlässlich des Internationalen Museumstags am Sonntag, 19. Mai, ist der Eintritt in die Ausstellung „BUGA 75. Ein Fest verändert die Stadt“ im MARCHIVUM für alle Besucherinnen und Besucher frei. Die Ausstellung kann an diesem Tag von 10 bis 18 Uhr besichtigt werden. Um 14 und um 16 Uhr findet jeweils eine kostenlose Kuratorenführung statt. Die Teilnehmendenzahl dafür ist begrenzt, eine Voranmeldung leider nicht möglich. Die Bundesgartenschau des Jahres 1975 war nicht nur eine populäre...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Um 19 Uhr fällt der Startschuss zum SRH Dämmermarathon.  | Foto: PIX-Sportfotos
6 Bilder

Mehr als 10 000 Starter erwartet
Dämmermarathon durch Mannheim und Ludwigshafen garantiert Gänsehaut-Atmosphäre

Von Christian Gaier Mannheim. 10.000 Teilnehmer, 1000 ehrenamtliche Helfer, 100.000 Zuschauer - das sind die Eckdaten des SRH Dämmermarathons am Samstag, 11 Mai. Die 16. Ausgabe der größten Breitensportveranstaltung der Metropolregion Rhein-Neckar garantiert wieder Gänsehaut-Atmosphäre. Positive Nachricht: Titelsponsor SRH hat sein Engagement bis 2012 verlängert, teilte Christian Herbert, Geschäftsführer der veranstaltenden Sportagentur M3, bei einer Pressekonferenz am Mittwoch, 8. Mai, mit....

In Neustadt wurden im vergangenen Jahr am Mehrgenerationenhaus zum Tag der offenen Gesellschaft Tische und Stühle raus gestellt, um ins Gespräch zu kommen.  | Foto: Markus Pacher

Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt...

Foto: Juliane Küster

Das sind die beliebtesten Katzenrassen in den sozialen Medien

Bundesweit, XX. November2024 - Social-Media-Plattformen wie Instagram und TikTok werden heutzutage mit niedlichen Katzenbildern und -videos überflutet. Aber welche Katzenrasse ist die beliebteste in den sozialen Medien? Aus einer Recherche von zooplus geht ein klarer Gewinner hervor: die Britisch Kurzhaar mit über 13 Millionen verwendeten Hashtags. Der Onlineshop für Tierfutter & Tierzubehör hat die Anzahl der Hashtags nach Katzenrasse auf Instagram und TikTok zusammengezählt und daraus eine...

Erneute Förderung des Lernmobils
Bewegung im Frühling

Viernheim. Anfang April war die Freude bei den „Lernmobil-Kindern“ in den Schülerbetreuungen an der Nibelungenschule und an der Schillerschule und im Förderzentrum Hort am T.I.B. riesig, als große Pakete mit Sport- und Spielgeräten von der GFS ankamen. Die GFS – Gesellschaft für Sportförderung, Böblingen führt seit Jahren (gegründet in 2003) Sport-Sponsoringaktionen für Kinder und Jugendliche in Schulen, Vereinen und Kindereinrichtungen durch. Das Ziel der GFS-Sportförderung ist es, das Sport-...

Der Biberhauptdamm in Rombach. foto: ps

Ladenburg: Wasserspiegel soll gesenkt werden
Dammdrainage eingebaut

Ladenburg. Am Hauptdamm wurde heute im Auftrag der Stadt Ladenburg eine Dammdrainage eingebaut, um den Wasserpegel um ca. 20 – 30 Zentimeter abzusenken. Dies soll dazu führen die biberbedingten Vernässungen in den angrenzenden landwirtschaftlichen Flächen dauerhaft zu minimieren. Die Maßnahme wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Biberbeauftragten des Regierungspräsidiums Karlsruhe, Herrn Weinhold, durch die Firma Schnell ausgeführt. Zuvor wurde bereits eine einfache Pegelstandsanzeige sowohl...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Schriesheims Weinkönigin Annalena Spieß (mitte) sowie die Weinprinzessinnen Nadja Grittmann (links) und Ann-Kathrin Haas sind nicht nur stolz auf ihren SchrieSecco weiß, sondern auch auf den Grauburgunder, Pinot Noir, Blanc De Noris, und St. Laurent von der badischen Bergstraße.  foto: fotostudio schwetasch

Gleich drei Weinhoheiten aus Schriesheim schauen vorbei
Winzer-Frühstück in Viernheim

Viernheim. Der Startschuss für das erste Winzer-Frühstück in der Viernheimer Innenstadt fällt am 13. April um 9.30 Uhr. Erfreulich, dass gleich drei Weinhoheiten aus Schriesheim ihr Kommen zugesagt haben: Weinkönigin Annalena Spieß sowie die Weinprinzessinnen Nadja Grittmann und Ann-Kathrin Haas. Für Bürgermeister Matthias Baaß ist es eine Ehre, die Weinhoheiten aus „Schriese“, Schriesheimer Winzer und alle Gäste des neuen attraktiven Events um 10.15 Uhr offiziell begrüßen zu können. Auf die...

„Weinmesse im Schloss“ feiert in diesem Jahr ein kleines Jubiläum
Treffpunkt der Kenner und Genießer

Von Hannelore Schäfer Neckarhausen. Die „Weinmesse im Schloss“ feiert in diesem Jahr ein kleines Jubiläum. Zum fünften Mal organisieren die „Bürger in Aktion“ die zwischenzeitlich weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannte und beliebte Weinmesse, die am Samstag, 6. April, auf der Beletage des Neckarhäuser Schlosses über die Bühne geht. Das noble Ambiente adelt die Veranstaltung als Treffpunkt der Weinkenner und Genießer. Und wer das Schloss bislang nur von außen kennt, für den lohnt sich auch...

Volkshochschule Südliche Bergstraße mit neuem Programmheft

Neues Programmheft der VHS Südliche Bergstraße für Frühjahr und Sommer - Von beruflicher Bildung bis zur Kinderkunst. Die Eisdielen haben zwar noch geschlossen, aber das Titelblatt des neuen Programmhefts der Volkshochschule Südliche Bergstraße lädt mit seinen drei appetitlich mit Eis gefüllten Waffelhörnchen auf lindgrünem Grund schon einmal zum lustvollen Schlemmen ein. Sie sollen nicht nur Vorfreude auf Sonne, Sommer, Vanille, Schokolade und Stracciatella wecken, sondern auch aufs...

Rhein-Neckar Löwen sammeln für Mannheims Straßenkinder

Die Rhein-Neckar Löwen haben beim Bundesliga-Heimspiel gegen Stuttgart mit ihrer jährlichen Weihnachtsspendenaktion unter dem Motto „Löwenherz“ 13.730,15 Euro gesammelt. Die Summe geht eins zu eins an Freezone. „Das ist überwältigend. Ich bin sprachlos“, sagt Markus Unterländer. Der Leiter der Einrichtung, die sich um Mannheims Straßenkinder kümmert, informierte zusammen mit Kollegin Andrea Schulz die Löwen-Fans an einem Stand über die Arbeit von Freezone. Die Spendenaktion bestand wie in den...

Mit viel Musik und großem Sport

Heidelberg. Mit zwei Hüpfern über die Weichbodenmatte und einem energischen Sprung auf die Bühne eröffnete Jürgen Odszuck am Freitagabend die Sportlerehrung von Stadt und Sportkreis Heidelberg. So sportlich muss man schon sein, wenn man Oberbürgermeister Professor Dr. Eckart Würzner als Festredner vertreten will. Der Erste Bürgermeister, ein drahtiger und dynamischer Mittvierziger, hat mit dem Sport immerhin so viel zu tun, dass er als Baudezernent gegenwärtig die Errichtung der Großsporthalle...

LSV Waldparklauf 2019 in Ladenburg absolviert

Feuertaufe bestanden: Erstmals haben Anne Vormwald, Sebastian Körner und Thomas Gerhardy beim Waldparklauf der Ladenburger Sport-Vereinigung LSV Regie geführt. Und nahezu reibungslos ging die 29. Auflage über die Bühne im Römerstadion. Freilich mit Schützenhilfe der langjährigen Macher Günter Bläß (Moderation) und Herbert Felbek (Führungsfahrrad). Zwei Neuerungen kamen gut an: So hatten sich für den Hauptlauf über zehn Kilometer sieben Staffeln aus Firmen, Schulen und Familien angemeldet. „Das...

Foto: Christian Gaier
24 Bilder

Schriesheimer Mathaisemarkt
Kultusministerin Susanne Eisenmann bei BdS-Mittelstandskundgebung

Schriesheim. Der Schriesheimer Mathaisemarkt, das erste Volksfest der Metropolregion Rhein-Neckar, ist auch in diesem Jahr ein Publikumsmagnet. Nicht so voll wie bei den vergangenen Auftritten nationaler Spitzenpolitiker wie 2016 Sigmar Gabriel war dagegen das Festzelt bei der BdS-Mittelstandskundgebung. Allerdings gelang es Festrednerin, der baden-württembergischen Kultusministerin Susanne Eisenmann, die Aufmerksamkeit der Zuhörer auf sich zu fokussieren. Ausgefallen war dagegen der für...

Dicht gedrängt standen die Zuschauern auf den Planken.  | Foto: Gaier
20 Bilder

Rund 300 000 Zuschauer beim 67. gemeinsamen Fastnachtszug Mannheim/Ludwigshafen
Mannheim ist fest in Narrenhand

Mannheim. Mannheim ist seit Donnerstag fest in Narrenhand. Zum Schmutzigen Donnerstag hatte das Rathaus traditionell die Jecken eingeladen, wobei in diesem Jahr erstmals Bürgermeisterin Felicitas Kubala das Stadtprinzenpaar - Prinzessin Daniela I. und Stadtprinz Dirk II. von Cosmopolitanien - sowie die Prinzessinnen aus den verschiedenen Fasnachtsvereinen empfing. Dieser Empfang war der Startschuss zum närrischen Treiben, das mit dem gemeinsamen Fastnachtsumzug von Mannheim und Ludwigshafen...

Fünf junge Musiker auf der Siegertreppe
„Jugend musiziert“

Viernheim. Ausgesprochen erfolgreich verlief bei gleich fünf Schülerinnen und Schülern der Musikschule Viernheim die Teilnahme beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“(Region Starkenburg) Ende Januar in der Akademie für Tonkunst in Darmstadt.  Ri Anh-Nguyen Han (Violine), Schülerin von Dorothée Rehm, Luisa Kramer (Violine), Schülerin von Justyna Greupner, und Sophia Kramer (Klavierbegleitung), Schülerin von Susanne Wendel, standen ganz oben auf der Siegertreppe. In der Kategorie Violoncello...

Ausbildung und Studium in einem: zwei Abschlüsse in nur vier Jahren
Doppelqualifikation im Erzieher- oder Pflegebereich

Die F+U in Heidelberg geht neue Wege mit einer zeitsparenden Kombination aus Ausbildung und ausbildungs- & berufsintegrierendem Bachelor-Studium Eine Kombination aus Ausbildung und Studium bietet ab sofort das Fachschulzentrum der gemeinnützigen F+U Rhein-Main-Neckar in Heidelberg. Das ausbildungs- und berufsintegrierende Studium „Organisations- und Sozialpädagogik“ ermöglicht es den Teilnehmern, innerhalb von nur vier Jahren sowohl einen staatlich anerkannten Ausbildungsabschluss als auch den...

Das Polizeirevier Ladenburg plant für 7. Februar von 10 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz eine Vor-Ort-Aktion mit dem Informationstruck des Landeskriminalamtes.  | Foto: PS

Informationstruck des LKA am 7. Februar von 10 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz
Gemeinsam für mehr Sicherheit in Ladenburg sorgen

Ladenburg. Seit Jahresbeginn steigt die Zahl der Wohnungseinbrüche in Ladenburg. Bislang wurden alleine im Januar beim Polizeirevier Ladenburg neun Einbrüche in privaten Haushalten gemeldet, eine deutliche Steigerung gegenüber den Vormonaten, teilte die Stadtverwaltung mit.   „Jeder Wohnungseinbruch ist, abgesehen von dem materiellen Schaden und den Verwüstungen stets ein Eingriff in die Privatsphäre und verletzt das Sicherheitsgefühl. Und das ist ein Schaden, den keine Versicherung ersetzen...

Großer Bahnhof für den großen Künstler Emil Stumpp. Über das immense Interesse und die gelungene Ausstellung im Kreisarchiv Ladenburg freuen sich (von links) der Geschäftsführer der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis Hans Werner, Landrat Stefan Dallinger, Kurator und Sammler Dr. Oliver Bentz aus Speyer, die Vorsitzende des Heimatbundes Ladenburg Carola Schuhmann, Stumpp-Urenkel Konrad Otto und -Neffe Michael Stumpp, Landrat Clemens Körner und Kulturreferent Paul Platz aus dem Rhein-Pfalz-Kreis..  Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)

„Köpfe der Weimarer Zeit“ von Angesicht zu Angesicht: Der Pressezeichner Emil Stumpp im Kreisarchiv Ladenburg
Bewegende Studien über Menschen und Landschaften

Ladenburg. Sein Werk umfasste rund 20.000 Arbeiten, zumeist Portraits, aber auch Landschaften und Städteansichten. Da verwundert es nicht, dass der Pressezeichner und Journalist Emil Stumpp in der Weimarer Republik Millionen Menschen ein Begriff war. Das Berufsverbot wegen eines missliebigen Hitler-Porträts und sein früher Tod 1941 in einer Nazi-Haftanstalt ließen ihn aber fast dem Vergessen anheimfallen. Doch jetzt gibt es im Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises bis 1. März einmal mehr die...

Bei der Vertragsunterzeichnung im Magistratszimmer dabei: Oliver Gippert (Stadtwerke, Abteilungsleiter Controlling), Geschäftsführer Dr. Ralf Franke, Matthias von Allwörden (Stadtwerke, Prokurist, Finanzen und Vertragsabrechnung), Bürgermeister Matthias Baaß, Erster Stadtrat Jens Bolze, Kämmereiamtsleiterin Stephanie Rohrbacher und Marc Hätscher (von links):  | Foto: ps

Strom- und Gaskonzessionsverträge mit Stadtwerke Viernheim GmbH für weitere 20 Jahre abgeschlossen
Interessen der Stadt und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Stadtwerke bleiben gewahrt

Viernheim. Stadt und Stadtwerke vereinbarten für weitere 20 Jahre eine möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente und umweltverträgliche Versorgung der Bevölkerung sowie der Gewerbe- und Industriekunden im Konzessionsgebiet mit Strom und Gas. Bei der Vertragsunterzeichnung im Magistratszimmer dabei: Oliver Gippert (Stadtwerke, Abteilungsleiter Controlling), Geschäftsführer Dr. Ralf Franke, Matthias von Allwörden (Stadtwerke, Prokurist, Finanzen und Vertragsabrechnung),...

An Heiligabend verlosen wir 2x2 Tickets für die Dinnershow Crazy Palace. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Lokale Inhalte und lokale Werbung: Seit Jahrzehnten erfolgreich bei unseren gedruckten Ausgaben! Diese Kombination gibt es nun auch auf unserem Portal Wochenblatt-Reporter.de. | Foto: Jokerwerbung

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ