Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Claudio Cantali mit einem seiner Schützlinge.  | Foto: Privat
3 Bilder

Claudio Cantali besucht ehrenamtlich kranke Kinder
Speyer - Die freundliche Superspinne, die kranken Helden Mut macht

Speyer.  Hauptberuflich arbeitet der dreifache Familienvater Claudio Cantali als Detektiv Mitten in Speyer. In seiner Freizeit lässt er die Herzen von kleinen kranken Helden höher schlagen: Er besucht ehrenamtlich Kinder, um ihnen Mut und Kraft zu spenden. Dafür schlüpft er in ein Spider-Man-Kostüm und verwandelt sich in die freundliche Superspinne aus der Nachbarschaft. 200 bis 300 Kinder hat er in den vergangenen Jahren nach eigenen Schätzungen schon in Speyer und der näheren Umgebung...

Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und SWS-Geschäftsführer Wolfgang Bühring schmeckt das Speyerer Trinkwasser. | Foto: SWS

Erster Brunnen in Speyer auf der Maximilianstraße in Betrieb
Wasser trinken nach Bedarf

Speyer. Der erste Speyerer Trinkwasserbrunnen ist am Dienstag, 20. August, in der Maximilianstraße, vor dem Anwesen mit der Nummer 99, offiziell vorgestellt worden. Dem politischen Beschluss im Stadtrat folgte die praktische Umsetzung durch die Stadtwerke Speyer (SWS). Ohne Fördermittel ist der Wasserspender entstanden. Zwei weitere sollen mit finanzieller Zuwendung durch das rheinland-pfälzische Umweltministerium am Berliner Platz und am Platz der Stadt Ravenna folgen. „Wir hatten schon mit...

Foto: Pixabay

Programm für die ganze Familie am 1. September
Diakonissen-Jahresfest in Speyer

Speyer. Das traditionelle Jahresfest der Diakonissen Speyer bietet am ersten Sonntag im September ein buntes Programm für die ganze Familie. Bereits am Vorabend findet ein Cocktail-Kino-Abend statt. Das Jahresfest am Sonntag, 1. September, beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst im Park am Mutterhaus in der Speyerer Hilgardstraße 26, die Predigt hält der Theologische Vorstand Pfarrer Dr. Günter Geisthardt. Musikalisch begleiten die Posaunenchöre aus Mutterstadt und Speyer und der...

Foto: myimmo/Pixabay

Verkehrsnotiz
Markierungsarbeiten in der Tullastraße

Speyer. Aufgrund von Markierungsarbeiten werden am Montag, 26. August und Dienstag, 27. August, ganztägig jeweils einseitige Halteverbote in der Tullastraße eingerichtet. Zur frühzeitigen Information der Verkehrsteilnehmer wird der städtische Baubetriebshof die Beschilderung bereits am Mittwoch, 21. August, aufstellen. ps

Herbstferienbetreuung in Schifferstadt
Anmeldetermin für Herbstferienbetreuung 2019

Von Donnerstag, 22. August 2019, 16 Uhr bis Mittwoch, 25. August 2019, 12 Uhr können Eltern ihre Kinder für die Herbstferienbetreuung der Jugendpflege Schifferstadt anmelden. Die Betreuungstage finden vom 30. September 2019 bis 2. Oktober 2019 im Jugendtreff, Neustückweg 1, statt. Basteln, Werken, Lagerbauen, Spiel und Spaß werden in der Herbstferienbetreuung großgeschrieben. Die Gebühr liegt bei 12 Euro pro Tag. Die Betreuung richtet sich an Schifferstadter Grundschulkinder. Falls noch freie...

Die Baumaßnahme wird komplettiert. | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Mit schwerem Gerät Richtung Erlus-Gelände
Probeaufbau für mobilen Hochwasserschutz

Speyer. 13 Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofes und der Stadtgärtnerei Speyer haben am Montag den zweiten Bauabschnitt der mobilen Hochwasserschutzwand auf dem Erlus-Gelände im Bereich des Baufeldes der Deutschen Wohnwerte probeweise aufgebaut. Mit diesem zweiten und letzten Abschnitt wird die 2016 begonnene Spundwand komplettiert und der seinerzeit wegen Bautätigkeit ausgesparte Bereich gesichert. Der Einsatz begann für die städtischen Mitarbeiter bereits um 6 Uhr, als mit schwerem...

Am 24. August in der Maximilianstraße
Menschenrechtsverletzungen in China

Speyer. Am Samstag, 24. August, von 10 bis 19 Uhr, informieren Falun-Gong-Praktizierende in der Maximilianstrasse 90, zwischen Brunnen und Schatztruhe, in Speyer über die aktuelle Lage der Menschenrechtsverbrechen an Dissidenten in China. Mit aktuellen Untersuchungsergebnissen zur Verfolgung in China sowie Informationen zu kulturellen Hintergründen ihrer Bewegung wenden sich Falun-Gong-Praktizierende an die Öffentlichkeit. Während der Versammlung können Interessierte sich über neueste...

Führung durch die Kläranlage. | Foto: Stadtwerke Speyer
4 Bilder

Tag der offenen Tür auf Kläranlage, Abfallwirtschaftshof und Sonnenberg
Energie für die Entsorgung

Speyer. 4,2 Millionen Kubikmeter Schmutzwasser durchlaufen pro Jahr die Kläranlage am Fuße der ehemaligen Hausmülldeponie Nonnenwühl. Das entspricht 11.500 Kubikmeter pro Tag. Stolze Zahlen, mit denen die Besucher beim Tag der offenen Tür am Sonntag, 18. August, konfrontiert wurden. Die Entsorgungsbetriebe und die Stadtwerke Speyer hatten eingeladen. Die Resonanz war groß. Ein Blick in die Geschichte zeigt: Speyer nahm schon früh eine Vorreiterrolle ein. Als eine der ersten Städte baute es ein...

Foto:  Bela Geletneky/Pixabay

Ökumenisches Projekt „erd-verbunden“
Einübung von ökologischer Spiritualität

Speyer. Unter dem Motto „erd-verbunden“ lädt eine ökumenische Arbeitsgruppe, zu der Vertreter des Bistums Speyer, der Evangelischen Kirche der Pfalz und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Südwest gehören, zu einer fünftägigen Veranstaltung zur Einübung einer ökologischen Spiritualität ein. Vom Sonntag, 8., bis Donnerstag, 12. September, können Interessierte sich anhand biblischer Texte, geistlicher Impulse, im Gebet und im Austausch mit anderen Teilnehmern, mit den Themen...

Marianne Steffen, Diözesanreferentin für die Gemeindereferenten im Bistum Speyer, Mark Baiersdörfer, Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Marita Seegers und Matthias Zech, Diözesanreferent für die Pastoralreferenten im Bistum Speyer (von links nach rechts). | Foto: Brigitte Deiters
3 Bilder

Aussendungsfeier für Marita Seegers und Mark Baiersdörfer im Dom zu Speyer
Mit Feuer und Leidenschaft

Speyer. „Ich bin dankbar für Ihre Berufungen.“ Mit diesen Worten schloss Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann die Beauftragung für den kirchlichen Dienst von Marita Seegers und Mark Baiersdörfer ab. Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes im Speyerer Dom entsandte er Marita Seegers als Pastoralreferentin und Mark Baiersdörfer als Gemeindereferent. Bischof Wiesemann sprach beiden seinen Dank dafür aus, dass sie sich zur Verfügung stellen für Gott und die Kirche, um das Evangelium zu verkünden und...

In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

Musical der Magic Kids auf dem 7. Kinderkirchentag in Römerberg
Joseph, ein echt cooler Träumer

Eine alte Geschichte: Da träumt einer, dass er über den anderen Menschen in seiner Umgebung steht. Durch Bevorzugung wird er in diesem Denken sogar unterstützt. Das ruft die Neider auf den Plan. Schließlich kommt der tiefe Sturz. Dass die Geschichte am Schluss ein Happy End findet, hinterlässt dann doch Zufriedenheit bei Akteuren und Publikum. Die alte biblische Geschichte von Joseph, dem Träumer, präsentiert und begleitet von rockig-poppigen Songs durch die Magic Kids des MGV Heiligenstein...

Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Kreisfeuerwehrtag Rhein-Pfalz-Kreis
Feuerwehren des Landkreises präsentieren sich

Römerberg-Dudenhofen. Heute, Sonntag, 18. August 2019, findet der 44. Kreisfeuerwehrtag des Rhein-Pfalz-Kreises statt. Neben einer großen Feuerwehrausstellung und dem Wettkampf der Jugendfeuerwehren im Kreis, wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Vorbeikommen, Zeit genießen und die Arbeit der Ehrenamtlichen erleben, das kann man heute in Dudenhofen am Gerätehaus, Albrecht-Dürer-Straße 7. gib

40 Bilder

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Der dunkelste Stammtisch bisher überhaupt! ... mit Star Wars und Resident Evil

SPEYER. Schöner konnte es ja kaum beschrieben werden, drum hier die Wiedergabe der Aussage von einem "Jeepler" vom Stammtisch Speyer: "Als ich heute zum Stammtisch fuhr, musste ich mein Aufblendlicht anmachen, da die Straße sehr dunkel wirkte. Die linke Seite war voller schwarzer Wrangler; der hellste war dunkelgrau. Als ich näher hinschaute, war Darth Vader vertreten. Nur noch zu toppen durch drei Wrangler-Spezial-Umbauten von "Zombie Huntern"!" Ja, wir hatten Besuch vom Stammtisch Würzburg,...

Logo des RDJs Speyer | Foto: RDJ
3 Bilder

Tamara Montag und Dominique Köppen führen den RDJ Speyer
„Wir halten zusammen, weil wir Demokraten sind“

Der Ring Demokratischer Jugend (RDJ) hat sich am 13.8.2019 im Jugendcafé Mitte zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Besprochen wurden im ersten Teil Sinn und Zweck des RDJ, nebst Verabschiedung einer Satzung und Beitritt mehrerer Mitglieder politischer Parteien bzw. ihrer Jugendorganisationen (SPD (JUSOS), GRÜNE (GRÜNE Jugend), CDU (Junge Union), FDP (Junge Liberale) Linke (Junge Linke)). Die Wahl des ersten geschäftsführenden Vorstands, der halbjährlich rotieren, nicht nur durch eine...

"Bleib deinem Becher treu". | Foto: PS

Plastikmüll sparen - Nachhaltigkeit leben
Stadt Speyer hat neue Becher-Partner

Speyer.  „Tschüss Einweg! Hallo Mehrweg!“ - Ein Leitspruch, der mit Blick auf die derzeitige Diskussion zum Thema Plastik aktueller denn je ist. Besonders problematisch sind die zahlreichen Einwegverpackungen, die durch den wachsenden To-Go-Trend in Umlauf geraten, öffentliche Abfalleimer verstopfen und viel zu oft auf Gehwegen, in Parks und Flüssen landen. Die Stadt Speyer ist sich ihrer Verantwortung bewusst und steuert dem Müllproblem aktiv entgegen. Mit der aus Mannheim stammenden Kampagne...

Die Apfel-Pressaktion beginnt in diesem Jahr Ende August. | Foto: Capri23auto/Pixabay

Mobile Presse beim Verein der Garten- und Blumenfreunde
Eigenen Apfelsaft herstellen

Schifferstadt. Wer Äpfel aus dem eigenen Garten, von der Wiese oder von einer Streuobstwiese in flüssiger Form genießen möchte, kann die Früchte im frühen Herbst nach Schifferstadt bringen. Dort werden sie vom Verein der Garten- und Blumenfreunde mit einer mobilen Presse, die vom Rhein-Pfalz-Kreis gesponsert wurde, in einen naturbelassenen, naturtrüben und naturreinen Saft gepresst. Nach vorheriger Terminabsprache können Äpfel angeliefert werden, die dann zunächst gewaschen, zerkleinert,...

Foto: Pixabay

Verleihung des Ruländer- und Grauburgunder-Preises
Der Grauburgunder ist ein Ruländer ist ein Speyerer

Speyer. Die Oberbürgermeisterin der Stadt Speyer, Stefanie Seiler, und der Präsident der Ruländer Akademie, Helmut Peter Koch, verleihen am Montag, 19. August, um 16 Uhr im Historischen Ratssaal  den Ruländer- und Grauburgunder-Preis. Die Ruländer Akademie veranstaltet jährlich einen Ruländer Wettbewerb, der pfälzischen Weinen der Ruländerrebe gewidmet ist und mit der Vergabe von zwei Preisen endet. Beim 29. Wettbewerb  wurden im Juni Weine des Jahrgangs 2018 blind verkostet, und zwar lieblich...

Prof. Dr. Hans-Joachim Lang in seiner Heimatgemeinde Dudenhofen am 20.02.2019 gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Vereins für Heimatgeschichte und -kultur Dudenhofen e.V., Peter Eberhard | Foto: Bild/Foto:cke.

In Dudenhofen aufgewachsener Journalist erhält das Bundesverdienstkreuz am Band
Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Hans -Joachim Lang

Dudenhofen. Für sein langjähriges Engagement zur Aufarbeitung des Nationalsozialismus aus der Perspektive der Opfer erhält der im pfälzischen Dudenhofen aufgewachsene Journalist Prof. Dr. Hans-Joachim Lang die vom Bundespräsidenten verliehene Auszeichnung. Dies teilt unter anderem das Schwäbische TAGBLATT in einer Würdigung seines geschätzten, ehemaligen Kollegen aus der Tübinger TAGBLATT-Redaktion am 10.08.2019 mit. Das Bundesverdienstkreuz wird Hans-Joachim Lang am 24. September 2019 im...

Das Gemeinde fest steht unter dem Motto: Suche Frieden und jage ihm nach. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Gemeindefest der Protestantischen Christuskirchengemeinde
Suche Frieden und jage ihm nach

Speyer. Unter dem Motto der Jahreslosung „Suche Frieden und jage ihm nach“ feiert die Christuskirchengemeinde ihr Gemeindesfest am Sonntag, 1. September. Nach dem Familiengottesdienst, er beginnt um 11 Uhr und wird gehalten von Gemeindepfarrerin Heike Kronenberg, wird gemütlich vor und im Gemeindezentrum am Anger gefeiert. Ein Bücherflohmarkt wartet auf die Besucher, für die jüngsten Gäste sind Überraschungen vorbereitet. ps

Die Pilger ziehen in den Dom ein.  | Foto: Yvette Wagner
3 Bilder

Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann zu Mariä Himmelfahrt im Speyerer Dom
„Maria ist wirklich ein Zeichen der Hoffnung und des Trostes“

Speyer. Mariä Himmelfahrt ist in der Domstadt wie überall ein Feiertag für alle Katholiken, aber in Speyer ist er darüber hinaus ein ganz besonderer Tag: Er ist gleichzeitig das Hochfest der Kathedrale und Wallfahrtstag zu Ehren der Muttergottes, der Hauptpatronin des Doms. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann leitete das Pontifikalamt im vollbesetzten Dom. Er hieß alle Gläubigen, alle Pilgerinnen und Pilger herzlich willkommen. Unter den Gottesdienstbesuchern waren auch rund hundert Frauen und...

Der Umweltpreis ist offen für Umweltprojekte aller Art. | Foto: Bela Geletneky/Pixabay

Stadt Speyer lobt Umweltpreis aus
Aktiv für Umwelt- und Klimaschutz

Speyer. Noch bis Freitag, 29. November, können sich Kindertagesstätten, Schulen, Vereine, Verbände, Arbeits- und Interessengemeinschaften sowie Privatpersonen für den mit 1250 Euro dotierten Umweltpreis der Stadt Speyer bewerben. Mit der Auslobung des Preises alle zwei Jahre sollen Aktivitäten zum Schutz der Lebensgrundlagen angeregt und gefördert werden. Zielsetzung ist es, das Verständnis für die Belange der Umwelt zu wecken und die Bereitschaft zu stärken, selbst im Umweltschutz aktiv zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ