Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Das Zimmertheater Speyer lädt dazu ein, in einem märchenhaften Klang-Wort-Spiel mit der Gruppe Metamorphose dem Geheimnis Nordeuropas auf die Spur zu kommen.  | Foto: ps

Klang-Wort-Spiel im Zimmertheater Speyer
Matinee mit Metamorphose

Speyer. Am Sonntag, 4. Oktober, ab 11 Uhr können die Besucher in der neuen Spielstätte des Zimmertheaters Speyer, der Heiliggeistkirche in der Johannes Straße 6 in einem märchenhaften Klang-Wort-Spiel mit der Gruppe Metamorphose dem Geheimnis Nordeuropas auf die Spur kommen. Nordeuropas Landschaft, Mythen und Musik sind die Inspirationsquellen für die Musik von Helmut Bleffert, Isabel Eichenlaub und Maren Pardall sowie die Worte von Hedda Brockmeyer vom Theater in der Kurve. Die Faszination...

Foto: geralt/pixabay

Ausstellung der Diakonie Pfalz
„Nur ein Einzelfall?“ zeigt geflüchtete Menschen aus Speyer

Speyer. Die Wanderausstellung „Nur ein Einzelfall?“ wird von 28. September bis 31. Oktober im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in Speyer zu sehen sein.  Die Ausstellung zeigt zehn geflüchtete Menschen aus Speyer, die ihren Mehrwert für die Gesellschaft durch ihre beeindruckenden Integrationsgeschichten deutlich machen. Zusätzlich gibt es drei Partnerfotos, die durch verschiedene Szenen mit Vorurteilen spielen, mit denen Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund tagtäglich zu...

Foto: Oliver Bentz

Buchvorstellung in Speyer
Bildhauer Thomas Duttenhoefer blickt zurück

Speyer. Der 1950 in Speyer geborene und heute auf der Darmstädter Rosenhöhe lebende Bildhauer Thomas Duttenhoefer gehört zu den renommiertesten Vertretern seines Faches in Deutschland. Von seiner Speyerer Kindheit bis in die Darmstädter Gegenwart reichen auch die soeben in Buchform veröffentlichten Erinnerungen aus sieben Jahrzehnten, die der Künstler unter dem Titel „Erinnerungssplitter“ anlässlich seines 70. Geburtstages vorgelegt hat. In anekdotischer Form blickt Thomas Duttenhoefer darin...

Foto: jacqueline macou/Pixabay

PWV Schifferstadt wandert am 4. Oktober
Zur Dicken Eiche und durchs Stephanstal

Schifferstadt. Die Ortsgruppe Schifferstadt des Pfälzerwald Vereins lädt am Sonntag, 4. Oktober , zu einem Wanderausflug ein. Mit dem Zug geht es nach Neustadt, Landau, Dahn. Von dort wandern die Teilnehmer über Erfweiler zur Dicken Eiche mit Einkehr. Danach über das Stephanstal zur Kurzrast an den Paddelweiher. Anschließend zum neuen Bahnhof in Hauenstein. Die Wanderstrecke beträgt rund 14 km.  Gäste sind willkommen, eine Anmeldung - bis spätestens 2. Oktober unter 06235 1312 - ist...

Nach zwei Jahren Sanierungszeit auf Vordermann gebracht: Der "Alte Stadtsaal" und das Kinder- und Jugendtheater | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Der "Alte Stadtsaal" von Speyer wird wieder eröffnet
Großes Festwochenende für die Kultur

Speyer. Nach rund zwei Jahren Bauzeit und einem  Budget von 1,8 Millionen Euro, kann der "Alte Stadtsaal" in Speyer endlich wieder eröffnet werden. Ganz fertig sei man mit den Arbeiten zwar noch nicht, so Bürgermeisterin Monika Kabs, aber er sei wenigstens wieder bespielbar, ähnlich wie das Kinder- und Jugendtheater im gleichen Gebäudekomplex. "Unser Kleinod ist wieder ein Schmuckstück geworden", sagte sie und betonte, dass dies ohne die Zuschüsse des Landes Rheinland-Pfalz, die ungefähr 90...

Symbolbild Kino | Foto: Reimund Bertrams/ Pixabay

11. Europäisches Filmfestival der Generationen auch in Speyer
Filme über das Älterwerden für Alt und Jung

Speyer.  Vom 19. bis 23. Oktober heißt es auch in Speyer wieder „Film ab!“ – denn in diesem Zeitraum beteiligt sich die Stadt auf Initiative des Seniorenbüros auch in diesem Jahr wieder am 11. Europäische Filmfestival der Generationen. Gezeigt werden fünf Filme zu unterschiedlichen Themenbereichen, die Alt und Jung gleichermaßen ansprechen. Ziel des Festivals ist die Förderung des Dialogs zwischen den Generationen. Das Publikum ist daher im Anschluss an jede Filmvorführung zu einer...

Kulissenmaler und Schauspieler freuen sich auf die große Eröffnung nach der Corona-Pause | Foto: Heike Schwitalla

Ökumenisches Bibelprojekt „WortSchatz“ geht in die Verlängerung
Reise in die Welt der Bibel

Lingenfeld. Auf Grund der großen Resonanz und der vielen positiven Rückmeldungen auf das von der katholischen Pfarrei Germersheim und der protestantischen Kirchengemeinde Westheim-Lingenfeld veranstaltete Projekt, werden über den geplanten Zeitraum hinaus zusätzliche Führungen angeboten. In der Woche vom 29. September bis zum 4. Oktober finden weitere Termine statt. Im Mittelpunkt des Projektes steht eine spannende Erlebnisreise in die Welt der Bibel. Mit einer einzigartigen Installation im...

Rudolf Peter | Foto: ps

Orgelkonzerte im Priesterseminar Speyer
Konzertorganist Rudolf Peter aus Landau spielt

Speyer. In der Reihe „Viertel vor elf“ setzt das Priesterseminar St. German nach einer durch die Corona-Pandemie bedingten Unterbrechung seine Reihe der Orgelmatineen am Sonntagvormittag fort. Die historische Vowels-Orgel der Seminarkirche wird am Sonntag, 20. September, um 10.45 Uhr von dem in der Region bekannten und geschätzten Konzertorganisten Rudolf Peter aus Landau gespielt. Er hat ein Programm zusammengestellt, das die vielfältigen Möglichkeiten des historischen Instruments wunderbar...

Symbolbild | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Zimmertheater Speyer goes Heiliggeistkirche
Chansons und Provinzfußball

Speyer. Am Mittwoch, 23. September,  ab 20 Uhr wird in der Heiliggeistkirche, Johannesstraße 6, der Berliner Liedermacher Matthias Binner mit seinen Chansons begeistern. Markus Maier erzählt uns am Freitag, 25. und Samstag, 26. September, jeweils ab 20 Uhr in der neuen Spielstätte des Zimmertheaters Speyer, der Heiliggeistkirche, die Geschichte als Trainer einer Provinzmannschaft. In dem 1-Personenstück zeigt der Autor Thomas Brussig wie aus seiner Sicht Fußball, Politik und Frauen...

Foto: Free-Photos/Pixabay

Waldbaden mit der VHS Speyer
Entschleunigen und entspannen

Speyer. Am Samstag, 26. September 2020, von 11.30 bis 14.30 Uhr, bietet die Volkshochschule der Stadt Speyer den Kurs „Waldbaden“ an.Mit Hilfe des Waldes kann ein wenig Ruhe getankt und neue Kraft geschöpft werden. Teilnehmer erleben den Wald mal ganz anders, können ein wenig entschleunigen, Stille erfahren und sich inspirieren lassen. Es sind keine besonderen konditionellen Voraussetzungen erforderlich. Nähere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-speyer.de oder bei der Volkshochschule,...

5 Bilder

Zwischenstand beim STADTRADELN
Mit 50.000 Kilometern in die Halbzeit

Knapp 50.000 Kilometer haben die Schifferstadterinnen und Schifferstadter zur Halbzeit der STADTRADELN-Aktion bereits erstrampelt. Das entspricht ganzen sieben Tonne CO2-Einsparung. Noch bis einschließlich Samstag, 19. September kann weiter für den Klimaschutz in die Pedale getreten werden. Dazu motivieren auch die sechs, kreativ gestalteten und im Stadtgebiet verteilten Fahrräder. Ob auf dem Schillerplatz ganz schick in Strick oder Flowerpower an der Portheide – die Kids aus den...

Herbstwanderungen haben ihren eigenen Reiz | Foto: Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus
3 Bilder

Keschde un Woi in de Palz
Wandern und Genießen

Pfalz. Herbst ist Kastanienzeit. Es waren die Römer, die einst die Esskastanien in die Pfalz brachten. Die Römer sind weg, aber die Kastanien sind immer noch da und gedeihen prächtig hier im milden Klima. Für Pfälzer heißen sie Keschde. Im Pfälzerwald und entlang der Deutschen Weinstraße stehen viele Kastanienbäume. Auf dem Keschdeweg, einer 64 Kilometer langen Wanderroute findet man besonders viele, empfiehlt die Rheinland-Pfalz Tourismus Gesellschaft. Er beginnt in Hauenstein im Süden und...

Foto: Kurt Bouda/Pixabay

PWV Schifferstadt trifft sich
Der neue Wanderplan wird erstellt

Schifferstadt. Die PWV-Ortsgruppe Schifferstadt trifft sich am Donnerstag,  17. September, zur Wanderplanerstellung für das Jahr 2021 im Vogelpark.  Teilnehmer können eigene Wandervorschläge mitbringen. Interessierte Neulinge sind ebenfalls willkommen. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Info unter 06235 82932 Tolle Wanderungen und Ausflugsziele finden sich auch hier

Symbolbild | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Das Zimmertheater Speyer spielt wieder
Neues Programm in der Heiliggeistkirche

Speyer. Zwar (noch) nicht in seinen eigenen Räumlichkeiten - aber das Speyerer Zimmertheater kann wieder Vorstellungen geben. Gespielt wird vorläufig in der Heiliggeistkirche , Johannesstraße 6. Es werden die üblichen Hygiene- und Abstandsmaßnahmen eingehalten. Dazu kommt eine Belüftungsanlage zum EInsatz. Kartenverkauf sowie Anmeldung mit Kontaktdaten erfolgen wie immer im Spei´rer Buchladen, Korngasse 17; 06232 72018 Programm Am Donnerstag, 17. September, ab 20 Uhr können sich die Jazz-...

OB Stefanie Seiler mit der Altstadtfescht Dehäm!-Box | Foto: Stadt Speyer

Kleiner Ersatz für das beliebte Speyerer Fest
„Altstadtfest dehäm“ - so lange der Vorrat reicht

Speyer. Alle Kurzentschlossenen, die sich das „Altstadtfest dehäm“ nicht entgehen lassen wollen, haben am Mittwoch, 9. September, von 15 bis 18 Uhr nochmal die Möglichkeit, sich in der Maximilianstraße 7-9 (ehemaliges Hotel „Tor zur Pfalz“) mit den beliebten Verkaufsboxen einzudecken. Außerdem gibt es die „Altstadtfest dehäm“-Box solange der Vorrat reicht zu den üblichen Öffnungszeiten bei Edeka Stiegler, St.-German-Straße 8. Online sind die Boxen nur noch bis zum morgigen Dienstag, 8....

Wolfgang Leitmeyer, Historisches Museum der Pfalz Speyer - Stellvertretender Direktor und Kurator der Medicus-Ausstellung | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Historisches Museum in Speyer öffnet nach sechs Monaten Corona-Pause
Neu konzipierte Medicus-Ausstellung befasst sich auch mit der Pandemie

Speyer. Während andere Museen schon lange wieder geöffnet sind - und bereits gut eingespielt im "Corona-Betrieb" funktionieren, war das Historische Museum der Pfalz in Speyer bislang noch komplett geschlossen. Erst ab 5. September werden die Sonderausstellungen nach und nach - Corona-konform - wieder zugänglich gemacht. Aber man war in hinter den dicken Museumsmauern keineswegs untätig, wie Direktor Alexander Schubert berichtet. Mit 225.000 Euro an Fördermitteln des Landes Rheinland-Pfalz hat...

Als kleiner Ausgleich für alle ausgefallenen Feste und Jahrmärkte laden die Speyerer Schausteller zum Genießen in den Domgarten ein! | Foto: Heike Schwitalla

Stadt Speyer sagt die Herbstmesse endgültig ab
Gastronomisches Angebot im Domgarten verlängert, Weihnachtsmarkt auf der Kippe

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass aufgrund der weiterhin bestehenden Einschränkungen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie die für den Zeitraum 16. bis 31. Oktober geplante Herbstmesse abgesagt werden muss. Um die Speyerer Schausteller in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, wird jedoch das gastronomische Angebot im Domgarten bis einschließlich Sonntag, 27. September verlängert. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler bedauert die Absage einer weiteren städtischen...

2 Bilder

Fair statt mehr – Faire Wochen in Schifferstadt

Am Freitag, 11. September um 9:30 Uhr fällt der Startschuss für die Fairen Wochen im Rondell neben dem Rathaus. Frei nach dem Motto „Fair statt mehr“ gibt es in diesem Jahr zwar weniger Veranstaltungen, aber auf keinen Fall weniger Fairness. Denn die wird in einer Fairtrade-Stadt wie Schifferstadt natürlich großgeschrieben. Zur Eröffnung lädt das Weltladen-Team zu leckeren FAIRsucherle unter freiem Himmel ein. Wer sich zuvor schon auf die Fairen Wochen einstimmen möchte, kann sich ab Montag, 7....

Symbolfoto | Foto: Jeff Jacobs/Pixabay

Die evangelische Kirche Dudenhofen lädt ein
"Gottesdienst für Ausgeschlafene"

Dudenhofen. Die Evangelische Kirchengemeinde Dudenhofen lädt am Sonntag, 13. September, 11. Uhr zu einem Gottesdienst der besonderen Art in ihre Kirche ein. Kann ich noch getrost in die Zukunft sehen?  Was erwartet mich und wie gehe ich dann damit um? Werde ich meine gesteckten Ziele erreichen können?Welche Fragen bleiben am Schluss offen?  Und - gibt es ein übergreifendes Ziel, das in einem Leben mehr ist als immer nur einen Schritt vorwärts zu kommen? In diesem Gottesdienst soll darüber...

 Les Primitifs | Foto: ps

"Kultur goes Paradise" mit großem Finale
Mit Noisy Sound Agents, den Pirates of Love und Les Primitifs

Speyer. Das kleine Open Air Festival „Speyer.Kultur goes Paradise“ setzt zum Finale an: Am Freitag, 11. September, 19 Uhr, stehen die Noisy Sound Agents (N.S.A.) auf der Bühne des Paradiesgartens. Ein Programm aus Klassikern von James Brown, Wilson Pickett, Bryan Adams, Rod Stewart, Joe Cocker, Prince über Welthits der Beatles, Stones, Free, Deep Purple, Billy Joel oder Whitesnake wartet auf die Fans. Um all dies umzusetzen, braucht es sehr gute und vielseitige Musiker*innen. Die hat N.S.A. zu...

Terra-Sigillata-Museum | Foto: ps

Tag es offenen Denkmals auch in Rheinzabern
Das Terra-Sigillata-Museum öffnet am 13. September

Rheinzabern. Am Sonntag, 13. September, findet der „Tag des offenen Denkmals“ bundesweit unter dem Motto: „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken“ statt.Auch das Terra-Sigillata-Museum Hauptstraße 35 in Rheinzabern, beteiligt sich an diesem Aktionstag. Das Museum ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Dr. Rüdiger Schulz und Dr. Fridolin Reutti stehen während der Öffnungszeit zu Führungen im Museum zur Verfügung. Andrea Weigel zeigt im Foyer des Museums die Kunst des Brettchenwebens. Ab 14 Uhr...

Foto: Heike Schwitalla

Tag des offenen Denkmals am 13. September trotz Corona auch im Dom zu Speyer
Digital und anders - aber nicht minder spannend

Speyer. Auch in diesem Jahr, in dem alles etwas anders ist, findet deutschlandweit am 13. September der Tag des offenen Denkmals statt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf digitalen Angeboten. Der Dombauverein Speyer, der traditionell den Denkmaltag am Dom zu Speyer ausrichtet, bietet daher, neben einem der Situation angepassten Programm vor Ort auch digitale Erschließungswege an. Von 13 bis 17 Uhr informiert der Dombauverein an einem Stand in der Vorhalle über seine Arbeit und die Herausforderung,...

OB Stefanie Seiler mit der Altstadtfescht Dehäm!-Box | Foto: Stadt Speyer

Unterstützung für Unternehmen und Vereine in Speyer
„Altstadtfeschd Dehäm“-Verkaufsbox

Speyer. Dass das Altstadtfest in diesem Jahr Corona-bedingt abgesagt werden musste, schmerzt sowohl die Speyerer als auch treue Fans der Traditionsveranstaltung nach wie vor sehr. Trotzdem, so die Devise der Stadt, sollte ein Weg gefunden werden, einerseits lokale und regionale Unternehmen und Vereine zu unterstützen und um andererseits die Altstadtfest-Fans ein wenig über die weiter andauernde Leere im Speyerer Veranstaltungskalender hinwegtrösten zu können. So wurde die Idee der...

AMPRA | Foto: ps

Speyer lässt sich die Lust am Feiern nicht nehmen
Statt Altstadtfest gibt es "Retscherrock @ Halle 101"

Speyer. Auch wenn das Altstadtfest wegen Corona abgesagt werden musste, kann am Freitag, 11. und Samstag, 12. September im Open Air-Bereich der Halle 101 in Speyer das „Retscherrock-Festival" veranstaltet werden. Retscherrock heißt heuer „gemütliches Beisammensein“ an Bierzeltgarnituren, leckere Getränke von lokalen Anbietern und natürlich gute Musik. Ein kleines Stück Normalität in dieser – für alle – nicht ganz einfachen Zeit. Freitags eröffnen die Speyrer Jungs von TOMcase. Die Jungs standen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ