Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mädchenchor am Dom zu Speyer | Foto: KiKA

Mädchenchor am Speyerer Dom tritt bei der Adventsshow auf
Zu Gast beim Kinderkanal KiKA

Speyer. Der „A-Chor“ des Mädchenchores am Speyerer Dom (Mädchen im Alter von zehn bis vierzehn Jahren) hat sich mit Erfolg bei der diesjährigen KiKA Live Adventsshow beworben. Die Kinder nehmen am Freitag, 6. Dezember, in Erfurt an einer großen Spielshow des Kinderkanals von ARD und ZDF teil, deren Ausschreibung sich eigens an Kinderchöre richtete. Bereits in der zurückliegenden Woche gab es für den Chor Dreharbeiten für einen Trailer der Sendung im Dom und im Haus der Kirchenmusik, dem Domizil...

Foto: Jill Wellington/Pixabay

Stadtteilverein Speyer West
Adventsmarkt auf dem Berliner Platz

Speyer. Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Adventsmarkt auf dem Berliner Platz in Speyer. Los geht es am Samstag, 7. Dezember, 18 Uhr, mit der Adventsmarkts-Party. Auflegen wird in diesem Jahr der in und rund um Speyer bekannte DJ Seemann. Dieser bringt die Plattenteller wie auch den Berliner Platz zum Glühen. Für Essen und Trinken ist an diesem Abend reichlich gesorgt. Sonntags geht es dann weiter von 11 bis 18 Uhr. Wie schon in den vergangenen Jahren bieten Kindergärten, Schulen, Vereine,...

Michael Wagner (rechts) und Stefanie Seiler (zweite von rechts) bei der Verleihung des Brückenpreises an den Malteser Hilfsdienst der Diözese durch Malu Dreyer (Mitte). | Foto: Staatskanzlei Mainz

Brückenpreis für den Malteser Hilfsdienst der Diözese Speyer
Junior-Demenzbegleiter

Speyer. Am Sonntag, 1. Dezember, war Abgeordneter Michael Wagner (CDU) zusammen mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler (SPD) in der Staatskanzlei in Mainz bei der Verleihung des diesjährigen Brückenpreises Rheinland-Pfalz durch die Ministerpräsidentin Malu Dreyer für besondere Integrationsleistungen durch bürgerliches Engagement. Ganz besonders haben sich die beiden Politiker gefreut, dass der „Malteser Hilfsdienst Diözese Speyer“ für sein Engagement von Jung und Alt ausgezeichnet wurde mit...

Weihnachtsgeschenke-Aktion der Gemeinde St. Jakobus

Ab sofort hängen am Weihnachtsbaum im Rathaus-Foyer 20 Wunschzettel von jungen Männern der Jugendstrafanstalt und Flüchtlingen. Wenn Sie einem von ihnen mit einem Weihnachtsgeschenk eine Freude machen möchten, nehmen Sie einfach einen der Zettel mit und geben Sie Ihr Päckchen inklusive dem Wunschzettel bis zum 16. Dezember im Pfarrbüro St. Jakobus ab. Von Montag bis Freitag, 9 bis 11:30 Uhr und montags, dienstags, donnerstags jeweils von 14:30 bis 17 Uhr ist das Pfarrbüro in der Kirchenstraße...

Weihnachtliche Lieder in der Adlerstube

Am Dienstag, 10. Dezember gastieren ab 14 Uhr die 49ziger in der Adlerstube mit weihnachtlichen Liedern. Alle Seniorinnen und Senioren sind zu diesem Nachmittag recht herzlich eingeladen. Danach ist die Adlerstube erst wieder am Dienstag, 14. Januar 2020 geöffnet.

Abfahrtzeiten zum Weihnachtsmarkt Gengenbach

Am Mittwoch, 11. Dezember 2019 organisiert die Stadtverwaltung Schifferstadt eine Weihnachtsfahrt. Nach dem Besuch des Schulmuseums in Zell-Weierbach geht es nach Gengenbach auf den Weihnachtsmarkt. Die Abfahrtszeiten von Schifferstadt aus sind um 9 Uhr am Südbahnhof, 9:05 Uhr am Konrad-Adenauer-Platz und um 9:15 Uhr am Rathaus. Es besteht noch die Möglichkeit zur Teilnahme am Ausflug.

Anmeldefrist vom 5. bis 11. Dezember
Ortsranderholung und Mitmachzirkus 2020

Die städtische Jugendpflege Schifferstadt bietet in 2020 zwei Wochen Ortsranderholung vom 6. bis 17. Juli und eine Woche Mitmachzirkus vom 20. bis 24. Juli an. Die Anmeldung läuft von Donnerstag, 5. Dezember, 16 Uhr bis Mittwoch, 11. Dezember, 12 Uhr und richtet sich ausschließlich an berufstätige Eltern. Diese können ihr Kind per E-Mail an kontakt@jugendtreff-schifferstadt.de oder telefonisch unter der Nummer 06235 / 929382 anmelden. Name, Adresse, Geburtsdatum und Klasse des Kindes müssen...

Foto: Heike Schwitalla

Verkehrsnotiz Speyer
Krokusweg gesperrt

Speyer. Wegen Kanalbauarbeiten im Auftrag der Entsorgungsbetriebe wird der Krokusweg auf Höhe der Hausnummer 31 ab Dienstag, 3. Dezember, bis voraussichtlich Freitag, 20. Dezember, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme wird der Krokusweg beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter den Rufnummern 14-2739, 14-2682 oder 14-2492 zur Verfügung. ps

Domglocken | Foto: Christoph Kohl/Domkapitel Speyer
3 Bilder

Anderes Glockengeläut ab Ersten Advent
Neue Läutordung für die Speyerer Domglocken

Speyer. Das große Geläute des Doms zu Speyer mit seinen neun Glocken bekommt mit Beginn des neuen Kirchenjahres am Ersten Advent eine neue Läuteordnung. Der vielfältige Zusammenklang der Domglocken ist ein beeindruckendes Klangbild. Doch dieser Klang ist kein Zufallsprodukt: Denn damit die verschiedenen Glocken auch in vielen Variationen zusammenklingen, gibt es jetzt eine neue, differenzierte Läuteordnung. Darin ist festgelegt, welche Glocken mit welchen zusammen geläutet werden und zwar je...

Foto: Pixabay

Herzenswünsche von Senioren erfüllen
Für glückliche Gesichter unterm Weihnachtsbaum

Speyer. Weihnachten ohne Geschenke – für die meisten Menschen ist das unvorstellbar. Doch wer beschenkt Seniorinnen und Senioren, die keine Angehörigen mehr haben und deren Rente zu knapp ist, um sich selbst einen Wunsch zu erfüllen? Dieser Gedanke inspirierte zur Weihnachtswünscheaktion für bedürftige Senioren, die in diesem Jahr erstmals in der Vorweihnachtszeit stattfindet und von der Stadt Speyer organisiert wird. „Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Nächstenliebe. An diejenigen zu...

Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Offene Andacht für Trauernde im Priesterseminar St. German Speyer
Lebenskreuzwege

Speyer. Trauer hat viele Gesichter. Sie kann laut und still sein, sie kommt und geht und bleibt, so lange sie will. Die Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer bietet gemeinsam mit dem Priesterseminar St. German regelmäßig an jedem ersten Montag im Monat trauernden Menschen die Möglichkeit, ihrer Trauer Raum und Zeit zu geben. Unter dem Titel „Lebenskreuzwege“ bieten sie wieder am Montag, 2. Dezember, um 18.30 Uhr in der Kirche des Priesterseminars, Am Germansberg 60, eine offene Andacht...

Copyright by Sasin Tipchai from Pixabay.com

Bitte helfen Sie ! Spendenaktion !
Mit Eurer Hilfe kann Ndeye geholfen werden...

Die Ludwigshafener Klinik für Mund-, Kiefer und Plastische Gesichtschirurgie will einem Mädchen aus Senegal, das dringend auf medizinische Hilfe angewiesen ist, eine Operation in Ludwigshafen ermöglichen. Ndeye Seye leidet unter einem monströsen Tumor des Unterkiefers. Mehrmalige Operationen in ihrem Heimatland konnten bisher keine Heilung erzielen. Die Kosten der Operation werden sich auf mindestens 19.000 € belaufen. Hinzu kommen Flug- und weitere Reisekosten. Ein Teil davon konnte bereits...

Domdekan Dr. Christoph Kohl zeigt anhand einer Schwertspitze aus Styropor, wie fehlende Teile an den Figuren in der Vorhalle ersetzt werden | Foto: Heike Schwitalla
9 Bilder

Sanierungsmaßnahme im Dom zu Speyer fast abgeschlossen
"Noch kein Lebender hat die Domvorhalle je so strahlend schön gesehen"

Speyer. Seit vielen Monaten schon ist die Vorhalle des Speyerer Doms für die Besucher nicht zugänglich. Umfangreiche Restaurierungsarbeiten fanden dort statt. Die Restaurierung betraf alle sichtbaren Flächen der Vorhalle, Gewölbe, Reliefs und Skulpturen. Die Maßnahme bleibt im geplanten Zeit- und Kostenrahmen. Das bedeutet, dass der prognostizierte Kostenrahmen von 890.000 Euro eingehalten werden kann. Finanziert wurde die umfangreiche Restaurierung aus Bundesmitteln in Höhe von 356.000 Euro...

Die Salierbrücke bei Speyer | Foto: Bauer

Schock über verlängerte Sperrung der Rheinbrücke
"Man lässt Speyer im Regen stehen"

Speyer. Empörung und Schock in Speyer angesichts der Nachricht von der um mindestens ein Jahr längeren Sperrung der Salierbrücke. "Das ist eine sehr bittere Pille für Speyer!", sagt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. Ihre Befürchtung: Einzelhandel und Unternehmen werden weitere Einbußen hinnehmen müssen. "Die Ankündigung über die Sanierung und vollständige Sperrung der Salierbrücke im Juni 2018 hat mich bestürzt, die gestrige Nachricht über die um ein Jahr verlängerte Sperrung der...

Foto: athree23/Pixabay

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer
Aktuelle Zahlen

Speyer. Im November waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer 2469 Arbeitslose registriert, 20 weniger als im Vormonat und 52 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt weiterhin bei 4,4 Prozent. 646 Personen haben sich in den letzten vier Wochen arbeitslos gemeldet, eine weniger als im Vormonat. Im gleichen Zeitraum konnten 666 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 56 weniger als im Oktober. „Aufgrund eines relativ milden Novembers ist ein stärkerer Anstieg der...

Liberaler Stammtisch
Thema: Industriehof Speyer

Neue Ideen wachsen nicht auf Bäumen. Sie entfalten sich in jedem einzelnen Bürger, der mit Mut, Kreativität und Innovation Speyer ein Stückchen besser machen will. Und wir als Kreisverband Speyer möchten Speyer mit neuen Ideen bewegen. Deshalb treffen wir uns jeden ersten Donnerstag im Monat zu unserem Liberalen Stammtisch ab 19:00 Uhr in der Weinstube zur Schwarzamsel. Er gibt allen Mitgliedern sowie interessierte Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit sich in entspannter und geselliger...

Foto: Heike Schwitalla

Verkehrsnotiz Speyer
Parkplatz Stadthalle am 3. Dezember gesperrt

Speyer. Wegen einer Veranstaltung muss der Parkplatz an der Stadthalle am Dienstag, 3. Dezember, vollständig für den Individualverkehr gesperrt. Jahres- und Monatsparkscheininhaber können an diesem Tag ihre Fahrzeuge dort nicht abstellen. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter den Telefonnummern 14-2739, 14-2492 oder 14-2682 zur Verfügung. ps

Seit Januar gesperrt - und jetzt soll die Sperrung sogar bis Frühjahr 2022 dauern: die Salierbrücke in Speyer. | Foto: Bauer

Speyerer Rheinbrücke wird nicht wie geplant fertig
Salierbrücke bleibt ein ganzes Jahr länger gesperrt

Speyer. Das ursprünglich für März 2021 geplante Bauende der Sanierung und Ertüchtigung der Salierbrücke wird sich voraussichtlich auf Frühjahr 2022 verschieben. Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder informierte gestern Abend den Projektbegleitkreis in einer nicht-öffentlichen Sitzung sowie Vertreter der Medien in einem sich anschließenden Pressegespräch in der Hockenheimer Stadthalle über die Bauzeitverlängerung und deren Gründe. So wurden im Februar 2019, rund einen Monat nach dem Beginn der...

Vollsperrungen in Max-Liebermann-Straße und Hans-Thoma-Straße

Von Montag, 2. Dezember bis voraussichtlich Freitag, 6. Dezember 2019 baut die P+W Bau GmbH & Co. KG im Auftrag der Stadtverwaltung Schifferstadt die noch fehlenden Asphaltdeckschichten in der Max-Liebermann-Straße und Hans-Thoma-Straße (Teilabschnitt) ein. Hierfür müssen beide Straßen voll gesperrt werden. Anwohner dürften hierzu bereits einen Infozettel erhalten haben. Für einen reibungslosen Ablauf werden die Bürgerinnen und Bürger gebeten, ihre Fahrzeuge während der Bauzeit außerhalb der...

Sparen mit der Ehrenamtskarte

Am 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamtes. Ein guter Anlass, um allen ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern „Danke“ zu sagen – ein noch besserer, um ihnen etwas Gutes zu tun: Rabatte bei Veranstaltungen und kostenlose Stadtführungen – Inhaber der Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz können in Schifferstadt und Umgebung kräftig sparen. Wer mindestens 14 Jahre alt ist und sich seit mindestens einem Jahr durchschnittlich mindestens fünf Stunden pro Woche bzw. 250 Stunden im Jahr...

Ergebnis der Kriegsgräbersammlung 2019

350 Euro sind durch die Sammlung durch Bürgermeisterin Ilona Volk, den Beigeordneten Hans Schwind, die Reservisten Dieter Geyer und Roland Reiser sowie in den evangelischen und katholischen Kirchen in Schifferstadt für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zusammengekommen. Mit den Spenden sollen die Aufwendungen für die Pflege der Kriegsgräber insbesondere im Osten finanziert werden. Aber auch die zukunftsorientierte Jugend-, Schul- und Bildungsarbeit zur Erhaltung eines dauerhaften Friedens...

Foto: Mauistik/Pixabay

Stefanie Seiler übernimmt Vorsitz des Vereins der SchUM-Städte Speyer
Einstimmige Wahl

Speyer. In einer wichtigen Phase der UNESCO-Welterbe-Bewerbung der SchUM-Stätten hat die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler den Vorsitz des Vereins der SchUM-Städte übernommen. Sie wurde zu Beginn dieser Woche in Worms einstimmig zur neuen Vorsitzenden des SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz gewählt. Ebenfalls einstimmig wurden Anna Kischner, Vorstand der Jüdischen Gemeinde Mainz, und der Wormser Oberbürgermeister Adolf Kessel zu ihren Stellvertretern gewählt. Michael Ebling,...

5 Bilder

Schulen und Kitas haben wieder Weihnachtsschmuck für Speyer gebastelt
Lauter tolle Weihnachtsbäume

Speyer.  Schon seit einigen Jahren schon werden die Weihnachtsbäume, die den Weihnachtsmarkt begleiten, von den Speyerer Kindergärten und Schulen geschmückt. Und auch dieses Jahr ist das Ergebnis wirklich ganz bezaubernd geworden. Ob aus Holz, aus Trinkhalmen, Sterne oder Engel - die Kinder haben wieder jede Menge Kreativität an den Tag gelegt, um in der Maximilianstraße Weihnachtsflair zu verbreiten. Initiiert wird die Aktion auch bereits seit vielen Jahren von der Leistungsgemeinschaft "Das...

Eines der Speyerer Urgesteine der Philatelie Jürgen Kolaczeck mit dem BSV Vorsitzenden Janssen
 | Foto: hs
3 Bilder

Philatelie
Jede Menge Ehrungen beim Briefmarkensammlerverein Speyer

Traditionell im November feierte der Briefmarkensammlerverein Speyer e.V. (gegr. 1907) mit dem Vorsitzenden Harald Janssen am Wochenende seine Jahresabschlussfeier 2019. BSV Mitglied und Ansichtskartenspezialist Bernd Lohrbächer hatte die Weihnachtsgeschichte der „Tannenbaum uff pälzisch" von Paul Tremmel vorgetragen, sehr zur Freude der anwesenden Mitgliedern. Vereinschef Janssen ersparte den Gästen lange Reden und richtete den Fokus stattdessen auf eine Vielzahl von Ehrungen. „Die Mehrzahl...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ