Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Dombaumeisterin Hedwig Drabik und Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl führen hinter die Kulissen und zeigen den Baufortschritt in der Vorhalle des Speyerer Doms. | Foto: Bauer
11 Bilder

Fresko über dem Hauptportal ist das "Sorgenkind"
Vorhalle bald "einer eigenen Führung Wert"

Speyer. Noch ist die Vorhalle des Speyerer Doms komplett eingerüstet, doch das soll sich bis spätestens November ändern. Dann, so glaubt Dr. Christoph Kohl, sei die Vorhalle "einer eigenen Führung Wert". Der Domdekan und Domkustos führte gemeinsam mit Dombaumeisterin Hedwig Drabik über die Baustelle, um vom Baufortschritt zu berichten. Und von den Problemen, die erst im Rahmen der Restaurierung sichtbar geworden sind. Vor allem ein Fresko, das die Patronin des Doms, die Gottesmutter Maria, und...

Ausflug des Arbeitskreises Senioren von St. Laurentius Schifferstadt
Fahrt zur ältesten Ladenbaufabrikation

Schifferstadt. Der Arbeitskreis „Senioren“ von St. Laurentius lädt am Montag, 26. August, zu einem Ausflug nach Karlsruhe zur Firma „Markstahler und Barth“ ein. Dabei handelt es sich um ein Tochterunternehmen der hiesigen Firma Heberger-Bau, die älteste Ladenbaufabrikation. Bei einer Führung durch die Produktion werden an diesem Nachmittag die Fertigungsschritte für Ladenausstattungen und Inneneinrichtungen bis zur schlüsselfertigen Übergabe zu sehen sein. Den Abschluss des Tages bildet ein...

Terminänderung
Sprechstunde Radfahrer- und Fußgängerbeauftragter

Aus privaten Gründen verschiebt sich die Sprechstunde des Schifferstadter Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten Markus Dietz von Donnerstag, 15. August auf Donnerstag, 22. August. Gerne können Sie dann zwischen 17 und 18 Uhr in Zimmer 130 im 1. OG des Rathauses vorbeischauen. Ansonsten erreichen Sie Herrn Dietz telefonisch unter 06235 4554816 oder per E-Mail an rf-beauftragter@schifferstadt.de.

Der Abfallwirtschaftshof präsentiert das vielfältige Arbeitsgerät. | Foto: ps
3 Bilder

Wissenswertes über die Kläranlage, den Abfallwirtschaftshof und den Sonnenberg
Tag des offenen Tores

Speyer. Die Entsorgungsbetriebe und die Stadtwerke Speyer laden am Sonntag, 18. August, zu einem Erlebnistag für die ganze Familie zum Sonnenberg ein. Das Areal in der Gewanne Nonnenwühl vereint den Blick auf die Vergangenheit der Müllwirtschaft mit Gegenwart und Zukunft der Abwasser- und Abfallentsorgung. Von 11 bis 15 Uhr bieten die Mitarbeiter Wissenswertes, Technisches und Schmackhaftes für jedermann. Bei Führungen über die Kläranlage erfahren die Gäste, mit welchem Verfahren es gelungen...

Bei den Schülertagen haben Oberstufenschüler die Möglichkeit, Kirche näher kennenzulernen. | Foto: K. H. J. / MCI/Pixabay

Ab sofort Anmeldung zu Schülertagen des Bistums Speyer möglich
Dialog im Bistum

Speyer. Vom 27. Januar bis zum 4. Februar werden erneut die Schülertage des Bistums Speyer stattfinden. Unter dem Motto „Meine Diözese“ haben Oberstufenschüler aus der Pfalz und dem Saarpfalzkreis die Möglichkeit, Kirche aus der Nähe kennenzulernen. Ab sofort können sich interessierte Schulklassen für die Teilnahme an den Schülertagen anmelden. Eine Anmeldung ist bis Anfang November möglich. Das Bistum lädt bereits zum achten Mal zu den Schülertagen ein. Im Gespräch mit dem Bischof, Mitgliedern...

Die Allerheiligenstraße ist voraussichtlich bis 2. September gesperrt. | Foto: Manfred Richter/Pixabay

Leitungsarbeiten ab dem kommenden Montag
Allerheiligenstraße in Speyer gesperrt

Speyer. Aufgrund von Leitungsarbeiten wird die Allerheiligenstraße auf Höhe der Hausnummer 24 ab Montag, 19. August, bis voraussichtlich Montag, 2. September, für den motorisierten Individualverkehr gesperrt. Die Allerheiligenstraße wird beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Die Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben. Bei Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter den Telefonnummern 14-2739, -2682 und -2492 zur Verfügung. ps

Der Verein organisiert und unternimmt Ausfahrten mit Bewohnern von Altenpflegeeinrichtungen. | Foto: ps

Aktionstag am 11. September in Speyer
Radeln ohne Alter

Speyer. Die Initiative „Radeln ohne Alter“ stammt ursprünglich aus Dänemark. Der Verein organisiert und unternimmt mit Bewohnern von Altenpflegeeinrichtungen Ausfahrten mit „Seniorenrikschas“. Diese Idee hat sich von Dänemark aus bis heute in 40 Länder ausgebreitet. In Deutschland gibt es sie bereits in einigen Städten, aber die Idee soll noch weiter ausgeweitet werden. Der Verein „Radeln ohne Alter“ hat sich daher zum Ziel gesetzt, die Idee auf dem Rhein- und Bodensee-Radweg vom Bodensee nach...

Simone Krick übernimmt die Leitung des Referats Religionspädagogik. | Foto: ps

Simone Krick übernimmt die Leitung des Referats Religionspädagogik
Zugänge zu Kirche, Gott und Glaubenswelt eröffnen

Speyer. Seit Anfang August verstärkt Studienrätin Simone Krick das Team der Hauptabteilung „Schulen, Hochschulen und Bildung“: Sie nimmt die Leitung des Referats Religionspädagogik wahr und ist für die Religionspädagogischen Arbeitsstellen und die religionspädagogischen Fortbildungen des Bistums verantwortlich. In Anlehnung an das Motto „Weite(r) denken“ der Pfarrgremienwahl im November ist es ihr ein Anliegen, für Kinder und Jugendliche „weite“ Zugänge zu Kirche, Gott und Glaubenswelt zu...

Jetzt Vorschläge einreichen
Bewerber für Kulturförderpreis gesucht

Region. Interessenten können sich noch bis 31. August 2019 um den Kulturförderpreis der „Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz“ bewerben. Der Preis ist mit 2500 Euro dotiert und wird jährlich für besondere Leistungen im kulturellen Bereich im Rhein-Pfalz-Kreis vergeben. Hierzu zählen insbesondere die Bereiche der bildenden und darstellenden Kunst, der Literatur, der Musik sowie der Denkmal- und Heimatpflege. Über die Vergabe des Preises entscheidet das Kuratorium der...

Mit gestärktem Selbstbewusstsein gehen die Roten Teufel nach dem Sieg im DFB-Pokal in den Ligaalltag  | Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt verlost 5x 2 Karten zum Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig
Neues Selbstbewusstsein soll Flügel verleihen

FCK. Der FCK ist, wenn man auf die Tabelle schaut, durchwachsen in die Saison gestartet. Fünf Punkte aus vier Spielen lässt noch Luft nach oben. Doch wer die Roten Teufel spielen gesehen hat, weiß, da könnte etwas entstehen. Zweikampfverhalten, Laufbereitschaft, Spielwitz - die aktuelle Mannschaft zeigt vieles, was man in den letzten Jahren auf dem Betzenberg schmerzlich vermisst hat. Auch wenn das letzte Ligaspiel im Fritz-Walter-Stadion torlos endete, alle Ränge klatschten nach dem...

Ökumenische Mitmachaktion am 21. August
Informationsstand zur Aktion „Trendsetter Weltretter“

Speyer. Die Evangelische Kirche der Pfalz, das Bistum Speyer, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen und die Landeszentrale für Umweltaufklärung rufen im September wieder zur Mitmachaktion „Trendsetter Weltretter“ auf. Dieses Jahr lautet das Thema „Anders bewegen“. Die Teilnehmenden werden dabei eingeladen, im Alltag Ungewohntes auszuprobieren, Alternativen zu suchen und somit neue Trends zu setzen. Um auf diese Aktion aufmerksam zu machen, steht am Mittwoch, 21. August, von 11 bis 14...

Leo Illing (links), Petra Moser (rechts) und Frank Kief erläutern Jugendministerin Anne Spiegel das Konzept der Spielbaustelle. | Foto: Bauer
6 Bilder

Jugendministerium fördert „Spielbaustelle“ in Otterstadt
Auch 15 Jahre nach Gründung fehlt die gesicherte Finanzierung

Otterstadt. Es riecht nach Rauch. Am Erfrischungsstand - einer selbst gezimmerten Holzkonstruktion - gibt's  Eistee. Tauschwährung des Tages: Nägel. Brombeeren waren alle. Jugendministerin Anne Spiegel ist zu Gast beim Verein Naturspur und lässt sich insbesondere das Konzept der Spielbaustelle erklären. Das Jugendministerium fördert  das Projekt in Otterstadt im Rahmen der Jugendstrategie „JES! Jung.Eigenständig.Stark.“ mit 3.000 Euro - und Anne Spiegel hat den Förderbescheid im Gepäck, um ihn...

Nächste Termine für den Stammtisch
Unter einem Dach

Speyer. An folgenden Terminen finden Stammtische des Vereins „Unter-einem-Dach“ im Restaurant „Am Sportpark statt: Mittwoch, 28. August, 11. September, 25. September, 9. und 23. Oktober. Der Stammtisch findet sich jeweils ab 18 Uhr zusammen. Es werden unter anderem aktuelle Informationen zu gemeinschaftlichem Wohnen in Speyer ausgetauscht. ps

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Stammtisch am Sonntag, den 11.08.2019 mit anschließender Ausfahrt ans Deutsche Weintor

SPEYER Am kommenden Sonntag findet wieder unser Jeep-Stammtisch statt. Wir treffen uns am 11.08.2019, ab 10.30 Uhr bis 12 Uhr im Bistro Meridian, Heinkelstr. 4 in 67346 Speyer. Danach fahren wir ans Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach mit einer anschließenden Einkehr in Pfeffer´s Taverne. Bei Fragen bitte die 01522 7808377 (Peter Müller) anrufen oder per Mail an kaffeepit@hotmail.com. Das gilt selbstverständlich auch für das Interesse, wenn es um die Mitgliedschaft im...

Historische Akten sind sehr empfindlich und wollen gut geschützt sein | Foto: © Stadt Speyer

Bundesmittel für das Stadtarchiv, das Landesarchiv und das Zentralarchiv der Evangelischen Kirche Pfalz in Speyer
Kampf dem Schimmel und der Feuchtigkeit

Speyer. Historiker, Bibliothekare und Archivare wissen, mit Schimmel durchsetzte, verschmutzte und feuchte Akten sind nicht benutzbar, können sogar erhebliche Gesundheitsrisiken bergen. Auch die in Speyer ansässigen Archive sind sich dieser Tatsache bewusst und haben jeweils für Projekte zur Aktenerhaltung- und -reinigung Bundesfördermittel beantragt und auch erhalten. 26.000 Euro für das Stadtarchiv SpeyerDank der Vermittlung der Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz erhielt das...

Die Karten zeigen historische Stadtansichten. | Foto: Stadtarchiv Speyer
3 Bilder

Historische Motive zum 150-jährigen Jubiläum der Postkarte
Florale Grüße aus Speyer

Speyer. Im Zeitalter von WhatsApp und Instagram darf man durchaus nostalgisch werden: Passend zum 150-jährigen Jubiläum der Postkarte am 1. Oktober 2019 hat das Stadtarchiv Speyer drei Ansichtskarten aus seinem Bildarchiv als hochwertige Postkarten neu aufgelegt. Die grafisch aufwändig gestalteten farbigen Chromolithografien stammen aus der Zeit um 1900. Die Idee dazu ergab sich bei der Recherche nach floralen Bildmotiven für die Ausstellung „Es grünt so gryn wenn Speyers Blüten blühen“, die im...

Die Aktion soll bei den Schulanfängern die Freude und Neugierde an der Welt der Buchstaben wecken. | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Die Stadtbibliothek Speyer vergibt kostenlosen Bibliotheksausweis an Schulanfänger
Schultüte für jede Menge Lesespaß

Speyer. Auch dieses Jahr beteiligt sich die Stadtbibliothek Speyer, in Kooperation mit den Grund- und Förderschulen, unter dem Motto „Lesespaß aus der Bücherei“ an der landesweiten Leseförderaktion „Schultüte“. In der Schultüte für die Schul- und Leseanfänger ist neben einem Gutschein zur kostenlosen Büchereibenutzung auch ein Mini-Bilderbuch enthalten, das die Freude und Neugierde an der Welt der Buchstaben wecken soll. Mit der Aktion wird der Spaß am Lesen schon von Anfang an gefördert, denn...

Foto: Pixabay

Liedertafel 1903 Dudenhofen sucht Mitsänger
Singen ist gesund

Dudenhofen. Die Liedertafel 1903 Dudenhofen sucht Mitsänger und argumentiert schlagkräftig mit: "Singen ist gesund". Die Leitung der Chöre obliegt Rainer Diehl. Zum Repertoire gehören sowohl überlieferte Chorliteratur als auch Schlager, Musicals, Pop und Rock. Neben dem gemeinsamen Singen hat auch die Geselligkeit im Verein einen hohen Stellenwert. Wer sich für die Liedertafel und ihre Angebote interessiert, ist herzlich dazu eingeladen, zu einer Probe vorbei zu kommen - und mitzusingen. So...

41 Bilder

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Offroadspaß als Charity-Veranstaltung zugunsten der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM)

SPEYER. Am 3. August besuchte der Stammtisch Speyer mit sechs Fahrzeugen die "Archaeopteryx-Veranstaltung", die der Stammtisch München des Jeep-Club-Deutschland ausgerichtet hat. Der Name der Veranstaltung ist durch den Urvogel, der auf dem Gelände des Steinbruchs gefunden wurde, entstanden. Die 13. Archaeopteryx-Trophy stand dieses Mal nicht nur für Offroad-Spaß. Der Münchener Stammtisch hatte sich vorgenommen, mit dieser Veranstaltung einen guten Zweck zu unterstützen, das AKM. Die Stiftung...

Foto: hs

Sammler laden zumTauschabend ein

Sommerzeit ist Gartenzeit... Das sieht auch die Australische Post so und gab am 1. August die Ausgabe „Im Garten“ heraus. In jeder Ecke des Gartens kann man etwas Interessantes finden. Auch diese Ausgabe macht wieder einmal klar, wieviel man beim Briefmarkensammeln entdecken und lernen kann, meinte BSV Vereinsvertreter Helmut Piesch. Entdecken Sie das spannende Hobby der Philatelie und wertvolle Tipps für Briefmarkensammler beim kommenden BSV Tauschabend. Die Palette ist breit: Briefe,...

Anlässlich des Christopher Street Days zeigt die Stadt Speyer Flagge. | Foto: Stadt Speyer

Christopher Street Day Rhein-Neckar vom 9. bis 11. August
Speyer im Zeichen der Regenbogenflagge

Speyer. Anlässlich des Christopher Street Days (CSD) Rhein-Neckar vom Freitag, 9. bis Sonntag, 11. August, zeigt auch die Stadt Speyer Flagge und hat am Stadthaus, dem Rathaus und der Villa Ecarius die Regenbogenflagge gehisst. „Speyer ist eine bunte und offene Stadt und lebt von der Vielfältigkeit der Menschen in der Region. Gerne unterstützen wir den CSD und setzen mit der Regenbogenflagge ein deutliches Zeichen für mehr Toleranz und Gleichberechtigung und gegen die Diskriminierung von...

Hebamme Hannah Diehlmann, Kinderarzt Torben Lindner, Mutter Angelina Widenmaier, Kreißsaal-Leiterin Raffaela Stefini und Vater Paul Widenmaier mit den Drillingen (von links nach rechts).

Im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer kommen erneut Drillinge aus Baden zur Welt
Aller guten Dinge sind drei

Speyer. Im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus sind am 25. Juli in nur drei Minuten die Drillinge Lukas, Marie und Noah zur Welt gekommen. Jetzt geht es für die Kleinen mit Mutter Angelina und Vater Paul heim ins Familien-Domizil im badischen Leimen. „Die Schwangerschaft war bis zum Ende unkompliziert und auch die Geburt lief nach Plan“, berichtet die 28-jährige Drillingsmutter vom geplanten Kaiserschnitt in der 35. Schwangerschaftswoche. „Drillinge werden immer per Kaiserschnitt auf die Welt...

Stadtkasse
15. August: Grundbesitzabgaben und Gewerbesteuer fällig

Am 15. August sind die Teilzahlungen für die Grundbesitzabgaben und die Gewerbesteuer fällig. Bei Abgabepflichtigen, die der Stadtkasse ein SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) erteilt haben, werden die fälligen Beträge eingezogen. Selbstzahler werden gebeten, den Fälligkeitstermin zu beachten. Die Stadtkasse bittet alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger auf die Banklaufzeiten zu achten und das Geld rechtzeitig „auf den Weg zu bringen“, sodass es spätestens am 15. August eingeht. Nach...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ